Funkkontakt auf Reisen Midland BT NEXT

Diskutiere Funkkontakt auf Reisen Midland BT NEXT im Reise Forum im Bereich Unterwegs; Hallo zusammen, ich fahre viel mit meiner Frau:eek: und Freunden:cool: und überlege nun Funkkontakt aufzunehmen - mittels Midland BT NEXT...
Feigling

Feigling

Themenstarter
Dabei seit
04.04.2011
Beiträge
125
Ort
Bremen
Modell
09er 1200GS
Hallo zusammen,

ich fahre viel mit meiner Frau:eek: und Freunden:cool: und überlege nun Funkkontakt aufzunehmen - mittels Midland BT NEXT.
Scheint mit zur Zeit das beste Bluetooth-Gerät zu sein.
- bis zu vier Teilnehmer
- Navi, Telefon, Radio etc is alles klar
- Verbindung von sicher gut 1 KM
- Quellenumschlatung per Sprachansage
- Updatefähig über USB (Midland pflegt nachgewiesenermaßen die Software - so soll es bald auch möglich sein Geräte anderer Hersteller zu koppeln!)

Gibt es hier schon Erfahrungen mit dem Gerät?:confused: Anregungen, Lob und Kritik?:mad::D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Loferer

Loferer

Dabei seit
11.12.2011
Beiträge
548
Ort
Salzburg / Lofer
Modell
VL1500 GS1150ADV
Hallo
Möchtest du über BT den Kontakt aufbauen oder über ein BT fähiges Funkgerät
 
G

GSATraveler

Gast
Midland BT

Hallo Jan, hat bei mir bestens funktioniert, hatte es jedoch erst von September bis November 2011 in Gebrauch, deshalb also noch keine Langzeiterfahrung, jedoch auf knapp 5'000km Fahrt zu zweit und mit Kumpel unterwegs getestet.

Meine bisherige Verwendung:
- Kontakt zu Sozia und zu EINEM anderen Motorrad mit IDENTISCHEM Gerät
- KEINEN Anschluss von Handy, MP3, Navi, etc. vorgenommen

Positiv:
- Kontakt zu Sozia oder zu zweitem Motorrad stets problemlos möglich
- Kopfhöhrer angenehm flach (fand sogar die Sozia und der kleine Sozius), - Micro hält gut
- Sprache stets klar und deutlich, weit über meinen Erwartungen
- Bedienung: Bin eher unbegabt in dieser Hinsicht, hat aber prima geklappt
- Einsatz Motorrad - Motorrad: Hält den Kontakt nach meinem Empfinden über erstaunliche Entfernungen, sicher mehr als 500m, im Gebirge oder in Wäldern reisst der 'Funk'-Kontakt bei fehlendem Sichtkontakt naturgemäss früher ab als in sonstigem Gelände.
- Akkulaufzeit: sicher über 7h netto, d.h. nach 9-10stündigen Fahrten immer noch Saft (aber Akku ist ja auch noch neu)
- Scheint wasserdicht zu sein (mehrere Stunden Regeneinsatz ohne anschliessenden Schnupfen)

Aufgefallen:
Mein Modell der GSA hat bekanntlich eine laute Klappe; beim Hochdrehen geht die Anlage deshalb an (Kollege auf der 11er GS hatte dies nicht), so dass ich den Sound auch über die LAUTsprecher auf die Ohren kriegte. Dies kann man jedoch scheints einstellen, was ich aber noch nicht versucht habe (mache ich dann sicher mit klammen Fingern im März auf einem Voralpenpass). Gleiches gilt auch für den Luftzug bei geöffnetem Visier (irgend ein HJC-Modell, keine Ahnung welches).

Nervig:
Kabelsalat. Nicht weiter tragisch, eben etwas nervig. Aber ganz ohne geht es halt nicht.

Fazit:
Für meine Verwendungszwecke tiptop, würde ich wieder kaufen.

Gruss Rolf.
 
Feigling

Feigling

Themenstarter
Dabei seit
04.04.2011
Beiträge
125
Ort
Bremen
Modell
09er 1200GS
Hallo Rolf,

vielen Dank für die ausführliche Beurteilung. Das hat mir sehr geholfen.
Kannst Du auch was zu den Steckverbindungen sagen? Da habe ich irgendwo mal gelesen, dass diese einen nicht ganz robusten Eindruck machen sollen.
Übrigens habe ich auf den Hamburger Motorradtagen erfahren, dass man den Akku - im Falle eines Falles - auch mal für kleines Geld wechseln lassen kann. Auch nicht schlecht !:D
Kabelsalat!? Im Helm? Das sollte doch einmal entsprechend verlegt sein und dann ist gut - ODER?
 
