Mallorca 2010

Diskutiere Mallorca 2010 im Touren- & Reiseberichte Forum im Bereich Unterwegs; 08.10.2010 Tja, wie schon öfters gesagt, nichts ist so beständig wie die Änderung. Da es hier so heiß & schwül war, haben wir es vorgezogen uns...
P

Pouakai

Gast
08.10.2010
Tja, wie schon öfters gesagt, nichts ist so beständig wie die Änderung. Da es hier so heiß & schwül war, haben wir es vorgezogen uns in die Berge zu verziehen und haben deshalb die geplante Tour 3 mit 2 kleinen Änderungen "erfahren".
Das erste Highlight war von Manacor bis Can Picafort. Kurvige Straßen neben roter Erde und mit Steinmauern umgebene Felder. Von Can Picafort über Alcúdia bis Pollenca war die Strecke eher langweilig. Alles mit Hotels zugepflastert und nur auf Tourismus ausgelegt. Vom Naturpark Albufera (linker Hand) sah man nicht viel. Aber ab Pollenca bis Cap de Formentor ein Traum. Kurven durch Pinienwälder und Felsen. Kilometer um Kilometer und dann 17km wieder zurück.








Nach diesem ersten Highlight kam die erste Änderung. Wir sind nach Cala Sant Vincent gefahren und haben uns etwas Stärkung gegönnt.

Frisch gestärkt ging es dann in die Berge zum Kloster Lluc. Paar Kilometer später kam die 2. Änderung. Wir haben beschlossen die Schlucht von Sa Calobra extra an einem anderen Tag anzufahren, da es schon etwas spät war und wir die Schlucht genießen wollen. Also munter weiter durch die Berge.






Danach ging es über gefühlte 1000 Serbentinen hinauf auf den Sóller und über ebensoviele wieder hinab.
Zum guten Schluss hatte mein Kumpel noch die Idee - als krönender Abschluss - den Sonnenuntergang vom Kloster Salvador in der Nähe von Felanitx anzuschauen. Also im etwas schnelleren Tempo quer über die Insel und in der Dämmerung hoch auf den großen Hügel.


Allerdings war es im Westen bewölkt, so dass der Sonnenuntergang bescheiden ausfiel und wir dann im Dunkeln vollends nach Hause gefahren sind.
 
P

Pouakai

Gast
10.10.2010
So schnell kann es gehen, erst 28°C im Schatten und dann zieht in der Nacht von Samstag auf Sonntag ein Gewitter auf. Es regnet als hätte Gott die 2. Sintflut ausgerufen, selbst die Kanaldeckel hat es hoch gehoben und verschoben. Gewitter vorbei, aber der Regen bleibt. Am Sonntag um 10.00 Uhr regnet es noch immer und wer schon mal auf Mallorca war der weiß, dass die Straßen teilweise schon rutschig sind wenn sie noch trocken sind. Also was tun sprach Zeus? Bei regennasser Fahrbahn ist an eine Tour nicht zu denken. Kumpel meinte mal wieder mit seiner sich angeeignete mallorcinischen Gelassenheit - abwarten, der Regen lässt vor 12:00 Uhr schon noch nach. Und siehe da um 11:00 Uhr hört es auf zu regnen. Jetzt müssen nur noch die Straßen abtrocknen. Inzwischen war es für eine Tour schon zu spät und außerdem das Wetter nicht sonderlich vertrauenerweckend. Also Plan B - ab nach Palma und Stadt anschauen.
Nach einem heftigen Regenguss auf halber Strecke verbesserte sich das Wetter rapide je näher wir Palma kamen. In Palma dann wieder gewohnten Sonnenschein bei blauem Himmel und 27°C. Am Hafen geparkt, Wetter und Zeit genutzt und sich die Füße wund gelaufen.

Natürlich alles schön fotografiert und in der Kathedrale von Palma das Fotografierverbot gleich mal missachtet. Naja, ich kann halt nicht nur kein Spanisch sondern kann auch keine spanische Bilder lesen. ;-)








Nach diesmal nicht gefühlte 1000 Kurven, sondern gefühlte 1000 Bilder und gelaufene Kilometers, Magen mit Tapas, Wasser, Eis und sonstigen wohlschmeckende Dinge gefüllt ging es um ca. 19:00 Uhr wieder Richtung Heimat. Aber der böse Hunger holte uns wieder ein und so ließen wir noch in Manacor beim "Running Sushi" den Tag ausklingen. Da wir durch eine glückliche Fügung des Schicksals nicht geplatzt sind durften wir dann Morgens um 00:30 Uhr ins Bett sinken.
 
