LoneRider MotoTent

Diskutiere LoneRider MotoTent im Zubehör Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Why ... ? Meins ist auch seit langem nicht gelistet und trotzdem ein Super Zelt - Naturehike Cloud Peak - aktuell bei Amazon erworben
MarinGS

MarinGS

Dabei seit
18.06.2020
Beiträge
6.368
Ort
Bielefeld
Modell
F 650 GS Twin
Die Tatsache, dass es prominent bei AliExpress angeboten, aber bei Naturehike auf der Homepage nicht mal gelistet ist, macht mich etwas ... zögerlich :gruebel:
Why ... ?

Meins ist auch seit langem nicht gelistet und trotzdem ein Super Zelt - Naturehike Cloud Peak - aktuell bei Amazon erworben
 
Zuletzt bearbeitet:
Morg

Morg

Themenstarter
Dabei seit
18.07.2018
Beiträge
1.414
Ort
Hennef
Modell
R 1150 GS 04/2003
Beim Hersteller ist nichts darüber zu finden, aber auf der klassischen billig-billger-Kopie aus China-Seite kann man es kaufen.

Der letzte Nachbau lag preislich ähnlich, wurde toll beworben und war ein totaler Reinfall.

Solange ich das nicht beim Händler vor Ort selbst angesehen oder Erfahrungen von einem Besitzer habe, halte ich mich da eher zurück.
 
MarinGS

MarinGS

Dabei seit
18.06.2020
Beiträge
6.368
Ort
Bielefeld
Modell
F 650 GS Twin
Weis jemand wo im Einzelnen die Unterschiede zwischen dem Vorgänger MotoTent 1 und dem aktuellen MotoTent V2 liegen?
 
Zuletzt bearbeitet:
-Michael-

-Michael-

Dabei seit
14.07.2013
Beiträge
820
Ort
Mittelfranken
Modell
GS 1200 Adv Bj 2012 Yamaha Tenere 700 Rally
Sorry
aber ich finde auf der Seite von LoneRider nur 1 MotoTent!
 
-Michael-

-Michael-

Dabei seit
14.07.2013
Beiträge
820
Ort
Mittelfranken
Modell
GS 1200 Adv Bj 2012 Yamaha Tenere 700 Rally
Den einzigen Unterschied , zu meinem "LoneRider MotoTent" von 2017, den ich feststellen kann, ist der neue Packsack !

Gruss
Michael
 
MarinGS

MarinGS

Dabei seit
18.06.2020
Beiträge
6.368
Ort
Bielefeld
Modell
F 650 GS Twin
Den einzigen Unterschied , zu meinem "LoneRider MotoTent" von 2017, den ich feststellen kann, ist der neue Packsack !

Gruss
Michael
Ich nehme also an das da auch eine extra Bodenplane dabei ist.

Die Farbe scheint gewechselt zu haben - MotoTent gibt die Farbe mit Dunkelgrün an.
 
-Michael-

-Michael-

Dabei seit
14.07.2013
Beiträge
820
Ort
Mittelfranken
Modell
GS 1200 Adv Bj 2012 Yamaha Tenere 700 Rally
So wie die schreiben ist eine Bodenplane mit dabei, war bei mir auch so!
Die Farbe ist die Gleiche.

PS: die Bodenplane kann man unter dem Innenzelt oder im Vorzelt verwenden, wenn man beides mit Bodenplane möchte, muss diese extra bestellt werden
 
MarinGS

MarinGS

Dabei seit
18.06.2020
Beiträge
6.368
Ort
Bielefeld
Modell
F 650 GS Twin
Weis jemand wo im Einzelnen die Unterschiede zwischen dem Vorgänger MotoTent 1 und dem aktuellen MotoTent V2 liegen?
Es muss doch irgendwelche technischen Veränderungen von Version 1 zu Version 2 geben!

LoneRider verkauft das Außenzelt als Ersatzteil und schreibt:

Firefox_Screenshot_2021-08-08T05-20-36.916Z.png


Nur für das MotoTent V2 erhältlich! Nicht sicher über die Version die Sie haben? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
 
-Michael-

-Michael-

Dabei seit
14.07.2013
Beiträge
820
Ort
Mittelfranken
Modell
GS 1200 Adv Bj 2012 Yamaha Tenere 700 Rally
Hallo
eine Frage, hast du schon ein Moto Tent ?
 
