Hinterrad Versatz an der 1250 GS

Diskutiere Hinterrad Versatz an der 1250 GS im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo in die Runde, ich habe an meiner GS den originalen Spritzschutz entfern und gegen einen Ilmberger Carbon Innenkotflügel ersetzt. Jetzt...
Kodo

Kodo

Themenstarter
Dabei seit
24.01.2007
Beiträge
26
Ort
Aspach
Modell
R 1250 GS; HD Fat Boy
Hallo in die Runde,


ich habe an meiner GS den originalen Spritzschutz entfern und gegen einen Ilmberger Carbon Innenkotflügel ersetzt.
Jetzt ist mir aufgefallen, dass das Hinterrad um ca. 1 cm nach links versetzt ist wenn man über das Kennzeichen fluchtet. Das Kennzeichen ist definitiv +/- 1 mm mittig verschraubt – gemessen zur Außenkante der Blinker.
Das sieht schon etwas nach Unfallschaden aus.

Ist dieser Versatz bei den LC – Modellen normal? Bei meiner TÜ mit dem gleichen Umbau war das nicht der Fall.


Gruß Volker
 

Anhänge

GummiQ-Treiber

GummiQ-Treiber

Dabei seit
28.09.2017
Beiträge
4.650
Modell
R1200GS K25 TB, R1200GS LC Rallye, R1250GS MÜ, R75.5, R100RS Limited Nr 48, R100R, R1200C, R100CS
Bei mir nicht, sitzt alles mittig. Vllt in der Werkstatt umgefallen und / oder eines der Heckträgerteile sitzt schief.
 
G

Gast45516

Gast
Das Katzenauge ist mittig. Miss doch mal den Abstand Katzenauge - Mitte zu den Ecken vom Kennzeichen ( oben wie unten )
 
Gonzo2

Gonzo2

Dabei seit
13.11.2018
Beiträge
924
Modell
R 1100 GS und 1250GS HP
Bei meiner auch alles mittig...rollt auch freihändig geradeaus!
 
Classic Sport CS

Classic Sport CS

Dabei seit
23.09.2012
Beiträge
2.768
Ort
13503
Modell
R1300 GS
Sieht aber aus wie eine Gardinenstange. Man misst die Flucht zum Vorderrad.
Nach dem Eurozeichen zum Rückstrahler würde ich meinen, dass Kennzeichen ist nach rechts versetzt.
 
Westbandit

Westbandit

Dabei seit
27.02.2019
Beiträge
39
Ort
Biet.-Bissingen
Modell
GS 1250
Hmm sieht schon komisch aus, dass sind ja nicht nur ein paar Millimeter. Ich würde da mal nachfragen beim ;)
 
G

Gast45516

Gast
Nach dem Eurozeichen zum Rückstrahler würde ich meinen, dass Kennzeichen ist nach rechts versetzt.
Dem schließe ich mich an.

@ Kodo
Hast du gemessen, das beide Blinker ( also dein Referenzpunkt ) auch gleich lang sind ? Das Kennzeichen ist nicht mittig.

Wenn ich davon ausgehe, das du beim fotografieren mittig warst, kannst das sogar am Bildschirm ausmessen. Da liegen 5 - 7 mm Unterschied zw. rechts und links.

Das BLAU vom EU Zeichen hat ne Breite von 40 mm, und messe doch mal rechts die 40 mm nach und markiere das mit nem Tesa-Kreppstreifen. Und vergleiche dazu dann den Abstand vom Rückstrahler in Verlängerung der senkrechten Linie.
 
GSLudwig

GSLudwig

Dabei seit
11.01.2016
Beiträge
2.911
Ort
Südsteiermark
Modell
R1250GSA, und andere.
Hallo in die Runde,


ich habe an meiner GS den originalen Spritzschutz entfern und gegen einen Ilmberger Carbon Innenkotflügel ersetzt.
Jetzt ist mir aufgefallen, dass das Hinterrad um ca. 1 cm nach links versetzt ist wenn man über das Kennzeichen fluchtet.
Gruß Volker
Den Fotos nach schaut es schon schön schräg aus. Das sind ja mindestens 3 cm.
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Definitiv. Ich würde mal behaupten, das die GS mal auf dem Boden gelegen hat und der Heckrahmen tordiert ist. Der ist offensichtlich recht weich bei Einwirkung seitlicher Kräfte. :)

Habe mal eine GS mit Sturzschaden beim Händler gesehen (wenn man Zeit hat und da rumbummelt, während die Gabelhülsen aufgepresst werden) , da stand das Nummernschild auch so seitlich versetzt.
 
