Hinterreifen weggerutscht

Diskutiere Hinterreifen weggerutscht im Reifen Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; 'n Abend, da hast Du ja insgesamt Glück gehabt. Wie bereits geschrieben: Fahr zum :D und er soll mal gucken. Durch die Meldung an den...
SLK

SLK

Dabei seit
03.02.2014
Beiträge
3.323
Ort
Verden
Modell
R 1200 GS LC Adv 2018
Ich habe es jetzt mal provisorisch der Versicherung gemeldet. Ich habe trotz des hohen Alters der Maschine noch eine Vollkasko abgeschlossen.
'n Abend,

da hast Du ja insgesamt Glück gehabt.

Wie bereits geschrieben: Fahr zum :D und er soll mal gucken.

Durch die Meldung an den Versicherer wird der Vertrag erstmal schadenbelastet und höher gestuft, sofern der Vertrag keinen Rabattschutz beinhaltet. Die Rechnungen für das Folgejahr werden meist Anfang November geschrieben. Das heißt in Deinem Fall, dass der Schaden hier mit Sicherheit Einfluss hat, es sei denn, dass Du vor dem Buchungstag dem Versicherer die Rücknahme der Schadenmeldung mitteilst. Falls Du erst später die Meldung stornierst, ist das natürlich auch kein Problem, dann muss der Vertrag eben korrigiert werden.
 
G

Gast 74423

Gast
Bin da am Samstag und auch am Sonntag durchgefahren und meine mich an die Kurve wegen der schwarzen Spur zu erinnern, bei mir ging alles gut, aber ich hab es früh genug gesehen und bin ganz aussen durch. Man weiss halt oft nicht, ob die Spuren gefährlich sind oder nicht. Manche brettern da drüber als ob nichts wäre und meist geht es auch gut, ich bin da lieber vorsichtig. Bin früher oft genug auf der Nase gelegen, hab ich keine Lust mehr drauf. Auf jeden Fall ist gut, dass du keine Verletzungen hast und das Moped scheint ja auch glimpflich davongekommen zu sein! Deshalb würde ich nicht an einen Verkauf denken, wenn der erste Schreck erstmal verdaut ist, Krönchen richten und weiter gehts.
Gut zu wissen. Ja, wegen dem Verkauf; ich weiss jetzt einfach nicht mehr, ob sich das Risiko noch lohnt. Der Verkehr wird wohl weiter zunehmen, mir ist auch aufgefallen, dass extrem viele teure Sportwagen unterwegs sind, auf Insta wird die Pässeraserei ja regelrecht zelebriert.
 
G

Gast 74423

Gast
'n Abend,

da hast Du ja insgesamt Glück gehabt.

Wie bereits geschrieben: Fahr zum :D und er soll mal gucken.

Durch die Meldung an den Versicherer wird der Vertrag erstmal schadenbelastet und höher gestuft, sofern der Vertrag keinen Rabattschutz beinhaltet. Die Rechnungen für das Folgejahr werden meist Anfang November geschrieben. Das heißt in Deinem Fall, dass der Schaden hier mit Sicherheit Einfluss hat, es sei denn, dass Du vor dem Buchungstag dem Versicherer die Rücknahme der Schadenmeldung mitteilst. Falls Du erst später die Meldung stornierst, ist das natürlich auch kein Problem, dann muss der Vertrag eben korrigiert werden.
Rabattschutz habe ich. Das ist das kleinste Problem. Aber wenn ein Schaden vorliegt, dann wirds halt schnell mal teuer.
 
G

Gast 74423

Gast
Bist du in der Kurve vielleicht etwas weit nach außen gekommen?
Da liegt immer irgendein Dreck und dann geht das Hinterrad einfach mal weg.
Ich würde mir da auch keinen großen Kopf machen.
Wenn das Moped weiter hin geradeaus fährt, hat’s auch nichts mitbekommen.
Also Krone richten und weiterfahren.

Gruss,
maxquer
Wie gesagt, hätte gerne eine Kamera am Mopped gehabt. Aber sowas ist mir noch nie passiert, das erste Mal tuts wohl am meisten weh.
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
31.856
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
hat alles nichts mit der Eingangsthematik zu tun.
 
GS`ler

GS`ler

Dabei seit
20.03.2010
Beiträge
1.399
Ort
Nettetal-Hinsbeck
Modell
GS 1200 / Bj. 2009 "15 Jahre Vierventilboxer"
Meine Laienhafte Schnellanalyse anhand des Fotos:

Du bist auf der Dieselspur (oder sonstige ölige Substanz) ausgerutscht und die GS hat sich, auf Grund der geringen Geschwindigkeit und des noch immer laufenden Motors nach links quer über die Straße gedreht, bis diese am Leitpfosten anstand.
Anhang anzeigen 626058

Bin keine Sachverständiger, aber das wäre für mich eine mögliche Erklärung.
Gut, dass dir nichts passiert ist und du weiterfahren konntest.