G

GSATraveler

Gast
Hi Jan, hast Du eigentlich Recht mit den Kabeln, aber mein Helm ist da etwas unpraktisch, ähnlich wie ein Endurohelm. Wird beim Schubert nun besser passen denke ich.

Mit den Steckverbindungen hatte ich während meiner beschränkten Betriebsdauer bisher keine Probleme. Klar, die sind recht klein, aber scheinen mir auch nicht minderwertig zu sein.

Deinen Hinweis auf den Ersatz-Akku werde ich mir merken!

Gruss Rolf.
 
GSJB

GSJB

Dabei seit
10.11.2011
Beiträge
119
Ort
Luxemburg
Modell
R 1200 GSA Triple black
Cardo G4 vs. Midland BT Next

Hi Jungs,

darf ich mich interessehalber hier kurz einklinken ?

Habe mir etwas voreilig das Cardo G4 geholt und trotzdem entgegen dem Ratschlag der Gebrauchsanweisung zu Hause ausprobiert.
Resultat:
Haptik und Wertigkeitseindruck sehr überzeugend, aber:
1. Sprachqualität enttäuschend, ist aber sicher in geräuschvoller Umgebung besser so wie der Hersteller dies auch schreibt.
2. Radio hat nicht mal im Stand ordentlichen Empfang, das kriegt sogar ein geschenktes Gadget im gleichen Raum hin.
3. Man kann das Mikrofon bei Defekt oder beim Wechsel von Integral- auf Klapphelm nicht einzeln wechseln.
4. Einfacher Akkuwechsel nicht vorgesehen.

Nach diesen Erfahrungen bin ich dann, leider zu spät, auf das aufmerksam geworden welches scheinbar die selben Features besitzt wie das G4 aber eben in diesen 4 Punkten besser ausfällt. Laut den Tests in diversen Zeitschriften scheint das Midland doch das Bessere von den Beiden zu sein.
Ich werde nun das Cardo gegen das Midland zurückgeben und hoffen letztendlich die richtige Entscheidung getroffen zu haben.

Wer kann mir bitte Angaben zum Klang des Midland bei Interkomm, MP3 und Radio machen. Toll wäre es wenn diesbezüglich sogar jemand die beiden Geräte im Direktvergleich getestet hätte ?

In dem Sinne...
 
Feigling

Feigling

Themenstarter
Dabei seit
04.04.2011
Beiträge
125
Ort
Bremen
Modell
09er 1200GS
Super, Danke für die Info. Bin gespannt, ob jemand was berichten kann.
Dir viel Erfolg beim Wechsel - und lass höhren, wie es sich macht...
 
GSJB

GSJB

Dabei seit
10.11.2011
Beiträge
119
Ort
Luxemburg
Modell
R 1200 GSA Triple black
Super, Danke für die Info. Bin gespannt, ob jemand was berichten kann.
Dir viel Erfolg beim Wechsel - und lass höhren, wie es sich macht...
Danke, wird schon klappen ;-)

Ich hoffe auch auf einen aufschlußgebenden Bericht bevor ich zum Händler fahr.

Ich werde Dir berichten wenn ich das Teil mal richtig benutzen kann. Meine Saison wird aber wahrscheinlich erst ab April beginnen. :(

P.S. Die Steckverbindungen (z.B. AUX-In) des Cardo G4 sind über alle Kritik erhaben, machen einen sehr soliden Eindruck, sitzen bombenfest. Ich hoffe dass die Hardware des Midland auch so überzeugend ist :confused:.

P.p.S. Das G4 ist echt klobig bis störend am Arai Chaser :(
anscheinend ist das BT Next feiner gebaut, Angaben zur Größe sucht man hier wie da vergebens.
 
Loferer

Loferer

Dabei seit
11.12.2011
Beiträge
548
Ort
Salzburg / Lofer
Modell
VL1500 GS1150ADV
Hallo
Haben uns das Midland BT Next in München angeschaut und getestet.

Wen einer in München war kennt sich aus.
Wir sind von den Stand des Verkäufers bis zum Motorrad Probierraum gegangen. Erst wie ich durch die Stahltüre gegangen bin ist der Kontakt abgebrochen. Hat mich überzeugt.

Zuhause haben wir sie gleich verbaut. Bei den Noland Helmen war das Heatset in 15 min verbaut.

Die Steckverbindungen scheinen mir ziemlich stabil zu sein. Man Steckt ja das Micro und die Speaker nicht jedes mal aus.
Das Radio ist auch Okey, habe es in Keller ausprobiert.
In allen ein Solides Gerät.
 
