Geräusche....

Diskutiere Geräusche.... im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo Forum. Als absoluter BMW-Neuling ( 1 Woche) habe ich natürlich einige Fragen zur Geräuschkulisse: R1150GS 01/2002 EZ Ich fange einfach mal...
B

bikeronfire

Themenstarter
Dabei seit
20.05.2008
Beiträge
87
Ort
Garmisch-Partenkirchen
Modell
R1200GS TÜ
Hallo Forum.
Als absoluter BMW-Neuling ( 1 Woche) habe ich natürlich einige Fragen zur Geräuschkulisse:
R1150GS 01/2002 EZ

Ich fange einfach mal an:

Habe gestern beim Anlassen des warmen Motors ein scharfes, trockenes Knacken gehört,
Heute auch nochmal, aber eher am Ende des Startvorganges.
was kann das sein?

Bei jedem Anfahren nach Anlassen des Motors und fast nach jedem Ampelstopp oder Standzeit im Leerlauf länger als 10Sek: " Quietsch-Schab-Klack".....soll wohl das ABS sein...aber so oft?

Rasselndes Geräusch, wenn der Motor sehr warm ist.

Ventilklappern bei warmen Motor von 2500-Ultimo.

Grosser KD 40.000 wurde vor 7000 km erst gemacht, Ventile sollten eigentlich noch korrekt sein?.

Bei grosser Schräglage kratzte es etwas links am Fussraster...?=?=? (Scherz)
 
einstein

einstein

Dabei seit
02.04.2005
Beiträge
695
Ort
nahe Berlin
Modell
R 1150 GS
Hallo. :)

Du kommst von der Japanfraktion oder hast vorher eine Maschine mit Wasserkuehlung gefahren - richtig?

Die BMW R-Serie sind Luft/Oel gekuehlte Motore, die keinen geraeuschisolierenden Mantel haben. Entsprechend rappelt und klappert es in Deinen Ohren, was aber zumeist ganz normal ist und keine Grund zur Sorge.

Das ABS 'fiebt' eigentlich nur einmal kurz zu Beginn, wenn der Motor gestartet wird und man die ersten paar Meter faehrt (-> Initialisierung des ABS). Dann nicht mehr.
Das Klacken beim Anlassen koennte auf einen haengenden Anlasser hindeuten. Beim Anfahren oder normalen Anhalten (mit laufendem Motor) sollte man aber nichts mehr hoeren. Zur Not Anlasser ausbauen (geht ruck-zuck) und reinigen. Wenn es aber auch wirklich beim Anhalten und Anfahren 'klackt' koennte das Axialspiel der Zylinderkoepfe falsch eingestellt sein (-> klick), so das Klacken wirklich aus den Zylinderkoepfen kommt.

Dass man die Ventile klappern hoert ist normal beim BMW Boxer - kein Grund zur Panik.

Ob Deine Maschine OK ist oder wirklich ein Problem hat kann ich natuerlich von hier aus nicht beurteilen. Evtl. solltest Du mal einen Bekannten, der die BMW Boxer-Geraeuschkulisse kennt, Deine Q mal fahren und anhoeren lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Abyss

Abyss

Dabei seit
23.08.2007
Beiträge
76
Ort
Oldenburg
Modell
R 1200 GS TÜ
Kuh Geräusche

Hallo

Bin auch vor 1 Jahr von Japaner auf Kuh gekommen.
Zu Anfang macht es einen ziemlich kirre das die Kuh jeden
Tag etwas anders klingt.Und alles ist immer in Ordnung!:eek:
Aber das Geräuschempfinden legt sich bald etwas.

Lautes Fahrgeräusch und ungewöhnliches klappern
kann aber auch an zu geringem Ölstand liegen. Kontrollieren.

An das Fußrasten kratzen mußt Du dich wohl oder übel gewöhnen
und an das grinsen danach auch

So hart die Umgewöhnung von 152PS runter auf 86 auch war,
der Immense Fahrspass wiegt alles wieder auf.:D:D:D
Und heute she ich was von der Landschaft und fahre
Strassen die die gebückten komplett meiden.:cool:

Axel
 
Zuletzt bearbeitet:
B

bikeronfire

Themenstarter
Dabei seit
20.05.2008
Beiträge
87
Ort
Garmisch-Partenkirchen
Modell
R1200GS TÜ
@einstein

Also das ABS-Geräusch habe ich nicht nur beim ersten Anfahren , sonder dauernd, fast bei jedem Ampelstopp.

Das Anlassergeräusch macht mir da mehr Sorgen. Beim 1.Mal war es sehr laut beim 1.Druck auf den Anlasserknopf ( KNACK) beim 2. Mal war es dagegen am Ende des Startvorganges..?
Die Ventile, Axialspiel und Sync. wollte ich mir mal vornehmen wenn ich mehr Zeit habe....Vor 7000km/1Jahr wurde der grosse 40.000er KD gemacht, aber was ich so hier gelesen habe muss das ja nix bedeuten:-)
 
einstein

einstein

Dabei seit
02.04.2005
Beiträge
695
Ort
nahe Berlin
Modell
R 1150 GS
Also das ABS-Geräusch habe ich nicht nur beim ersten Anfahren , sonder dauernd, fast bei jedem Ampelstopp.
So wie es mir erscheint sprichst Du nicht vom ABS-Initialisierungsgeraeusch sondern vom typischen "Fiepen", welches vom Servo-Motor der Bremse kommt (oftmals auch [faelschlicherweise] als "Bremskraftverstaerker" oder "BKV" bezeichnet). Ich weiss nicht aus welchem Monat Deine GS ist aber die Servo-unterstuetzte Bremse wurde von BMW von Ende 2002 (evtl. ab Sept. fuer Modelljahr 2003ff) bis 2006 verbaut.