Sollte es wirklich so abglaufen sein, und du nur mit ca. 20 km/h an dieser Stelle unterwegs gewesen sein, dann würde ich nur schauen, ob der Lenker gerade steht. Du bist ja gut zu Hause angekommen, also kann außer den Schrammen nicht viel am Moped sein.
Gut sieht das auf jeden Fall nicht aus. Dunkle Spuren, helle Spuren. Insgesamt wenig vertrauenerweckend. Falls man das frühzeitig erkennen kann, ist hier Vorsicht geboten. Falls nicht, geht es auch mal schnell dahin. :hot: Mach Dir keinen Kopf. Weiterfahren. Kann jedem passieren. Vielleicht etwas mehr "Straßenbelag" lesen üben. Aber auch da gibt es sehr unterschiedliche Meinungen hinsichtlich "richtige Blickführung". Habe mir über die Jahre irgendwie beides angewöhnt. Weit nach vorne, aber auch immer kurzer Blick kurz vor mir.
 
ZTino

ZTino

Dabei seit
31.12.2019
Beiträge
554
Ort
Althütte
Modell
R 1200 GS LC, Triumph Scrambler XC, Triumph Speed Twin
Wenn dieser Rutscher dazu führt dein Gemütszustand so negativ zu beeinflussen dann verkaufe die Mühle und mach was anderes. Soll jetzt nicht despektierlich wirken, aber so was passiert und kann wieder passieren
 
G

Gast 74423

Gast
Wenn dieser Rutscher dazu führt dein Gemütszustand so negativ zu beeinflussen dann verkaufe die Mühle und mach was anderes. Soll jetzt nicht despektierlich wirken, aber so was passiert und kann wieder passieren
Ja, daran denke ich. Ich fahre eigentlich gerne, aber nicht um jeden Preis. Kein Problem. Vielleicht schreibe ich das Teil aus.
 
Parantapa

Parantapa

Dabei seit
04.10.2023
Beiträge
39
Modell
R 1250 GS Triple Black 2022
Hallo nachtwanderer73
auch die besten Fahrer stürzen mal, lass dich nicht unterkriegen! Es kann etwas dauern, bis du dich wieder traust, schlussendlich schadet es aber nicht etwas vorsichtiger unterwegs zu sein. Schliesslich haben wir nur 2 Räder und nichts drumherum. Es macht trotzdem noch Spass.
 
G

Gast 74423

Gast
Hallo nachtwanderer73
auch die besten Fahrer stürzen mal, lass dich nicht unterkriegen! Es kann etwas dauern, bis du dich wieder traust, schlussendlich schadet es aber nicht etwas vorsichtiger unterwegs zu sein. Schliesslich haben wir nur 2 Räder und nichts drumherum. Es macht trotzdem noch Spass.
Ja, ich bin ja dann weitergefahren. Hoch zur Furka, Runter nach Gletsch, hoch zum Grimselpass, runter und bis nach Hause ohne grössere Komplikationen. Jetzt habe ich die Kiste zur Kontrolle angemeldet, die checken, ob alles in Ordnung ist und melden mir dann, ob was getan werden müsste und was es kosten sollte. Aber wie schon geschrieben, habe ich den Geradeauslauf beim freihändig Fahren ausprobiert, da gabs keine Probleme. Reifen sind ja ok, Beschädigungen nur am Sturzbügel sichtbar.
 

Anhänge

Chami

Chami

Dabei seit
03.02.2015
Beiträge
74
Ort
Schweiz
Modell
BMW R 1300gs Trophy 2024 BMW 1250 gs Style Exklusive 2020 R1200gs Lc 2015
Hoi nachtwanderer 73
Wenn du weiter Töff fahren willst sofort wieder auf den bock je länger du das Analysierst umso schwerer wird es für dich ohne Blockade weiter zu fahren, und ich sage es dir wenn du alles nach einem negativen Zwischenfall im leben abrichst dann kommst nicht weiter, für mich wäre das mit dem Umfaller eindeutig
als weiter Entwicklung Sachen Blickführung Strassen lesen und Kurventechnik abgetan. Wünsche dir weiterhin Gute Fahrt mit oder ohne Töff (Chämi )
 

Anhänge

G

Gast 74423

Gast
Gut sieht das auf jeden Fall nicht aus. Dunkle Spuren, helle Spuren. Insgesamt wenig vertrauenerweckend. Falls man das frühzeitig erkennen kann, ist hier Vorsicht geboten. Falls nicht, geht es auch mal schnell dahin. :hot: Mach Dir keinen Kopf. Weiterfahren. Kann jedem passieren. Vielleicht etwas mehr "Straßenbelag" lesen üben. Aber auch da gibt es sehr unterschiedliche Meinungen hinsichtlich "richtige Blickführung". Habe mir über die Jahre irgendwie beides angewöhnt. Weit nach vorne, aber auch immer kurzer Blick kurz vor mir.
Ja, ich wurde völlig überrascht. Dabei weiss ich doch, dass auf Passtrassen immer etwas liegen kann, Kies, Steine, etc.
 
