Jakobsweg mit dem Motorrad

Diskutiere Jakobsweg mit dem Motorrad im Reise Forum im Bereich Unterwegs; Hey Mossoma, was ist denn für dich der Sinn des Pilgerns? (Die Frage ist ehrlich gemeint, ich schreibs lieber dazu da man das auch falsch...
650Sertao

650Sertao

Dabei seit
27.02.2014
Beiträge
75
Ort
Niedersachsen & Schleswig-Holstein
Modell
Kymco Nexxon 50; Bald auch: G650GS Sertao
Camino Frances zu 99% befahrbar auch mit einer 1200 GS Adventure.

Ich bin 2012 zu Fuß von sjpdp bis sc gepilgert. Ein Traum.

Mit dem Motorrad würde ich es dennoch nicht empfehlen, der Sinn des Pilgern geht verloren.

LG Tom
Hey Mossoma,

was ist denn für dich der Sinn des Pilgerns? (Die Frage ist ehrlich gemeint, ich schreibs lieber dazu da man das auch falsch verstehen könnte.)

Für mich ist es der Spaß am Sport - egal ob körperliche Betätigung oder Motorsport -, dazu kommt die Reiselust und das Campen. Alles kann ich sowohl zu Fuss wie auch mit der GS erleben. ;)
Doch für den gläubigen Christen zum Beispiel wäre das nichts, da er einen ganz anderen Zweck mit dem Pilgern beabsichtigt. Doch für mich hat der Glaube damit nichts zu tun, also störe ich den Zweck damit nicht. Zumal die Pilger im Mittelalter sicher auch das Motorrad oder Auto genommen hätten, wenn sies schon gehabt hätten. ^^
Das Pilgern definiert sich für jeden anders - das ist eine wichtige Sache die ich auf dem Jakobsweg gelernt habe.
 
D

der niederrheiner

Dabei seit
04.11.2012
Beiträge
6.263
Ort
Europa
Modell
R75G/S
Die Frage taucht auch direkt in meinem Kleinhirn auf. Ich denke, das es davon viele verschiedene Meinungen gibt.

Ich muß mal meine kleine Schwester befragen. Die läuft mit ihrem Gatten seit einigen Jahren den Pilgerweg nach Santiago. Allerdings fingen die Beiden vor der eigenen Haustüre an. Jedes Jahr ein oder zwei Wochen. Müssten mittlerweile irgendwo im südlichen Frankreich sein. . .
 
Q-Tips

Q-Tips

Dabei seit
30.10.2013
Beiträge
974
Ort
Pamplona
Modell
BMW 1150 GSA, Vespa 150 Sprint BJ.`66
Ich bin in meinem kleinen Paralleluniversum häufiger mal auf dem "Camino Frances" unterwegs (von Roncesvalles kommend über Puente nach Estella zum Beispiel, und das zu Fuss). Der Weg ist klar durch die "Muschel" gekenzeichnet (zumindest in meinem Universum), Autobahnabschitte hat er keine ;- ).
Ruta_del_Camino_de_Santiago_Frances.svg.png
Mal ein Beispiel, wo es mit der GS ganz eng wird (und wo ich gerade ein Bild von griffbereit habe): Auf Höhe Chirauqui gibt es ein Stück original erhaltene "Römerstrasse/weg). Das Bild ist aus dem letzten August, also "Trockenzeit". Mit meiner damaligen KTM (110KG voll getankt) würde ich mir das ohne Gepäck zutrauen (das Stück ist deutlich steiler, als es auf dem Bild erscheint, die Stufen sind so 30cm hoch). Mit na GS geht da niGS!
Solche Passagen kommen häufiger vor, zum Bsp. wenn es über den Perdon geht (das Teilstück ist 5KM von meiner Haustür entfernt, finde aber gerade keine passenden Bilder, die das veranschaulichen...)
20140418_160225.jpg
Also, ich bin ja immer dafür, dass jeder das machen soll, was er für richtig hält (auch wenn es in dem Fall den anderen "Wanderern" wahrscheinlich tierisch auf den Sack geht, wenn da einer lang geknattert kommt...).
Aber sagt mir hinterher nicht, ich hab' euch nicht gewarnt...

In wie fern das ganze mit dem Moped erlaubt ist weiss ich nicht. Mir sind noch keine Schilder aufgefallen, die ausdrücklich Fahrzeuge auf dem Pfad verbieten (wahrscheinlich, weil bis jetzt auch noch keiner auf die Idee gekommen ist. Nun ja, einmal ist wohl immer das erste Mal....). Aber ich könnte mir schon vorstellen, dass es den einen oder anderen Ordungshüter auf den Plan ruft, spätestens dann, wenn andere gefährdet werden.
 