Kodo

Kodo

Themenstarter
Dabei seit
24.01.2007
Beiträge
26
Ort
Aspach
Modell
R 1250 GS; HD Fat Boy
Ich kann Euch versichern, dass das Kennzeichen mittig montiert ist. Ich gehe auch davon aus das eine 2m Wasserwaage ziemlich gerade sein sollte. Das ganze hätte mann schließlich auch mit einer einigermasen geraden Dachlatte veranschaulichen können. Es ging mir darum das ganze Bildlich darzustellen ohne groß erklären zu müssen. ob das 1cm oder 3cm sind ist mir leztendlich egal, Fakt ist dass hier etwas nicht mittig ist und ich lediglich wissen wollte ob das normal ist. Werde das ganze mal mit dem :rolleyes: durchsprechen und auch Neumaschinen anschauen.
 
S

superolli

Dabei seit
07.06.2018
Beiträge
280
Heute ist der 1.5., nicht der 1.4. Du hast da was verwechselt.
 
Heidekutscher

Heidekutscher

Dabei seit
23.08.2010
Beiträge
5.245
Ort
Munster
Modell
GSA 1250 seit 2/19
Der Rückstrahler sitzt doch auch schon deutlich rechts statt mittig.
 
Karli1512

Karli1512

Dabei seit
15.05.2018
Beiträge
489
was ich sehe ist, dass das Kennzeichen nach rechts neigt, weil das Heck schief ist, also vermutlich wie @ Run NRG auch schon bemerkt hatte!
 
RUSH

RUSH

Dabei seit
09.11.2006
Beiträge
2.048
Ort
Hamburg
Modell
ex1150 GS, TB 1200 GS
Wie sieht denn die Flucht zum VR aus?
 
Classic Sport CS

Classic Sport CS

Dabei seit
23.09.2012
Beiträge
2.768
Ort
13503
Modell
R1300 GS
Ich kann mir nicht vorstellen, daß ein Händler ein neues Motorrad mit verzogenem Rahmen ausliefert.
Man sollte da ja dann auch eine Beschädigung am Heckrahmen sehen.

Die Flucht zum Vorderrad braucht auch nicht zustimmen, es gibt da glaube ich einen leichten Versatz im mm Bereich.
Früher gab es sogar mal Distanzscheiben, bei den /5 oder /6 Modellen wenn ich mich recht erinnere.
Davon abgesehen stimmt hier was nicht.
 
MichiH

MichiH

Dabei seit
27.10.2018
Beiträge
1.351
Ort
Übersee
Modell
1250 GS HP Bj. 2019
Hi
Katzenauge ist mittig, Kenzeichen oben auch, nur wurde es schief montiert, und Heck evtl. noch leicht schief, darum fehlt es unten.
So sehe ich das.
 
Igi

Igi

Dabei seit
22.08.2007
Beiträge
5.416
Ort
Nordhessen
Modell
z.Z. GT Roadster
moin ,
da mein Nummernschild definitiv mittig sitzt habe ich auch mal gemessen ,
und 4mm Versatz .....mal die Lieblingsseite (rechts o.links Kurven) nicht mit einberechnet :happy:
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Ich kann Euch versichern, dass das Kennzeichen mittig montiert ist. Ich gehe auch davon aus das eine 2m Wasserwaage ziemlich gerade sein sollte. Das ganze hätte mann schließlich auch mit einer einigermasen geraden Dachlatte veranschaulichen können. Es ging mir darum das ganze Bildlich darzustellen ohne groß erklären zu müssen. ob das 1cm oder 3cm sind ist mir leztendlich egal, Fakt ist dass hier etwas nicht mittig ist und ich lediglich wissen wollte ob das normal ist. Werde das ganze mal mit dem :rolleyes: durchsprechen und auch Neumaschinen anschauen.
Man sieht sehr gut ,das die Einheit Nummerschild, Rücklicht, Blinker, also alles was am Heckrahmen sitzt, zueinander fluchtet, diese Einheit (die über den Heckrahmen befestigt ist), aber schief gegen den Uhrzeiger steht und nach rechts versetzt ist.

