Kaufentscheidung welches Bj. welches Modell etc.

Diskutiere Kaufentscheidung welches Bj. welches Modell etc. im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Für die 2300km hättest Du aber nicht so einen Aufwand treiben müssen ;) ;) Gekauft mit 123500km und verkauft mit 125800km hört sich nach Mords...
Rex Krämer

Rex Krämer

Dabei seit
07.08.2012
Beiträge
2.765
Ort
74831 Gundelsheim
Modell
R1150GS Adv
Diese Gs habe ich dann gekauft und "überholt " Flüssigkeiten,Kerzen,Filter & HAG neu.
Bin sie eine Saison gefahren. ( die Harley stand mit Spinnennetzen in der Garage )
Für die 2300km hättest Du aber nicht so einen Aufwand treiben müssen ;) ;)
Gekauft mit 123500km und verkauft mit 125800km hört sich nach Mords viel Spaß an in der Saison.
Die Spinnweben hingen an der Harley wohl schon vorher;);)

Gruß
HG
 
Peter R12GS

Peter R12GS

Dabei seit
16.09.2007
Beiträge
894
Ort
Im vorderen Taunus
Modell
R1200 GS LC
Ich würde wenn es Preislich geht ab 2017 suchen. Das ist für mich die beste Wahl. Farbe ist bei Gebrauchtkauf doch egal. Alles andere muss Stimmen. Der Lacksatz kostet nicht viel. Das wichtigste beim Gebrauchtkauf ist, wie ist mit der Maschine umgegangen worden. Es gibt Leute die "Scheiß auf warme Maschine" und sind gleich bei 100% oder der andere Typ der die Maschine erst warmfährt und auch so nicht immer bei 100% hängt.

Da kommt der Verschleiß her und auch die Langlebigkeit.
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
3.408
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Es gibt Leute die "Scheiß auf warme Maschine" und sind gleich bei 100% oder der andere Typ der die Maschine erst warmfährt und auch so nicht immer bei 100% hängt.
Aber leider gibt es da keinen Indikator dafür. Das kannst der Maschine von aussen nicht ansehen, wie sie behandelt worden ist.

Der Vorbesitzer meiner 17er GSA war so ein Fall. Die GSA war sein erstes richtiges Motorrad und sein Händler hat ihm geraten IMMER im Rain-Mode zu fahren. Das hat er 9000km dann auch gemacht und als ich Probefahrt gemacht habe wusste er nicht mal wie man auf Dynamik schaltet. Die sanfte Fahrweise konnte man an Reifen und Bremsen auch ablesen. Meine Maschine wurde also sehr sehr vorsichtig und lange eingefahren....
 
GSGabe96

GSGabe96

Dabei seit
11.02.2022
Beiträge
31
Modell
BMW R1200 GS Bj17 Rallye
Servus Leute,
danke an alle die ihre Meinung mit mir geteilt haben :jubel:

War aber gerade unterwegs und habe mir diese hier angeschaut:

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/...searchId=598a7d79-827f-3cb6-427a-4e688529d525

Die Rally gefällt mir optisch sehr gut, ist voll ausgestattet und der Verkäufer machte einen sehr guten und kompetenten Eindruck. Motorrad ist außerdem Scheckheftgepfelgt.
Preislich meiner Meinung nach auch attraktiv und wäre direkt in der Nachbarschaft (ist meiner Meinung nach auch kein schlechtes Zeichen wenn der Verkäufer mit gutem gewissen das Motorrad in unmittelbare Nähe verkaufen würde)

Knackpunkt hier die 70000km die mir etwas zu denken geben.
Preislich sagte er von sich aus 11000€ denke aber dass ich noch auf 10,5 runter handelt könnte zwecks Hinterreifen und paar kleineren Gebrauchsspuren.
Die hier ist es letzendlich geworden. Preislich ging nichts mehr, aber egal 11 glatt für ne 2017er Rallye mit allen Paketen geht ich schon klar :brille: Hab ja noch nen finanziellen Puffer um mir Zubehör (Gepäcklösung, paar optische Aufwertungen usw.) nach meinen Wünschen anzuschaffen.

