Hinterradabdeckung Anzugdrehmoment

Diskutiere Hinterradabdeckung Anzugdrehmoment im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; ein Paranoiker vielleicht, bei Schrauben die nichts zu halten haben aber eher vernachlässigbar.
svabo70

svabo70

Dabei seit
12.10.2012
Beiträge
3.572
Ort
BGL
Modell
GS 1250 HP 2020
Naja, bei jedem Radwechsel muss bei mir der Löffel runter, weil ich sonst das Rad nicht rausbekomme. Da würde sich so wohl ein Haufen alte Schraubensicherung ansammeln.
Die Schraube soll nicht rausgehen unabhängig davon, ob sie eine hohe Last halten oder nicht.
Kann ja jeder machen, wie er will. Ich jedenfalls besorge mir nicht jedesmal neue mikroverkapselte Schrauben, sondern reinige die Gewinde und baue mit einem Klecks Schraubensicherung wieder zusammen.
Und sorge gleich für die nächste Schnappatmung indem ich mich oute und sage, dass ich die Schrauben mit Drehmoment anziehe…:p:D
 
Pinky

Pinky

Dabei seit
19.04.2016
Beiträge
4.699
Und sorge gleich für die nächste Schnappatmung indem ich mich oute und sage, dass ich die Schrauben mit Drehmoment anziehe…:p:D
Den nutze ich bei den meißten kleinen Schraubverbindungen, auch für den Löffel. Damit hat man viel Gefühl, viel Kraft und eine sehr einfache Handhabung, ideal!

wolfcraft (2).jpg
 
svabo70

svabo70

Dabei seit
12.10.2012
Beiträge
3.572
Ort
BGL
Modell
GS 1250 HP 2020
Ich habe leider insbesondere bei unterschiedlichen „Verlängerungen“ kein Gefühl und verlasse mich da meist auf einen kleinen Drehmo
Oder ist das einer?
 
NilsP_83

NilsP_83

Dabei seit
04.07.2020
Beiträge
623
Handfest eindrehen und eine viertel Umdrehung weiter - Schraube fest. Wenn nicht mehr Drehmoment als üblich verlangt wird oder die Verbindung sicherheitsrelevant ist wende ich dieses so an, sofern man die Schraube gut ins Gewinde bekommt.
 
FF-GS

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
5.488
Modell
R 1250 GS Adventure Rallye
Ich habe mein Hinterrad auch schon gewechselt...ohne den Löffel abzubauen, das geht sehr gut.

Vielleicht wäre das ein pragmathischerer Ansatz.
 
emdee

emdee

Dabei seit
29.09.2011
Beiträge
565
Ort
Halle/Saale
Modell
R1250GSA 2024
Ich gestehe ebenso den Löffel noch nie für den Radaus - und - einbau demontiert zu haben.
Das bike zur Inzahlungnahme ginge ja auch noch....:biggrin:
 
Pinky

Pinky

Dabei seit
19.04.2016
Beiträge
4.699
Ich habe leider insbesondere bei unterschiedlichen „Verlängerungen“ kein Gefühl und verlasse mich da meist auf einen kleinen Drehmo
Oder ist das einer?
Nein, das ist kein Drehmo. Bei so geringen Kräften ist mir der Handgriff lieber.
Der große Drehmo liegt dann für die Radmuttern bereit.
 
FF-GS

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
5.488
Modell
R 1250 GS Adventure Rallye
Ein kleiner Drehmo ist sowas in 1/4 ".
1672398219856.png


Ich benutze aber auch lieber den menschlichen Drehmomentschlüssel.
 
svabo70

svabo70

Dabei seit
12.10.2012
Beiträge
3.572
Ort
BGL
Modell
GS 1250 HP 2020
Ich habe mein Hinterrad auch schon gewechselt...ohne den Löffel abzubauen, das geht sehr gut.

Vielleicht wäre das ein pragmathischerer Ansatz.
Nein, geht nicht. Ich bekomme das Rad mit dem Conti TA3 am Auspuff nicht vorbei, wenn die GS am Hauptständer steht. Noch mehr Schlauberger-Tips? Wie z.B. Auspuff ausbauen? Den Löffel ganz weglassen? Nie wieder Reifen wechseln? … :facepalm::facepalm:
 
FF-GS

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
5.488
Modell
R 1250 GS Adventure Rallye
Ich habe mein HR mit MAA (noch 60 % Profil) ohne weitere Demontagen rausbekommen und die Gußgelge mit Bridgestone BT 32 ohne Probleme eingefädelt. Es geht. Punkt! :)
 
manfred180161

manfred180161

Dabei seit
12.10.2015
Beiträge
5.495
Ort
Echterdingen
Modell
R1250GS Adv.Trophy 2023
Ich hab das anders gelöst: hab den Löffel einfach komplett abgebaut und nie wieder dran gemacht.
Gelogen! Jetzt beim Verkauf war er wieder dran😊
 
svabo70

svabo70

Dabei seit
12.10.2012
Beiträge
3.572
Ort
BGL
Modell
GS 1250 HP 2020
Ich habe mein HR mit MAA (noch 60 % Profil) ohne weitere Demontagen rausbekommen und die Gußgelge mit Bridgestone BT 32 ohne Probleme eingefädelt. Es geht. Punkt! :)
Bei meiner alten LC mit Gussfelge ging das auch noch. Mit Kreuzspeiche der HP nicht mehr…
Bin jetzt raus. Verschwendete Lebenszeit…
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
15.053
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
MPR5T ging ohne Löffeldemontage raus. CTA3 nicht. Und wenn raus, dann der neue definitiv nicht wieder rein.
Kommt auf die Reifenkontur und die Profiltiefe an. 3-4mm (in Addition) machen hier den Unterschied.
 
