Koffersysteme

Diskutiere Koffersysteme im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; meine Variokoffer sind auch wasserdicht
Jomar59

Jomar59

Dabei seit
01.09.2023
Beiträge
169
Modell
BMW R 1200 GS LC
meine Variokoffer sind auch wasserdicht
 
W

Wellenreiter

Dabei seit
28.10.2019
Beiträge
57
Ort
Oberbayern
Modell
R1250GS 2023
Es gibt u.a. die originalen Adventure Cases von BMW. Aber es soll auch andere Hersteller geben die das was gemacht haben. Ich meine mich zu erinnern, aus Italien.
 
LaCy-boGSer

LaCy-boGSer

Dabei seit
01.04.2013
Beiträge
13.279
Ort
Baden-Württemberg
Modell
. . . 🏍🏍🏍🏍🏍 . . R1200GS LC 05/2015
D

dr0elf

Dabei seit
10.03.2024
Beiträge
25
Hat jemand die Apduro Koffer an einer 1250 Rallye?
 
LaCy-boGSer

LaCy-boGSer

Dabei seit
01.04.2013
Beiträge
13.279
Ort
Baden-Württemberg
Modell
. . . 🏍🏍🏍🏍🏍 . . R1200GS LC 05/2015
Kann gut sein aber nicht jeder schaut hier rein. Du könntest in den Bereich der R1250GS gehen und dann dort oben rechts über die Lupe folgende
Eingaben machen ( Apduro und Dieses Forum ) dann wird nur im R1250GS Forum nach dem Stichwort gesucht.
Vielleicht findest du dort dann ein Bild davon


1716318867915.png


oder du gehst in den Bilderthread

Zeigt eure Bilder der 1250 GS

und suchst dort danach in dem Thread dann aber auch eingeben dass sich die Suche auf den Thread ( dieses Thema ) begrenzen soll

1716319055027.png
 
Whyara

Whyara

Dabei seit
06.07.2023
Beiträge
51
Modell
R1200GS Rallye 2017
Servus,

ich bin a bisserl überfordert bzgl. der Koffer für meine 2017er Rallye.

Die Maschine wurde mit dem Paket 681 "Kofferhalter" ausgeliefert.

Welche Koffer kann ich hier montieren OHNE zusätzlich irgendeinen Halter dranschauben zu müssen?
 
Whyara

Whyara

Dabei seit
06.07.2023
Beiträge
51
Modell
R1200GS Rallye 2017
Danke für die schnelle Antwort.

Bei dem von Dir genannten "Variokoffern" handelt es sich um Original-BMW-Zubehör, oder:

77407721035 und 77418567204

Und reichen mir die um im Alltag mal a bisserl was transportieren zu können und vielleicht 1-2 mal im Jahr ein verlängertes Wochenende ohne Sozia zu "verreisen" ?
 
KlausB

KlausB

Dabei seit
04.07.2016
Beiträge
1.621
Ort
Reinheim (Odenwald)
Modell
R1200 GS LC (2016)
Das kannst nur du entscheiden. Die Literangabe ist bei den Variokoffern doch angegeben. Im ausgezogenen Zustand geht meiner Meinung nach sehr viel rein, wenn man ohne Innnentaschen vollstopft. Da niemand weiß, was du im Alltag transportieren willst, kann niemand eine Aussage treffen, ob dir das reicht. Für ein verlängertes Wochenende alleine müsste es immer reichen.

Gruß
Klaus
 
KlausB

KlausB

Dabei seit
04.07.2016
Beiträge
1.621
Ort
Reinheim (Odenwald)
Modell
R1200 GS LC (2016)
Wer viel transportieren möchte, nimmt lieber kleinere Beutel zum Zusammenfassen von einzelnen Teilen, die man aber in die Koffer stopfen kann. man kann sich auch ein Gepäcknetz anbringen, so dass nichts rausfällt (Bauanleitung irgendwo im Forum vorhanden). Aufgrund des Klappbügels kann man die Taschen nie wirklich vollstopfen, sonst bekommt man sie kaum noch in die Koffer. Für eine Person alleine mag das zwar reichen, wenn man aber zu zweit für 2 Wochen wegfährt, dann sollte man keinen Platz im Koffer nutzlos verschenken.

