Keyless Go hat grosse Sicherheitslücken

Diskutiere Keyless Go hat grosse Sicherheitslücken im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Mit dem Schlüssel, den du eh dabei hast. Genau wie die Koffer oder wie beschrieben, die Sitzbank. Es entfällt halt die Sucherei in den Taschen...
Sherlock

Sherlock

Dabei seit
20.04.2014
Beiträge
1.741
Ort
Paderborn
Modell
R1200GS LC; R1250RT
wie schließt man eigentlich die Navi-Halterung bei keyless auf und zu?
Mit dem Schlüssel, den du eh dabei hast. Genau wie die Koffer oder wie beschrieben, die Sitzbank.

Es entfällt halt die Sucherei in den Taschen, man kann das auch weitgehend vermeiden, indem man Dinge immer in die gleiche Tasche steckt, gilt eigentlich für alle Aktivitäten im Sommer wie Winter.

Zugegeben suche ich meinen Schlüssel häufiger im Haus als unterwegs.
 
N

nordmann1

Dabei seit
25.02.2013
Beiträge
1.102
Ort
Schleswig-Holstein
Modell
R1200GS
ganz einfach: Auto / Motorrad verkaufen und Bobby Car anschaffen. Hat weder Keyless Go, noch den ganzen anderen modernen Schnickschnack.... smile:D
Dann hätte ich aber nur eine Angst durch die andere ersetzt, dass mir mein Bobby Car trotzdem geklaut wird. Es ist ein Teufelskreis, mit und ohne KeylessGo, die Ängste vor der Sicherheitslücke sind einfach so bedrohlich real. :wink:
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.195
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
wie schließt man eigentlich die Navi-Halterung bei keyless auf und zu?
Mein Navi hat keine abschließbare Halterung. Das trägt durchaus zu Schlüssel-Stunts bei: Man hält an, hat den Helm in der Hand, Handschuhe, dann noch das Navi - und dann noch den Schlüssel...
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
7.771
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Hier wird das Suchen nach dem Schlüssel von manchen aber auch echt überdramatisiert und in jeder Einzelheit beschrieben, um bloß einen langen Text zu verfassen und diesen wahnsinns Umstand zu schildern.

Wie umständlich ist dann erst das Gewurschtel mit dem Navi und den Koffern....o weia.

Bis vor ein paar Monaten hatte jedes Motorrad einen stinknormalen Zündschlüssel.
Und nun geht es nicht mehr ohne oder ist total umständlich.

Ich glaube, es ist mir NOCH NIE passiert, erst die Handschuhe anzuziehen, aufzusitzen, und dann wieder alles rückwärts, um den Schlüssel aus der Hosentasche zu kramen. Im ganzen Leben noch nicht.

Daher...Keyless ist ganz lustig, mehr nicht.
Ich würde es kaufen, weil es "zeitgemäß" ist (was immer das heißen mag).
Aber das ist echt kein Killerfeature.
 
RexRexter

RexRexter

Dabei seit
08.09.2008
Beiträge
521
Modell
1200 GS LC
... alles Spielzeug für große Jungs - wie das ganze Hobby Motorradfahren....
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.195
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Hier wird das Suchen nach dem Schlüssel von manchen aber auch echt überdramatisiert und in jeder Einzelheit beschrieben, um bloß einen langen Text zu verfassen und diesen wahnsinns Umstand zu schildern.
Wenn's dir nicht passt, brauchst du es ja nicht lesen.

Wenn ich sehe, dass Leute mit lockerer Hand knapp 1000 Euro auf den Tisch des Hauses legen, um ihren Serienauspuff gegen eine Brülltüte aus Carbon einzutauschen, die ihnen dann auch noch Leistung frisst, wenn ich sehe, dass Leute ihre schlichte Sitzbank gegen ein Exemplar mit gefärbten Kedern und hässlicher Stickerei im Allerwertesten eintauschen, dass sie den Tank mit Airbrush-Tigermuster verzieren lassen oder jedes einzelne blanke Teil in blassrot eloxieren lassen...

Wirklich, es gibt doch lauter Dinge, die sich Leute an ihr Mopped schrauben, die du und ich vielleicht nicht dranschrauben würden. Ich hätte gern Keyless Ride. Meine Initialen auf der Sitzbank brauche ich nicht. Ein Schutzgitter vor den Krümmern auch nicht.
 
