Frage an die Antlantis IV Besitzer

Diskutiere Frage an die Antlantis IV Besitzer im Bekleidung Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo zusammen, nachdem ich über das verlängerte Wochenende den Regen im Salzburgerland und dem Chiemgau geniessen durfte freue ich mich das ich...
T

Tlaloc

Themenstarter
Dabei seit
19.06.2011
Beiträge
46
Ort
Ländle, südlich Stuttgart
Modell
R1200GS Triple Black
Hallo zusammen,

nachdem ich über das verlängerte Wochenende den Regen im Salzburgerland und dem Chiemgau geniessen durfte freue ich mich das ich mir den Atlantis IV gegönnt habe. Auch nach Stunden im größtem Regen bleibt er dicht.

Ein Manko gibt es allerdings: der Kragen.

Wenn da einmal Wasser reinläuft, und irgendwann passierte mir das leider auf der Rückfahrt, dann zieht die Kleidung drunter das Wasser immer weiter und schlussendlich war dann doch der halbe Oberkörper nass. Was bei 7° Lufttemperatur und noch 200km Heimweg etwas unangenehm wurde.

Daher meine Frage an erfahrene Atlantis Träger: wie löst ihr das Problem ?

Bis auf dieses kleine Manko ist das ein genialer Anzug. Vorallem wenn der Rest der Truppe sich mit den größten Verränkungen in die Regenkombis zwängt, und teilweise nicht mal zum Mittagessen auszieht weil es ihnen zuviel Aufwand ist während man selber nur milde lächelnd rumsteht und eine helfende Hand anbietet.

Gruß
Thomas
 
F

Flux

Gast
Ich habe immer mehr als ein Halstuch, bzw. Sturmhaube dabei.
Wenn die nass sind wird gewechselt. Allerdings meistens auf meiner GT,
da wird ohnehin selten etwas nass . . . :cool:
 
Roter Oktober

Roter Oktober

Dabei seit
18.04.2008
Beiträge
20.714
Ort
Freie Hansestadt Bremen
Modell
Gisèle Red R 1200 GS TBRed 09/2011
Meist ist der Kragen zu weit weil die Jackengrösse nicht 100% paßt und dann kommt das Wasser rein. Abhilfe schafft den Kragen enger zumachen. Kostet nicht die Welt, aber Meindl braucht immer ewig dazu, daher besser im Winter machen lassen.
 
P

peterotto

Dabei seit
16.04.2009
Beiträge
370
Ort
Bad Bramstedt
Modell
1200GS Triple Black
Ich bin am Sonnabend mit dem Atlantis Anzug über den Brenner nach München gefahren. Kurz hinter Sterzing dachte ich die Welt geht unter... Ich habe ÜBER der Jacke ein Lederdreieckstuch von Louis - gut mit Imprägnier Spray eingenebelt - getragen und war in dem Anzug komplett trocken. Nur der Helm war von innen nass....
 
P

peterotto

Dabei seit
16.04.2009
Beiträge
370
Ort
Bad Bramstedt
Modell
1200GS Triple Black
...wir waren 5 Leute. Zwei hatten den Atlantis an und einer davon hatte einen nassen Hals.
Ich war`s nicht!:rollleyyes:
 
atgmax

atgmax

Dabei seit
17.01.2013
Beiträge
3.739
Ort
Südpfalz
Modell
R1200/1250GS LC 13/15/16/18/20
Hallo zusammen,

ich Kram das hier nochmal hoch. Hab über die Suche einiges zum Atlantis 4 gefunden und hab ihn mir mal blind zur Anprobe bestellt. Mich würden aber noch ein paar Erfahrungen interessieren, wie ihr den Anzug bei kalter und warmer Witterung empfindet.

Meinen Rukka mit z-Liner GoreTex trage ich normalerweise mit/ohne Thermofutter von 0-25 Grad. Über 25 hab ich einen Airflow-Anzug und der soll auch bleiben. Kann ich den Rukka mit dem Atlantis ersetzen und den Komfort erhöhen? :rolleyes::):confused:
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
29.615
Modell
Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
ich trage unterm atlantis maximal winterunterwäsche (köhler alaska) in lang und ein langärmliges shirt.
mehr passt nicht drunter *hust*

das reicht nur runter bis 10-12° ... ab dann nehme ich textil (polo mohawk mit innenfutter und unter 5° fahre ich auto)
 
M

metlet2

Dabei seit
11.01.2011
Beiträge
232
Ort
Graz-Umgebung
Modell
F800Gs
+7 grad mit funktionsunterwäsche von Louis kein Problem , ich weiss nicht wie das der Atlantis macht aber mir war noch nie Kalt darin , habe jetzt noch den Rally da wird mir schon eher Kalt

im nachhinein ist man ja immer Klüger auch habe ich den Anzug vorher nicht gekannt , wenn ich nicht den Rally schon hätte würde ich mir den Klim Badland oder Adventure zulegen , soll ja bei +5 bist + 50 grad funktionieren , ist aber sehr teuer

