Geil, dass 276'er wird neu aufgelegt!!!

Diskutiere Geil, dass 276'er wird neu aufgelegt!!! im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo, meine Erfahrungen: Touchscreen lenkt viel mehr ab, weil man genau treffen muss, genau hinschauen muss usw. Lieber ein kleineres Display...
C

Christian S

Themenstarter
Dabei seit
07.05.2009
Beiträge
2.482
Ort
Fellheim bei Memmingen
Modell
BMW R 1150 GS BJ 2000 578.000 km und BMW Sertao 650 BJ 2013 29.500 km am 28.10.2023
Die Bedienung ist sicherlich Gewohnheits- und Geschmacksache. Deswegen spreche ich ja auch niemanden das Recht ab ein Touchscreen für sich als die bessere Lösung zu erachten.

Gruß Tom
Hallo,

meine Erfahrungen: Touchscreen lenkt viel mehr ab, weil man genau treffen muss, genau hinschauen muss usw.
Lieber ein kleineres Display und 8 Knöpfe.
 
yello

yello

Dabei seit
21.02.2010
Beiträge
1.495
Ort
zw. München und Passau
Modell
1250er Trophy + 1200er Rallye K25 + 2V R100R Umbau zu "Geili Miley"
hmmm....
kann mal einen Unwissenden wie mir jemand in Stichpunkten (wenn möglich) erklären bzw. zusammenfassen, was an diesem 276er so toll war/ist?
ich kenn das Teil leider nicht.
Mein ERSTES Moped-Navi war das 350er ZUMO, (mit dem bin ich rel. happy)
 
D

der niederrheiner

Dabei seit
04.11.2012
Beiträge
6.263
Ort
Europa
Modell
R75G/S
Hm, wo fang ich an?

1. Für mich ist es ein großer Vorteil, daß die Ladeeinheit im Gerät ist. Um das 278/276 an einem anderen Kfz zu verwenden, wird also nur ein passender Halter gebraucht. Wobei der Akku meines 10 Jahre alten Geräts noch locker einen 8Std.Tag durchhält.

2. Dann die Planung am Gerät selber. Ich weiß selten, wie und wo mich der nächste Tag hinführt.

3. Die "Gummibandfunktion" während der Tourenplanung. Man "ergreift" mittels der Tasten, welche den Cursor viel exakter führen, als ein dicker Finger auf`m Tatschskrien, die angezeigte "Luftlinie" und verschiebt sie wohin man will.

4. Und überhaupt. Ich hab auch ein moderneres, damit die Buell was eigenes zum Zerrütteln hat. Ich finde den Tatschskrien ist nicht so gut zu bedienen, wie klare definiert Knöpfe.

5. Ich kann den Bildschirm viel leerer räumen und sehr einfach mit den Anzeigen belegen, welche ich meine zu brauchen. Wer will, hat anschliessend eine Anzeige, die stark an einen Jet erinnert.

6. . . .

7. . . .
 
KaTeeM is a schee...

KaTeeM is a schee...

Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
4.426
Ort
Irgendwo im Südwesten
Modell
Ne schwatte, ne orange und ganz arg fehlt die weiße...
Jaja... die feine Gummiband-Funktion. Auf dem großen Display wirklich klasse. Ich fürchte aber, dass Garmin sich genau DIE eingespart hat. So hiess es zumindest mal von einem Techniker seitens Garmin 2015. Sie würde nicht genutzt... Ich bin gespannt, wie sie es bei dem neuen Gerät halten...

Außerdem schon immer gut auf den alten Geräten: Die Möglichkeit, nicht nur Topo oder Straßenkarten auf das Gerät zu laden sondern auch Seekarten. Damit waren die Geräte recht universell.

Und last, but not least haben sich die Geräte den Status eines unkaputtbaren und zuverlässigen Navis unter vielen Weltenbummlern erarbeitet.

Gruss
Jan
 
Lewis

Lewis

Dabei seit
19.08.2005
Beiträge
349
Ort
KA
Modell
R12Rallye
So toll es auch sein mag, ein neues Navi ohne Touchscreen ist m. E. leider leider völlig unbrauchbar und antiquiert. Das war für mich damals schon das ko-Kriterium und ich habe trotz aller Vorteile das 2610/2720 bevorzugt. Somit bleibt für mich weiterhin das Montana das Gerät der Wahl. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es heutzutage viele Kunden gibt, die darauf verzichten. Da muss man schon großer Liebhaber sein.
 