P

Pouakai

Gast
11.10.2010
08:00 Uhr Montag Morgen, der Wecker klingelt und was tut es? Es regnet schon wieder. *Grumel* aber Punkt 09:00 stellt jemand den Wasserhahn ab und die Sonne kommt raus und die Piste beginnt abzutrocknen. Also um 10:30 Uhr rauf auf die Böcke und los geht es mit der Tour 2 und einem nicht geplanten Abstecher zur Cala Figuera. Dann aber wieder der eingespeicherten Route im Navi nach bis zu den Salias De Levante. Man glaubt es kaum was man für 500g Salz an guten Euros auf den Tisch blättern kann. Die wollen tatsächlich von der ersten Schicht welche besonders Mineralreich sein soll 7 Teuros. Da kauf ich mir doch lieber 20 Päckchen Jodsalz bei Aldi mit dem Geld. ;-)

Auf einmal das Anhaltesignal meine Sozia auf dem Pmv-601-4. Sie will ein Schild gesehen haben, dass es rechts abgehen würde zu einer Straußenfarm. Tja, da muß "Mann" durch, wobei auch ich meinen Spaß bekomme - der Weg zur Farm ist geschottert.

Also auf der Farm eine kurze Rast eingelegt, ein paar Happen mit Straußensalami & -Schinken gegessen.



Weiter geht es - direkt auf tiefhängende schwarze Wolken zu aus denen es ein paar Kilometer weiter auch schon abregnet. Was macht der kluge Motorradfahrer? Er ändert abrupt an der nächsten Kreuzung die Richtung und läßt die Routenplanung Routenplanung sein. Auf geht's, der Sonne entgegen, das heißt, ab in den Nord-Osten der Insel. Ein lohnendes Ziel ist auch gleich ausgemacht - Kloster Betlem.

Über 8km Kurveneldorado mit lohnender Aussicht. Kann ich jedem wärmstens empfehlen.



Aber auch hier werden wir von den schwarzen Wolken eingeholt. Also ist Rückzug Richtung Heimat angesagt.
Die ersten Tropfen klopfen schon bei der Abfahrt vom Kloster Betlem höflich an den Helm und mit jedem Kilometer mehr dem wir uns Artà nähern immer nachdrücklicher. In Artà wird es schon feucht unter den Klamotten (GoreTex ist was für Weicheier, deswegen liegt die in der Unterkunft). Bei der ersten Bar wird angehalten, nur noch runter vom Bock und rein und keine Sekunde zu früh. Jetzt öffnet der Himmel seine Schleusen. Ich sollte mir vielleicht doch mal die Bildzeitung kaufen, wusste gar nicht dass eine erneute Sintflut stattfinden soll... Die Kneipe steht strategisch günstig an einer Kreuzung. Aus drei Richtungen kommt das Wasser den Berg herab geschossen, vereinigt sich vor der Kneipe und rauscht dann vereint die vierte Straße hinab.

Unsere Motorräder bekommen zum Glück nur von einer Straße was ab. aber es reicht, dass das Wasser am Hinterrad bis zur Felge reicht, obwohl das Motorrad auf dem Hauptständer steht und das Hinterrad in der Luft hängt. Beim Kumpel reicht das Wasser bis kurz unter den Krümmer.



Nach 30min., 2 Bier, drei Kaffees, 1 Mineralwasser und 3x Chips, ist die Sintflut abgesagt (Super - ich muss mir doch keine Bildzeitung kaufen) und es kann weiter gehen Richtung Heimat. Der kürzeste Weg wird eingeschlagen um sich zu Hause trocken legen zu können. Dies geschah dann auch ohne weitere Probleme mit etwas Slalomfahrt um überflutete Straßenteile, Sand-, Erd-, Müll- und sonstigen Schmotterablagerungen nach einer Gesamttagestour von 188km.
 