Gruss Franz
 
Zuletzt bearbeitet:
q_gelb

q_gelb

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
340
Modell
R1300GS Trophy
Hallo,

habe nach 7 Jahren Stadler zum Altantic 4 gewechselt und bisher nicht bereut.
Mein Wohlfühlbereich mit dem Atlantic 4 liegt mit Funktionsunterwäsche zwischen +5 und 30°C.
Seine Dichtheit hat er schon mehrfach bei strömendem Regen bewiesen.
Einziger Schwachpunkt ist bei viel Regen der Kragen.
Aber auch dafür gibt es Lösungen.
VG Georg
 
atgmax

atgmax

Dabei seit
17.01.2013
Beiträge
3.739
Ort
Südpfalz
Modell
R1200/1250GS LC 13/15/16/18/20
Klim kenn ich gar nicht. Werde ich mal recherchieren. Wenn der Atlantis nicht perfekt passt, ist meine Alternative ein Stadler Track/Race Pro. Da ich aber bekennender Schönwetterfahrer bin, schreckt mich das 3-Lagen-Laminat ab.

Ich wollte möglichst kein GoreTex mehr, das man nicht herausnehmen kann. Der Rallye ist ganz schön, der wird mir aber bestimmt zu luftig und für die heißen Tage bin ich ja versorgt.

@q.gelb: ab +5 reicht mir schon aus. Und wenn du nach Stadler nicht enttäuscht bist, ist das schon ein Prädikat!;)

- - - Aktualisiert - - -

Hat der Atlantis eigentlich ein herausnehmbares Innenfutter? Dazu hab ich gar nichts gefunden...:confused:
 
atgmax

atgmax

Dabei seit
17.01.2013
Beiträge
3.739
Ort
Südpfalz
Modell
R1200/1250GS LC 13/15/16/18/20
Ok. Dafür hat er Leder ;)
 
q_gelb

q_gelb

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
340
Modell
R1300GS Trophy
... @q.gelb: ab +5 reicht mir schon aus. Und wenn du nach Stadler nicht enttäuscht bist, ist das schon ein Prädikat!;)

- - - Aktualisiert - - -

Hat der Atlantis eigentlich ein herausnehmbares Innenfutter? Dazu hab ich gar nichts gefunden...:confused:
Hallo Max,

der Atlantis 4 hat kein herausnehmbares Innenfutter mehr, weil er allein durch das hydrophobierte Leder dicht ist.:)
Die Stadler-Kombi war/ist schon sehr gut, aber die innen getragene Membran hat mich gestört. Sie ist zwar dicht, aber saugt sich voll Wasser, wird dadurch schwer und fühlt sich feucht/kalt an.
Da die Atlantisjacke kurz geschnitten ist, empfiehlt es sich, den Verbundungsreißverschluss Jacke-Hose zu schließen, was bei Kombis auch aus Sicherheitsgründen hilfreich ist.

Viele Grüße
Georg
 
Re Vamp

Re Vamp

Dabei seit
04.08.2008
Beiträge
65
Ort
Holzminden/Nds.
Modell
R1100 GS Bj.99
Moin zusammen ,
habe den Atlantis 4 jetzt seit ca: 1,5 Jahren und bin sehr zufrieden. Absolut dicht !
Wohlfühlbereich bei mir 10-30 ° mit konstantem tragen von Funktionswäsche .

Gruß Stefan
 
MacDubh

MacDubh

Dabei seit
18.02.2009
Beiträge
5.486
Modell
nicht mehr R1200GS,dafür: Ducati Multistrada 1260S, DUCATI - 750SS, Gilera RC600, Yamaha tenere 700
Moin,

mein Atlantis 4 hat letzte Woche den ersten Härtetest bestanden.
650km am Stück im Regen, ist 100% dicht.
Eine Woche Alpen, jeden Tag irgendwo längere Zeit Regen. Kein Problem.

Temperaturfenster würde ich, mit langer Louis-Unterwäsche, für mich bis 2-3°C einsortieren. Vor ein paar Wochen bei 43,9°C (Rekord!) war er auf jeden Fall angenehmer zu tragen als meine Rukka-Kombi.

Bereut habe ich den Kauf bisher nicht! Einfach ein bequemer, dichter Anzug.
 
atgmax

atgmax

Dabei seit
17.01.2013
Beiträge
3.739
Ort
Südpfalz
Modell
R1200/1250GS LC 13/15/16/18/20
Das sind ja alles vielversprechende positive Rückmeldungen. Den für mich erforderlichen Temperaturbereich und Witterungsverhältnisse deckt er danach wohl ab. Danke!

Gibt es neben dem Halsabschluss auch Kritik?
 
