F650GS Bj. 2000 + Zylinderkopf mit Doppelzündung

Diskutiere F650GS Bj. 2000 + Zylinderkopf mit Doppelzündung im G 650 GS, F 650 (GS) und F 650 GS Dakar (Einzylind Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, ich wollte bei meiner F650GS den Zylinderkopf tauschen da durch eine defekte Zylinderkopfdichtung die Ventile in Mitleidenschaft gezogen...
Z

zwenson

Themenstarter
Dabei seit
06.07.2018
Beiträge
2
Hallo,

ich wollte bei meiner F650GS den Zylinderkopf tauschen da durch eine defekte Zylinderkopfdichtung die Ventile in Mitleidenschaft gezogen wurden.
Etwas voreilig habe ich mir einen günstigen Ersatz versorgt allerdings von einer 2003er Dakar mit Doppelzündung.

Für mich stellen sich zwei Fragen kann ich auf Doppelzündung umbauen? Wenn ja was ist dafür notwendig (außer zwei Zündkerzen ;) ) Vermutlich ein anderes Motorsteuergerät?

Oder kann ich den Kopf als Einfachzündung betreiben in dem ich die zweite Zündkerze einfach blind lasse?

Danke für eure Hilfe!

Viele Grüße,
Oliver
 
lomax

lomax

Dabei seit
19.11.2013
Beiträge
1.983
Ort
Limburg
Modell
R 1250 GS Rallye, Duc 900 SD, GSX 1200, Rocket 3R, Honda CRF 250 L
Hätte gesagt: wenn der Kopf mechanisch passt, brauchst du nur die passenede Zündspule mit 2 Zündkabelabgängen...:zwinkern:
 
Eckart

Eckart

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
3.216
Ort
Berlin
Modell
F800GS 2011
Hallo Oliver,
Etwas voreilig habe ich mir einen günstigen Ersatz versorgt allerdings von einer 2003er Dakar mit Doppelzündung.

Für mich stellen sich zwei Fragen kann ich auf Doppelzündung umbauen? Wenn ja was ist dafür notwendig (außer zwei Zündkerzen ;) ) Vermutlich ein anderes Motorsteuergerät?

Oder kann ich den Kopf als Einfachzündung betreiben in dem ich die zweite Zündkerze einfach blind lasse?
laut F650-Forum soll es wohl Leute gegeben haben, die den Ausfall der zweiten Zündkerze gar nicht bemerkt haben und so gefahren sind - jedenfalls wenn es die "Nebenzündkerze" ist. Eigene Erfahrungen habe ich aber nicht. Ich würde aber sagen, wenn sie nutzlos wäre, wäre sie ja nicht vorgesehen worden. Zumindest läuft der Motor.

ich vermute, dass mindestens Verbrauch und Abgaswerte schlechter werden, vielleicht gibt es auch Leistungseinbußen.

Für die 2. Zündkerze ist eine Zündspule nötig und m. W. auch ein entsprechendes Motorsteuergerät, denn soweit ich weiß, erfolgt die Zündung nicht exakt zeitgleich (aber da kann ich irren).

Eckart
 
Wolfgang.A

Wolfgang.A

Dabei seit
09.08.2011
Beiträge
3.859
Ort
Salzburg
Modell
KTM 1190 Adventure R
Hallo Oliver,laut F650-Forum soll es wohl Leute gegeben haben, die den Ausfall der zweiten Zündkerze gar nicht bemerkt haben und so gefahren sind - jedenfalls wenn es die "Nebenzündkerze" ist. Eigene Erfahrungen habe ich aber nicht. Ich würde aber sagen, wenn sie nutzlos wäre, wäre sie ja nicht vorgesehen worden. Zumindest läuft der Motor.

ich vermute, dass mindestens Verbrauch und Abgaswerte schlechter werden, vielleicht gibt es auch Leistungseinbußen.
Es geht ja darum bei einem Motor mit Einfach-Zündung einen Kopf zu verbauen, der zwei Bohrungen für Zündkerzen hat.
Warum sollte da dann der Verbrauch und die Abgaswerte anders sein als vorher?
 
lomax

lomax

Dabei seit
19.11.2013
Beiträge
1.983
Ort
Limburg
Modell
R 1250 GS Rallye, Duc 900 SD, GSX 1200, Rocket 3R, Honda CRF 250 L
....vielleicht, weil die Verbrennung optimiert wird (die Ausbreitung bzw. das Abbrennen der "Gaswolke" im Brennraum)?
 