Freue mich mega auf die anstehende Motorradsaison mit meiner 1. eigenen GS :yeahh:
 
Zuletzt bearbeitet:
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
3.408
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Gratulation zur Rallye.
Die Kilometer: Ich würde es so sehen. Wenn es bis 70000 keine fetten Schäden gab, dann ist die Chance gross, dass die noch viele Kilometer, bei guter Wartung läuft.
 
Rex Krämer

Rex Krämer

Dabei seit
07.08.2012
Beiträge
2.765
Ort
74831 Gundelsheim
Modell
R1150GS Adv
Mein Werkstattmeister meinte neulich: Die GS mit den wenigsten Mängeln sind die, die am meisten gefahren werden.. :grin:
Mein Schrauber setzte noch einen drauf. Er sagte: "Die Motorräder, an denen keine selbsternannten Schraubergötter und Bastlerkönige Hand angelegt haben, fallen am wenigsten aus." Ganz besonders gerne hat er die Hobbyelektroniker... ;) ;) ;)

Gruß
HG
 
K25Rally

K25Rally

Dabei seit
20.02.2022
Beiträge
334
Modell
R1200GS (K25) Rally
Mein Schrauber setzte noch einen drauf. Er sagte: "Die Motorräder, an denen keine selbsternannten Schraubergötter und Bastlerkönige Hand angelegt haben, fallen am wenigsten aus." Ganz besonders gerne hat er die Hobbyelektroniker... ;) ;) ;)

Gruß
HG
Wie Recht er hat :D
 
PopeyeDerSeemann

PopeyeDerSeemann

Dabei seit
12.02.2022
Beiträge
56
Ort
Montabaur
Modell
BMW R 1250 GS 2021
Mein Schrauber setzte noch einen drauf. Er sagte: "Die Motorräder, an denen keine selbsternannten Schraubergötter und Bastlerkönige Hand angelegt haben, fallen am wenigsten aus." Ganz besonders gerne hat er die Hobbyelektroniker... ;) ;) ;)

Gruß
HG
Es geht um meinen besten Freund. Der sagt auch er schraubt sehr gut. Fazit: Royal Enfield 4* Motorschaden…. Immer irgendwas vergessen 😂
 
K

kreiter302

Dabei seit
06.07.2022
Beiträge
1
BMW GS R1200 + Adventure ( 2017- 2021)

Hallo Zusammen,

ich bin neu hier und interessiere mich nach vielen Motorradreisen mit meiner Yamaha MT01 für die GS Adventure. Ich bin groß und habe die neuste GS letztens probe gesessen, aber leider noch nicht probe gefahren. Eine Probefahrt steht in den nächsten Wochen auf dem Plan. :)

Ich weiß für mich das ich mindestens das Model 2017 haben möchte, aber ich möchte gern aus erster Hand von euch hören, welches Modell empfehlenswert ist und worauf ich so typisch achten sollte. Ja, es wird viele verschiedene Meinungen dazu geben, welches Paket sinnvoll ist, aber es ist auch einfach mal nett eine zweite Meinung zu hören, was man gedacht hat zu brauchen und nicht nutzt und was macht dachte nicht zu nutzen und dennoch braucht. Was geht oft Kaputt? Gibt es Modelle die schlechter als der Vorgänger sind?

Ich hoffe ich habe erstens lange genug gesucht um nicht ein doppeltes Thema geöffnet zu haben und das klar ist was ich gerne von euch lernen möchte. :)

Dankeschön & Beste Grüße
Kevin
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
8.018
Ort
Hamburg
Modell
R 1250 GSA TB 21, G 650 XC ABS 07
Hallo und willkommen hier.

Wenn Du schon ab 2017 suchst dann eine 2018 mit TFT Display und in der Regel haben die alle Vollausstattung.

Kaputt kann immer etwas gehen aber ist selten. Oft haben die Maschinen auch noch einen Garantieverlängerung oder beim Händler kaufen.