Gruß
Klaus
 
LaCy-boGSer

LaCy-boGSer

Dabei seit
01.04.2013
Beiträge
13.279
Ort
Baden-Württemberg
Modell
. . . 🏍🏍🏍🏍🏍 . . R1200GS LC 05/2015
Danke für die schnelle Antwort.

Bei dem von Dir genannten "Variokoffern" handelt es sich um Original-BMW-Zubehör, oder:

77407721035 und 77418567204

Und reichen mir die um im Alltag mal a bisserl was transportieren zu können und vielleicht 1-2 mal im Jahr ein verlängertes Wochenende ohne Sozia zu "verreisen" ?
Das Eigengewicht der Variokoffer sollte auch bedacht werden. Ich finde es angenehmer die Alukoffer zu tragen.
 
LaCy-boGSer

LaCy-boGSer

Dabei seit
01.04.2013
Beiträge
13.279
Ort
Baden-Württemberg
Modell
. . . 🏍🏍🏍🏍🏍 . . R1200GS LC 05/2015
Dito und die Alus lassen sich auch deutlich besser be und entladen.
Es kommt natürlich darauf an was man rein laden muss.
@ Sanne, du weißt was ich damit meine, möchte ich hier nicht wirklich ausführen.....
@Whyara
bevor du dich für eines der Lösungen entscheidest solltest du dir zumindest die Variokoffer und die Alukoffer nochmal genauer anschauen. ( gibt es ja beim Händler )

Wenn es dann doch ein Alukoffer werden sollte besteht ja immer noch die Auswahl verschiedener Hersteller oder den ohne Kofferträger.

Das Argument von oben befüllen ist auch noch sehr wichtig.

@body58 - da hab ich auch schon drangedacht :wink:
 
Thorsten_K

Thorsten_K

Dabei seit
06.05.2024
Beiträge
27
Ort
79809 Weilheim
Modell
1200 GS 2010
Ich möchte an dieser Stelle an die von den Kofferherstellern angegebene zulässige Höchstgeschwindigkeit hinweisen.

Meines Wissens nach sind die meisten Koffer aus dem Zubehör nur bis 120 km/h zugelassen.

Langfristig mag ein bis 180 km/h freigegebenes Koffersystem von BMW die bessere Lösung sein 😉
 
Jomar59

Jomar59

Dabei seit
01.09.2023
Beiträge
169
Modell
BMW R 1200 GS LC
Meines Wissens nach sind die meisten Koffer aus dem Zubehör nur bis 120 km/h zugelassen.

Langfristig mag ein bis 180 km/h freigegebenes Koffersystem von BMW die bessere Lösung sein 😉
also das würde wohl das kleinere übel sein, Variokoffer BMW Zuladung 5kg 180 km/h, Zubehör 10 kg 130 km/h, das muss man entscheiden wieviel man mitnehmen möchte und wie schnell man wirklich damit unterwegs ist, je mehr man reinpackt, desto langsamer.
 
KlausB

KlausB

Dabei seit
04.07.2016
Beiträge
1.621
Ort
Reinheim (Odenwald)
Modell
R1200 GS LC (2016)
Und man sollte bedenken, dass die Kofferhalter für die Vario-Koffer bereits am Mopped vorhanden sind (das Paket wurde mitgekauft). Für die Alu-Koffer muss noch ein Kofferträger erworben und angebaut werden.
Gruß
Klaus
 
Whyara

Whyara

Dabei seit
06.07.2023
Beiträge
51
Modell
R1200GS Rallye 2017
Und man sollte bedenken, dass die Kofferhalter für die Vario-Koffer bereits am Mopped vorhanden sind (das Paket wurde mitgekauft). Für die Alu-Koffer muss noch ein Kofferträger erworben und angebaut werden.
Gruß
Klaus
Hallo Leute,

vielen Dank für die Antworten und das ansprechen diverser Punkte (an die ich so nicht gedacht hätte) !