P

Pouakai

Gast
Ein fast perfekter Tag

13.10.2010
Nach einem beschissenen und verregneten Dienstag
war heute fast der perfekte Tag. Am frühen Morgen ist noch ein kräftiges Gewitter über uns hinweggezogen und hat eine nasse Fahrbahn hinterlassen. Aber um 10:00 Uhr als wir losgefahren sind, um den Markt in Sineu zu besuchen, war die Fahrbahn fast wieder trocken. Muss man halt etwas vorsichtiger fahren, denn wie schon erwähnt kann hier der nasse Asphalt spiegelglatt sein. Außerdem war noch viel Sand, Erde usw. auf der Fahrbahn von den gestrigen Unwettern.
In Manacor mußte ich heute tanken und mein Kumpel fährt doch glatt eine Ausfahrt zu früh aus dem Kreisel und ward ab diesem Zeitpunkt für lange Zeit verschollen. Die Nacht vorher war wohl etwas zu lang. Meine Freundin und ich haben zwar noch wie verrückt gewunken aber er hatte den Blick stur geradeaus. Naja, erstmal getankt und versucht ihn telefonisch zu erreichen. Blöde nur, dass er das Handy zu Hause hat liegen lassen. Vielleicht treffen wir ihn ja in Sineu auf dem Wochenmarkt.






Natürlich haben wir uns verpasst. Mein Navi hat mich schön über die geplante Nebensträßchen geführt während mein Kumpel den schnellen direkten Weg genommen hat. In Sineu hat er 10min. am Ortseingang gewartet und ist dann wieder nach Hause gefahren um sein Handy zu holen. Wir kamen inzwischen von der anderen Seite in den Ort und kauften erst mal ein. Weitere anrufe von meinerseits blieben natürlich weiter erfolglos. Also haben wir uns, meine Freundin und ich, auf den Weg zu unserem 2. Ziel von heute gemacht. Die Schlucht von Sa Calobra. Das waren keine gefühlte 1000 Kehren dorthin, dass waren mindestens 10.000 Kehren. Sagenhaft sag ich nur. Hab es auch etwas krachen lassen bei der Abfahrt. Meine Freundin mußte ich bei der Rückfahrt entschädigen und es etwas gemächlicher angehen lassen. ;-)







Und wen treffen wir auf der Rückfahrt? Natürlich, meinen Kumpel. Er musste heute die Schlucht ausfallen lassen. Aber das macht nichts, im Dezember ist er ja wieder hier und wird es dann nachholen.
Der Rückweg nach Hause erfolgte dann über das Tramuntana Gebirge, Muro, Arta nach Calas de Mallorca.


Am Ende standen wieder 216km mehr auf dem Tacho.
Am nächsten Tag waren Tour 4 oder Tour 5 angedacht. Schau 'mer mal - wie der Kaiser immer sagt, was daraus geworden ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
P

Pouakai

Gast
14.10.2010
Meine Freundin hatte an diesem Tag wegen Kopf- & Rückenschmerzen eine Auszeit genommen und so bin ich mit meinem Kumpel alleine aufgebrochen. An diesem Tag war die Tour 4 fällig. Und der Tag fing genauso an wie der Gestrige. Am Kreisel von Llucmajor fährt mein Kumpel eine Ausfahrt später aus dem Kreisel auf die Autobahn und mir blieb nichts anderes als ein dummes Gesicht zu machen. Manchmal frag ich mich was der sich wohl Morgens in seinen Kaffee mischt? Egal ich fahr erstmal meine Strecke weiter, denn durch Palma kommen wir beide. In Palma angekommen, Handy raus, ein Anruf und Kumpel schlürft schon wieder ein Kaffee in einem Straßencafé.

Wiedervereint nehmen wir jetzt den Hauptteil der Tour in Angriff und es geht gleich hinter Palma in die Berge und wieder runter nach Port D'Andratx zu einem kleinen Mittagessen (Paellia für 2 Personen).
Kaum satt, schon wieder rauf auf den Bock und weiter ging es - voll in einen heftigen Regenguss. Nass bis auf die Knochen muss Sant Elm auf uns verzichten. Lieber die Tour weiter nach Norden da scheint wenigstens die Sonne und der Fahrtwind wird die Klamotten schon trocknen. Jetzt ging es immer der C-710 an der Küste entlang gen Norden.






Ein kleiner Abstecher nach Port de Valldemossa mußte auch sein. Es geht ja fast senkrecht in Serpentinen die Strasse an der Steilwand hinab.






Anschließend ging es wieder über den Pass Soller nach Hause.
Und wieder ward ein Tag vollbracht...
 
P

Pouakai

Gast
15.10.2010
An diesem Tag stand die Tour Nr. 5 auf den Plan und konnte erfolgreich abgehakt werden. Nach der gestrigen Auszeit war auch meine Freundin wieder dabei. Am Anfang war es kilometerfressen bis Palma und ab da erstmal an der Küste entlang. Mal bei den Schönen und Reichen sowie bei den ganz schön Reichen vorbei geschaut. Sol de Mallorca und El Toro.