Viel Spaß mir der dann Neuen.
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
3.408
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Lass Dich nicht von den hohen Preisen der privaten Anbieter abschrecken. Suchen und verhandeln.
Im Moment ist ein schlechter Zeitpunkt zum Kaufen.

Ab Produktion September 2017 ist schon das neue ESA verbaut.
 
Thema:

Kaufentscheidung welches Bj. welches Modell etc.

Kaufentscheidung welches Bj. welches Modell etc. - Ähnliche Themen

  • Motorstürzbügel für F850GS....bitte Bilder für Kaufentscheid

    Motorstürzbügel für F850GS....bitte Bilder für Kaufentscheid: Hallo Forum, wir hätten gerne an unserer BMW F 850 GS (Bj. 2020) als Austausch gegen die org. Motorstürzbügel von BMW andere, schönere...
  • Kaufentscheidung F700GS oder dann lieber die F800GS ? ABS Probleme?

    Kaufentscheidung F700GS oder dann lieber die F800GS ? ABS Probleme?: Hallo, liebe GS-Gemeinde, mein Name ist Ralf, ich komme aus der Oberpfalz bei Amberg und ich möchte mir eine BMW F700GS oder BMWF800GS zulegen...
  • Kaufentscheidung BNW Navigator 6

    Kaufentscheidung BNW Navigator 6: Moin, Habe letzte Woche meine R1250 GS Adventure bekommen, mit Navivorbereitung. Nun lese ich oft, das der Navigator 6 vom BMW Probleme macht. In...
  • Kaufentscheidung: Touren- oder Endurohelm? BT-System?

    Kaufentscheidung: Touren- oder Endurohelm? BT-System?: Servus, ich brauche einen neuen Helm und wollte mal eure Erfahrungen hören. Zur Ausgangslage und der daraus entstehenden Frage: Ich fahre seit...
  • Kaufentscheidung GS 1200 BJ. 2010 (K25) oder R1200GS ab 2013

    Kaufentscheidung GS 1200 BJ. 2010 (K25) oder R1200GS ab 2013: Hallo an Alle, wie bereits in meiner Vorstellung erwähnt bin ich auf der suche nach einer BMW R 1200 GS für lange Touren. Es soll auch mal in...
  • Kaufentscheidung GS 1200 BJ. 2010 (K25) oder R1200GS ab 2013 - Ähnliche Themen

  • Motorstürzbügel für F850GS....bitte Bilder für Kaufentscheid

    Motorstürzbügel für F850GS....bitte Bilder für Kaufentscheid: Hallo Forum, wir hätten gerne an unserer BMW F 850 GS (Bj. 2020) als Austausch gegen die org. Motorstürzbügel von BMW andere, schönere...
  • Kaufentscheidung F700GS oder dann lieber die F800GS ? ABS Probleme?

    Kaufentscheidung F700GS oder dann lieber die F800GS ? ABS Probleme?: Hallo, liebe GS-Gemeinde, mein Name ist Ralf, ich komme aus der Oberpfalz bei Amberg und ich möchte mir eine BMW F700GS oder BMWF800GS zulegen...
  • Kaufentscheidung BNW Navigator 6

    Kaufentscheidung BNW Navigator 6: Moin, Habe letzte Woche meine R1250 GS Adventure bekommen, mit Navivorbereitung. Nun lese ich oft, das der Navigator 6 vom BMW Probleme macht. In...
  • Kaufentscheidung: Touren- oder Endurohelm? BT-System?

    Kaufentscheidung: Touren- oder Endurohelm? BT-System?: Servus, ich brauche einen neuen Helm und wollte mal eure Erfahrungen hören. Zur Ausgangslage und der daraus entstehenden Frage: Ich fahre seit...
  • Kaufentscheidung GS 1200 BJ. 2010 (K25) oder R1200GS ab 2013

    Kaufentscheidung GS 1200 BJ. 2010 (K25) oder R1200GS ab 2013: Hallo an Alle, wie bereits in meiner Vorstellung erwähnt bin ich auf der suche nach einer BMW R 1200 GS für lange Touren. Es soll auch mal in...
  • Oben