-Michael-

-Michael-

Dabei seit
14.07.2013
Beiträge
820
Ort
Mittelfranken
Modell
GS 1200 Adv Bj 2012 Yamaha Tenere 700 Rally
Ich nutze seit 2017 das Mototent V 2, hieß 2017 auch schon so !
Ich kann auf den Bildern keinen Unterschied, mit Ausnahme des neuen Packsack`s erkennen.

Gruss
Michael
 
MarinGS

MarinGS

Dabei seit
18.06.2020
Beiträge
6.368
Ort
Bielefeld
Modell
F 650 GS Twin
Nachricht von MotoTent

MotoTent V2 is the only one selled currently, bigger, better built, and improved following the various customer feedbacks over the years!

Es hat wie beschrieben mehrfach Veränderungen am Packsack gegeben

Hier hätten wir noch eine sehr frühe Version

$_57.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Pankower

Pankower

Dabei seit
11.05.2021
Beiträge
3
Hallo,
ich hatte das MotoTent V2 letztes Jahr für vier Wochen bei Wind und Wetter im Einsatz. Hat bestens gehalten, keinerlei Defekte. Qualität hat eben seinen Preis. Alter Spruch, aber immer wieder wahr. Auf- und Abbau dauert 10 bis 15 Minuten. Bei Regen musst du schauen, dass das Zelt gut gespannt ist und somit auch bei Wind genug Abstand von Außen- zum Innenzelt da ist, was aber einfach ist. Die mitgelieferte Bodenplane hatte ich nicht benutzt. Was auf jeden Fall zu empfehlen ist, ist das zusätzliche Planenkit. Wenn es in die Sonne geht, hast du einen Schattenspender.

Ich kann das Zelt nur empfehlen und würde es wieder kaufen. Für die kurzen Touren habe ich mir noch das ADV-Tent gekauft, da es nur die Hälfte an Platz im Gepäck einnimmt. Für die langen Touren ist natürlich die Stehhöhe im MotoTent schon genial.

Viel Grüße :-)
 
MarinGS

MarinGS

Dabei seit
18.06.2020
Beiträge
6.368
Ort
Bielefeld
Modell
F 650 GS Twin
Was mir beim MotoTent V2 gut gefällt ist die Schlafkabine

Mit 1,40 x 2,20 ausreichend für 1 Mann mit Gepäck - beim Redverz Solo dagegen wird es mit 1,05 x 2,30 doch arg eng.
 
KaTeeM is a schee...

KaTeeM is a schee...

Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
4.426
Ort
Irgendwo im Südwesten
Modell
Ne schwatte, ne orange und ganz arg fehlt die weiße...
- beim Redverz Solo dagegen wird es mit 1,05 x 2,30 doch arg eng.
Nein, das würde ich so nicht unterschreiben. Es gibt mehr als ausreichend Platz in der Schlafkabine des Solo. Das mag natürlich auch ein bisschen von den persönlichen Ansprüchen abhängen aber mir hat es wochenlang mehr als ausgereicht. Platz für Gepäck hat es mehr als genug im restlichen Zelt und auch etwas in der Schlafkabine.

Für den besseren Eindruck hier noch 3 Bilder:

Vorraum.png


Schlafkabine.png


Und wenn es sein muss (oder man bei bei schlechtem Wetter schrauben muss) passt auch die bekofferte GS noch mit rein:

kuckuck.png


Ich möchte hier auch nicht den Fokus auf andere Zelte lenken, aber "zu klein" ist das Redverz solo jetzt nicht wirklich. Es ist halt vielleicht eine Alternative zum MotoTent. Nicht mehr und nicht weniger.
 
Zuletzt bearbeitet:
MarinGS

MarinGS

Dabei seit
18.06.2020
Beiträge
6.368
Ort
Bielefeld
Modell
F 650 GS Twin
Nein, das würde ich so nicht unterschreiben. Es gibt mehr als ausreichend Platz in der Schlafkabine des Solo. Das mag natürlich auch ein bisschen von den persönlichen Ansprüchen abhängen aber mir hat es wochenlang mehr als ausgereicht. Platz für Gepäck hat es mehr als genug im restlichen Zelt und auch in der Schlafkabine.
Ok

dann frag ich mal anders.

