HP2 oder HPN?

Diskutiere HP2 oder HPN? im HP2 Enduro und HP2 Megamoto Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo zusammen, ich bin neu hier, hab mich erst gerade im GS-Forum angemeldet. Ich fahre eine R 100 GS Bj. ´92 mit ca. 123 000 KM. Jetzt stehe...
J

Johannes

Themenstarter
Dabei seit
04.05.2007
Beiträge
11
Hallo zusammen,

ich bin neu hier, hab mich erst gerade im GS-Forum angemeldet. Ich fahre eine R 100 GS Bj. ´92 mit ca. 123 000 KM. Jetzt stehe ich vor der schwierigen Frage, ob ich aus meiner alten GS eine HPN mache oder eine HP2 kaufe:confused: . Wenn ich die alte GS komplett umbauen lasse ist der Preisunterschied zur HP2 gleich null.
Vom "Einsatzzweck" her fahre ich überwiegend Straße und gelegentlich Schotter (Piemont/Ligurien u.ä.) nur selten "richtiges" Gelände. Koffer müssten an meinem Mopped auch dran sein, da ein/zwei mal im Jahr 1-3 wöchige Touren anstehen.
Hab die Frage mal hier hergestellt, da einige von euch ja eine alte GS und eine HP2 haben und somit Vergleichsmöglichkeiten.
Das es zu der Frage die verschiedensten Philosophien geben wird, ist mir klar. Aber ich würde mich freuen :D einfach verschiedene Gedanken und Meinungen zu hören und evtl auch ein paar Tipps was man bei der HP2 beachten sollte.

Grüsse an alle, Johannes
 
Peter

Peter

Dabei seit
27.01.2005
Beiträge
2.802
Ort
wiesloch
Hi,
evtl.hilft dir das:
Leicht machen könnt ich mir das ganze mit der Aussage:
Die HP2 kann fast alles besser, Punkt.

Aber der Reihe nach:
Die vordere Bremse der HPN überraschte mich nach der ersten Fahrt schon positiv,
kanns aber mit Ihren 2 Scheiben nicht viel besser als die HP2 mit nur einer.
Die WP Gabel der HPN mit 300mm Federweg ist sicherlich ein Super Schnittchen, aber auch hier gilt für mich,
die 270mm Marzocchi der HP2 kanns nicht schlechter.Es gibt jedoch auch einige im Forum, die mit Ihrer HP2 Gabel nicht zufrieden sind.Ich bin jedoch, nachdem ich die für mich richtige Einstellung gefunden hatte, sehr zufrieden.klar ist jedoch, die Einstellung der HPN Gabel ist um einiges einfacher.
Der Windschutz bei der HPN ist ok, jedoch ist es sehr laut hinter der Scheibe.
Bei der HP2, mit meiner UNI Scheibe, ist der Windschutz auch ok, jedoch ists hinter der Scheibe leiser.
Über "Imho" oder "Analog" kann man geteilter Meinung sein.
Der 43 Ltr.Tank hat natürlich seine vor und Nachteile. Jedoch bin ich mit meinen
22ltr.an der HP2 gut bedient.
An der Sitzposition der HPN musste ich schon einiges ändern, um das Motorrad überhaupt fahrbar zu machen.
Ich habe mir 2 MX Rasten gebaut, den Schalthebel verkürzt und mit einer Rolle
versehen.Dann habe ich die Übersetzung des Fußbremshebels geändert und eine Lenkererhöhung angebracht.
Das Resultat war ein kplt.anderes, nun wirklich modernes Bike.
Die Trommelbremse läßt sich nun besser dosieren wie die Scheibe der HP2.Auch die Bremswirkung läßt keine Wünsche offen.Das Getriebe schaltet sich nun, trotz längerer Wege,weicher und geräuschloser
als das der HP2.
Beim HPN Motor wurden alle Register gezogen, alles was gut und teuer ist wurde verbaut.Vibrationen hat das 1043ccm Aggregat keine, im Gegensatz zur HP2.Beim Rumgezuckel und untenrum lässt sich der HPN Motor angenehmer fahren.
Wird jedoch Leistung abgerufen, kann er an den modernen Einspritzer nicht hinstinken. Die HPN braucht auch etwas mehr Saft.
Die 1100er Schwinge mit der HPN
Konstruktion arbeitet hinten sehr gut,
jedoch die HP2 mit Ihrem Luftfederbein steht ihr auch hier in nix nach.Ist aber um einiges komfortabler als das WP Federbein.
Das ganze ist wohl nun doch etwas
länger geworden????
Eine Frage stellt sich natürlich:
Welche nehme ich für ne große
Off-On-Road Tour???
Da nehme ich dann einfach die HP;) ;)
Peter
 
willi.k

willi.k

Dabei seit
26.12.2005
Beiträge
2.356
Ort
Bergisch Gladbach
Modell
HP2E
Johannes schrieb:
Wenn ich die alte GS komplett umbauen lasse ist der Preisunterschied zur HP2 gleich null.
Hallo Johannes,

da bist Du aber optimistisch :D. Der Einsatz wird für eine HPN nicht reichen.

