F 650 GS Ölfeststellschraube

Diskutiere F 650 GS Ölfeststellschraube im G 650 GS, F 650 (GS) und F 650 GS Dakar (Einzylind Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo die Herr- und Frauschaften, Bin neu, sowohl in dem Forum, als auch im Hobby. Habe mir also eine gebrauchte F650GS BJ 2001 gekauft und würde...
E

ElRon

Themenstarter
Dabei seit
04.05.2023
Beiträge
10
Hallo die Herr- und Frauschaften,
Bin neu, sowohl in dem Forum, als auch im Hobby.
Habe mir also eine gebrauchte F650GS BJ 2001 gekauft und würde gerne einen Ölwechsel machen.
Blöd nur: Die Ölablassschraube ist nahezu RUND, ich schätze mal (wie ich hier schon gelesen habe) Vorbesitzer hat die mit 40Nm angezogen und dann nicht mehr abbekommen.
Jetzt hab ich den Dreck. Hat da jemand eine Idee dazu?

Ansonsten hätte ich nur oberen Öltank und Filter gewechselt und dann nach 100km nochmal, damit noch mehr frisches Öl dazukommt.

Stelle mir dann aber die Frage, wie ich 2,3 Liter so genau hinbekommen soll.


(Ach ja, im Anhang noch 2 Bilder nach meinem Luftfilterwechsel, ja der Öllappen war im Luftfiltergehäuse. Somit auch vom Vorbesitzer zu viel Öl drin.)

Wäre wirklich dankbar für jegliche Ideen
 

Anhänge

Robi650

Robi650

Dabei seit
05.12.2021
Beiträge
1.067
Ort
Inntal
Modell
Beta Alp 4.0 + BMW G650GS
1. Vorbesitzer erschlagen. Wer weiß was noch für Überraschungen kommen.
2. Ölablaßschraube auf jeden Fall neu machen, sonst ärgerst Du Dich jedes Mal wieder.

Methoden diese herauszubekommen sind immer mit viel Geduld und/oder Spezialwerkzeug verbunden.
Mach mal `n Foto von der Schraube.
Meist hilft schon rundum RICHTIG heiß machen und eine VERNÜNFTIGE Rohrzange mit gehärteten Zähnchen. Ist bissel blöd, da die Schraube zwischen den Rahmenrohren sitzt.
Evtl. Flanken feilen oder einen Schlitz reinflexen.
Ansonsten Spezialwerkzeug wie Linksausdreher kaufen. Wäre meine erste Wahl.
 
E

ElRon

Themenstarter
Dabei seit
04.05.2023
Beiträge
10
1. Vorbesitzer erschlagen. Wer weiß was noch für Überraschungen kommen.
2. Ölablaßschraube auf jeden Fall neu machen, sonst ärgerst Du Dich jedes Mal wieder.

Methoden diese herauszubekommen sind immer mit viel Geduld und/oder Spezialwerkzeug verbunden.
Mach mal `n Foto von der Schraube.
Meist hilft schon rundum RICHTIG heiß machen und eine VERNÜNFTIGE Rohrzange mit gehärteten Zähnchen. Ist bissel blöd, da die Schraube zwischen den Rahmenrohren sitzt.
Evtl. Flanken feilen oder einen Schlitz reinflexen.
Ansonsten Spezialwerkzeug wie Linksausdreher kaufen. Wäre meine erste Wahl.
Ja das hab ich beim Kauf leider alles nicht gesehen 😬

Neue Schraube hab ich auch schon, jetzt eine mit Innensechskant, bisher war es eine für nen Schraubenschlüssel.

Aber gut, dann mach ich's mal schön heiß und probiere es dann nochmal.
 
AndreasO

AndreasO

Dabei seit
06.10.2021
Beiträge
747
Ort
Duisburg, NRW
Ja das hab ich beim Kauf leider alles nicht gesehen 😬

Neue Schraube hab ich auch schon, jetzt eine mit Innensechskant, bisher war es eine für nen Schraubenschlüssel.