MacDubh

MacDubh

Dabei seit
18.02.2009
Beiträge
5.486
Modell
nicht mehr R1200GS,dafür: Ducati Multistrada 1260S, DUCATI - 750SS, Gilera RC600, Yamaha tenere 700
Das sind ja alles vielversprechende positive Rückmeldungen. Den für mich erforderlichen Temperaturbereich und Witterungsverhältnisse deckt er danach wohl ab. Danke!

Gibt es neben dem Halsabschluss auch Kritik?
Evtl. die Reissverschlüsse. Die sind etwas frimelig...aber nach jetzt 2,5 Monaten täglichen Tragens habe ich mich daran gewöhnt.
Angeblich öffnet sich auch der Frontverschluß wenn man ihn nicht richtig eingehakt hat. Ist mir bisher nicht passiert.
 
DerFlo

DerFlo

Dabei seit
09.09.2013
Beiträge
911
Ort
München
Modell
300er Versys
[...]Seine Dichtheit hat er schon mehrfach bei strömendem Regen bewiesen.[...]
[...]Absolut dicht ![...]
[...]100% dicht[...]
Servus!
Ich habe den Atlantis 4 jetzt schon seit ein paar Jahren und musste ein paar Monate nach dem Kauf eine längere Regenfahrt absolvieren. Die ersten 150km war der Anzug dicht, aber danach ging es schon ordentlich nass durch. Das rote Shirt das ich drunter an hatte ist immer noch blau. Seit dem fahre ich grundsätzlich nur noch mit Regenkombi im Gepäck los.

Trotzdem finde ich den Anzug absolut Spitze: sitzt super, 1A Temperaturbereich, hält bei einem kurzen Schauer dicht und er sieht immer besser aus je länger man ihn hat. Habe ihn vor kurzem mit S100 Lederpflege (rau & matt) behandelt und das kann ich empfehlen, die Optik bleibt erhalten, er wird wieder schön geschmeidig und Wasser perlt wieder schön ab.

mfg Flo
 
Thema:

Frage an die Antlantis IV Besitzer

Frage an die Antlantis IV Besitzer - Ähnliche Themen

  • Frage an Admins bezüglich Bietethread

    Frage an Admins bezüglich Bietethread: UPDATE: REGELN und ABLAUF im Marktplatz-Bereich ! Hier wurden heute auch Posts gelöscht, welche nur auf die geltenden Regeln und Gesetze zu...
  • Frage an die Atlantis Träger

    Frage an die Atlantis Träger: Guten Abend allerseits, ich möchte mir eine gebrauchte Atlantis Kombi zulegen, idealerweise A5, oder auch A4. Nach einiger Recherche über den...
  • BMW Navigator 6 (VI) und Fragen zu Google Maps und Iphone

    BMW Navigator 6 (VI) und Fragen zu Google Maps und Iphone: Hallo in die Runde, kurze Frage an euch. Ich werde mit dieser Navi einfach nicht warm. Kann ich auf dem Iphone eine Route mit Google Maps planen...
  • Gepäckplatte R1300GS Frage

    Gepäckplatte R1300GS Frage: Moin. Blöde Frage aber gehört das schwarze Teil unter der Gepäckplatte zur Gepäckplatte oder muss das am Moped bleiben für den Sozius Sitz ...
  • Fragen zu Touren Planungen mit MRA Routenplaner

    Fragen zu Touren Planungen mit MRA Routenplaner: Hallo guten Tag, ich nutze sehr gerne den MRA Routenplaner aber habe da noch Fragen dazu: 1. Kann man für Teilabschnitte das Routenprofil...
  • Fragen zu Touren Planungen mit MRA Routenplaner - Ähnliche Themen

  • Frage an Admins bezüglich Bietethread

    Frage an Admins bezüglich Bietethread: UPDATE: REGELN und ABLAUF im Marktplatz-Bereich ! Hier wurden heute auch Posts gelöscht, welche nur auf die geltenden Regeln und Gesetze zu...
  • Frage an die Atlantis Träger

    Frage an die Atlantis Träger: Guten Abend allerseits, ich möchte mir eine gebrauchte Atlantis Kombi zulegen, idealerweise A5, oder auch A4. Nach einiger Recherche über den...
  • BMW Navigator 6 (VI) und Fragen zu Google Maps und Iphone

    BMW Navigator 6 (VI) und Fragen zu Google Maps und Iphone: Hallo in die Runde, kurze Frage an euch. Ich werde mit dieser Navi einfach nicht warm. Kann ich auf dem Iphone eine Route mit Google Maps planen...
  • Gepäckplatte R1300GS Frage

    Gepäckplatte R1300GS Frage: Moin. Blöde Frage aber gehört das schwarze Teil unter der Gepäckplatte zur Gepäckplatte oder muss das am Moped bleiben für den Sozius Sitz ...
  • Fragen zu Touren Planungen mit MRA Routenplaner

    Fragen zu Touren Planungen mit MRA Routenplaner: Hallo guten Tag, ich nutze sehr gerne den MRA Routenplaner aber habe da noch Fragen dazu: 1. Kann man für Teilabschnitte das Routenprofil...
  • Oben