Feigling

Feigling

Themenstarter
Dabei seit
04.04.2011
Beiträge
125
Ort
Bremen
Modell
09er 1200GS
Ich hatte das Midland auf den Hamburger Motorradtagen auch in der Hand. Hat auf mich einen sehr guten Eindruck gemacht - insbesondere die Formgebung und griffige Oberfläche hat überzeugt. :D
 
GSJB

GSJB

Dabei seit
10.11.2011
Beiträge
119
Ort
Luxemburg
Modell
R 1200 GSA Triple black
Buoah ! Ich kriegs nicht gebacken. :confused:

Habe heute interessehalber bei Tante Luise online die Rezensionen des Midland BT Next gelesen. Gestern noch wollte ich mein G4 umtauschen, heute denk ich mir: es ist Jacke wie Hose.
Die gleichen Macken auch dort. Wenn die Dinger mal verbaut sind, gibt's allerdings kein Zurück mehr. Ich habe von Anfang an das dumme Gefühl dass ich weder mit Cardo G4 noch mit Midland BT Next glücklich werde.
Mittlerweile gibt es ja auch schon das G9. Hat sich bei diesem Modell vielleicht schon das Radio verbessert oder die Tonqualität im Allgemeinen ? Die Verkehrsmeldungen entlang der "Autoroute du soleil" würde mich schon ein bischen interessieren auch wenn ich an sonst lieber den Boxersound höre.
Anderseits wird das Cargo Q2 öfter gelobt als das teurere G4. :confused:

G4, G9, Q2, BT Next ? Was denn nun ???

Kann mir jemand den entscheidenden kabellosen Schubser geben ?
 
GSWolf1150

GSWolf1150

Dabei seit
08.07.2009
Beiträge
373
Ort
Leverkusen
Modell
GSA oder Fahrrad fahren!
Also wir haben seit letztem Jahr das G4.

Sind zufrieden, haben sowohl das Handy ( incl Navi ) dran gehabt, als auch Intercom zwischen mir und meiner mitlerweile Ex Sozia, die nun zur Selbstfahrerin geworden ist ;)


Gute verbindung, nur müssen wir noch probieren welche Einstellung am besten ist wegen dem Verbindungsaufbau. Momentan haben wir Voice activatet da muss man aber kurz "laut" reden bzw fast schon schreien das es aktivirt. Aber das kann man wohl einstellen wie empfindlich das ist.


Also wir können es soweit empfehlen.


Wolf
 
Kuhl

Kuhl

Dabei seit
20.05.2011
Beiträge
559
Modell
F800GS
Hmmm... Bei beiden hat man diesen Kasten da am Koop.
Schonmal daa Bluebike ins Auge gefasst? ;)

Gesendet mit Tapatalk von meinem DingDong
 
GSJB

GSJB

Dabei seit
10.11.2011
Beiträge
119
Ort
Luxemburg
Modell
R 1200 GSA Triple black
Hmmm... Bei beiden hat man diesen Kasten da am Koop.
Schonmal daa Bluebike ins Auge gefasst? ;)

Gesendet mit Tapatalk von meinem DingDong
Yepp, abba nicht mein Budget.
Ansonsten sehr gute Rezensionen der Nutzer hier und sieht auch noch sehr unauffällig aus. Würde ich es öfter benutzen wollen bzw. müssen wärs genau so wie ich's haben wollte. Scheint wohl die kabellose Referenz zu sein ?
Danke für Deine Hilfe.

Gruß
 
Loferer

Loferer

Dabei seit
11.12.2011
Beiträge
548
Ort
Salzburg / Lofer
Modell
VL1500 GS1150ADV
Für mich wäre das keine Lösung da ich 3 Helme habe.
Und 400.- für beide oder 280 für ein Stück ist auch nicht schlecht.
Habe für die Midland BT Next 160.- bezahlt
 
Feigling

Feigling

Themenstarter
Dabei seit
04.04.2011
Beiträge
125
Ort
Bremen
Modell
09er 1200GS
Für mich wäre das keine Lösung da ich 3 Helme habe.
Und 400.- für beide oder 280 für ein Stück ist auch nicht schlecht.
Habe für die Midland BT Next 160.- bezahlt
So sehe ich das auch. Die Dinger sind so schon unverhältnismäßig teuer! Die hat man doch nur 3 Jahre und dann sind die hoffnungslos veraltet... 😪
 
GSJB

GSJB

Dabei seit
10.11.2011
Beiträge
119
Ort
Luxemburg
Modell
R 1200 GSA Triple black
.
Habe für die Midland BT Next 160.- bezahlt
Pro Stück denk ich mal ? Tante L hat das doppeset für 399,95 €.

