Frage zum linken Kombischalter 1200 GS LC

Diskutiere Frage zum linken Kombischalter 1200 GS LC im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo in die Runde Seit gestern kann ich am linken Kombischalter den Info Wippschalter nicht mehr nach unten als Taster nutzen. Er springt nicht...
moppel1100

moppel1100

Themenstarter
Dabei seit
25.12.2012
Beiträge
817
Ort
Ruhrpott C-R
Modell
R 1200 GS LC Bj 13
Hallo in die Runde

Seit gestern kann ich am linken Kombischalter den Info Wippschalter nicht mehr nach unten als Taster nutzen.
Er springt nicht Automatisch zurück.

Ist es möglich den Kombischalter selbst zu reparieren?
Oder geht es nur beim Freundlichen?

Gruß Thomas
 
A

adv-rider

Dabei seit
11.01.2013
Beiträge
20
Ort
Essen
Modell
G650XChallenge, R1200GS LC
Hallo Thomas,

No chance! Ein Neuteil ist erforderlich. Je nach Alter des Bikes beim Freundlichen nach Kulanz bzw. Gewährleistung fragen. Ist ein gut bekanntes und altes Problem. Ich habe schon zwei Neue.

Gruß
ADV-Rider
 
moppel1100

moppel1100

Themenstarter
Dabei seit
25.12.2012
Beiträge
817
Ort
Ruhrpott C-R
Modell
R 1200 GS LC Bj 13
Hallo ADV-Rider,

Erstzulassung meiner GS: 05/2013.....habe Anfang August einen Inspektionstermin. Bin mal gespannt was die Herren mir erzählen.
Moped hat jetzt 35tausend gelaufen......
Kennst du den Preis des Kombischalters?
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
7.765
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Gerne brechen nur die aufgedampften Leiterbahnen.
Lass Dir ggf. bei einem Austausch auf jeden Fall den alten Schalter mitgeben, den kann man mittels Brücken bestimmt flicken.

Oder Du versuchst es vorher schon selbst. Brauchst aber einen guten feinen Lötkolben.
 
Bremsstein

Bremsstein

Dabei seit
15.03.2013
Beiträge
547
Ort
BAR
Modell
R 1200 GS ADV LC
Flute ihn mal mit WD40 . Bei mir gings und geht es immer noch danach . Bremsstein
 
LaCy-boGSer

LaCy-boGSer

Dabei seit
01.04.2013
Beiträge
13.243
Ort
Baden-Württemberg
Modell
. . . 🏍🏍🏍🏍🏍 . . R1200GS LC 05/2015
Hallo ADV-Rider,

Erstzulassung meiner GS: 05/2013.....habe Anfang August einen Inspektionstermin. Bin mal gespannt was die Herren mir erzählen.
Moped hat jetzt 35tausend gelaufen......
Kennst du den Preis des Kombischalters?
https://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/view/btdetail/?series=k50&typ=0a01&og=05&hg=61&bt=61_2999

eine Alternativ wäre es einen gebrauchten Kombischalter zu nehmen und das hier wäre dann hilfreich

http://www.gs-forum.eu/r-1200-gs-lc...halter-li-u-re-139599/index4.html#post1945680
 
Zuletzt bearbeitet:
Heidekutscher

Heidekutscher

Dabei seit
23.08.2010
Beiträge
5.245
Ort
Munster
Modell
GSA 1250 seit 2/19
Ich kenne genau das Problem auch! Die Schalter fangen so ziemlich alle, auch rechts, an, zu gnarzen und zu klemmen. Habe aber nicht dran rum gebastelt, Car Garantie musste ran.
 
zyklotrop

zyklotrop

Dabei seit
21.01.2009
Beiträge
5.280
Ort
Mülheim an der Ruhr
Modell
R 1250 GS HP
Gerne brechen nur die aufgedampften Leiterbahnen.
Lass Dir ggf. bei einem Austausch auf jeden Fall den alten Schalter mitgeben, den kann man mittels Brücken bestimmt flicken.

Oder Du versuchst es vorher schon selbst. Brauchst aber einen guten feinen Lötkolben.
Wen du den neuen Schalter kaufst, gehört dir der Alte auch. Wenn du ihn auf Gewährleistung oder Kulanz getauscht bekommst, gehört er BMW.
 
Odenwälder

Odenwälder

Dabei seit
08.08.2010
Beiträge
324
Ort
Hirschhorn
Modell
R1250 GS Exclusive 2020
Wenn der Schalter hängt und nicht zurückgeht wird es wohl nicht die Leiterbahn sein.
Gruß vom Odenwälder
 
Jonni

Jonni

Dabei seit
20.11.2008
Beiträge
5.740
Ort
Osnabrück
Modell
R 1250 GS
Ein regelmäßiger Spritzer Ballistol-Öl kann hier schon ein kleines Wunder bewirken.

CU
Jonni
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Oder Silikon-Öl?

Plastik und Mineralöle sind nicht immerdie besten Freunde.
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
7.765
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Wen du den neuen Schalter kaufst, gehört dir der Alte auch. Wenn du ihn auf Gewährleistung oder Kulanz getauscht bekommst, gehört er BMW.
Ist klar.
Aber bei dem älteren Baujahr ist von Kulanz bis Eigenkauf alles möglich.
Also besser vorher fragen.
 
