Hauptständer scheppert beim Runternehmen

Diskutiere Hauptständer scheppert beim Runternehmen im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Meine neue GS HP scheppert, wenn ich sie vom Haupständer nehme (Baujahr Juni). Es klingt so, als würde der Hauptständer nach dem Runternehmen beim...
FlowRider

FlowRider

Moderator
Themenstarter
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
9.574
Modell
GS (poly)
Meine neue GS HP scheppert, wenn ich sie vom Haupständer nehme (Baujahr Juni). Es klingt so, als würde der Hauptständer nach dem Runternehmen beim Hochklappen gegen ein Blech schlagen. Die Federn sind es nicht, aber es scheppert ordentlich. Der Händler meinte, das wäre so normal - bei einer mehr, bei der anderen weniger.

Meine vorige GS HP vom April hatte das ganz bestimmt nicht gemacht, da ging es ohne irgendwelche Geräusche.

Hatte das jemand von euch mal bzw. geht das zu lösen? Die Adventure hat ja ein fettes Gummi am Hauptständer, aber diese GS HP leider nicht.
 
Maxell63

Maxell63

Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
3.007
Ort
Wiesbaden
Modell
R 1300 GS, Kawasaki Z H2-SE,
also bei mir ist nix zu hören..... das klingt wie bei den anderen LCs vorher auch
 
FlowRider

FlowRider

Moderator
Themenstarter
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
9.574
Modell
GS (poly)
Danke für die Antwort.

Der Händler hat den Akrapovic abgebaut und einen normalen wieder angebaut. Vielleicht stört da eine Schraube oder irgendwas. Es klingt nicht normal.
 
G

Gast51216

Gast
Stell sie auf den Faulenzer ,knie nieder und wippe mit dem Hst. Dann weißt Du es doch sofort.
 
GSTroll

GSTroll

Dabei seit
09.06.2013
Beiträge
2.268
Ort
Rhein-Main-Gebiet
Modell
R1250GS HP, HD Breakout FXBRS 114, Beverly TS 350
das ist normal würde ich einmal behaupten. wenn du "abbockst" schnallt der ständer nach oben und federt nach. stelle das bike auf den seitenständer und lasse den haupständer dann einmal nach oben schnallen. dann siehst du doch ob er irgendwo ungewöhnlich anstößt.
 
Gonzo2

Gonzo2

Dabei seit
13.11.2018
Beiträge
924
Modell
R 1100 GS und 1250GS HP
An eine HP gehört ja auch kein Hauptständer! :p
 
GS Sven

GS Sven

Dabei seit
29.02.2012
Beiträge
739
Ort
Wiesbaden
Modell
R1300 GS - Triumph Rocket Roadster - Honda SH300 i - Honda NT1100
Ist bei mir genau so, es scheppert fast ein wenig blechern wenn der Hauptständer einklappt.
Wenn du dir an den Anschlag des Hauptständer ein etwa 1 Euro großes Hartgummistück klebst ist es wesentlich ruhiger.
 
G

Gast14416

Gast
Hallo,

Das war schon bei der K50 ab 2013 so und hat BMW wohl nicht mittels Anschlagdämpfer behoben.

Als nächstes wird man feststellen, dass der auch der Hauptständer / Kippständer der 1250 immer noch an den Aufstellflächen rostet. Ist aber IMHO normal, allerdings heftig, wenn er mal im Winter im Salzwasser gestanden hat.
 
GummiQ-Treiber

GummiQ-Treiber

Dabei seit
28.09.2017
Beiträge
4.650
Modell
R1200GS K25 TB, R1200GS LC Rallye, R1250GS MÜ, R75.5, R100RS Limited Nr 48, R100R, R1200C, R100CS
Ich bin da ganz bei Flowrider, bei mir scheppert da weder was an der LC noch hat da was an der 1250 gescheppert. Wenn der Ständer hochschnallt, klongt das einmalig kurz aber scheppern tut da niGS.

Wenn er doch sagt das es bei seiner vorherigen nicht war, warum stellt Ihr das in Frage?

Wenns bei der April nicht war und die Juni das gleiche Motorrad ist, ist es natürlich nicht normal.
 
FlowRider

FlowRider

Moderator
Themenstarter
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
9.574
Modell
GS (poly)
Gegen das mit der Farbe kommt auf den Hauptständer von unten eine Steinschlagfolie von Oracal drauf. Kostet fast nix und bringt einiges.