Weiter Vorteil: wenn Du in diesem Leben noch Motorrad fahren möchtest, nimm eine, die es wirklich zu kaufen gibt. Die Mogule aus Seibersdorf verkaufen Dir höchstens einen Platz auf der nach unten offenen Warteliste. :eek:. Manchen machen die Bettelreisen dorthin scheinbar Spaß, ....na ja wer Zeit hat ;).

Also viel Spaß mit (D)einer HP2 !:D

 
Zuletzt bearbeitet:
Q

qrunner

Dabei seit
03.12.2005
Beiträge
45
Ort
Mittelfranken
Servus Johannes,

bist Du eine HP2 schon mal gefahren? Erst dann solltest Du Dir Gedanken machen, welche? Das einfachere Gerät (Wartung, Reparatur) ist die HPN, aber die HP2 macht auf Dauer bestimmt mehr Spaß.

Habe selber eine HPN und bin vor kurzem eine HP2 gefahren. Seither kreisen meine Gedanken sehr oft um das Thema, "eigentlich möchtest ja beide haben".
 
remi

remi

Dabei seit
22.02.2004
Beiträge
43
Ort
near Graz
Modell
HPN 100 GS
hallo Peter,

Peter schrieb:
Hi,
evtl.hilft dir das:
Leicht machen könnt ich mir das ganze mit der Aussage:
Die HP2 kann fast alles besser, Punkt.

Aber der Reihe nach:
Die vordere Bremse der HPN überraschte mich nach der ersten Fahrt schon positiv,......
du sprichst mir aus der Seele, danke für deine tolle Gegenüberstellung :)

auf der einen Seite etwas Modernes, auf der anderen Seite - Emotionen - Feeling

sicher kann die HP2 vermutlich vieles besser, ist ja auch neuer, dass heißt sie hat z.B. mehr Biss

ich bin sie gefahren und sie lässt sich toll fahren, sie hat etwas ;) aber....

obwohl sie mir gefallen hat und es lustig mit ihr zu fahren ist, ihr fehlt etwas

2V-fahren alleine hat schon etwas, dass kann man nicht so einfach beschreiben - da sind Gefühle dabei - eben Emotionen - und das kommt bei einer HPN noch mehr zum Ausdruck

ich möchte meine HPN nie und nimmer missen oder gar tauschen

auch durfte ich schon eine 1150iger mein eigen nennen, aber keines dieser moderneren Motorräder hatte dieses besondere Etwas - das hat eben nur eine HPN oder eine 2V :) so wie mein Zebra ;)

 
Peter

Peter

Dabei seit
27.01.2005
Beiträge
2.802
Ort
wiesloch
Naja,
Süchtig macht eher HP2 fahren.

Ist wie mit den Weibern:
an den alten Schrauben mit den jungen....ääääääääääää
Duck und schnell weg:D
 
S

shorty

Dabei seit
05.09.2005
Beiträge
4.605
hallo johannes,

willi hat es schon richtig formuliert...
die "mogule" aus seibersdorf werden dich maximal auf der nach unten offenen warteliste setzen. nichts gegen die jungs, machen saubere perfekte arbeit für nicht gerade wenig geld- aber du hast einfach keine chance schnell und sofort bedient zu werden.

ich spreche da mit einem halben jahr wartezeit für ein ANGEBOT der HPN, noch nicht mal für den kauf, aus purer erfahrung.

für deinen einsatz würde ich dir die HP empfehlen, da bekommst du alles für einen bezahlbaren :confused: preis sofort und ohne probleme. der zubehörmarkt gibt mittlerweile alles wieder, was deine wünsche für langstrecken touren, off-road oder funbike erwarten läßt.
das pro und contra 2 oder 4 ventiler -nostalgie oder moderne- laß ich mal außen vor. sicher hat die HPN etwas, was die HP dir nicht geben kann, aber man sollte fair und ehlrich zu sich selber sein. die alte technik ist ein auslaufmodell- und mich persönlich würde nur ein überlaufendes bankkonto reizen eine HPN nach meinen wünschen zu ordern.
 