Aber gut, dann mach ich's mal schön heiß und probiere es dann nochmal.
Ich halte Hitze in diesem Fall für kontraproduktiv: Die Schraube würde sich durch Wärme ausdehnen und noch fester im Gehäuse sitzen. Theoretisch müsstest du das Gehäuse erhitzen, was aber nicht wirklich funktioniert, ohne daß sich die Schraube mit erwärmt.

Wenn die alte Schraube einen Außensechskant besitzt, lässt sich evtl. eine Mutter aufschweissen?
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
7.237
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Ich halte Hitze in diesem Fall für kontraproduktiv: Die Schraube würde sich durch Wärme ausdehnen und noch fester im Gehäuse sitzen. Theoretisch müsstest du das Gehäuse erhitzen, was aber nicht wirklich funktioniert, ohne daß sich die Schraube mit erwärmt.
Warmfahren und Schraube mit Kältespray runterkühlen - evt. Spezialnuss für vernudelte Schrauben besorgen.
 
Gixxus

Gixxus

Dabei seit
20.09.2021
Beiträge
209
Ort
Reutlingen
Modell
2010 GSA
Mit Vicegrips sollte die wenn der Motor warm ist aufzubekommen sein -> Gehäuse dehnt sich stärker als Schraube

Die mit Innensechskant wird Dir was ähnlichesbei den nächsten Ölwechseln bescheren, weil die sich dann innen rund dreht.
Nimm eine mit Torx
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
29.601
Modell
Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
...
Die mit Innensechskant wird Dir was ähnlichesbei den nächsten Ölwechseln bescheren, weil die sich dann innen rund dreht.
Nimm eine mit Torx
D'accord!
Torx oder Außensechskant ist die bessere Wahl.
 
W

wed

Dabei seit
21.06.2008
Beiträge
870
Kein Problem. Dafür weiß ich jetzt die englische Bezeichnung dank Gockel.
 
M

MAB

Dabei seit
02.05.2015
Beiträge
710
Modell
F800GS 2010, G650 Xco 2009, Yamaha TW 1997
Hi,
und wenn du die Ablassschraube aufbekommen hast, unbdingt das exakte Prozedere beim Oelwechsel einhalten! Das ist beim Rotax Einzylinder anders als sonst.
Auch die Kontrolle das Oelstandes bitte exakt nach Handbuch dürchführen!!

MAB
 
E

ElRon

Themenstarter
Dabei seit
04.05.2023
Beiträge
10
Hi,
und wenn du die Ablassschraube aufbekommen hast, unbdingt das exakte Prozedere beim Oelwechsel einhalten! Das ist beim Rotax Einzylinder anders als sonst.
Auch die Kontrolle das Oelstandes bitte exakt nach Handbuch dürchführen!!

MAB
Danke, hab sie leider noch nicht aufbekommen, hab das Öl jetzt an anderer Stelle auslaufen lassen, vermutlich ist die Ölwanne jetzt noch nicht leer, aber dann mach ich wenigstens mal einen Teil-Ölwechsel. Nach ner kleinen Tour, wenn alles warm ist nochmal mit allen Möglichen Tipps von hier versuchen.
Hab kein Handbuch, hab allerdings YouTube Videos geschaut😂😂
 
GS`ler

GS`ler

Dabei seit
20.03.2010
Beiträge
1.377
Ort
Nettetal-Hinsbeck
Modell
GS 1200 / Bj. 2009 "15 Jahre Vierventilboxer"
Gerne auch hier noch mal etwas nachlesen. Bist nicht alleine mit dem Problem. Auch hier einige gute Ansätze, die hier auch schon z.T. gepostet wurden. Hier findest Du viel technischen Sachverstand. In diesem speziellen Forum vielleicht noch einen kleinen Ticken mehr, da die gleichen Moppeds!
Da wohl häufiger ein Problem, ist die Schraube evtl. auch vom Vorbesitzer nur noch mit viel "Schraubensicherung" zum halten gebracht wurden (Gewinde schon im Eimer). Wenn ich mir den Ölfilter, der eigentlich ein Luftfilter sein sollte so anschaue, ist bei diesem Vorbesitzer wohl alles möglich. Wenn neue Schraube rein kommt, würde ich auf Grund der Platzproblematik zu Inbus tendieren.