Reimund

Reimund

Dabei seit
04.12.2016
Beiträge
991
Ort
an den Alpen
moppel1100

moppel1100

Themenstarter
Dabei seit
25.12.2012
Beiträge
817
Ort
Ruhrpott C-R
Modell
R 1200 GS LC Bj 13
Wenn der Schalter hängt und nicht zurückgeht wird es wohl nicht die Leiterbahn sein.
Gruß vom Odenwälder
genau so war es ja auch......gestern, nachdem ich in der Mitte von der Wippe etwas fester gedrückt hatte, funktionierte es wieder. Merkwürdig.
Was gutes kommt wieder......
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
19.164
Ort
Wien
Modell
1250er
2013 und MJ 13, da war generell der Wurm drin bei den Armaturen. Das linke Teil ist günstiger als das rechte, kostet 100 irgendwas, der Austausch ist in wenigen Minuten erledigt. Aufzupassen ist, dass kein altes Ersatzteil eingesetzt wird, denn das hat dieselben Macken (das überarbeitete Teil hat dann auch eine neue Teilenummer bekommen). Auf Kulanz wird wohl nach 5 Jahren nichts mehr gehen, aber es zahlt sich aus, das Teil zu wechseln. Die neuen sind dann auch beleuchtet (nein, war ein Scherz, das gibts nur bei anderen Herstellern).
 
moppel1100

moppel1100

Themenstarter
Dabei seit
25.12.2012
Beiträge
817
Ort
Ruhrpott C-R
Modell
R 1200 GS LC Bj 13
2013 und MJ 13, da war generell der Wurm drin bei den Armaturen. Das linke Teil ist günstiger als das rechte, kostet 100 irgendwas, der Austausch ist in wenigen Minuten erledigt. Aufzupassen ist, dass kein altes Ersatzteil eingesetzt wird, denn das hat dieselben Macken (das überarbeitete Teil hat dann auch eine neue Teilenummer bekommen). Auf Kulanz wird wohl nach 5 Jahren nichts mehr gehen, aber es zahlt sich aus, das Teil zu wechseln. Die neuen sind dann auch beleuchtet (nein, war ein Scherz, das gibts nur bei anderen Herstellern).

Kombischalter mit Tempomat, usw. Kostet bei Lebemann über 300€
 
Thema:

Frage zum linken Kombischalter 1200 GS LC

Frage zum linken Kombischalter 1200 GS LC - Ähnliche Themen

  • BMW Navigator 6 (VI) und Fragen zu Google Maps und Iphone

    BMW Navigator 6 (VI) und Fragen zu Google Maps und Iphone: Hallo in die Runde, kurze Frage an euch. Ich werde mit dieser Navi einfach nicht warm. Kann ich auf dem Iphone eine Route mit Google Maps planen...
  • Gepäckplatte R1300GS Frage

    Gepäckplatte R1300GS Frage: Moin. Blöde Frage aber gehört das schwarze Teil unter der Gepäckplatte zur Gepäckplatte oder muss das am Moped bleiben für den Sozius Sitz ...
  • Fragen zu Touren Planungen mit MRA Routenplaner

    Fragen zu Touren Planungen mit MRA Routenplaner: Hallo guten Tag, ich nutze sehr gerne den MRA Routenplaner aber habe da noch Fragen dazu: 1. Kann man für Teilabschnitte das Routenprofil...
  • Technische Frage zum linken Zylinder

    Technische Frage zum linken Zylinder: Moin, habe zum ersten mal während des laufenden Motors den Öleineinfüllstutzen geöffnet. Der Deckel der Öffnung flog mir dann um die Ohren und...
  • Frage: Motorrad auf Anhänger verladen - speziell linke Seite

    Frage: Motorrad auf Anhänger verladen - speziell linke Seite: Hallo zusammen, Seit wenigen Wochen habe ich einen Anhänger für zwei Motorräder. Das Verladen auf der rechten Seite ist kein Problem und auch...
  • Frage: Motorrad auf Anhänger verladen - speziell linke Seite - Ähnliche Themen

  • BMW Navigator 6 (VI) und Fragen zu Google Maps und Iphone

    BMW Navigator 6 (VI) und Fragen zu Google Maps und Iphone: Hallo in die Runde, kurze Frage an euch. Ich werde mit dieser Navi einfach nicht warm. Kann ich auf dem Iphone eine Route mit Google Maps planen...
  • Gepäckplatte R1300GS Frage

    Gepäckplatte R1300GS Frage: Moin. Blöde Frage aber gehört das schwarze Teil unter der Gepäckplatte zur Gepäckplatte oder muss das am Moped bleiben für den Sozius Sitz ...
  • Fragen zu Touren Planungen mit MRA Routenplaner

    Fragen zu Touren Planungen mit MRA Routenplaner: Hallo guten Tag, ich nutze sehr gerne den MRA Routenplaner aber habe da noch Fragen dazu: 1. Kann man für Teilabschnitte das Routenprofil...
  • Technische Frage zum linken Zylinder

    Technische Frage zum linken Zylinder: Moin, habe zum ersten mal während des laufenden Motors den Öleineinfüllstutzen geöffnet. Der Deckel der Öffnung flog mir dann um die Ohren und...
  • Frage: Motorrad auf Anhänger verladen - speziell linke Seite

    Frage: Motorrad auf Anhänger verladen - speziell linke Seite: Hallo zusammen, Seit wenigen Wochen habe ich einen Anhänger für zwei Motorräder. Das Verladen auf der rechten Seite ist kein Problem und auch...
  • Oben