Da der Glanz der Millonärsvillen uns so geblendet hat, zogen wir es vor wieder in die Berge zu fahren. Grün wirkt sich so beruhigen auf das Auge aus. Schade das es noch keine Duft-Fotos gibt. Ich würde lauter Bilder von den Kieferwäldern machen und sie auf Postergröße vergrößern lassen und meine ganze Wohnung damit tapezieren. Einfach umwerfend der Geruch, dazu noch der Kurvenrausch durch die Wälder. Beides zusammen einfach Genial.



Mein Kumpel hat es allerdings vorgezogen sich von uns zu trennen, da dieses Wochenende in Calvià wieder das jährliche Harleytreffen ist. Er wollte mal schauen was dort an Action geboten ist.

Somit haben meine Freundin und ich den Tag in Ruhe genossen und sind einfach durch die Wälder gecrused.



Einfach ein schöner Tag, allerdings der Wettergott konnte es nicht lassen uns 10km vor zu Hause noch etwas Nass vom Himmel zu schicken. Egal, das konnte uns den Tag nicht mehr kaputt machen.
Das Motorrad vor dem Haus abgestellt, umgezogen und noch etwas am Meer entlang gelaufen, anschließend beim Chinesen noch etwas gegessen und mit einem Liter Sangria die Magensäure verdünnt. Auf dem Heimweg begegnet uns mein Kumpel wie er gerade von seinem Ausflug zurück kommt. Er meinte, bei dem Harleytreffen wäre es stinklangweilig gewesen, würde wohl erst am Abend der Punk abgehen. So hat er auch noch eine kleine Tour durch die Berge rangehängt. Daraufhin haben wir unsere Motorräder wieder in der Garage verstaut und mussten mit entsetzen feststellen, dass wir innerhalb von knapp einer Woche unseren Ölstand von Maximal auf unter Minimal gedrückt haben. Also Morgen wenn wir meinen Kumpel mit dem Auto zum Flughafen bringen (*hehehe* sein Urlaub ist schon vorbei) wird kurz an einer Tanke eingekehrt und noch etwas schwarzes Gold gekauft welches ich dann den treuen Schlachtrösser zu Gemüte führe.
 
P

Pouakai

Gast
Ein Flieger wird gehen...

...und zwar der von Airberlin und nimmt meinen Kumpel mit zurück nach Deutschland *winkewinke*
Wie ich später erfahren habe ist er bei 8°C und Regen gelandet. Schön das meine Freundin und ich zu diesem Zeitpunkt bei 25°C und Sonnenschein in einem Restaurant in Ses Salines gemütlich gegessen haben.

Der heutige Tag (16.10.2010) ist schnell erzählt. Aufgestanden, Kumpel zum Flughafen gebracht, nach Ses Salines in den Botanischen Garten "botanicactus" gefahren, anschließen wohl gespeist, einkaufen gefahren und zum Tagesabschluss noch einen Spaziergang getätigt. Ein ruhiger und gemütlicher Tag eben.








 
HvG

HvG

Dabei seit
15.09.2005
Beiträge
3.342
Ort
Hildrizhausen
Modell
1200 GSA, jetzt riacht se nimma frisch
guter Bericht mit schönen Bilder aus ner Gegend die man nicht so oft zum Sehen bekommt....zuminderst für mich weil ich auf der Insel noch nie war.
 
scrubble

scrubble

Dabei seit
04.06.2010
Beiträge
765
Ort
Montafon
Modell
BMW R 1200 GS Bj.2007
schöne bilder und ein toller bericht *daumennachoben*
ich dachte immer das es auf mallorca so gut wie keine regentage gibt, oder kommt auch auf mallorca der "kalte" nasse winter (natürlich ohne schnee)??
wie hast du den deine bmw auf die insel gebracht, ist das nicht sau teuer :confused:
 