G

Gast 74423

Gast
Hoi nachtwanderer 73
Wenn du weiter Töff fahren willst sofort wieder auf den bock je länger du das Analysierst umso schwerer wird es für dich ohne Blockade weiter zu fahren, und ich sage es dir wenn du alles nach einem negativen Zwischenfall im leben abrichst dann kommst nicht weiter, für mich wäre das mit dem Umfaller eindeutig
als weiter Entwicklung Sachen Blickführung Strassen lesen und Kurventechnik abgetan. Wünsche dir weiterhin Gute Fahrt mit oder ohne Töff (Chämi )
Ja, ich hatte letztes Jahr eine Pause, da ich nicht "zwäg" war, also gesundheitlich hatte ich Corona-Nachwehen. Dieses Jahr habe ich extra mit einem Fahrlehrer eine Tour unternommen, der mich ein analysiert hat und entsprechendes Feedback gegeben hat. Die ersten Fahrten habe ich bewusst mit kleineren Maschinen unternommen (390 Adventure), damit ich wieder das Gefühl zurückerhielt. Ich war nie der grosse Vielfahrer, im 2021 waren es vielleicht 10 000 Kilometer. Für mehr reicht es mir einfach nicht mit Fulltime-Job und Familie. Aber ich werde sicher diese Woche nochmals auf Tour gehen (bevor das Wetter umschlägt, Freitag soll ja noch schön sein. Am besten fahre ich die Tour nochmals.
 
Thema:

Hinterreifen weggerutscht

Hinterreifen weggerutscht - Ähnliche Themen

  • Hinterreifen entgegen der Laufrichtung montiert

    Hinterreifen entgegen der Laufrichtung montiert: Guten Morgen, ich habe am Wochenende mein Motorrad mal gewaschen und dabei festgestellt, dass der Hinterreifen (Conti Road Attack3) entgegen der...
  • Hinterreifen hält länger als der Vorderreifen

    Hinterreifen hält länger als der Vorderreifen: Hallo zusammen, ich habe den Michelin Anakee auf meiner Adventure. Nach 6100 km ist der vordere Reifen fast fertig. Der Hintere dagegen ist echt...
  • Frage in die Runde: Reifen-Geräusch-Problem beim "Michelin Anakee" Hinterreifen

    Frage in die Runde: Reifen-Geräusch-Problem beim "Michelin Anakee" Hinterreifen: Hallo Freunde, ich hatte bis jetzt immer die Ausrüstungsreifen von BMW, den Michelin Ankee montiert. Bei der letzten Version habe ich mich...
  • Erledigt Hinterreifen ContiTrail Attack

    Hinterreifen ContiTrail Attack: Biete einen gebrauchten Hinterreifen Conti Trail Attack zum Verkauf für die R 1200 GS von 2004 - 2011 150/70 R 17 M/C 69V DOT 31/12 4mm...
  • Erledigt Bridgestone Battlax A41 Hinterreifen BMW R 1250 GS

    Bridgestone Battlax A41 Hinterreifen BMW R 1250 GS: Hallo, biete einen Bridgestone Battlax A41 Hinterreifen mit ca. 3000 km Fahrleistung an. Größe 170/60 R 17 Herstellung 31/20 Profil ist noch...
  • Bridgestone Battlax A41 Hinterreifen BMW R 1250 GS - Ähnliche Themen

  • Hinterreifen entgegen der Laufrichtung montiert

    Hinterreifen entgegen der Laufrichtung montiert: Guten Morgen, ich habe am Wochenende mein Motorrad mal gewaschen und dabei festgestellt, dass der Hinterreifen (Conti Road Attack3) entgegen der...
  • Hinterreifen hält länger als der Vorderreifen

    Hinterreifen hält länger als der Vorderreifen: Hallo zusammen, ich habe den Michelin Anakee auf meiner Adventure. Nach 6100 km ist der vordere Reifen fast fertig. Der Hintere dagegen ist echt...
  • Frage in die Runde: Reifen-Geräusch-Problem beim "Michelin Anakee" Hinterreifen

    Frage in die Runde: Reifen-Geräusch-Problem beim "Michelin Anakee" Hinterreifen: Hallo Freunde, ich hatte bis jetzt immer die Ausrüstungsreifen von BMW, den Michelin Ankee montiert. Bei der letzten Version habe ich mich...
  • Erledigt Hinterreifen ContiTrail Attack

    Hinterreifen ContiTrail Attack: Biete einen gebrauchten Hinterreifen Conti Trail Attack zum Verkauf für die R 1200 GS von 2004 - 2011 150/70 R 17 M/C 69V DOT 31/12 4mm...
  • Erledigt Bridgestone Battlax A41 Hinterreifen BMW R 1250 GS

    Bridgestone Battlax A41 Hinterreifen BMW R 1250 GS: Hallo, biete einen Bridgestone Battlax A41 Hinterreifen mit ca. 3000 km Fahrleistung an. Größe 170/60 R 17 Herstellung 31/20 Profil ist noch...
  • Oben