Bajaman

Bajaman

Dabei seit
08.04.2008
Beiträge
3.914
Modell
12er Adventure
Hallo in die Runde,
war heute auf der INTERMOT und Garmin hat es schon am Stand. Leider mit 1 Personen völlig unterbesetzt, so dass wir selber ein wenig "dran rum gefummelt" haben.
Bin auch kein 276 Kenner der ersten Stunde, kenne es nur vom Anschauen.
Die Neuauflage ist schon ein sehr imposanter Klotz, meine dies positiv.
Super scharfes Display und die Bedienung über die Knöpfe rechts. War so wie an meinem MTB Navi dem 62s und meinem ersten Street Pilot III. Alles alte Bekannte usw.
Das Menü ist voll mit allen möglichen Spielereien gepackt ... hätten uns das gerne erklären lassen ... hoffe da auf Comkor am Samstag den 15.10. ab 10 Uhr bei der Präsentation.
Wenn mal das 660iger an der 700GS von meiner Frau das zeitliche segnet, wäre es in der sehr engen Wahl. Alleine das super ablesbare und große Display sprechen fürs neue 276. Dann sagte mir Comkor, das es wohl einen sehr lange haltenden Akku geben wird. Damit wäre es perfekt auch auf dem MTB... somit relativierte sich der Preis wieder.
Erster Eindruck für mich: mega, alleine das Display ist der Hammer.
Den Pfeil kann man mit dem Cursor verschieben ...
Hier noch ein Bild.

VG Martin




Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
C

Christian S

Themenstarter
Dabei seit
07.05.2009
Beiträge
2.482
Ort
Fellheim bei Memmingen
Modell
BMW R 1150 GS BJ 2000 578.000 km und BMW Sertao 650 BJ 2013 29.500 km am 28.10.2023
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
7.990
Ort
Hamburg
Modell
R 1250 GSA TB 21, G 650 XC ABS 07
Wie geil ist das denn? Aber warum nur die Tasten rechts ????

Sobald es erste Erfahrungen gibt und die alten Tugenden bestätigt werden, ist mein BMW Navigator 5 zu verkaufen :-)
 
Bajaman

Bajaman

Dabei seit
08.04.2008
Beiträge
3.914
Modell
12er Adventure
Wie geil ist das denn? Aber warum nur die Tasten rechts ????

Sobald es erste Erfahrungen gibt und die alten Tugenden bestätigt werden, ist mein BMW Navigator 5 zu verkaufen :-)
So euphorisch war ich auch bis ich gehört, bzw. gesehen habe wie klein der interne Speicher ist und was man alles sonst noch dazu kaufen muss damit es auch gescheit nutzen kann.
Grundsätzlich ein super Navi, würde auch die 1.000,- € dafür ausgeben - denn der Einsatz wäre auf dem MTB und Motorrad.
Nur der interne Speicher ist auf Dauer zu klein ... jedes Software Update usw. benötig Speicher ... und es gibt nur einen Karten-Slot.
Für mich benötige ich Topo und Straßenkarten ... beide zusammen geht auf Dauer nicht da der Speicher zu klein ist ... man müsste immer die Karte je nach Nutzung tauschen und das ist für mich bei einem neuen Gerät in dieser Preisklasse ein "no go" ... daher warte ich noch bis es da eine Lösung seitens Garmin gibt und meine Frau nutzt weiterhin das gute alte 660er Zumo und ich das Navi V an der GSA LC und am MTB das 62s ...
 
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
7.990
Ort
Hamburg
Modell
R 1250 GSA TB 21, G 650 XC ABS 07
@ Bajaman

Stecke eine SD Karte rein und gut ist. Damit kannst du mehr als genug Daten mitnehmen. Jedes Smartphone (außer Apple) funktioniert so.

Mir ist es viel lieber das ICH entscheiden kann wieviel Speicher ich haben möchte!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bajaman

Bajaman

Dabei seit
08.04.2008
Beiträge
3.914
Modell
12er Adventure
@ Bajaman

Stecke eine SD Karte rein und gut ist. Damit kannst du mehr als genug Daten mitnehmen. Jedes Smartphone (außer Apple) funktioniert so.