Eckart

Eckart

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
3.216
Ort
Berlin
Modell
F800GS 2011
Hallo Wolfgang,
Es geht ja darum bei einem Motor mit Einfach-Zündung einen Kopf zu verbauen, der zwei Bohrungen für Zündkerzen hat.
Warum sollte da dann der Verbrauch und die Abgaswerte anders sein als vorher?
Welchen Zweck hat denn Deiner Meinung nach die zweite Zündkerze ?

Eckart
 
Wolfgang.A

Wolfgang.A

Dabei seit
09.08.2011
Beiträge
3.859
Ort
Salzburg
Modell
KTM 1190 Adventure R
Hallo Wolfgang,Welchen Zweck hat denn Deiner Meinung nach die zweite Zündkerze ?
Saubere Verbrennung und weniger Treibstoffverbrauch.

Aber, wenn der Kopf eines Motors mit einer Zündkerze durch einen Kopf mit einer Zündkerze ersetzt wird, warum soll dann der Verbrauch steigen?
zwenson hat ja aktuell nur eine Zündkerze und nur versehentlich einen Kopf für Doppelzündung gekauft.
 
T

TobyG

Dabei seit
01.02.2012
Beiträge
175
Modell
650
Die Unterschiede zwischen den Köpfen sind für dich irrelevant.

Bis ggf. auf die Ventilshims, da sind bei der Doppelzünder die kleinen 10mm verbaut.

Was die Zündkerze anbelangt, einfach nicht beachten. Schraub eine alte Zündkerze rein und lass alles andere in Ruhe.
Klar könntest du die auch anschließen, aber da brauchts den Kabelbaum und das Steuergerät von der Doppelzünder, da gibt es ein paar kleine Unterschiede, die das unnötig aufwändig machen.
 
mmo-bassman

mmo-bassman

Dabei seit
30.11.2013
Beiträge
4.766
Ort
Kassel
Modell
früher: G650GS, Bj.: 2014, jetzt: Tenere 700, Bj.: 2019
Ich frage mich, ob nicht durch den anderen Kopf ein anderes, wahrscheinlich größeres Volumen des Brennraums besteht. Das könnte eine niedrigere Verdichtung bedeuten und somit evtl. Probleme bereiten, oder ???
 
T

TobyG

Dabei seit
01.02.2012
Beiträge
175
Modell
650
Nein, da bis auf den Kopf (und ein paar kleine Details, die aber in keinster Weise eine Rolle für die Verdichtung spielen) beim Doppelzünder nicht geändert ist.
Weder Zylinder, noch Kolben, noch Kurbelwelle, noch die Verdichtung.

D.h. der Brennraum schaut zwar anders aus, das Volumen ist jedoch identisch.

Wie gesagt, einbauen, zweite Zündkerze einfach nicht anschließen, fahren, fertig.
 
Z

zwenson

Themenstarter
Dabei seit
06.07.2018
Beiträge
2
Hallo zusammen,

Danke für die Rückmeldung.
Also ja von Montage her gibt es keinerlei unterschiede. Ja die Ventilspielkappen sind unterschiedlich ich habe aber sogar die gleiche Nockenwelle verbaut. Einziger kleiner Unterschied, der Anschluss für den Rücklauf des Kühlwasser ist in der neuen Revision teil des Zylinderkopfes, in der Alten ist es angeschraubt.
Die zweite Zündkerzenbohrung habe ich mit einer entsprechenden Schraube verschlossen die im Brennraum etwa 1mm übersteht (also ziemlich genau wie eine Zündkerze). [FONT=&quot]https://www.amazon.de/dp/B00DZR2J6I/ref=cm_sw_em_r_mt_dp_U_xrFtBbKTBPGAS[/FONT]

Interessant wäre natürlich ob der Kabelbaum zwischen der 1xfach und 2xfach Zündung gleich ist dann bräuchte man zum "Umrüsten" nur Steuergerät + Zündspulen.

