GoPro - The Remote

Diskutiere GoPro - The Remote im Zubehör Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Wo finde ich diese Bedienung bei GoPro
Knödeldieb

Knödeldieb

Dabei seit
05.11.2012
Beiträge
395
Ort
79804 Dogern
Modell
R 1200 GS Adv. LC
Sorry aber das ist falsch!

Die neue Fernebedienung, die nur mit Hero 8 / 9 und Max kompatibel ist, ist vollkommen anders und wird nur noch per USB-C geladen.

Es geht hier nur um diese:



Nach den aktuellen Berichten wird man vermutlich die Fernbedienung nur noch alle paar Tage oder Wochen aufladen müssen.

Anhang anzeigen 392615

Des Weiteren ist die H9 nicht nur eine Weiterentwicklung sondern eine Neuentwicklung die alles anders und verbessert hat. Ob man es braucht und sieht, muss jeder selbst entscheiden. Auch ist die Größe nicht mehr unbedingt Actioncam kompatibel.
[/QUOT
Sorry aber das ist falsch!

Die neue Fernebedienung, die nur mit Hero 8 / 9 und Max kompatibel ist, ist vollkommen anders und wird nur noch per USB-C geladen.

Es geht hier nur um diese:



Nach den aktuellen Berichten wird man vermutlich die Fernbedienung nur noch alle paar Tage oder Wochen aufladen müssen.

Anhang anzeigen 392615

Des Weiteren ist die H9 nicht nur eine Weiterentwicklung sondern eine Neuentwicklung die alles anders und verbessert hat. Ob man es braucht und sieht, muss jeder selbst entscheiden. Auch ist die Größe nicht mehr unbedingt Actioncam kompatibel.
Wo finde ich diese Bedienung bei GoPro
 
trailsurfer

trailsurfer

Dabei seit
29.03.2016
Beiträge
2.079
Ort
Region Süd-Schwarzwald
Modell
R1250GS Rallye
UPS hatte Wtterprobleme. "The Remote" kam heute erst bei mir an. Es ist die Original Gopro-Fernsteuerung.

Erster Test mit der Gopro MAX verlief ohne Schwierigkeiten.
Die erste Verbindung wird nach wenigen Sekunden hergestellt.

Mit der Mode-Taste an der Remote können die drei Modi der MAX, Zeitraffer, Video und Foto, ausgweählt werden.
Der Auslöser an der Remote, große auf der Front platzierte Taste, führt die ausgewählte Funktion aus.
Ein Zähler zeigt die Anzahl, z.B. die der aufgenommen Bilder an.
Die Remote kann bei laufender Kamera ausgeschaltet werden. Nach dem Wiedereinschalten wird die Verbindung zur MAX sofort wieder hergestellt.
Die MAX kann bei bestehender Verbindung zur Remote ausgeschaltet werden. Der Ausschaltvorgang wird im Display der Remote angezeigt.
Die MAX kann mit der Remote wieder eingeschaltet werden.
Sind beide Geräte ausgeschaltet, so kann nach dem Einschalten der Remote die Kamera fernbedient eingeschaltet werden.
Die MAX bleibt also in Bereitschaft, ist nie kpl. ausgeschaltet. Deshalb saugt es auch innnerhalb einiger Tage den in der MAX befindlichen Akku leer ( hat nichts mit der Remote zu tun, ist ein grundsätzliches Verhalten der Kamera ).
Durch langes Drücken der Taste Mode (an der Remote) kann die Kamera ausgeschaltet werden.

Wird beim Foto der Selbstauslöser verwendet, Zeit 10 oder 3 Sekunden, wird durch Blinken des Foto-Zählers in der Remote der Ablauf des Selbstauslösers signalisiert.

In der Funktion Video wird im Display der Remote die aktuelle Einstellung, wie z.B. 5.6k-30, angezeigt.
In einer oberen Statutszeile der Remote wird bei Video auch angezeigt, welche Kameraseite aktiv ist, bzw. ob 360 Grad aktiv geschaltet ist.
In der unteren Statuszeile wird der Akkuzustand der Kamera und die verfügbare Restaufnahmezeit angezeigt.
Während der Videoaufnahme blinkt an der Remote, oberhalb des Displays eine rote LED. Das ist gleichzeitig die Power-LED der Remote.
Die Anzahl der aufgenommen Videos wir, so wie bei den Fotos, mit einem Zähler angezeigt.

Die Größe der Fernbedinung ist okay. Lässt sich mit einem mitgelieferten Band (Klettverschluss) am Lenker des Mopeds befestigen.

Sieht erst einmal gut aus. Fahrbetrieb kommt nach dem Tauwetter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
7.989
Ort
Hamburg
Modell
R 1250 GSA TB 21, G 650 XC ABS 07
Meine Erfahrungen sind schon etwas anders. Das Ein- und Auschschalten bei der Neuen gehen sollte, sollte selbstverständlich sein und kann ich bestätigen. Am Schreibtisch hat auch die Alte immer funktioniert und erst am Bike wird es sich zeigen.