D

der niederrheiner

Dabei seit
04.11.2012
Beiträge
6.263
Ort
Europa
Modell
R75G/S
Wobei man schon bedenken sollte, das der „Jakobsweg" mehr eine Idee, als ein wirklicher Weg ist. Sehr wahrscheinlich sähe eine korrekte Karte dazu einem Gebüsch mit der Wurzel in S.d.C. recht ähnlich. . .
 
650Sertao

650Sertao

Dabei seit
27.02.2014
Beiträge
75
Ort
Niedersachsen & Schleswig-Holstein
Modell
Kymco Nexxon 50; Bald auch: G650GS Sertao
Hallo Mega Muh,

ich glaube du überliest bei mir ein paar entscheidende Dinge!
Erstens habe ich geschrieben, das ich mit dem Motorrad immer wenn es eine Unterteilung von Fahrrad und Fuss Strecken gibt mich an die Fahrradwege halten würde, zweitens das es ganz häufig auch für die Fusspilger unterschiedliche Strecken gibt, teilweise sind die unterschiedlich lang, gehen durch anderes Gelände oder sind unterschiedlich schwierig, dabei hab ich mich immer an die einsameren Strecken gehalten um meine Ruhe vor den Buspilgern zu haben. Dort habe ich -und ich rede auch hierbei nur von offiziellen, mit Muscheln gekennzeichnete Pilgerwege- die Strecke die du dort als Foto rein gestellt hast nie gesehen. Und genau das wird einer der Knackpunkte sein, du gehörst dann sicherlich zu den Leuten die eher die mehr bevölkerten Wege nimmst. Das ist auch in Ordnung, nur dadurch kommen teilweise andere Strecken zusammen. Ich bin dadurch auch fast 100Km mehr gegangen als andere! Außerdem habe ich nirgends geschrieben das der Camino Frances Autobahnabschnitte beinhaltet. Du solltest dir lieber noch Mal die vorherigen Kommentare durchlesen, bevor du über Leute urteilst. Ich KENNE den Pilgerweg sehr, sehr gut! Denn im Gegensatz zu vielen bin ich ihn ohne Musik und ohne Gruppe gegangen, unter anderem dadurch konnte ich sehr schön auf die ganze Natur acht geben und mir die Strecke anschauen. Und da ich auch damals schon Motorradfahrer war (auch wenns noch keine GS war, die war aber schon geplant) habe ich auch damals schon darauf geachtet welche Passagen man auslassen muss und welche schwierig werden könnten. Und es gab kaum eine Stelle die man umfahren muss, ganz im Gegenteil, die Strecken sind fast alle recht Motorradfreundlich.
 
mossoma

mossoma

Dabei seit
14.04.2014
Beiträge
4.385
Ort
Austria
Modell
FLHXS Street Glide Spezial M8
Hey Mossoma,

was ist denn für dich der Sinn des Pilgerns? (Die Frage ist ehrlich gemeint, ich schreibs lieber dazu da man das auch falsch verstehen könnte.)

Für mich ist es der Spaß am Sport - egal ob körperliche Betätigung oder Motorsport -, dazu kommt die Reiselust und das Campen. Alles kann ich sowohl zu Fuss wie auch mit der GS erleben. ;)
Doch für den gläubigen Christen zum Beispiel wäre das nichts, da er einen ganz anderen Zweck mit dem Pilgern beabsichtigt. Doch für mich hat der Glaube damit nichts zu tun, also störe ich den Zweck damit nicht. Zumal die Pilger im Mittelalter sicher auch das Motorrad oder Auto genommen hätten, wenn sies schon gehabt hätten. ^^
Das Pilgern definiert sich für jeden anders - das ist eine wichtige Sache die ich auf dem Jakobsweg gelernt habe.
meinen weg hatte religiöse gründe

tom
 
mossoma

mossoma

Dabei seit
14.04.2014
Beiträge
4.385
Ort
Austria
Modell
FLHXS Street Glide Spezial M8
@mega_muh stufen fahren ist nichts anderes als eine schräge und eine der einfachsten übungen :cool:

tom
 
Q-Tips

Q-Tips

Dabei seit
30.10.2013
Beiträge
974
Ort
Pamplona
Modell
BMW 1150 GSA, Vespa 150 Sprint BJ.`66
jo, vor allem runter gehts ganz fix... :grazy:
 
G

garibaldi

Dabei seit
06.12.2014
Beiträge
509
Modell
R100GS PD
Also, ich bin im Herbst 2013 mit dem VW-Bus auf dem Jakobsweg gefahren. Der eigentliche Pilgerweg ist zwar ein Fußweg, aber er verläuft auf langen Strecken parallel zur Straße.