Motobike-D

Motobike-D

Dabei seit
07.04.2016
Beiträge
20
Ort
Pforzheim
Modell
R 1200 GS LC ADV 15er
Bei dem Beispiel wird immer von der Annahme ausgegangen, ich bin am Bike oder der Schlüssel befindet sich im Haus. Aber was ist wenn ich draußen bin und so ein Signalverlängerer unmittelbar neben mir steht. Da habe ich den Schlüssel in der Tasche und man kann sich mir und somit dem Schlüssel maximal annähern. In diesem Fall Arschkarte und hoffentlich Kassko versichert.
 
Q-LC-Treiber

Q-LC-Treiber

Dabei seit
10.10.2014
Beiträge
230
Ort
Mülheim an der Ruhr
Modell
BMW K50
Hallo Wolfgang,

das Thema mit der Stromversorgung ist mir schon klar, wäre aber dann schlüssig gewesen. Aktuell ist es für mich eben nicht komplett durchdekliniert und sieht aus wie Hosenträger mit Gürtel. Wenn man Premiumhersteller sein will, muss man auch demzufolge abliefern.

Aber wie immer, jeder so wie er kann und will....

Viele Grüße aus Mülheim an der Ruhr
 
N

nordmann1

Dabei seit
25.02.2013
Beiträge
1.102
Ort
Schleswig-Holstein
Modell
R1200GS
In diesem Fall Arschkarte und hoffentlich Kassko versichert.
Wie viele GSen sind auf diese Art abhanden gekommen? Ich sag's dir, nicht eine. Selbst wenn eine auf diese Art entwendet worden wäre, die Versicherung hätte ohne Murren den Schaden beglichen.

Für die Bedenkenträger fehlt jetzt eigentlich nur noch der faradaysche Käfig, weil so viele Motorradfahrer vom Blitz erschlagen werden. grins
 
Zuletzt bearbeitet:
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
8.236
Ort
LEV
Modell
R1200GSA TB
Bei TA Rider oder wo?
 
eMTee

eMTee

Dabei seit
05.08.2013
Beiträge
5.141
Ort
Rhein-Main
Modell
so eines mit 2 Rädern, 3 Buchstaben und 4 Problemen
Hier wird das Suchen nach dem Schlüssel von manchen aber auch echt überdramatisiert...
Vergiss bitte nicht den Altersdurchschnitt der BMW-Fahrer... :Augenrollen:

Mal im Ernst:
Da ist die Schlüsselsuche tatsächlich noch das kleinste Übel.
Ich wünsche es keinem, dass er irgendwann beginnt, sein Zuhause zu suchen.
 
N

nordmann1

Dabei seit
25.02.2013
Beiträge
1.102
Ort
Schleswig-Holstein
Modell
R1200GS
reicht auch ein Alu-Hut?
Der würde nur den unwichtigsten Teil des gemeinen BMW-Fahrers schützen. *grins*

Vergiss bitte nicht den Altersdurchschnitt der BMW-Fahrer... :Augenrollen:

Mal im Ernst:
Da ist die Schlüsselsuche tatsächlich noch das kleinste Übel.
Ich wünsche es keinem, dass er irgendwann beginnt, sein Zuhause zu suchen.
Dafür haben alle ein Navi, vorausgesetzt es hat nicht wie das Keyless zu große Sicherheitslücken. *grins*
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.251
Hi
Ich bin ja schon etwas älter und kann mich noch an die erste Fernbedienung für das Fernsehen erinnern. Für die jüngeren unter uns, wir hatten damals nur drei Fernsehprogramme. Wenn da jemand eine FB herausgebracht hätte, womit man den Fernseher nur an und aus machen könnte, dann hätte die FB keiner gekauft. Beim Moped spielt das alles keine Rolle.
Mit der ersten Fernbedienung für den Fernseher an die ich mich erinnere konnte man einschalten und Lautstärke und Helligkeit einstellen. Das Kästchen hing an einem langen Kabel. Programme schalten war nicht und auch überflüssig weil es nur eines gab.