Auf der linken Seite ist ja eigentlich ein Gummi, das den Hauptständer abfedert. Ich kann die Quelle aber auch bei mehrmaligem Probieren nicht lokalisieren. Vielleicht ist das für allgemeines Amüsement auf einem zukünftigen GS-Treffen...

Vielleicht liegt es daran: Ab Werk war der HP-ESD von Akrapovic drauf. Die haben vor Verkauf ummontiert und einen Standard-ESD draufgeschraubt. Die April-GS hatte eine Nummer auf dem Auspuff, die mit 8566 anfing, die jetzt beginnt mit 8530. Von der Homologie-Nummer her passt der "neue" Auspuff zu einer R1200GS (41R-030008). Vielleicht ist da was nicht passend?
Bildschirmfoto 2019-07-28 um 16.50.13.png
Bildschirmfoto 2019-07-28 um 17.09.31.png
 
Zuletzt bearbeitet:
GummiQ-Treiber

GummiQ-Treiber

Dabei seit
28.09.2017
Beiträge
4.650
Modell
R1200GS K25 TB, R1200GS LC Rallye, R1250GS MÜ, R75.5, R100RS Limited Nr 48, R100R, R1200C, R100CS
Gegen das mit der Farbe kommt auf den Hauptständer von unten eine Steinschlagfolie von Oracal drauf. Kostet fast nix und bringt einiges.

Auf der linken Seite ist ja eigentlich ein Gummi, das den Hauptständer abfedert. Ich kann die Quelle aber auch bei mehrmaligem Probieren nicht lokalisieren. Vielleicht ist das für allgemeines Amüsement auf einem zukünftigen GS-Treffen...

Vielleicht liegt es daran: Ab Werk war der HP-ESD von Akrapovic drauf. Die haben vor Verkauf ummontiert und einen Standard-ESD draufgeschraubt. Die April-GS hatte eine Nummer auf dem Auspuff, die mit 8566 anfing, die jetzt beginnt mit 8530. Von der Homologie-Nummer her passt der "neue" Auspuff zu einer R1200GS (41R-030008). Vielleicht ist da was nicht passend?
Anhang anzeigen 287013
Der da sollte jetzt drauf sein, das ist der R1250GS ESD, der definitiv eine andere Bestellnummer gegenüber dem R1200GS LC ESD hat. Äusserlich Mechanisch ist der aber gleich wie der R1200GS LC ESD.

Ich habe bei mir alle 3 versch. ESD drauf gehabt bei keinem Schepperte etwas. Und glaube mir, ich höre und merke alles :)
Vllt ist die untere Schelle am Krümmer nicht fest, oder das Schutzblech am Übergang?
 
Zuletzt bearbeitet:
GummiQ-Treiber

GummiQ-Treiber

Dabei seit
28.09.2017
Beiträge
4.650
Modell
R1200GS K25 TB, R1200GS LC Rallye, R1250GS MÜ, R75.5, R100RS Limited Nr 48, R100R, R1200C, R100CS
Hast Du das Soziuspaket mit Hauptständer, zweiteilige Sitzbank und Windschild vom Werk aus, oder hast Du nur den Hauptständer nachträglich drangeschraubt? Vllt fehlt der Gummi am Hauptständer?

Wenn nicht ich bin um die Ecke, kann auch mal vorbeikommen, finden wir schon raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
FlowRider

FlowRider

Moderator
Themenstarter
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
9.574
Modell
GS (poly)
Sie kam mit Sozius-Paket ab Werk, ebenso einen HP-Sportschalldämpfer. Den hat er mir vorher umgebaut und anscheinend einen von einer R1200GS genommen. Ich frage mich jetzt, ob das überhaupt zulässig ist.

Das Hartgummistück auf der linken Seite nahe der Fußraste ist montiert, aber ich konnte es noch nicht prüfen, wie/ob es aufliegt. Vielleicht packe ich mal Schaumgummi an ein paar Stellen am Ständer und nehme sie nach und nach weg, bis ich die Stelle gefunden habe. Aber eigentlich habe ich darauf kein Bock, die alte war ja (vergleichsweise) geräuschlos - es geht also.
 