Test steht noch aus. Da gebe ich nochmal Rückmeldung.

VG
Oliver
 
T

TobyG

Dabei seit
01.02.2012
Beiträge
175
Modell
650


Interessant wäre natürlich ob der Kabelbaum zwischen der 1xfach und 2xfach Zündung gleich ist dann bräuchte man zum "Umrüsten" nur Steuergerät + Zündspulen.


Klar könntest du die auch anschließen, aber da brauchts den Kabelbaum und das Steuergerät von der Doppelzünder, da gibt es ein paar kleine Unterschiede, die das unnötig aufwändig machen.
-
 
zuernBernhard

zuernBernhard

Dabei seit
21.06.2017
Beiträge
20
Ort
Insel Rügen
Modell
BMW F 650 GS Dakar Baujahr 2000
Moin,

meine F 650 GS Dakar Bj 2000 ist gerade in der Werkstatt und bekommt einen neuen Motor mit Doppelzündung (alter Motor Getriebeschaden 2. Gang ). Die Werkstatt (ATS hier in Bergen auf Rügen) hat also dann in paar Tagen Erfahrung damit.
 
Mr.Oizo

Mr.Oizo

Dabei seit
11.10.2020
Beiträge
3.857
Ort
Ortenaukreis
Hat die Doppelzündung ein-oder zwei Zündspulen?
Wenn sie eine hat zünden beide Kerzen gleich und man braucht nur die Doppelzündspule.
Hätte nur Vorteile und wäre ein gutes Tuning.
Steuergerät würde dann auch keine Rolle spielen und könnte bleiben.
 
M

MAB

Dabei seit
02.05.2015
Beiträge
710
Modell
F800GS 2010, G650 Xco 2009, Yamaha TW 1997
Hi,
der Sinn der Doppelzündung ist eine sauberere Verbrennung, also weniger "schlechtes" Abgas. Es ist keine einfache Dopplung der Zündung. Es sind 2 unabhängige Spulen, wobei die Hauptspule/Kerze wie bei einer Einfachzündung angesteuert wird. Die Nebenkerze zündet jedoch nicht immer und hat einen Zeitversatz. Dies steuert das Motorsteuergerät.

MlG
MAB
 
Zuletzt bearbeitet:
B

Bahnburner

Dabei seit
27.06.2013
Beiträge
503
Ort
Germering
Modell
R1200GS 2010 (SoMo 30 Jahre)
Die Zündspulen sitzen auf den Steckern.
 
mmo-bassman

mmo-bassman

Dabei seit
30.11.2013
Beiträge
4.766
Ort
Kassel
Modell
früher: G650GS, Bj.: 2014, jetzt: Tenere 700, Bj.: 2019
Genau, und dürfen keinesfalls vertauscht werden, wegen Zündzeitpunkt.
 
ZTino

ZTino

Dabei seit
31.12.2019
Beiträge
552
Ort
Althütte
Modell
R 1200 GS LC, Triumph Scrambler XC, Triumph Speed Twin
Zündzeitpunkt ist bei Doppelzündern immer ein paar Grad später. Dies zur Info
 
O

Opsen

Dabei seit
13.12.2016
Beiträge
7
Wo sitzt die Hauptkerze und wo die Nebenkerze ?

Ich habe heute meine 2 Kerzen gewechselt. Dafür habe ich bei Luis, wie für die Doppelzündung angeboten, zwei unterschiedliche Kerzen erworben. Wollte eben ganz genau sein. Bisher waren zwei gleiche drin. Jetzt also:
Zündkerze 1:
NGK DR8EB
Zündkerze 2:
NGK DR8EIXe

Ich gehe davon aus, dass 1 die Hauptkerze ist und 2 die Nebenkerze ist, welche also später zündet. Habe also vorn die 1 und hinten die 2 eingebaut.

