Folgemodell der F850GS; Wer hat Infos?

Diskutiere Folgemodell der F850GS; Wer hat Infos? im F 750 GS und F 850 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Die F900GS erinnert mich mit dem Frontdesign ein wenig an die Transalp XL750.
finepixler

finepixler

Dabei seit
29.12.2020
Beiträge
2.578
Modell
F750GS
Gut das die Geschmäcker verschieden sind. Mir gefällt die Front an der 900GS gar nicht. Sieht nach ein verlorenen Boxkampf aus. Da hat die Adventure für mich das bessere Frontdesign. Aber jeder wie er mag.
Die F900GS erinnert mich mit dem Frontdesign ein wenig an die Transalp XL750.
 
Okanagan

Okanagan

Dabei seit
28.03.2022
Beiträge
94
For most of its history BMW Motorrad made service information available. This enabled owners and independent techs to undertake most service and repair procedures themselves. For many doing one's own maintenance is a valued part of the motorcycle ownership experience. For others, who live far from the nearest BMW dealership or who embark on a great adventure to remote places, doing it yourself is the only option.

Similarly independent techicians having service information give greater choice to those who don't want to do their own maintenance.

All that changed in 2021 when BMW discontinued the provision of service information on ALL bikes old and new. Only bootleg copies of the factory service manual are available now. Haynes/Clymer/Chilton haven't produced a BMW motorcycle manual since 2018.

If you own one of the most recent models you are totally out of luck. More and more we hear that BMW dealerships will not service bikes older than 10 years. When you combine the absence of service information with the unavailability of dealer service it does not bode at all well for the resale value of recent BMW bikes.

Fortunately there are quality alternatives out there still offering service manuals.No way will I buy a motorcycle for which the manufacturer will not provide a service manual.
 
Maaz

Maaz

Dabei seit
18.03.2018
Beiträge
425
Ort
München
Modell
R1250GS 40-Jahre-Edition, R100R (1992)
Die F900GS ist von den Daten her interessant und ich finde es super, dass BMW sich in diese Richtung bewegt. Die 219 kg sind gut. Was mich interessiert - und darüber gibt der Konfigurator auch keine Auskunft: Was genau wiegen die Pakete bzw. das Zubehör? Da könnte doch auch wie beim Geld einfach ein Rechner mitlaufen.

Und warum muss ich für die Reifendrucksensoren auch noch zwingend Keyless ordern?
Grüße
maaz
 
G

Grimm

Dabei seit
11.07.2019
Beiträge
454
Ort
Hanau
Modell
F750GS
also wenn BMW auch bei der 800er mal 10kg eingespart hätte und ne einstellbare gabel spendiert hätte, zusammen mit den 10Ps und NM, dann hätte ich mir das ganze auchmal genauer angeschaut.
 
Offroader74

Offroader74

Dabei seit
01.08.2023
Beiträge
40
Ort
Oberbayern
Modell
F650GS Dakar 2001
Mittlerweile ist 900cc schon die Mittelklasse... Das war vor kurzen noch die Oberklasse.
Mittelklasse sehe ich bei 500-750cc.
Schade dass das Marketing vorgibt dass der Nachfolger immer ein Tick mehr Hubraum oder PS haben muss.
 
carioca

carioca

Dabei seit
02.12.2008
Beiträge
248
Ort
Bonn
Modell
R 80 G/S PD (1987)
Im Konfigurator bei der F 900 GS keine Heizgriffe möglich. für BMW eigentlich sehr untypisch.
Weiß aber nicht, wie das bei der Vorgängerin F 850 GS war.
 
G

GS_Frank

Dabei seit
18.03.2008
Beiträge
10
Hallo,
für mich passt das Design und die Daten der 900er.
Hab mit zwei 800ern 2008er u. 2017er viele tolle Touren zwischen Nordkap und Südafrika gemacht. Viele auch zu zweit und gerade in Afrika extreme Pisten und Offroad.
da war für mich die 850er eine riesen Enttäuschung mehr Gewicht und mehr auf Straße ausgelegt.
mit der 900er kommt die würdige Nachfolgerin, auf jeden Fall mal testen.
Die Diskussion, das die neue zu Enduro und zuwenig Reise ist… da muss ich schon lachen, frag mal einen Enduristen - der wird die 900er immer noch als riesen Schiff sehen.
Es ist eine geländegängige Reiseenduro ohne Zuviel Speck.
 