P

Pouakai

Gast
schöne bilder und ein toller bericht *daumennachoben*
Danke
ich dachte immer das es auf mallorca so gut wie keine regentage gibt, oder kommt auch auf mallorca der "kalte" nasse winter (natürlich ohne schnee)??
Oktober ist der regenreichste Monat gefolgt vom November. Schnee gab es auch schon, allerdings wenn, dann erst im Februar.
wie hast du den deine bmw auf die insel gebracht, ist das nicht sau teuer :confused:
Mit einer Spedition. 300,- pro Strecke +Märchensteuer. Bei 50,- Eur Aufpreis liefert er dir es auf der Insel wohin du möchtest. Ansonsten ist das Lager in Llucmajor halt Dein Anlaufspunkt.
Rechenbeispiel siehst Du <<hier>>.
 
scrubble

scrubble

Dabei seit
04.06.2010
Beiträge
765
Ort
Montafon
Modell
BMW R 1200 GS Bj.2007
na dann war der zeitpunkt für den tripp nicht optimal, aber immer noch besser 9 tage regen auf mallorca als regen zuhause :D
klar, im hochsommer ist auf "eurer" insel zu viel los, da kann ich dich dann wieder verstehen das ihr im oktober unterwegs wart. eines tages möchte ich auch einen gemütlichen motorradurlaub im herbst, besser gesagt ab september, machen. vielleicht klappt es wirklich mal mit schweiz - frankreich.

ach ja, zwei fragen habe ich noch :o
was ist mit der xt passiert und mit was für einer gegend hier bei uns ist mallorca zu vergleichen?
ich meine jetzt nicht landschaftlich sondern tourentechnisch. ich war ja bis jetzt ausschließlich in alpinen gegenden auf landes bzw. passstraßen mit den bikes unterwegs :rolleyes:
 
P

Pouakai

Gast
Zugegeben, der Zeitpunkt für den Urlaub ist nicht optimal. Allerdings kann man nicht immer so ganz wie man will. Hatte die Hoffnung das der Sonnenschein überwiegt. Aber heute ist wieder so ein beschissener Tag - 17°C, 0 Sonnenstunden und immer wieder Piss von oben.

Die XT liegt zerlegt in der Garage, die DR hat nen neuen Vergaser bekommen und die Zeit hat nimmer gereicht zum kompletten zusammenbau und den notwendigen Einstellungen.

Mit welcher Gegend zu vergleichen? Glaube mit keiner, vielleicht noch am ehesten mit der Gegend von der Chinque Terre.
Oder sehr enge Alpenstraßen im schlechten Zustand, wesentlich grüner und wärmer aber nicht so hoch gelegen.
 
ratzfatz

ratzfatz

Dabei seit
16.07.2009
Beiträge
989
Ort
Seesen/Harz
Modell
Karotte 1290 Superadventure R , R 1150 GS Adventure
echt schöner Bericht!

bin nächste Woche auf Malle, allerdings mit Leihmopped, hoffe bei uns wird es etwas trockener sein :rolleyes:
 
P

Pouakai

Gast
Dumm gelaufen aber trotzdem ein schöner Tag

Heute war mal wieder Sonnenschein und blauer Himmel angesagt. Das Motorrad bei 13°C heute Morgen gestartet und es ging noch kurz hinauf zum Kloster Cura. Die Auffahrt geht sehr leicht. Aber es lohnt sich. Leute ich sag's Euch, Ihr habt da oben eine rundum Sicht - atemberaubend. Heute war sowieso eine gute Fernsicht. Dumm war nur, dass der Fotoapparat mangels Strom nicht wollte und ich vergessen hatte den Ersatzakku einzustecken. Ich könnte mich in Ar*** beißen. Naja, hab ich halt welche mit der 1Megapixel Handykamera gemacht. Besser als nichts.




Dann ging es noch zum Motorrad abgeben in Llucmajor für den Rücktransport nach Good Old Germany.
Auch dies wurde erfolgreich erledigt und der Rest des Tages haben wir dann einfach am Meer verbracht.








Morgen geht um 14:15 Uhr pünktlich der Flieger. Den Web-Check-In haben wir schon gemacht und jetzt wird nur noch gepackt und geputzt, dass wenn mein Kumpel im Dezember mit seiner Familie und seine Eltern wieder kommt eine bewohnbare Behausung vorfinden. Tja, morgen um diese Uhrzeit sind wir wieder daheim. Alles hat ein Ende....
 