Neuling mit Problemen - Ölablassschraube rund - Technik, Wartung Einspritzer-GS - F650 Forum
 
Zuletzt bearbeitet:
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
11.912
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
Das mit der Ölfeststellschraube, macht mich fertig.
 
W

wed

Dabei seit
21.06.2008
Beiträge
870
Warum? Weil es richtigerweise Ölablassschraube heißt?
 
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
11.912
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
Dann macht es ja doch Sinn.
 
Thema:

F 650 GS Ölfeststellschraube

F 650 GS Ölfeststellschraube - Ähnliche Themen

  • 650 gs stockt bei gleichmäßiger Fahrt und geht regelmäßig aus

    650 gs stockt bei gleichmäßiger Fahrt und geht regelmäßig aus: Hallo liebe GS Community, mich begleitet ein Phänomen, das nun scheinbar den Zenit erreicht hat. Ich habe bei meiner 650 Gs das Problem, dass...
  • Wer würde und warum, eine F 650 GS Dakar zum zweiten mal kaufen?

    Wer würde und warum, eine F 650 GS Dakar zum zweiten mal kaufen?: Meine war in vier Jahren nicht ganz ohne. Aber die Gebrauchtpreise der 2V GS schrecken mich ab!
  • G 650 GS hat Öl verloren. Aber wo??

    G 650 GS hat Öl verloren. Aber wo??: Hallo Liebe Leute, ich hab mal wieder ein Problem. Und zwar folgendes: Ich bin im Januar bei etwa -2°C auf Arbeit gefahren und hab mir immer mal...
  • Suche Federbein F 650 GS Twin

    Federbein F 650 GS Twin: Moin, .............the never ending story.................ich suche mal wieder ein Federbein, normale Höhe, für eine BMW F 650 GS K72, Bj 2009...
  • F 650 GS 2009, Federbein hinten, Tausch?

    F 650 GS 2009, Federbein hinten, Tausch?: Moin, habe gerade in die F650 GS meiner Freundin statt des verbauten "Tieferlegungs Federbein" eines der F 800 GS verbaut. Ohne ESA Was für ein...
  • F 650 GS 2009, Federbein hinten, Tausch? - Ähnliche Themen

  • 650 gs stockt bei gleichmäßiger Fahrt und geht regelmäßig aus

    650 gs stockt bei gleichmäßiger Fahrt und geht regelmäßig aus: Hallo liebe GS Community, mich begleitet ein Phänomen, das nun scheinbar den Zenit erreicht hat. Ich habe bei meiner 650 Gs das Problem, dass...
  • Wer würde und warum, eine F 650 GS Dakar zum zweiten mal kaufen?

    Wer würde und warum, eine F 650 GS Dakar zum zweiten mal kaufen?: Meine war in vier Jahren nicht ganz ohne. Aber die Gebrauchtpreise der 2V GS schrecken mich ab!
  • G 650 GS hat Öl verloren. Aber wo??

    G 650 GS hat Öl verloren. Aber wo??: Hallo Liebe Leute, ich hab mal wieder ein Problem. Und zwar folgendes: Ich bin im Januar bei etwa -2°C auf Arbeit gefahren und hab mir immer mal...
  • Suche Federbein F 650 GS Twin

    Federbein F 650 GS Twin: Moin, .............the never ending story.................ich suche mal wieder ein Federbein, normale Höhe, für eine BMW F 650 GS K72, Bj 2009...
  • F 650 GS 2009, Federbein hinten, Tausch?

    F 650 GS 2009, Federbein hinten, Tausch?: Moin, habe gerade in die F650 GS meiner Freundin statt des verbauten "Tieferlegungs Federbein" eines der F 800 GS verbaut. Ohne ESA Was für ein...
  • Oben