K

KalleG

Dabei seit
12.03.2023
Beiträge
49
Ort
Köln
Modell
R 1300 GS
Ich habe Anfang 23 eine neue F850GS gekauft und war schon etwas verstimmt, als ich von der Ankündigung gehört habe. Nach der Veröffentlichung bin ich jetzt aber eigentlich ganz zufrieden. Weder die F800GS noch die F900GS Adv. holen mich ab und die heutige F850GS existiert so ja einfach nicht mehr. Die F900GS holt eine leicht andere Zielgruppe ab und während ich gerne mehr Offroad fahren würde, hat das in Westdeutschland nunmal gar nichts mit dem Alltag zu tun. Und für 95% Straße ist das die falsche Maschine für mich.
Wenn ich die F850GS nicht gekauft hätte, und mich heute für ein neues Motorrad entscheiden müsste, würde es wohl keine der drei Maschinen werden.
 
Therion

Therion

Dabei seit
08.04.2007
Beiträge
427
Ort
Höri ZH
Modell
Crf1000atas/ f850gsa
Hallo,
für mich passt das Design und die Daten der 900er.
Hab mit zwei 800ern 2008er u. 2017er viele tolle Touren zwischen Nordkap und Südafrika gemacht. Viele auch zu zweit und gerade in Afrika extreme Pisten und Offroad.
da war für mich die 850er eine riesen Enttäuschung mehr Gewicht und mehr auf Straße ausgelegt.
mit der 900er kommt die würdige Nachfolgerin, auf jeden Fall mal testen.
Die Diskussion, das die neue zu Enduro und zuwenig Reise ist… da muss ich schon lachen, frag mal einen Enduristen - der wird die 900er immer noch als riesen Schiff sehen.
Es ist eine geländegängige Reiseenduro ohne Zuviel Speck.
Wir scheinen so auf den ersten Blick uns auf den gleichen zumindest ähnlichen Strasse zu bewegen. Ich hatte die 800 gsa ( fur mich in der Summe bis heute die beste gs die ich besass) schade hat man das Konzept nicht konstant weiter entwickelt, dann würde man das aktuelle F- Modell Flickwerk nicht brauchen. Aktuell fahre ich die 850gsa ( nebst einer CRF 1000atas). mittlerweile sogar sehr gerne. angenehme Reisemaschine bei der abseits auch was geht. Aber ja in Südafrika/ namib hatte ich sie 2 mal und mir die 800gsa gewünscht, aber man gewöhnt sich an alles☺ , sie mögen es gemütlich, da wird auch die neue Gabel nix viel ändern😁 find die neue 900gs schon nice, aber 14,5
liter sind bei mir ein nogo. bin gerade in Skandinavien und hätte Probleme gehabt, ZA&NA ganz zu schweigen.Aber schön ist sie. Die Gabel aus dem Enduro Paket sieht stark nach der Standard Gabel der CRF aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
D

DerOechterer

Dabei seit
07.06.2021
Beiträge
123
Modell
BMW F850 GS
Hallo,
für mich passt das Design und die Daten der 900er.
Hab mit zwei 800ern 2008er u. 2017er viele tolle Touren zwischen Nordkap und Südafrika gemacht. Viele auch zu zweit und gerade in Afrika extreme Pisten und Offroad.
da war für mich die 850er eine riesen Enttäuschung mehr Gewicht und mehr auf Straße ausgelegt.
mit der 900er kommt die würdige Nachfolgerin, auf jeden Fall mal testen.
Die Diskussion, das die neue zu Enduro und zuwenig Reise ist… da muss ich schon lachen, frag mal einen Enduristen - der wird die 900er immer noch als riesen Schiff sehen.
Es ist eine geländegängige Reiseenduro ohne Zuviel Speck.
Ich will dich jetzt nicht enttäuschen aber eine grundlegend andere Maschine ist das nun nicht. Zwar 10PS mehr aber nur 1Nm, wird man kaum merken. 10kg weniger auf 350kg Kampfgewicht reisefertig wird man ebenso kaum merken. Natürlich ist die neue 900er besser aber ein grundlegend anderes Fahrzeug ist es auch nicht! Nebenbei wird der Motor der F900R/XR als eher emotionslos aber souverän beschrieben!
 