P

Pouakai

Gast
Zurück in Deutschland

Gestern war der letzte Tag auf Mallorca. Dieser hat sich noch einmal von seiner besten Seite gezeigt. Wolkenlos und Sonnenschein, Temperatur über 20°C. Da wir Früh aus den Federn gekommen waren hatten wir noch reichlich Zeit nach dem Großreinemachen und sicheren verschließen der Wohnung.
Da hatte meine Freundin die Idee noch einmal zum Kloster Cura zu fahren um anständige Bilder zu machen nachdem ich am Vortag nur mit dem Handy Fotos machen konnte. Ich hatte ja den Ersatzakku für meinen Foto vergessen und der Akku in der Kamera war auch schon leer.
Also gesagt und getan, auf dem Weg zum Flughafen noch einmal hinauf und hier die Bilder in höherer Auflösung:










Nach unserem Besuch ging es dann endgültig zum Flughafen. Leider hatte der Flug über 1 Stunde Verspätung wegen den Streiks in Frankreich. Die Fluglotsen haben dort ihre Arbeit auch niedergelegt. Also noch etwas die Sonne und Temperaturen über 20°C genossen und dann endgültig zurück ins kalte und verregnete Deutschland wo wir dann auch kurz nach 17:00 Uhr angekommen sind.












Mehr Bilder (auch schlechte ;-) ) gibt es <hier>

Jetzt geht es an die Planung für den nächsten Urlaub. Australien ist angesagt.
 
AxP

AxP

Dabei seit
04.10.2010
Beiträge
142
Ort
15 Minuten zum Sudelfeld!
Modell
R 1100
...wirklich netter Bericht und tolle Bilder (ich habe wirklich alle 533 angesehen!) Mallorca als Mopped-Strecke scheint wirlich sehr reizvoll zu sein. Deshalb scxhließe ich mich der Frage von scrubble an! Transportweg und -Kosten?
 
Thema:

Mallorca 2010

Mallorca 2010 - Ähnliche Themen

  • Fähre nach Mallorca

    Fähre nach Mallorca: Hallo Zusammen, ich plane für den September Tour nach Mallorca. Vielleicht kann mir jemanden von euch bei der Fähre von Barcelona nach Mallorca...
  • Mallorca Tour

    Mallorca Tour: Hallo! wer hat ein paar Tips für mich bzgl. Malle - wollen da im Juli hin. - schöne Touren (das Tramuntana Gebirge soll recht schön sein) - wo...
  • Mallorca vom 24.05 - 02.06.2019

    Mallorca vom 24.05 - 02.06.2019: Wir fahren nach Mallorca im Mai 2019 ... über Frankreich / Toulon ... und haben noch 3-4 freie Motorradstellplätze auf unserem Anhänger frei...
  • Palma de Mallorca 05/2019 Suche nach der richtigen Unterkunft

    Palma de Mallorca 05/2019 Suche nach der richtigen Unterkunft: Palma de Mallorca 05/2019Wir wollen am Mai 2019 mit dem Motorrad nach Mallorca. ca.12 Tag Hat jemand eine Adresse / Anschrift von einer Finca/Haus...
  • Mallorca 2018

    Mallorca 2018: Hallo Leute, nach Sardinien, Korsika und vielen anderen Ländern wollen wir ,(GSAdv, Frau und ich) in Kürze Mallorca erkunden. Starten...
  • Mallorca 2018 - Ähnliche Themen

  • Fähre nach Mallorca

    Fähre nach Mallorca: Hallo Zusammen, ich plane für den September Tour nach Mallorca. Vielleicht kann mir jemanden von euch bei der Fähre von Barcelona nach Mallorca...
  • Mallorca Tour

    Mallorca Tour: Hallo! wer hat ein paar Tips für mich bzgl. Malle - wollen da im Juli hin. - schöne Touren (das Tramuntana Gebirge soll recht schön sein) - wo...
  • Mallorca vom 24.05 - 02.06.2019

    Mallorca vom 24.05 - 02.06.2019: Wir fahren nach Mallorca im Mai 2019 ... über Frankreich / Toulon ... und haben noch 3-4 freie Motorradstellplätze auf unserem Anhänger frei...
  • Palma de Mallorca 05/2019 Suche nach der richtigen Unterkunft

    Palma de Mallorca 05/2019 Suche nach der richtigen Unterkunft: Palma de Mallorca 05/2019Wir wollen am Mai 2019 mit dem Motorrad nach Mallorca. ca.12 Tag Hat jemand eine Adresse / Anschrift von einer Finca/Haus...
  • Mallorca 2018

    Mallorca 2018: Hallo Leute, nach Sardinien, Korsika und vielen anderen Ländern wollen wir ,(GSAdv, Frau und ich) in Kürze Mallorca erkunden. Starten...
  • Oben