Wenn Du bei normaler Fahrt bremst hoerst Du das nicht wegen dem Fahrtwind, beim sehr langsamen Fahren und stoppen an Ampeln, Kreuzungen, etc. ist es aber recht deutlich zu vernehmen. Schalte einfach mal die Zuendung ein ohne den Motor zu starten und betaetige die Bremse. Dann solltest Du ein sehr deutliches 'wiiiiieeee' hoeren, so lange die Bremse betaetigt wird. Beim Loslassen muss das Geraeuch dann weg sein.
 
B

bikeronfire

Themenstarter
Dabei seit
20.05.2008
Beiträge
87
Ort
Garmisch-Partenkirchen
Modell
R1200GS TÜ
Ich habe 01/2002-also ohne Dauergefiepe.
In der Bed.-Anleitung steht was von Anfahr und Resetgeräuschen des ABS beim Anfahren----aber dauernd?
 
xxl_tom

xxl_tom

Dabei seit
21.09.2005
Beiträge
635
Ort
Ingolstadt
Modell
R1150GS - 05/1999 / Suzuki DR 650 SP44B
Grüß Dich,

es hilft Dir nicht wirklich weiter aber bei meiner 94er 1100er ist das normal. Die Pausen beim Halten stimmen auch in etwa. Es ist bei meiner die ABS-Initiallisierung.

Das Knacken am Anfang und Ende des Startvorganges kann am Ein/ bzw Ausrückmechanismus liegen wie Hermann schon schrieb, hier kommst Du ums Nachschauen und Reinigen nich rum...
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Geräusche....

Geräusche.... - Ähnliche Themen

  • Die Sache mit dem Geräusch...

    Die Sache mit dem Geräusch...: Ist eine echt lustige Nummer. Jeder, der sein Motorrad länger fährt, kennt die Geräuschkulisse, die sein Motorrad so von sich gibt. Somit fällt...
  • Seltsames Geräusch beim Beschleunigen in 1 und 2

    Seltsames Geräusch beim Beschleunigen in 1 und 2: Wie Sie vielleicht wissen oder auch nicht, ist die M1000R wieder verschwunden und eine GS1250 Rally Ende 2022 hat ihren Platz eingenommen. Es wäre...
  • Geräusche rechte Seite oder Zylinder

    Geräusche rechte Seite oder Zylinder: Hallo, wieder mal eine Geräusch- Frage. Mir ist aufgefallen nur wenn ich mit der GSA mit Sozia unterwegs bin, das zwischen 3000-4000Umdrehungen...
  • Geräusche am rechten Zylinder bei ca. 3000-3500 Umdrehungen

    Geräusche am rechten Zylinder bei ca. 3000-3500 Umdrehungen: Hallo, ich bin neu hier und habe mir bereits mehrere Einträge zum Thema Motor und Geräusche durchgelesen aber keins trifft mein aktuelles...
  • GS 1200 Geräusch Radnabe

    GS 1200 Geräusch Radnabe: Hallo zusammen, habe nun seit wenigen Wochen eine 1200er GS und somit meine aller erste BMW welche ich hauptsächlich für Touren und den Weg in...
  • GS 1200 Geräusch Radnabe - Ähnliche Themen

  • Die Sache mit dem Geräusch...

    Die Sache mit dem Geräusch...: Ist eine echt lustige Nummer. Jeder, der sein Motorrad länger fährt, kennt die Geräuschkulisse, die sein Motorrad so von sich gibt. Somit fällt...
  • Seltsames Geräusch beim Beschleunigen in 1 und 2

    Seltsames Geräusch beim Beschleunigen in 1 und 2: Wie Sie vielleicht wissen oder auch nicht, ist die M1000R wieder verschwunden und eine GS1250 Rally Ende 2022 hat ihren Platz eingenommen. Es wäre...
  • Geräusche rechte Seite oder Zylinder

    Geräusche rechte Seite oder Zylinder: Hallo, wieder mal eine Geräusch- Frage. Mir ist aufgefallen nur wenn ich mit der GSA mit Sozia unterwegs bin, das zwischen 3000-4000Umdrehungen...
  • Geräusche am rechten Zylinder bei ca. 3000-3500 Umdrehungen

    Geräusche am rechten Zylinder bei ca. 3000-3500 Umdrehungen: Hallo, ich bin neu hier und habe mir bereits mehrere Einträge zum Thema Motor und Geräusche durchgelesen aber keins trifft mein aktuelles...
  • GS 1200 Geräusch Radnabe

    GS 1200 Geräusch Radnabe: Hallo zusammen, habe nun seit wenigen Wochen eine 1200er GS und somit meine aller erste BMW welche ich hauptsächlich für Touren und den Weg in...
  • Oben