Diejenigen die immer nach einem Schlüssel suchen haben ein generelles Problem. Sie sind nicht organisiert. Wahrscheinlich suchen sie auch dauernd nach anderen Dingen.
Wenn ich nach einem Schlüssel suche wird es ernst. Er liegt normalerweise -wie bei Blinden- immer an einer bestimmten Stelle und ich bin erst mal platt weil er dort nicht ist.
Das Problem -Jacke zu/Handschuhe an/Schlüssel noch am Bändchen um den Hals- kenne ich allerdings auch :-).
gerd
 
C

corsar

Dabei seit
01.11.2015
Beiträge
41
Modell
R1200GS LC TB
Ich schlage vor, dass wir diesen Thread langsam aber sicher beenden. Dann warten wir zwei - drei Wochen und dann darf der nächste einen Thread zum Thema "Keyless Go hat Sicherheitslücken" aufmachen. Einverstanden? ;-)

FF
corsar
 
Thema:

Keyless Go hat grosse Sicherheitslücken

Keyless Go hat grosse Sicherheitslücken - Ähnliche Themen

  • Thema Keyless Go : Wie sichert ihr im Urlaub/Ausfahrten euren Schlüssel gegen "Reichweitenverlängerer"

    Thema Keyless Go : Wie sichert ihr im Urlaub/Ausfahrten euren Schlüssel gegen "Reichweitenverlängerer": Hab jetzt so im Forum nix gefunden, stelle mir aber die Frage nachdem das Mopped meines Kumpels geklaut wurde, (mit so einem...
  • Hilfe benötigt, Keyless Go ist TOT

    Hilfe benötigt, Keyless Go ist TOT: In einem anderen Thread fragte ich bereits wegen der Schlüsselprobleme und berichtete das ich auf den Werkstatttermin warte. Sodele, nun geht...
  • R 1200 GS LC keyless tankdeckel funktionsweise/reparieren

    keyless tankdeckel funktionsweise/reparieren: Hallo Meine GS hat im Fehlerspeicher den Tankdeckel hinterlegt. dieser lässt sich jeder Zeit einfahc öffnen. Egal ob Motor an oder aus, Zündung...
  • R1300GS Keyless Go Bedienfehler?

    R1300GS Keyless Go Bedienfehler?: Hallo, bin mit meiner 1300er die ich seit Nov23 habe ein Keyless Go Novize (meine 1200LC/13 hatte noch Zünschlüssel) und hätte folgende Frage an...
  • Keyless Ride erkennt den Schlüssel nicht mehr, trotz neuer Batterie

    Keyless Ride erkennt den Schlüssel nicht mehr, trotz neuer Batterie: Servus, ich hab auf ein Mal das Problem das mein Keyless Ride den Funkschlüssel nicht mehr erkennt, wenn ich den Schlüssel an den Sensor halte...
  • Keyless Ride erkennt den Schlüssel nicht mehr, trotz neuer Batterie - Ähnliche Themen

  • Thema Keyless Go : Wie sichert ihr im Urlaub/Ausfahrten euren Schlüssel gegen "Reichweitenverlängerer"

    Thema Keyless Go : Wie sichert ihr im Urlaub/Ausfahrten euren Schlüssel gegen "Reichweitenverlängerer": Hab jetzt so im Forum nix gefunden, stelle mir aber die Frage nachdem das Mopped meines Kumpels geklaut wurde, (mit so einem...
  • Hilfe benötigt, Keyless Go ist TOT

    Hilfe benötigt, Keyless Go ist TOT: In einem anderen Thread fragte ich bereits wegen der Schlüsselprobleme und berichtete das ich auf den Werkstatttermin warte. Sodele, nun geht...
  • R 1200 GS LC keyless tankdeckel funktionsweise/reparieren

    keyless tankdeckel funktionsweise/reparieren: Hallo Meine GS hat im Fehlerspeicher den Tankdeckel hinterlegt. dieser lässt sich jeder Zeit einfahc öffnen. Egal ob Motor an oder aus, Zündung...
  • R1300GS Keyless Go Bedienfehler?

    R1300GS Keyless Go Bedienfehler?: Hallo, bin mit meiner 1300er die ich seit Nov23 habe ein Keyless Go Novize (meine 1200LC/13 hatte noch Zünschlüssel) und hätte folgende Frage an...
  • Keyless Ride erkennt den Schlüssel nicht mehr, trotz neuer Batterie

    Keyless Ride erkennt den Schlüssel nicht mehr, trotz neuer Batterie: Servus, ich hab auf ein Mal das Problem das mein Keyless Ride den Funkschlüssel nicht mehr erkennt, wenn ich den Schlüssel an den Sensor halte...
  • Oben