Angenommen ich stell da die Matratze rein. 196 x 76, ist dann bei 76 Breite noch Platz um die ausgefahrenen Vario Koffer und die 70 - 90 Liter Taschen einzustellen?

Verbleiben also ca. 25 cm an Platz.

Ins restliche Zelt stellen ist für mich keine Option.
 
KaTeeM is a schee...

KaTeeM is a schee...

Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
4.426
Ort
Irgendwo im Südwesten
Modell
Ne schwatte, ne orange und ganz arg fehlt die weiße...
Wer nimmt denn die dreckigen Koffer mit in die Schlafkabine? Aber wenn das für Dich wichtig ist, dann ist’s ja auch ok.
Ich persönlich benötige keine 76cm breite Isomatte und hab dementsprechend auch mehr Platz.Jeder ‚Jeck‘ ist halt anders. 😉
 
GSler1973

GSler1973

Dabei seit
24.01.2015
Beiträge
877
Ort
Augsburg
Modell
BMW GS Rallye
Mal ne andere Frage: Wer könnte mir als Solofahrer, der sein Moped nicht ins Zelt stellen möchte, ein möglichst kleines, leichtes (ultra light) Zelt empfehlen, dessen Packmaß so gering wie möglich gehalten ist? Ich brauche keinen Komfort, mir geht es lediglich ums Verstauen eines möglichst kleinen Zeltes. Danke schon mal im Voraus!
 
Thema:

LoneRider MotoTent

LoneRider MotoTent - Ähnliche Themen

  • Lonerider Topcase Erfahrungen

    Lonerider Topcase Erfahrungen: Hallo zusammen, hat jemand dieses Topcase schon bestellt und kann Erfahrungen dazu teilen? Gefällt mir rein optisch zumindest schon mal relativ...
  • Erledigt LoneRider Overlander 48 Liter mit Zubehörtaschen

    LoneRider Overlander 48 Liter mit Zubehörtaschen: Ich biete Euch hier meinen wenig gebrauchten genialen LoneRider Overlander mit 48 Litern Fassungsvermögen an. Alle Gurte, Beavertail, Trageriemen...
  • Erledigt LoneRider MicroBag

    LoneRider MicroBag: Ich biete Euch hier meine sehr wenig gebrauchte geniale LoneRider MicroBag mit 2,5 Litern Fassungsvermögen an. Detaillierte Infos gibts bei...
  • Erledigt Suche Zelt LoneRider

    Suche Zelt LoneRider: Hallo GS-Gemeinde, ich suche idealerweise das MotoTent von LoneRider oder alternativ auch das ADVTent. Vielleicht hat das ja einer von euch...
  • Mototent LoneRider

    Mototent LoneRider: moin, moin@all, ich habe mir das Zelt von Mototent geholt. Hatte im Vorwege versucht soviel Infos über Zelte mit Stehhöhe zu bekommen wie...
  • Mototent LoneRider - Ähnliche Themen

  • Lonerider Topcase Erfahrungen

    Lonerider Topcase Erfahrungen: Hallo zusammen, hat jemand dieses Topcase schon bestellt und kann Erfahrungen dazu teilen? Gefällt mir rein optisch zumindest schon mal relativ...
  • Erledigt LoneRider Overlander 48 Liter mit Zubehörtaschen

    LoneRider Overlander 48 Liter mit Zubehörtaschen: Ich biete Euch hier meinen wenig gebrauchten genialen LoneRider Overlander mit 48 Litern Fassungsvermögen an. Alle Gurte, Beavertail, Trageriemen...
  • Erledigt LoneRider MicroBag

    LoneRider MicroBag: Ich biete Euch hier meine sehr wenig gebrauchte geniale LoneRider MicroBag mit 2,5 Litern Fassungsvermögen an. Detaillierte Infos gibts bei...
  • Erledigt Suche Zelt LoneRider

    Suche Zelt LoneRider: Hallo GS-Gemeinde, ich suche idealerweise das MotoTent von LoneRider oder alternativ auch das ADVTent. Vielleicht hat das ja einer von euch...
  • Mototent LoneRider

    Mototent LoneRider: moin, moin@all, ich habe mir das Zelt von Mototent geholt. Hatte im Vorwege versucht soviel Infos über Zelte mit Stehhöhe zu bekommen wie...
  • Oben