Tea_Bee

Tea_Bee

Dabei seit
23.12.2021
Beiträge
222
Ort
Bayrisch-Schwaben
Modell
R1250 GS
…Nebenbei wird der Motor der F900R/XR als eher emotionslos aber souverän beschrieben!
Das halte ich für einen durchaus positiven Aspekt am 900er Motor, das gilt natürlich auch für den sehr ähnlichen 850er. Diese Motoren sind Gentleman, nicht Hooligan. Egal, wie lang oder knifflig eine Tour ist, diese Motoren tragen einen mit stoischer Gelassenheit über den Tag. Sie stressen nicht unnötig mit vordergründig spaßiger, am Ende aber giftigen Gasannahme oder nerviger Lastwechselei. Ähnlich wie der 1250er, der kann das auch.

Ein MOTORRAD Journalist hat das mal blutleer genannt. Ich meine, es sind richtig gute Arbeitstiere, sehr sauber abgestimmt und kraftvoll, aber halt nicht unbedingt ready to race. Gut so, ich finde das steht einer BMW Reisemaschine ohnehin besser.
 
carioca

carioca

Dabei seit
02.12.2008
Beiträge
248
Ort
Bonn
Modell
R 80 G/S PD (1987)
Eigentlich war ich für nächste Saison bei einer V-Strom 800 DE bzw. der Straßenversion mit 19 Zoll Vorderrad, die 2024 kommen soll.
Jetzt könnte es auch eine tiefergelegte F 900 GS werden. Gefällt mir optisch ganz gut, ich mag keine gestuften Sitzbänke.
Auch wenn die nie Gelände sehen würde. Da habe ich mich vor 40 Jahren ausgetobt, bin weit Ü60.
 
Zuletzt bearbeitet:
GS-Tourenfahrer

GS-Tourenfahrer

Dabei seit
01.05.2016
Beiträge
1.936
Ort
Stuttgart
Modell
T7 - 701 - FE 350
Moin,

IMG_2448.png

so könnte mir die gefallen.
Basic - nur mit Dynamik-Paket und Tempomat.
Ich werde die auf alle Fälle Probe fahren, mit meiner T7 vergleichen und dann mal schauen 😎
 
Alpenfuchs

Alpenfuchs

Dabei seit
11.02.2023
Beiträge
3
Ort
Bodensee
Modell
F750GS
Fast richtig. Die Verkleidung des Tanks, seitlich, ist anders. Der Heckrahmen und damit die Eignung für Variokoffer ist geblieben, und die Fettleibigkeit auch. 😉
Hallo, ich sehe bei der F800GS optisch, außer dem 900er Motor, überhaupt keinen Unterschied zur F750GS, auch nicht bei der Seitenverkleidung. Es scheint bis auf den größeren Hubraum und 10 PS mehr genau das gleiche Motorrad geblieben zu sein, oder?
 
Wolfgang H.

Wolfgang H.

Dabei seit
23.04.2020
Beiträge
631
Ort
Berlin
Modell
BMW F 750 GS
Du hast recht. Die Seitenverkleidung ist wohl identisch, nur die Beschriftung/ das GS-Logo ist mal wieder anders und variiert je nach Lackierung.
IMG_0333.jpeg

IMG_0337.jpeg

IMG_0336.jpeg

Ebenfalls geändert: das Motorgehäuse ist jetzt komplett schwarz.
 
finepixler

finepixler

Dabei seit
29.12.2020
Beiträge
2.578
Modell
F750GS
Ebenfalls geändert: das Motorgehäuse ist jetzt komplett schwarz.
Oh, das wäre für mich ja jetzt doch ein Grund … hatte damals die Motorschutzbügel in schwarz gekauft. Hätte sie in Edelstahl doch besser gefunden.
 
GS-Roomman

GS-Roomman

Dabei seit
24.08.2023
Beiträge
7
Hallo Zusammen

Mir gefallen die neuen Modelle ebenfalls sehr gut, aber so richtig aus dem Hocker hauen sie mich auch nicht….