Mir ist es viel lieber das ICH entscheiden kann wieviel Speicher ich haben möchte!
Da hast Du nur bedingt Recht.
Für einfach "plug and Play" am Moped oder MTB geht das nicht wie Du es sagst.
Haben für unsere / meine Anforderung Topo auf dem MTB und City Navigator auf dem Moped alles bei der Präsentation bei Comkor mit dem Herrn von Garmin und "Mr. Comkor" durchgespielt und ohne immer die Karten zu tauschen geht das nicht ... am Anfang gehen "open street Topos" noch auf den internen Speicher, irgendwann wird es dann eng ... und dann biste wieder dabei Karten zu wechseln ... auf die City Navigator geht nichts anderes drauf und ist nicht möglich damit ein Update zu machen oder auf eine andere größere Karte zu kopieren um dort auch Topos zu haben ... und die auf dem internen Speicher hinterlegte Freizeitkarte ist nicht routingfähig.
Also für meine Zwecke ist das aktuell nichts, wenn es für Dich passt ist es doch klasse.
Das Display usw. ist genial ... der Rest für uns noch nicht zu Ende gedacht.
 
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
7.990
Ort
Hamburg
Modell
R 1250 GSA TB 21, G 650 XC ABS 07
@ Bajaman

Das ist so nicht richtig!

Wenn Garmin nicht etwas grundsätzliches geändert hat (was ich
nicht glaube) kannst du beliebig viele Karten auf der SD Karte, im internen Speicher oder eine Mischung von beiden betreiben und die Karten im Gerät einfach umschalten.

Das ging schon seit dem 276 so und so nutze ich schon immer diverse Karten in meinen Garmins inkl. Topo (auch die Freizeitkarten) und heute im BMW Navigator V.


P.S. Du darfst dir natürlich niemals Karten von Garmin auf SD Karte kaufen aber das weisst du ja bestimmt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bajaman

Bajaman

Dabei seit
08.04.2008
Beiträge
3.914
Modell
12er Adventure
Hey thghh,

kenne das alte 276 nicht, bzw. hatte es nie.
Klar kann man sich alles Mögliche aus dem Netz an Karten besorgen.
Wenn ich bei einem neuen Gerät schon Tricksen muss um es nutzen zu können ist das für mein Dafürhalten eher suboptimal.
Wenn ich ein neues und hochwertiges Garmin Navi kaufe und dann keine originalen Garmin SD Karten nutzen kann sondern immer die Karten wechseln muss da zu wenig interner Speicher usw. vorhanden ist, dann ist es in meinen Augen gut gedacht und schlecht gemacht.
Für mich fehlt ein zweiter Kartenslot für eine Topokarte oder die Möglichkeit eine Topo mit der City Navigator zusammen auf eine Karte zu bekommen.
Laut Garmin geht das nicht sondern nur mit freien Karten aus dem Netz ... die müssen natürlich nicht schlecht sein.
Hoffe Du verstehst was ich meine.
Ich warte bis es ein Update gibt und werde dann ggf. Zuschlagen. Denn das Display ist einfach nur top und das Gewicht mit großem Akku echt gering. Perfekt fürs MTB.



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
7.990
Ort
Hamburg
Modell
R 1250 GSA TB 21, G 650 XC ABS 07
Hallo Bajaman,

du solltest dich mit Garmin befassen, denn deine Vermutungen und Feststellungen sind nicht richtig.

Es liegt nur an dir was du wie machen willst.

Du kannst die Karten als Download, optional DVD oder auf SD Karte von Garmin kaufen.

Wenn du z.B. Download wählst kannst du alle Karten ins Gerät/zusätzliche freie SD Karte kopieren bzw. das macht die Garminsoftware

Da ist nichts mit tricksen das eine super Funktion seitdem die Geräte einen SD Karten Steckplatz haben.

Also du kannst verschiede Karten im Gerät haben und dann einfach per Auswahl dieses wechseln und ich meine sogar überlagern.

Wenn du, warum auch immer, unbedingt Karten auf SD Karte kaufen möchtest musst du halt wechseln.