Aber mir gehts genau um das was Klaus oben anspricht, ICH will einfach nur Koffer die ich schnell mal dranhänge wenn's nötig ist und für einen oder zwei Wochenendtrips ohne Sozius (Nutzung vielleicht 5x im Jahr?).

Und da erscheinen MIR die Original-Variokoffer am sinnvollsten, eben weil ich mir nicht vorher extra einen Halter kaufen und dranschrauben muß.

Und das diese auch noch bis 180km/h zugelassen sind ist natürlich ein Zuckerl obendrauf :)

Das alles rauspurzelt wenn man sie am Moped öffnet ist mir egal.

Und somit sind die Varios wohl auch noch das günstigste System für meine Situation.

Wenn jetzt noch jemand einen übrigen eBay- oder Leebmann-Gutscheincode hat . . .
 
Thema:

Koffersysteme

Koffersysteme - Ähnliche Themen

  • Vario Koffersysteme - Taschenloses Problem

    Vario Koffersysteme - Taschenloses Problem: Hey zusammen, ich hatte die Vario Koffer bei meiner alten GS und fand diese eigentlich immer sehr clean und praktisch, besonders weil ich keine...
  • BMW GS 1150 ADV Trägerleiste des Koffersystems gesucht

    BMW GS 1150 ADV Trägerleiste des Koffersystems gesucht: Hallo Zusammen, auf dem abgebildeten Koffer ist dieTRägerleiste beschädigt. Weiss jemand, wo ich so was bekommen kann? oder hat jemand zufällig...
  • Tausche Tausch Koffersysteme R 1200 GS

    Tausch Koffersysteme R 1200 GS: Guten Morgen Gemeinde! Versuch macht Klug! Ich komme mal mit etwas verrückten, will es dennoch nicht unversucht lassen. Hat jemand Interesse an...
  • Koffersysteme ( Taschen ) Herstellerliste - hier bitte nichts schreiben !!!

    Koffersysteme ( Taschen ) Herstellerliste - hier bitte nichts schreiben !!!: Da die aktuelle Liste im Fred Koffersysteme immer schlecht zu finden ist führe ich die Liste parallel hier weiter BITTE HIER NICHTS SCHREIBEN -...
  • Gesamtbreite Koffersysteme R 1150 GS

    Gesamtbreite Koffersysteme R 1150 GS: Hallo, können wir vielleicht mal die Gesamtbreite (in cm) der verschiedenen Koffersysteme zusammentragen? Also Original mit den schwarzen...
  • Gesamtbreite Koffersysteme R 1150 GS - Ähnliche Themen

  • Vario Koffersysteme - Taschenloses Problem

    Vario Koffersysteme - Taschenloses Problem: Hey zusammen, ich hatte die Vario Koffer bei meiner alten GS und fand diese eigentlich immer sehr clean und praktisch, besonders weil ich keine...
  • BMW GS 1150 ADV Trägerleiste des Koffersystems gesucht

    BMW GS 1150 ADV Trägerleiste des Koffersystems gesucht: Hallo Zusammen, auf dem abgebildeten Koffer ist dieTRägerleiste beschädigt. Weiss jemand, wo ich so was bekommen kann? oder hat jemand zufällig...
  • Tausche Tausch Koffersysteme R 1200 GS

    Tausch Koffersysteme R 1200 GS: Guten Morgen Gemeinde! Versuch macht Klug! Ich komme mal mit etwas verrückten, will es dennoch nicht unversucht lassen. Hat jemand Interesse an...
  • Koffersysteme ( Taschen ) Herstellerliste - hier bitte nichts schreiben !!!

    Koffersysteme ( Taschen ) Herstellerliste - hier bitte nichts schreiben !!!: Da die aktuelle Liste im Fred Koffersysteme immer schlecht zu finden ist führe ich die Liste parallel hier weiter BITTE HIER NICHTS SCHREIBEN -...
  • Gesamtbreite Koffersysteme R 1150 GS

    Gesamtbreite Koffersysteme R 1150 GS: Hallo, können wir vielleicht mal die Gesamtbreite (in cm) der verschiedenen Koffersysteme zusammentragen? Also Original mit den schwarzen...
  • Oben