J

Johannes

Themenstarter
Dabei seit
04.05.2007
Beiträge
11
Hallo mal wieder!

Also erst mal danke für eure Beiträge!!! Ich hab mir schon gedacht, dass dies ein ehr "Emotionales" Thema ist.
Eure bisherigen Beiträge haben meine bisherigen Überlegungen voll bestätigt. Auf der einen Seite das "emotionale Kultmopped" und auf der anderen das "auf der Höhe der Zeit-Mopped". Wobei ich mir vorstellen könnte, dass eine HP2 auf ihre Art sicher auch emotionen wecken kann. Bin sie vor etwa einem Jahr mal ca 50 Km probe gefahren und dachte damals eigentlich schon, dass sie evtl die richtige Mischung aus 2V (Gewicht/Handling) und aktuellen 4V (Stabilität/Bremsen/Motor) sein könnte.
Na, jedenfalls werd ich jetzt erst mal schauen, dass ich auf Probefahrten gehe! Mit HP2 und HPN. Weil leider hab ich nicht genug Geld um mir beide leisten zu können was sicher die Ideallösung wäre. Vor allem wenn man dann noch eine R1200GS und eine G650XChallenge dazu stellen könnte, gelle:D !!!!!!

Bin gespannt ob noch weitere Beiträge kommen, was ich nicht schlecht finden würde.

Wenn ich mich dann in den nächsten Wochen bzw Monaten entscheiden konnte was ich mache, werde ich das sicher an dieser Stelle kund tun.

@Shorty: Darf man fragen wie groß (Körperlich gesehen) Du in etwa bist!? Ich bin etwa 172 cm und wäre für die HP2 schon gerne 5cm grösser (auch wenn es so schon geht!)

Grüsse, Johannes:)
 
S

shorty

Dabei seit
05.09.2005
Beiträge
4.605
1,63....mehr kann ich nicht bieten :o
 
J

Johannes

Themenstarter
Dabei seit
04.05.2007
Beiträge
11
Danke für die Antwort Shorty!
Dann muß ich mich jetzt wohl im "Memmen-Forum" anmelden, oder:confused::). Ich zolle Dir hiermit wirklich und ehrlich meinen allergrößten Respekt!!!
Hast Du die originale Sitzhöhe oder niedrige Sitzbank/Fahrwerk o.ä.?

Grüße, Johannes (Die Memme;) )
 
S

shorty

Dabei seit
05.09.2005
Beiträge
4.605
alles original- auch keine abgepolsterte sitzbank...warum auch, man sitzt ja sehr bequem so...:D
wenn kein bodenkontakt möglich, dann eben mit dem ar......zur seite rutschen oder absteigen.
man ist zwar ab und an mit lächelnden blicken gesegnet, aber da stehe ich schon lange drüber....:):D:)
 
Z

ziro

Dabei seit
12.10.2005
Beiträge
1.187
Vor allem hast DU einen riesen Vorteil, Shorty! Bei Bodenwellen, Schlaglöchern usw. müssen sich die meißten Fahrer ja erst mal vom Sitz hochquälen, um zu stehen.

Du hast es da viel besser, dank Deiner Körpergrösse. Selbst wenn DU sitzt, stehst DU schon die ganze Zeit. Beides gleichzeitig. Da kannst DU nur schnell sein!!! ;)

Gruss, ziro
 
ruedi

ruedi

Dabei seit
22.09.2005
Beiträge
70
Ort
Denkendorf
Modell
R80G/S; HP2; R1200ADV
Peter schrieb:
@Willi,
Ach dann warst du das am anderen Ende der
Ruine:D
Peter
@ Peter,

wenn so viele schon dort gewesen sind, können wir ja mal ein Forumstreffen am Mont Jafferau organisieren :D:D:D

Rüdiger

hp2_piemont.jpghp2_piemont_2.jpg
 
Robert

Robert

Dabei seit
23.10.2006
Beiträge
429
Ort
Ostholstein
Modell
Ehemals: KTM400SXC,HP2,R80GS
Gute Idee, bin im Juli auch da.

Robert
 
ruedi

ruedi

Dabei seit
22.09.2005
Beiträge
70
Ort
Denkendorf
Modell
R80G/S; HP2; R1200ADV
Robert schrieb:
Gute Idee, bin im Juli auch da.