Dasi ist ganz genau das, was ich schon mal gesehen habe be einem Moped, das augenscheinlich nach links umgefallen ist und vielleicht noch irgend wo gegengenknallt (die Schäden seitlich waren nicht rieisig, Kratzer halt) aber der weiche Heck-Rahmen ist offensichtlich Fallkräften (seitliche Kraftaufnahme) nicht gewachsen.

Dann biegt es den Rahmen seitlich weg und tordiert zusätzlich den Heckrahmen noch ein wenig.
 
Thema:

Hinterrad Versatz an der 1250 GS

Hinterrad Versatz an der 1250 GS - Ähnliche Themen

  • Klackern am Hinterrad

    Klackern am Hinterrad: Moin, hab gestern beim saubermachen gemerkt, das mein Hinterrad kleckert wenn es auf dem Hauptständer läuft. Ist das normal? Vielen Dank für euere...
  • Öl am Hinterrad/Kardan

    Öl am Hinterrad/Kardan: Hallo, ich bin seit ca. 2 Monaten stolzer Besitzer einer 1150 GSA Bj. 2003 und daher neu hier im Forum. Bisher war ich auch sehr zufrieden, doch...
  • R 1250 GS Hinterrad ausbauen / Werkzeug

    Hinterrad ausbauen / Werkzeug: Ich möchte / muss vor dem Urlaub noch mal den Hinterreifen erneuern, bekomme aber bei BMW keinen Termin mehr. Die Reifenhändler ziehen Reifen nur...
  • Hinterrad vibriert

    Hinterrad vibriert: Hallo, seid ca 14 Tagen vibriert / pulsiert mein Hinterrad beim bremsen aber nur kurz vor den stehen bleiben bzw bei Schrittgeschwindigkeit und...
  • Erledigt Touratech - Blende- Radabdeckung Hinterradabdeckung

    Touratech - Blende- Radabdeckung Hinterradabdeckung: Servus zusammen, Touratech - Blende- Radabdeckung anstatt der Hinterradabdeckung / „der Eislöffel“. Aus Alu Eloxiert. Für die R1200GS K25...
  • Touratech - Blende- Radabdeckung Hinterradabdeckung - Ähnliche Themen

  • Klackern am Hinterrad

    Klackern am Hinterrad: Moin, hab gestern beim saubermachen gemerkt, das mein Hinterrad kleckert wenn es auf dem Hauptständer läuft. Ist das normal? Vielen Dank für euere...
  • Öl am Hinterrad/Kardan

    Öl am Hinterrad/Kardan: Hallo, ich bin seit ca. 2 Monaten stolzer Besitzer einer 1150 GSA Bj. 2003 und daher neu hier im Forum. Bisher war ich auch sehr zufrieden, doch...
  • R 1250 GS Hinterrad ausbauen / Werkzeug

    Hinterrad ausbauen / Werkzeug: Ich möchte / muss vor dem Urlaub noch mal den Hinterreifen erneuern, bekomme aber bei BMW keinen Termin mehr. Die Reifenhändler ziehen Reifen nur...
  • Hinterrad vibriert

    Hinterrad vibriert: Hallo, seid ca 14 Tagen vibriert / pulsiert mein Hinterrad beim bremsen aber nur kurz vor den stehen bleiben bzw bei Schrittgeschwindigkeit und...
  • Erledigt Touratech - Blende- Radabdeckung Hinterradabdeckung

    Touratech - Blende- Radabdeckung Hinterradabdeckung: Servus zusammen, Touratech - Blende- Radabdeckung anstatt der Hinterradabdeckung / „der Eislöffel“. Aus Alu Eloxiert. Für die R1200GS K25...
  • Oben