Um ehrlich zu sein: Wirklich gefallen hat mir nur der Anfang in den Pyrenäen und das Ende zwischen Leon und dem Kap Fisterra. Dazwischen fand ich das ganze eher langweilig.

Aber seis drum, eine schöne Erfahrung war es allemal.

Pilgerforum - Index
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
7.383
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
Hallo den Ansatz, mal die Seele baumeln zu lassen und schier endlos Zeit zu haben nachzudenken und ggf mit anderen sich über Gottund die Welt auszutauschen, finde ich sehr gut.
Dabei scheint mir mit dem großen Motorrad gerade das abhanden zu kommen auf dem Weg dorthin. Es geht wohl alles wieder zu schnell.
Mit einer leichten Trail oder XT 500 vl nicht so sehr.
Kommt auf meinen Kopf an was da vor sich geht, und wie man zur Ruhe vom Alltag kommt.
 
monochrom

monochrom

Dabei seit
13.09.2013
Beiträge
6.049
Ort
München
Modell
K50
...der Meinung bin ich nicht...

Ist alles Kopfsache, egal ob grosses oder kleines Moped und es kommt dabei immer auf die innere Einstellung an.

Deinen ersten Satz unterstreiche ich :)
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
7.383
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
sicher ist alles eine Sache der inneren Erwartungshaltung und Einstellung, sobald ich aber auf meinem schnellen Ding sitze, will ich auch schnell.
geh ich zu Fuß, bleibt mir keine andere Wahl und wenn ich mal nen Tag gegangen bin, stellt sich das Langsame und so auch von alleine ein ohne dass ich da was entbehre. Wenn ich im ICE sitze dann soll der auch schnell fahren.
Dann wenn ich die Stufen und die eigentlich für Fußgänger gemachten Wege sehe, ist das eher was für ne leichte leise Trail ,als für meine, wo der Boden bebt.. 30 cm Stufen sind damit ein Verbrechen- auch im mal über Strecken an Wallfahrern vorbei Schrittempo nee nee das entspricht (m)einem 240 kg Motorrad einfach nicht. So stelle ich mir das so vor.
 
Q-Tips

Q-Tips

Dabei seit
30.10.2013
Beiträge
974
Ort
Pamplona
Modell
BMW 1150 GSA, Vespa 150 Sprint BJ.`66
Also, ich bin im Herbst 2013 mit dem VW-Bus auf dem Jakobsweg gefahren. Der eigentliche Pilgerweg ist zwar ein Fußweg, aber er verläuft auf langen Strecken parallel zur Straße. ....

... Dann wenn ich die Stufen und die eigentlich für Fußgänger gemachten Wege sehe, ist das eher was für ne leichte leise Trail ,als für meine, wo der Boden bebt.. 30 cm Stufen sind damit ein Verbrechen- auch im mal über Strecken an Wallfahrern vorbei Schrittempo nee nee das entspricht (m)einem 240 kg Motorrad einfach nicht. So stelle ich mir das so vor.
Ich muss jetzt noch einmal nachtreten, weil das ist ja genau der Punkt, der mir nicht einleuchtet:
Wieso muss ich mich mit meinem 240KG Motorrad über den Pilgerweg der eigentlich ein Fussweg ist quälen, wenn ich an vielen Stellen die asphaltierte Strasse wenige Meter entfernt habe??? Ich kann ja genauso abends in Herbergen auf dem Weg einkehren, Kontakt zu anderen Reisenden haben, usw. ...
Wieso nicht einfach ne geile Mopedtour von den Pyries bis nach SC planen ohne das Fussvolk zu nerven und zu gefährden, den der ORIGINALE FUSSPFAD, ist zum Teil super eng!!!
Die Strecke zwischen Pyries und SC hat alles, was eine schöne Runde mit dem Moped braucht:
Pässe, Kurven, Strand und Meer in nicht mehr als 150KM Entfernung, Nationalparks ohne Ende mit Natur pur (wie z. Bsp. die vorher schon genannten: Pikos de Europa :daumen-hoch:), lecker und günstig Fresschen an allen Ecken und wenn man durchs Landes-innere fährt Spanien so, wie es wohl die wenigsten kennen! Dazu Sonne, usw. ...
 