Meine Anmerkungen sind:

Koppeln und Betrieb waren schnell und einfach durchzuführen. Die Qualität fühlt sich gut an aber das Display ist nicht ganz gerade eingebaut.

Nun hat GoPro das Display deutlich vergrößert, aber die Anzeigen und Symbole sind immer noch so klein, dass es schwierig ist diese auch während der Fahrt abzulesen. Im Fotomodus wird überhaupt nichts angezeigt (linkes Bild).

Eine Vergrößerung ist in den Einstellungen nicht vorgesehen, obwohl so viel Platz vorhanden ist. Das Display kann in 90°-Schritten gedreht werden.

Es ist leider nicht möglich, die Panoramafunktion der GoPro Max über die Fernbedienung im Foto Modus auszuwählen!!!


Sind beide Geräte ausgeschaltet, so kann nach dem Einschalten der Remote die Kamera fernbedient eingeschaltet werden.
Die MAX bleibt also in Bereitschaft, ist nie kpl. ausgeschaltet.
Kann ich nicht bestätigen. Ist die Max richtig ausgeschaltet kann sie nicht über die FB eingeschaltet werden, was auch Sinn macht. Wird über die FB die Max ausgeschaltet ist es nur ein Standby! (Ich vermute du meinst das so)

20210211_184450.jpg20210211_184512.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Grafschafter

Grafschafter

Dabei seit
17.09.2016
Beiträge
386
Ort
Euskirchen
Modell
R 1250 GS Adventure HP BJ 2020
Habe auch seit ein paar Tagen die neue GoPro Fernbedienung und verwende sie mit einer Hero 8 Black. Bis jetzt hat alles gut funktioniert, im Gegensatz zu dem Vorgänger, welchen der Händler nach einem Jahr anstandslos zurückgenommen und mir den vollen Kaufpreis erstattet hat. Ein Test während der Fahrt ist leider erst bei besserem Wetter möglich.
Gruss
Ralf
 
gugamat

gugamat

Dabei seit
07.11.2015
Beiträge
141
Ort
PYHRA
Modell
R 1250 GS Exclusive 2020
hat schon jemand von euch Ideen, wie die Remote am Lenker bzw im vorderen Bereich des Motorrades montiert werden kann?
eine Halterung am Lenker, damit man nur den linken Daumen etwas zur Mitte strecken muss und nicht die ganze Hand vom Lenker nehmen muss wäre super
 
Pjotr

Pjotr

Themenstarter
Dabei seit
22.10.2020
Beiträge
727
Ort
Riesrand
Modell
DIPG-Fighter / Pjotr@АWO425T, R1250GS TB
hat schon jemand von euch Ideen, wie die Remote am Lenker bzw im vorderen Bereich des Motorrades montiert werden kann?
eine Halterung am Lenker, damit man nur den linken Daumen etwas zur Mitte strecken muss und nicht die ganze Hand vom Lenker nehmen muss wäre super
Genau darüber mach ich mir auch grade Gedanken.
Die Steuerung mit dem linken Daumen wäre schon optimal, allerdings soll der ja auch das „Wonderwheel“ bedienen. An der Stelle wird’s da dann langsam eng.
Die zündende Idee für ne gute Alternative hab ich momentan noch nicht.
 
Grafschafter

Grafschafter

Dabei seit
17.09.2016
Beiträge
386
Ort
Euskirchen
Modell
R 1250 GS Adventure HP BJ 2020
Versuche die neue Remote an der Halterung von der vorherigen zu befestigen, Berichte wenn ich so weit bin
 

Anhänge

Pjotr

Pjotr

Themenstarter
Dabei seit
22.10.2020
Beiträge
727
Ort
Riesrand
Modell
DIPG-Fighter / Pjotr@АWO425T, R1250GS TB
Wie gut bist du da ran gekommen ? Dafür musstest du sicher den Griff loslassen, oder ?
 
Grafschafter

Grafschafter

Dabei seit
17.09.2016
Beiträge
386
Ort
Euskirchen
Modell
R 1250 GS Adventure HP BJ 2020
Nicht wirklich, nur mit der Hand etwas rüber rutschen.
 
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
7.989
Ort
Hamburg
Modell
R 1250 GSA TB 21, G 650 XC ABS 07
Ich stehe gerade in Verbindung mit einem Hersteller für Zubehör und auch für eine Halterung. Dieser Hersteller sitzt bei mir um die Ecke und ist nicht ganz unbekannt. Ich berichte wenn es neue Infos zum Thema Halterung gibt.
 