Robert
Hey Robert,

schade, ich erst im September wieder. In welcher Gegend schlägst du dein Quartier auf?

Rüdiger
 
willi.k

willi.k

Dabei seit
26.12.2005
Beiträge
2.356
Ort
Bergisch Gladbach
Modell
HP2E
Hi Rüdiger,

"meine / Peters" Ruine steht nördlich des Fort Central ( bzw. gehört auf der Rückseite dazu) am Col di Tende / LGKS.

:D es könnte sein, dass ich in der ersten Septemberwoche dort in der Nähe bin! :D

Deine kenne ich natürlich auch. Ansicht von oben:



 
Zuletzt bearbeitet:
Robert

Robert

Dabei seit
23.10.2006
Beiträge
429
Ort
Ostholstein
Modell
Ehemals: KTM400SXC,HP2,R80GS
Wir gehen immer auf den CP Gran Bosco bei Salbertrand.

Liegt recht zentral zu den einschlägigen Strecken.

Robert
 
Peter

Peter

Dabei seit
27.01.2005
Beiträge
2.802
Ort
wiesloch
Hi,
Wir schweifen zwar vom Thema ab,
aber bleiben wir bei den Pics.
Das Problem bei mir ist, daß ich oft nicht
weiss, wo ich diese gemacht habe.:(
Sehe ich dann welche,
mein erster Gedanke:
He, da war ich auch schon.
Peter
Wo war denn das nur.........Grübel,
Grübel.......Grübel:confused:
 

Anhänge

Thema:

HP2 oder HPN?

HP2 oder HPN? - Ähnliche Themen

  • HPN Tank für HP2 Enduro

    HPN Tank für HP2 Enduro: Hallo zusammen Ich bin auf der Suche nach einen 23 Liter HPN Tank für meine im Jänner erworbene HP2 Enduro. Gruß Michael
  • Suche Kofferträger (Touratech?) und HPN Tank 22/23 Liter für HP2-Enduro

    Kofferträger (Touratech?) und HPN Tank 22/23 Liter für HP2-Enduro: Such einen Kofferträger für die BMW HP2 Enduro und auch einen HPN Tank. MfG Andreas
  • Suche HPN 23L Tank für HP2 Enduro

    HPN 23L Tank für HP2 Enduro: Suche einen HPN 23L tank für meine HP2 Enduro. Sende Mir bitte eine PM wenn Du Deinen Verkaufen möchtest. MfG Andreas
  • Erledigt HPN 23 Liter Reisetank fuer HP2 Enduro

    HPN 23 Liter Reisetank fuer HP2 Enduro: War bereits auf meiner HP2 montiert. Auf der oberen Blende ist das Haltesystem fuer den Wunderlich Tankrucksack montiert - insofern Verkauf im...
  • Tausche HP2 Enduro für eine HPN G/S

    HP2 Enduro für eine HPN G/S: Tja .................... Wer hat eine ? und möchte seine HPN gegen eine HP2E tauschen ...............
  • HP2 Enduro für eine HPN G/S - Ähnliche Themen

  • HPN Tank für HP2 Enduro

    HPN Tank für HP2 Enduro: Hallo zusammen Ich bin auf der Suche nach einen 23 Liter HPN Tank für meine im Jänner erworbene HP2 Enduro. Gruß Michael
  • Suche Kofferträger (Touratech?) und HPN Tank 22/23 Liter für HP2-Enduro

    Kofferträger (Touratech?) und HPN Tank 22/23 Liter für HP2-Enduro: Such einen Kofferträger für die BMW HP2 Enduro und auch einen HPN Tank. MfG Andreas
  • Suche HPN 23L Tank für HP2 Enduro

    HPN 23L Tank für HP2 Enduro: Suche einen HPN 23L tank für meine HP2 Enduro. Sende Mir bitte eine PM wenn Du Deinen Verkaufen möchtest. MfG Andreas
  • Erledigt HPN 23 Liter Reisetank fuer HP2 Enduro

    HPN 23 Liter Reisetank fuer HP2 Enduro: War bereits auf meiner HP2 montiert. Auf der oberen Blende ist das Haltesystem fuer den Wunderlich Tankrucksack montiert - insofern Verkauf im...
  • Tausche HP2 Enduro für eine HPN G/S

    HP2 Enduro für eine HPN G/S: Tja .................... Wer hat eine ? und möchte seine HPN gegen eine HP2E tauschen ...............
  • Oben