GSLudwig

GSLudwig

Dabei seit
11.01.2016
Beiträge
2.911
Ort
Südsteiermark
Modell
R1250GSA, und andere.
Nein, geht nicht. Ich bekomme das Rad mit dem Conti TA3 am Auspuff nicht vorbei, wenn die GS am Hauptständer steht. Noch mehr Schlauberger-Tips? Wie z.B. Auspuff ausbauen? Den Löffel ganz weglassen? Nie wieder Reifen wechseln? … :facepalm::facepalm:
Das nicht, aber ich gebe unter den Hauptständer so 5cm Plättchen damit das Moped höher steht und da geht das Räderwechseln auch ohne Abbau des Löffels. :wink:
 
GStreibling

GStreibling

Dabei seit
09.06.2020
Beiträge
848
Ort
Zwischen Werl und Soest
Modell
R1250GS
Auch ohne Demontage des Löffels bekomme ich das Hinterrad raus und wieder rein. Ist aber fummelig und ohne Löffel viel einfacher und flotter. Allerdings verwende ich weder irgendeine Schraubensicherung noch nehme ich einen Drehmomentschlüssel. Für die drei Schräubchen halte ich mein Handgefühl für hinreichend.
 
Pinky

Pinky

Dabei seit
19.04.2016
Beiträge
4.699
MPR5T ging ohne Löffeldemontage raus. CTA3 nicht. Und wenn raus, dann der neue definitiv nicht wieder rein.
Genauso sieht´s aus. Mit dem MTN, PST oder Dunlop auf der Felge konnte man das Rad raus- und reinhebeln. Beim CTA3 muß der Löffel runter. Nützt ja nix. 😉
 
Thema:

Hinterradabdeckung Anzugdrehmoment

Hinterradabdeckung Anzugdrehmoment - Ähnliche Themen

  • Erledigt Touratech - Blende- Radabdeckung Hinterradabdeckung

    Touratech - Blende- Radabdeckung Hinterradabdeckung: Servus zusammen, Touratech - Blende- Radabdeckung anstatt der Hinterradabdeckung / „der Eislöffel“. Aus Alu Eloxiert. Für die R1200GS K25...
  • Motea Hinterradabdeckung HG4

    Motea Hinterradabdeckung HG4: Hallo zusammen, hat von euch schon einmal jemand die Hinterradabdeckung von Motea bei der F750GS eingebaut? Ich habe sie vor kurzem bekommen...
  • Suche Hinterradabdeckung

    Hinterradabdeckung: Hallo, ich suche eine Hinterradabdeckung für meine 1200 GS LC, wenn möglich mit ABE! Keine Carbon! Vlt. hat ja jemand eine über? Gruß
  • Erledigt Puig Hinterradabdeckung Carbon

    Puig Hinterradabdeckung Carbon: Verkaufe eine Hinterradabdeckung in Carbon Optik von Puig mit ABE. Sie ist sehr gut wie auf den Fotos zu sehen. Alle Anbauteile dabei (längere...
  • Erledigt Windschild, Kühlerblenden, Sozius Sitzbank , Hinterradabdeckung

    Windschild, Kühlerblenden, Sozius Sitzbank , Hinterradabdeckung: Hallo Wegen Umbau verkaufe ich einige Teile meiner R1250GS. 1. BMW Windschild Original, neuwertig Das Windschild wurde vor Auslieferung der...
  • Windschild, Kühlerblenden, Sozius Sitzbank , Hinterradabdeckung - Ähnliche Themen

  • Erledigt Touratech - Blende- Radabdeckung Hinterradabdeckung

    Touratech - Blende- Radabdeckung Hinterradabdeckung: Servus zusammen, Touratech - Blende- Radabdeckung anstatt der Hinterradabdeckung / „der Eislöffel“. Aus Alu Eloxiert. Für die R1200GS K25...
  • Motea Hinterradabdeckung HG4

    Motea Hinterradabdeckung HG4: Hallo zusammen, hat von euch schon einmal jemand die Hinterradabdeckung von Motea bei der F750GS eingebaut? Ich habe sie vor kurzem bekommen...
  • Suche Hinterradabdeckung

    Hinterradabdeckung: Hallo, ich suche eine Hinterradabdeckung für meine 1200 GS LC, wenn möglich mit ABE! Keine Carbon! Vlt. hat ja jemand eine über? Gruß
  • Erledigt Puig Hinterradabdeckung Carbon

    Puig Hinterradabdeckung Carbon: Verkaufe eine Hinterradabdeckung in Carbon Optik von Puig mit ABE. Sie ist sehr gut wie auf den Fotos zu sehen. Alle Anbauteile dabei (längere...
  • Erledigt Windschild, Kühlerblenden, Sozius Sitzbank , Hinterradabdeckung

    Windschild, Kühlerblenden, Sozius Sitzbank , Hinterradabdeckung: Hallo Wegen Umbau verkaufe ich einige Teile meiner R1250GS. 1. BMW Windschild Original, neuwertig Das Windschild wurde vor Auslieferung der...
  • Oben