Was mich aber gem. Konfigurator ein wenig gewundert hatte, ist dass anscheinend NUR die F800 mit 35kW erhältlich sein soll :unsure:

Bei den beiden F900GS und GS ADV erscheint diese Möglichkeit gar nicht.
Kann auch noch ein Fehler im Konfigurator sein, denn die R900XR ist mit 35kW erhältlich…..
 
Thema:

Folgemodell der F850GS; Wer hat Infos?

Folgemodell der F850GS; Wer hat Infos? - Ähnliche Themen

  • Suche BMW Kofferhalter Satz für Variokoffer der F750GS K80 F850GS K81

    BMW Kofferhalter Satz für Variokoffer der F750GS K80 F850GS K81: Suche für meine F750GS den BMW Kofferhalter Satz für Variokoffer der F750GS K80 F850GS K81, Artikelnummer: 77428405343. Falls jemand den zu...
  • Biete F 750 GS / F 850 GS Original Sitzbank F750GS / F850GS / F800GS (ab 2024)

    Original Sitzbank F750GS / F850GS / F800GS (ab 2024): Hi, verkaufe die original Sitzbank einer 2024er F 800 GS "Style Sport" mit dem schönen gestickten GS-Logo. Diese passt auch an der F750GS und...
  • Biete F 750 GS / F 850 GS Isotta Windschild mit ABE für BMW F750GS / F850GS

    Isotta Windschild mit ABE für BMW F750GS / F850GS: Hi, weil mir persönlich die Optik nicht zusagt verkaufe ich ein Windschild von Isotta. Es ist wie neu, ohne Kratzer und wurde nur 2x kurz...
  • Bremspumpenupgrade F800 GS von 850 Gs

    Bremspumpenupgrade F800 GS von 850 Gs: Servus, hat hier jemand schon Erfahrung mit dem Upgrade der Bremspumpe auf der 800Gs? Mir ist der Druckpumpt für auf der Straße einfach zu Weich...
  • Erledigt BOS Endschalldämpfer Auspuff F750GS F850GS Euro 4 und 5

    BOS Endschalldämpfer Auspuff F750GS F850GS Euro 4 und 5: Biete hier meinen neuwertigen BOS Endschalldämpfer. Habe den Auspuff neu erworben und bin ca 400-500km gefahren. Steige nun auf ein anderes...
  • BOS Endschalldämpfer Auspuff F750GS F850GS Euro 4 und 5 - Ähnliche Themen

  • Suche BMW Kofferhalter Satz für Variokoffer der F750GS K80 F850GS K81

    BMW Kofferhalter Satz für Variokoffer der F750GS K80 F850GS K81: Suche für meine F750GS den BMW Kofferhalter Satz für Variokoffer der F750GS K80 F850GS K81, Artikelnummer: 77428405343. Falls jemand den zu...
  • Biete F 750 GS / F 850 GS Original Sitzbank F750GS / F850GS / F800GS (ab 2024)

    Original Sitzbank F750GS / F850GS / F800GS (ab 2024): Hi, verkaufe die original Sitzbank einer 2024er F 800 GS "Style Sport" mit dem schönen gestickten GS-Logo. Diese passt auch an der F750GS und...
  • Biete F 750 GS / F 850 GS Isotta Windschild mit ABE für BMW F750GS / F850GS

    Isotta Windschild mit ABE für BMW F750GS / F850GS: Hi, weil mir persönlich die Optik nicht zusagt verkaufe ich ein Windschild von Isotta. Es ist wie neu, ohne Kratzer und wurde nur 2x kurz...
  • Bremspumpenupgrade F800 GS von 850 Gs

    Bremspumpenupgrade F800 GS von 850 Gs: Servus, hat hier jemand schon Erfahrung mit dem Upgrade der Bremspumpe auf der 800Gs? Mir ist der Druckpumpt für auf der Straße einfach zu Weich...
  • Erledigt BOS Endschalldämpfer Auspuff F750GS F850GS Euro 4 und 5

    BOS Endschalldämpfer Auspuff F750GS F850GS Euro 4 und 5: Biete hier meinen neuwertigen BOS Endschalldämpfer. Habe den Auspuff neu erworben und bin ca 400-500km gefahren. Steige nun auf ein anderes...
  • Oben