Eine City Navigator passt problemlos in den internen Speicher, wenn man nicht ganz Europa drauf haben will und man kann zusätzlich dann noch die Freizeitkarte dort unterbringen und wenn du es dann noch willst kannst du die TOPO auf der SD Karte im Gerät haben.

Es liegt an dir und nutze diese ganzen Optionen, was will man denn noch haben?



Und hier mal der Text von Garmin zum 276cx:

Für fast alle Ziele, die du ansteuerst, gibt es für den GPSMAP 276Cx eine kompatible Karte. Im großen, internen Speicher mit 8 GB Speicherplatz sind eine weltweite Basiskarte, eine Freizeitkarte Europa und ein kostenloses Jahresabonnement für BirdsEye-Satellitenbilder bereits vorinstalliert. Außerdem werden verschiedene optionale Karten unterstützt, z. B. BlueChart® g2 Seekarten, Garmin TOPO- und TOPO PRO-Karten, City Navigator®, Garmin Custom Maps und BirdsEye Select-Rasterkarten. Ein microSD-Kartensteckplatz ermöglicht es dir, den Speicherplatz zu erweitern, um zusätzliches Kartenmaterial zu laden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bajaman

Bajaman

Dabei seit
08.04.2008
Beiträge
3.914
Modell
12er Adventure
Danke für die Info. Dann haben die bei der Vorstellung alle keine Ahnung gehabt ...
Denn das waren die Antworten von den Profis vor Ort.
Wie auch immer, ich werde es erst mal nicht kaufen so lange das 660er nicht das Zeitliche segnet.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Othello

Othello

Dabei seit
24.06.2013
Beiträge
1.236
Ort
30km südwestlich von Stuttgart
Modell
R1200GS TÜ
Wenn du z.B. Download wählst kannst du alle Karten ins Gerät/zusätzliche freie SD Karte kopieren
Bist du dir da sicher?
Ich habe in einem Test gelesen, dass mit der derzeitigen Version die Karte nur in den Gerätespeicher übertragen werden kann.

Ich suche nochmals danach.


EDIT: Gefunden.

Ich muss mich korrigieren, es geht nicht um Kartendaten, sondern um im Gerät erzeugte Daten (Tracks etc.).



One of the big shortcomings of the old Chartplotter's was limited storage - both internal and removable. The new GPSMAP® 276Cx has ~7GB of internal storage if you only had the World Wide Basemap installed, but Garmin has included their 100K Topo Map (non-routable) which takes ~3.4GB of that space. That leaves you with ~3.5GB of internal storage - not bad! But, just like the M&M's (that's Montana & Monterra), underneath that huge Lithium battery is a micro-SD Card holder. Garmin says they officially support storage sizes up to 32GB SDHC but the GPSMAP® 276Cx had no problem reading the 8GB of Maps from my 128GB SanDisk Ultra SDXC card! The only downside to all of that storage is that, currently, any data you create on the device can only be Saved to Internal Storage - no option to Save on the SD Card.
Siehe dazu Garmin announces the new GPSMAP 276Cx | Adventure Rider


Hier noch das Video von Mr. GPS :-)


 
Zuletzt bearbeitet:
Intermezzo

Intermezzo

Dabei seit
08.11.2014
Beiträge
3.208
Ort
2 km bis zur Hausstrecke
Modell
2 x Boxer, 2 x Eintopf mit zunehmend weniger Laufleistung/Jahr, dafür mit mehr Pedal-Kilometer
Hab ein 276er, bei dem ist die City Nav-Karte fest an den internen Speicher gebunden. Zumindest mit den üblichen Karteninstallations- und Update-Mitteln ist das so. Auf den externen Speicher kann man einzelne Kacheln von CN legen und auch OSM-Karten.
Das 276 ist allerdings auch noch aus der Vor-SD-Karten-Zeit.

Bei meinem 62s kann ich Karten installieren wo und wie ich möchte. Entweder auf dem internen Speicher oder extern. Desweiteren ist es wurscht in welchen Speicher ich die Routen schiebe. Es werden immer beide Speicher durchsucht und deren Inhalte angezeigt. Dto. mit den Karten. Alle Karten die installiert sind, kann ich auch anzeigen, egal wo die nun liegen.