Aber ist das richtig ? Wo sitzt die zuerst zündende Kerze ?
Ich habe den Eindruck die hintere sitzt zentraler, könnte da nicht die Hauptzündung erfolgen?
Mir sind Zweifel gekommen.

Wer weiß Bescheid und kann Antwort geben ?

Beste Grüße in die Runde
 
Thema:

F650GS Bj. 2000 + Zylinderkopf mit Doppelzündung

F650GS Bj. 2000 + Zylinderkopf mit Doppelzündung - Ähnliche Themen

  • Suche HATTECH Auspuff Gesucht für F650GS R13 Bj 2000

    HATTECH Auspuff Gesucht für F650GS R13 Bj 2000: Hallihallo Gemeinde, Ich bin seit einiger Zeit auf der Suche nach einem Hattech Endtopf. Bis jetzt ohne Erfolg. Falls jemand einen über hat freue...
  • Erledigt F650GS Powercommander Bj. 2000 bis 2004 Neu

    F650GS Powercommander Bj. 2000 bis 2004 Neu: Biete für F650GS Bj. 2000 bis 2004 einen neuen Powercommander Preis: € 200.- plus Versand
  • Erledigt F650GS Bj.2000 für 1200,- € zu verkaufen

    F650GS Bj.2000 für 1200,- € zu verkaufen: Verkauft wird das Motorrad aus Zeitgründen. In meinem Besitz seit 2018 und 48.000 km. 2. Hand. Es ist abgemeldet und nicht versichert. Hat...
  • Suche Lacksatz für F650GS (R13) Baujahr 2000

    Lacksatz für F650GS (R13) Baujahr 2000: Der Lacksatz sollte heile, möglichst wenig zerkratzt und komplett (2 Seitenteile hinten, 3 Teile Tank und Schnabel) sein. Die Farbe ist egal -...
  • Problem mit Ölkontrolleuchte bei f650GS BJ 2000

    Problem mit Ölkontrolleuchte bei f650GS BJ 2000: Hallo zusammen:) ich bin Freddi und habe eine Frage zu meiner BMW f 650 GS r13 (BJ 2000): Zuerst leuchtete die Öllampe nur bei eingeschalteter...
  • Problem mit Ölkontrolleuchte bei f650GS BJ 2000 - Ähnliche Themen

  • Suche HATTECH Auspuff Gesucht für F650GS R13 Bj 2000

    HATTECH Auspuff Gesucht für F650GS R13 Bj 2000: Hallihallo Gemeinde, Ich bin seit einiger Zeit auf der Suche nach einem Hattech Endtopf. Bis jetzt ohne Erfolg. Falls jemand einen über hat freue...
  • Erledigt F650GS Powercommander Bj. 2000 bis 2004 Neu

    F650GS Powercommander Bj. 2000 bis 2004 Neu: Biete für F650GS Bj. 2000 bis 2004 einen neuen Powercommander Preis: € 200.- plus Versand
  • Erledigt F650GS Bj.2000 für 1200,- € zu verkaufen

    F650GS Bj.2000 für 1200,- € zu verkaufen: Verkauft wird das Motorrad aus Zeitgründen. In meinem Besitz seit 2018 und 48.000 km. 2. Hand. Es ist abgemeldet und nicht versichert. Hat...
  • Suche Lacksatz für F650GS (R13) Baujahr 2000

    Lacksatz für F650GS (R13) Baujahr 2000: Der Lacksatz sollte heile, möglichst wenig zerkratzt und komplett (2 Seitenteile hinten, 3 Teile Tank und Schnabel) sein. Die Farbe ist egal -...
  • Problem mit Ölkontrolleuchte bei f650GS BJ 2000

    Problem mit Ölkontrolleuchte bei f650GS BJ 2000: Hallo zusammen:) ich bin Freddi und habe eine Frage zu meiner BMW f 650 GS r13 (BJ 2000): Zuerst leuchtete die Öllampe nur bei eingeschalteter...
  • Oben