.
Für mich wäre das keine Lösung da ich 3 Helme habe.
Ja, ich auch. Wenn Mutti nicht mitfährt dann sitzt Sohnemann hinten und mit einem zusätzlichen Audiokit für 54,95€ an seinem Helm wird dann einfach nur das G4 umgesteckt, so die Idee.

.
Und 400.- für beide oder 280 für ein Stück ist auch nicht schlecht.
Macht in meinem Beispiel dann 474,90 (419,95 + 54,95)

Natürlich ist immer das BT Next immer nochnum 20€ günstiger bei gleicher Konfiguration aber was sind schon 20€ heute ?

Bei der Blue Bike Lösung wären es aber 1200€ gegenüber 450 bzw. 475€.
Da muss mann's schon sehr viel nutzen damit das Kosten/Nutzen Verhälltniss stimmt.
 
Thema:

Funkkontakt auf Reisen Midland BT NEXT

Funkkontakt auf Reisen Midland BT NEXT - Ähnliche Themen

  • Diskussion über Gepäck. Viel versus wenig auf Reisen.

    Diskussion über Gepäck. Viel versus wenig auf Reisen.: Angeregt durch die beginnende Diskussion im Norwegen tread dachte ich mir, ich fange da mal eine Diskussion darüber an. Reiseplanung...
  • Türkei Reise nach Zentralanatolien

    Türkei Reise nach Zentralanatolien: Servus Gemeinde, heute sind wir zu unserer Reise nach Zentralanatolien in die Türkei gestartet. Los ging es noch bei relativ trockenem Wetter...
  • Unsere Reise mit dem Wohnmobil - Tom und Sabsi on Tour

    Unsere Reise mit dem Wohnmobil - Tom und Sabsi on Tour: So hier sind wir wieder, Sabsi Tom und der Kastenwagen. Sorry für die Verspätung Friaul haben wir ausgelassen und sind direkt nach Chiogga...
  • Revolut, Kreditkarte und eSim für Reisen

    Revolut, Kreditkarte und eSim für Reisen: Hallo zusammen, ich nutze seit einiger Zeit für meine Reisen Revolut. Dort gibt es eine Prepaid Kreditkarte die man aufladen kann und man hat...
  • 28. Motorrad-Reise-Treffen in Gieboldehausen 30.8. - 1.9. 2024

    28. Motorrad-Reise-Treffen in Gieboldehausen 30.8. - 1.9. 2024: Online-Anmeldung zum 28. Motorrad-Reise-Treffen Mario Steiner Mit dem Motorrad zum Everest Claudio Gnypek & Sonja Ritter Transbrasilien Dirk...
  • 28. Motorrad-Reise-Treffen in Gieboldehausen 30.8. - 1.9. 2024 - Ähnliche Themen

  • Diskussion über Gepäck. Viel versus wenig auf Reisen.

    Diskussion über Gepäck. Viel versus wenig auf Reisen.: Angeregt durch die beginnende Diskussion im Norwegen tread dachte ich mir, ich fange da mal eine Diskussion darüber an. Reiseplanung...
  • Türkei Reise nach Zentralanatolien

    Türkei Reise nach Zentralanatolien: Servus Gemeinde, heute sind wir zu unserer Reise nach Zentralanatolien in die Türkei gestartet. Los ging es noch bei relativ trockenem Wetter...
  • Unsere Reise mit dem Wohnmobil - Tom und Sabsi on Tour

    Unsere Reise mit dem Wohnmobil - Tom und Sabsi on Tour: So hier sind wir wieder, Sabsi Tom und der Kastenwagen. Sorry für die Verspätung Friaul haben wir ausgelassen und sind direkt nach Chiogga...
  • Revolut, Kreditkarte und eSim für Reisen

    Revolut, Kreditkarte und eSim für Reisen: Hallo zusammen, ich nutze seit einiger Zeit für meine Reisen Revolut. Dort gibt es eine Prepaid Kreditkarte die man aufladen kann und man hat...
  • 28. Motorrad-Reise-Treffen in Gieboldehausen 30.8. - 1.9. 2024

    28. Motorrad-Reise-Treffen in Gieboldehausen 30.8. - 1.9. 2024: Online-Anmeldung zum 28. Motorrad-Reise-Treffen Mario Steiner Mit dem Motorrad zum Everest Claudio Gnypek & Sonja Ritter Transbrasilien Dirk...
  • Oben