Mag sein, daß die Tracks tatsächlich nur im internen Speicher abgelegt werden. Das ich das bislang nicht nicht geprüft habe und es bisher auch nicht relevant war, kann ich es nicht sagen. Ich möchte aber fast vermuten, daß man den Speicherort in den Einstellungen angeben kann.

Wenn das alles wie beschrieben bei einem 62s geht, ist doch davon auszugehen, daß die bei neueren Garmins erst recht geht. Den Slot für die SD haben sie wohl alle.

Eine Topo-Karte (auf SD) und eine CN-Karte funktioniert gleichzeitig nur, wenn man die CN im internen Speicher ablegt. Oder man kauft die Topo auf DVD, dann ist es wieder egal.

Auf die interne Karte sollte man auch keine OSM's aus dem I-Net laden. Sollten diese nicht 100 % mit dem Betriebssystem funktionieren, kann es durchaus sein, daß sich das Gerät aufhängt und man nicht mehr dran kommt. Deswegen solche Karten auf die SD-Karte. Die kann man notfalls auch einfach entfernen und alles ist wieder gut.

Gruß Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
D

der niederrheiner

Dabei seit
04.11.2012
Beiträge
6.263
Ort
Europa
Modell
R75G/S
Also was weiter Oben geschrieben wird, funktioniert bei meinem 278er. Da habe ich im Laufe der Zeit zwei Garmin-Memorysticks bekommen. Auf dem Gerätespeicher ist Zentraleuropa. Auf den Sticks halt das was ich sonst so brauche (alles passte derzeit aber eh nicht drauf). Im Gebrauch merkt man nicht, wo das Gerät drauf zugreift.

Das sollte doch dann mit SD Karten auch funktionieren.
 
Thema:

Geil, dass 276'er wird neu aufgelegt!!!

Geil, dass 276'er wird neu aufgelegt!!! - Ähnliche Themen

  • Geile Sticker

    Geile Sticker: Kuckt mal, was für geile Aufkleber: Stickers BMW R1250GS T-Rex for Motorcycle Riders
  • (Mit Film! 📽 ) mit 18 Jahren und der GS Offroad durch die Schweiz

    (Mit Film! 📽 ) mit 18 Jahren und der GS Offroad durch die Schweiz: Hallo Allerseits Da mein letzter Film über die route de grand alpes, damals noch mit der 125ccm, so gut angekommen ist, dachte ich führe ich das...
  • Geiz ist nicht geil!

    Geiz ist nicht geil!: Eben in einem Fachgeschäft gesehen!
  • +1 (Geile Stück) GS 1250 für Kreis Esslingen

    +1 (Geile Stück) GS 1250 für Kreis Esslingen: Hi ,.. Habe ich letze woche meine Neue GS 1250 geholt ,.. Meine kleine traum erfühlt ... :) Next ..... Touren .... wenn jemand aus ES .. wurde ich...
  • Was für eine geile Maschine!

    Was für eine geile Maschine!: 8 liter. Wow!
  • Was für eine geile Maschine! - Ähnliche Themen

  • Geile Sticker

    Geile Sticker: Kuckt mal, was für geile Aufkleber: Stickers BMW R1250GS T-Rex for Motorcycle Riders
  • (Mit Film! 📽 ) mit 18 Jahren und der GS Offroad durch die Schweiz

    (Mit Film! 📽 ) mit 18 Jahren und der GS Offroad durch die Schweiz: Hallo Allerseits Da mein letzter Film über die route de grand alpes, damals noch mit der 125ccm, so gut angekommen ist, dachte ich führe ich das...
  • Geiz ist nicht geil!

    Geiz ist nicht geil!: Eben in einem Fachgeschäft gesehen!
  • +1 (Geile Stück) GS 1250 für Kreis Esslingen

    +1 (Geile Stück) GS 1250 für Kreis Esslingen: Hi ,.. Habe ich letze woche meine Neue GS 1250 geholt ,.. Meine kleine traum erfühlt ... :) Next ..... Touren .... wenn jemand aus ES .. wurde ich...
  • Was für eine geile Maschine!

    Was für eine geile Maschine!: 8 liter. Wow!
  • Oben