FraFi

FraFi

Dabei seit
07.08.2016
Beiträge
1.365
Ort
Reken
Modell
R 1200 GS LC ADV 2018
Zur Befestigungsfrage:
Ich habe mal mit dem im Keller schlummernden Material was gedengelt, was sehr stabil auf dem Lenker vor dem Kupplungsbehälter eingerastet wird. Lässt sich in 3D-Druck sicherlich auch in Schön machen😎
Hält Bombe, ist noch gut erreichbar und liegt gut im Blickfeld. Permanente Stromversorgung wird entlang der Züge verlegt.
GSrüsse
Frank
 

Anhänge

Pjotr

Pjotr

Themenstarter
Dabei seit
22.10.2020
Beiträge
727
Ort
Riesrand
Modell
DIPG-Fighter / Pjotr@АWO425T, R1250GS TB
@Knödeldieb Hättest du mal bitte einen Link zu der Halterung bei Aliexpress ?
 
O

OnkelFraul

Dabei seit
05.05.2016
Beiträge
121
Ort
München
Modell
1150GS Bj 2001
Ich hab die FB für eine GoPro 6 (optisch identisch, aber 4 Tasten) mit einem Klettpunkt oben am leicht gewölbten linken Schalterblock befestigt. Funktioniert gut.
Der Daumen kann nicht direkt vom Lenker drücken, muss die Hand schon etwas zurückziehen. Und hinschauen muss ich auch zum treffen, auch wegen der 4 Taster.
Gruß Thomas
 
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
7.989
Ort
Hamburg
Modell
R 1250 GSA TB 21, G 650 XC ABS 07
Bisher läuft die neue FB am Motorrad gut. Wenn es so bleibt wäre ich sehr zufrieden. Akkuverbrauch nicht feststellbar.
 
Thema:

GoPro - The Remote

GoPro - The Remote - Ähnliche Themen

  • Erledigt GoPro Remote ARMTE-003 Fernbedienung ab HERO 8

    GoPro Remote ARMTE-003 Fernbedienung ab HERO 8: Verkaufe meine GoPro Remote Fernbedienung Alle Daten bitte bei GoPro nachlesen...
  • Erledigt GoPro Smart Remote Fernbedienung

    GoPro Smart Remote Fernbedienung: Verkaufe meine Gopro Fernbedienung wegen wechsel auf die Gopro Hero 9 Fernbedienung ist Ok und der Akku auch. 45€ mit Versand
  • Biete Sonstiges GOPRO 4 Zubehör Akku Ladegerät - Remote Control Halterung usw

    GOPRO 4 Zubehör Akku Ladegerät - Remote Control Halterung usw: Hallo, ich biete Zubehör für meine Verkaufte GOPRO 4 Bild 1-2 Akku Ladegerät inkl. Remote Control Ladegerät XCSOURCE - 12,-€ Bild 3-4 Akku...
  • Erledigt GoPro Fernbedienung "The Remote" für 8,9 und Max

    GoPro Fernbedienung "The Remote" für 8,9 und Max: Preis 63,00 Euro zzgl. Versand Bezahlung per PayPal Freundschaft Kaufdatum: 08.02.2021 Rechnung wird mitgeliefert
  • Verbindungsprobleme Smart Remote und GoPro App

    Verbindungsprobleme Smart Remote und GoPro App: Moin Ich habe folgendes Problem, ich nutze eine Hero 6 und eine Hero 7. Diese habe ich mit einer Smart Remote Fernbedienung verbunden. Macht keine...
  • Verbindungsprobleme Smart Remote und GoPro App - Ähnliche Themen

  • Erledigt GoPro Remote ARMTE-003 Fernbedienung ab HERO 8

    GoPro Remote ARMTE-003 Fernbedienung ab HERO 8: Verkaufe meine GoPro Remote Fernbedienung Alle Daten bitte bei GoPro nachlesen...
  • Erledigt GoPro Smart Remote Fernbedienung

    GoPro Smart Remote Fernbedienung: Verkaufe meine Gopro Fernbedienung wegen wechsel auf die Gopro Hero 9 Fernbedienung ist Ok und der Akku auch. 45€ mit Versand
  • Biete Sonstiges GOPRO 4 Zubehör Akku Ladegerät - Remote Control Halterung usw

    GOPRO 4 Zubehör Akku Ladegerät - Remote Control Halterung usw: Hallo, ich biete Zubehör für meine Verkaufte GOPRO 4 Bild 1-2 Akku Ladegerät inkl. Remote Control Ladegerät XCSOURCE - 12,-€ Bild 3-4 Akku...
  • Erledigt GoPro Fernbedienung "The Remote" für 8,9 und Max

    GoPro Fernbedienung "The Remote" für 8,9 und Max: Preis 63,00 Euro zzgl. Versand Bezahlung per PayPal Freundschaft Kaufdatum: 08.02.2021 Rechnung wird mitgeliefert
  • Verbindungsprobleme Smart Remote und GoPro App

    Verbindungsprobleme Smart Remote und GoPro App: Moin Ich habe folgendes Problem, ich nutze eine Hero 6 und eine Hero 7. Diese habe ich mit einer Smart Remote Fernbedienung verbunden. Macht keine...
  • Oben