GummiQ-Treiber

GummiQ-Treiber

Dabei seit
28.09.2017
Beiträge
4.650
Modell
R1200GS K25 TB, R1200GS LC Rallye, R1250GS MÜ, R75.5, R100RS Limited Nr 48, R100R, R1200C, R100CS
Es könnte auch sein, das der ESD sich innen schon ein wenig Unterscheidet. Die BMW Nummern sind definitiv verschieden auch die Bestellnummer. Ob das ganze Homoirgendwas ist, weis BMW Motorrad München.
 
Zuletzt bearbeitet:
FlowRider

FlowRider

Moderator
Themenstarter
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
9.574
Modell
GS (poly)
Ich habe eben bei der Hotline von BMW Direkt angerufen. Die einzige Person, die sich damit auskennt, ist gerade krank. Was ist da los bei BMW - so ein Riesenladen und dann angeblich nur einer, der das wissen soll?
 
eMTee

eMTee

Dabei seit
05.08.2013
Beiträge
5.141
Ort
Rhein-Main
Modell
so eines mit 2 Rädern, 3 Buchstaben und 4 Problemen
Deine Ansprechpartner sind nur ein kleiner Haufen, du wirst nicht zu jedem X-beliebigen des Riesenladens durchgestellt.
Schon gar nicht zu denen, die sich wirklich technisch auskennen. :wink: :Augenrollen:
 
Thema:

Hauptständer scheppert beim Runternehmen

Hauptständer scheppert beim Runternehmen - Ähnliche Themen

  • Erledigt Rangierhilfe für Hauptständer 400 kg

    Rangierhilfe für Hauptständer 400 kg: Bin es leid, immer die Lasten der Maschine umherzuwuchten wenn es eng wird. Suche deshalb eine stabile Rangierhilfe unter den Hauptständer - vlt...
  • Frage zum Hauptständer / Kippständer 1250 GS

    Frage zum Hauptständer / Kippständer 1250 GS: Habe eine 1250 Style Rallye , meine Frage ich habe den Kippständer der GSA verbaut aber kein Sportfahrwerk Könne Bitte jemand bei seiner Rallye am...
  • Biete Sonstiges Rangierhilfe Becker Technik für Hauptständer

    Rangierhilfe Becker Technik für Hauptständer: Hallo zusammen, biete hier eine Motorrad Rangierhilfe der Fa. Becker Technik. Ist für schwere Maschinen ausgelegt. Wurde mal mit Plasti Dip...
  • Erledigt Hauptständer 1250GS K50

    Hauptständer 1250GS K50: Hallo zusammen, ich suche einen Hauptständer für meine 1250GS , möglichst mit allen Schrauben, Federn, usw. Gruß, Chris
  • Suche Hauptständer R1150GS Adventure

    Hauptständer R1150GS Adventure: Hallo ich suche einen Hauptständer von der R1150GS Adventure, dann könnte ich mir die Schweißarbeiten ersparen. Vielleicht gibt es noch jemand...
  • Hauptständer R1150GS Adventure - Ähnliche Themen

  • Erledigt Rangierhilfe für Hauptständer 400 kg

    Rangierhilfe für Hauptständer 400 kg: Bin es leid, immer die Lasten der Maschine umherzuwuchten wenn es eng wird. Suche deshalb eine stabile Rangierhilfe unter den Hauptständer - vlt...
  • Frage zum Hauptständer / Kippständer 1250 GS

    Frage zum Hauptständer / Kippständer 1250 GS: Habe eine 1250 Style Rallye , meine Frage ich habe den Kippständer der GSA verbaut aber kein Sportfahrwerk Könne Bitte jemand bei seiner Rallye am...
  • Biete Sonstiges Rangierhilfe Becker Technik für Hauptständer

    Rangierhilfe Becker Technik für Hauptständer: Hallo zusammen, biete hier eine Motorrad Rangierhilfe der Fa. Becker Technik. Ist für schwere Maschinen ausgelegt. Wurde mal mit Plasti Dip...
  • Erledigt Hauptständer 1250GS K50

    Hauptständer 1250GS K50: Hallo zusammen, ich suche einen Hauptständer für meine 1250GS , möglichst mit allen Schrauben, Federn, usw. Gruß, Chris
  • Suche Hauptständer R1150GS Adventure

    Hauptständer R1150GS Adventure: Hallo ich suche einen Hauptständer von der R1150GS Adventure, dann könnte ich mir die Schweißarbeiten ersparen. Vielleicht gibt es noch jemand...
  • Oben