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
11.932
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
Hallo
einen Jakobsweg gibt es auch auf Gran Canaria.
Ist schön dort zu fahren.
Gruß
 
D

der niederrheiner

Dabei seit
04.11.2012
Beiträge
6.263
Ort
Europa
Modell
R75G/S
Tja, wie versucht zu erwähnen. Ob man eine Pilgerreise macht, ist eher Kopf-, als Sache des gewählten Weges.

Über Gott&Welt nachdenken, kann ich am besten auf der AB. Soviel Zeit und eigentlich niGS zu tun. Aber gut, ich bin ja auch oft genug nur mit selbst unterwegs. .
 
monochrom

monochrom

Dabei seit
13.09.2013
Beiträge
6.049
Ort
München
Modell
K50
sicher ist alles eine Sache der inneren Erwartungshaltung und Einstellung, sobald ich aber auf meinem schnellen Ding sitze, will ich auch schnell.
geh ich zu Fuß, bleibt mir keine andere Wahl und wenn ich mal nen Tag gegangen bin, stellt sich das Langsame und so auch von alleine ein ohne dass ich da was entbehre. Wenn ich im ICE sitze dann soll der auch schnell fahren.
Dann wenn ich die Stufen und die eigentlich für Fußgänger gemachten Wege sehe, ist das eher was für ne leichte leise Trail ,als für meine, wo der Boden bebt.. 30 cm Stufen sind damit ein Verbrechen- auch im mal über Strecken an Wallfahrern vorbei Schrittempo nee nee das entspricht (m)einem 240 kg Motorrad einfach nicht. So stelle ich mir das so vor.
Bei mir ist es (meist) anders:

Je schneller der 2 oder 4 rãdrige Hobel (theoretisch) unter mir ist, umso gelassener werde ich - ausser ich will spielen...

Je mickriger die Leistung unter mir, desto mehr ist Schnell angesagt, um mitzuhalten bzw mithalten zu können...
 
winnie59

winnie59

Dabei seit
04.05.2009
Beiträge
606
Ort
Großostheim
Modell
R1250GS ADV Bj 20 / R1250GS Bj 20
Also wir sind 2012 von Isabena nach SC gefahren. Leider mit dem PKW. Hochzeitsreise meine Frau war vom Moped nicht zu überzeugen. Wir haben in den Paradores übernachtet. War super schön Nordspanien ist echt geil. Jakobsweg hin oder her, die Gegend lohnt sich einfach.

LG

Winfried
 
FR2408

FR2408

Dabei seit
11.11.2020
Beiträge
28
Plane den Jakobsweg ab Le Puy en Velay bis Fistera Anfang September zu fahren. Gibt es Interessierte Mitfahrer fuer teile dieser Strecke?
Gruss Franz
 
WolfgangR

WolfgangR

Dabei seit
26.06.2021
Beiträge
54
Ort
Pott
Modell
R 1200 GS (2007)
Ich würde mir wünschen, dass eine persönliche Erfahrung wie eine Pilgerfahrt, auch so anerkannt wird. Sätze, wie „du bist nicht richtig gepilgert“, sind nicht anders als „du hast nicht richtig gebetet oder gefastet“.
 
Thema:

Jakobsweg mit dem Motorrad

Jakobsweg mit dem Motorrad - Ähnliche Themen

  • Jakobsweg

    Jakobsweg: Hallo zusammen, Mir ist heute folgender Aufkleber aufgefallen. Die hierausresultierende Information ist ja nun widersprüchlich, hat jemand...
  • Jakobsweg mit Motorrad

    Jakobsweg mit Motorrad: Hallo zusammen, hat von euch den Jakobsweg mit dem Motorrad gemacht?:confused: Wenn jemand für unterwegs Übernachtungstipps hat oder sonstige...
  • Jakobsweg mit Motorrad - Ähnliche Themen

  • Jakobsweg

    Jakobsweg: Hallo zusammen, Mir ist heute folgender Aufkleber aufgefallen. Die hierausresultierende Information ist ja nun widersprüchlich, hat jemand...
  • Jakobsweg mit Motorrad

    Jakobsweg mit Motorrad: Hallo zusammen, hat von euch den Jakobsweg mit dem Motorrad gemacht?:confused: Wenn jemand für unterwegs Übernachtungstipps hat oder sonstige...
  • Oben