Erfahrungen mit Trekker Outback 58 l ?

Diskutiere Erfahrungen mit Trekker Outback 58 l ? im Zubehör Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; :confused: Hallo GSler Gemeinde, hat jemand Erfahrungen mit dem Alu-Topcase GIVI Trekker Outback 58 Monokey in Kombination mit den Originalen...
BlackWinger

BlackWinger

Themenstarter
Dabei seit
11.06.2014
Beiträge
28
Ort
Nordbayern
Modell
1200 GS ADV LC (2016), 1500 GW Gespann (1996)
:confused: Hallo GSler Gemeinde,

hat jemand Erfahrungen mit dem Alu-Topcase GIVI Trekker Outback 58 Monokey in Kombination mit den Originalen BMW Alu Koffern an der 1200 GS ADV LC ?

Lassen sich da noch die Kofferdeckel wenigstens "noch bedingt" öffnen bzw. abheben und zum Beladen entfernen ?
 
sky-steffen

sky-steffen

Dabei seit
11.03.2006
Beiträge
176
Ort
Erfurt
Modell
R1250 GS ADV
Ich denke nach ordentlicher Beladung wird Dein Moped anfangen zu pendeln. Vielleicht tut es die 42 Liter Version auch?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
 
H

hardlinerch

Dabei seit
21.01.2016
Beiträge
195
Tü bj. 11 mit 2 Personen und Gepäck für 4 Wochen ,inkl. Kompletter Sommer sowie separater Übergangs Kombi bei 160 pendelt nix
 
M

Muerre

Dabei seit
01.09.2015
Beiträge
28
Hallo BlackWinger,

Ich habe auch die Kombination 58l Givi Trekker Outback und die beiden Orginalen BMW Koffer dran.
Zum öffnen kann ich nur sagen das es praktischer ist den Koffer abzunehmen. Also um mal an etwas ranzukommen was oben drauf liegt geht das übers vordere Öffnen, jedoch um eine komplette Tasche oder gar den kompletten Inhalt zu entnehmen wäre das schon ein Gefummel.
Was bei mir überhaupt kein Problem darstellt ist jeglicher Einfluss auf das Fahrverhalten. Egal ob alle Koffer und Solo oder mit Beifahrer ich habe bis dato kein Pendeln oder ähnliches wahrgenommen.

Gruß Mürre
 
H

hardlinerch

Dabei seit
21.01.2016
Beiträge
195
Meine BMW Koffer haben beidseitig ein Schloss, mal so als denkanstoss
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Ich fahre des öfteren mit allen drei Koffern, alles dick beladen (jeweils mit 20 kg in den Seitenkoffern bzw. 30 kg im 58 L Trekker Outback)

Da pendelt nix!

Es hebt nur leichter vorne ab. :)
 
camasoGS

camasoGS

Dabei seit
19.08.2014
Beiträge
3.670
Ort
Basel
Modell
R1200GS Adventure LC 2014 (K51) inkl. alles, ohne DWA
Hallo BlackWinger,

Ich habe auch die Kombination 58l Givi Trekker Outback und die beiden Orginalen BMW Koffer dran.
Zum öffnen kann ich nur sagen das es praktischer ist den Koffer abzunehmen. Also um mal an etwas ranzukommen was oben drauf liegt geht das übers vordere Öffnen, jedoch um eine komplette Tasche oder gar den kompletten Inhalt zu entnehmen wäre das schon ein Gefummel.
Mach doch hinten auf...
 
PStranger

PStranger

Dabei seit
15.03.2014
Beiträge
1.040
Modell
K50 2014
Ich denke nach ordentlicher Beladung wird Dein Moped anfangen zu pendeln. Vielleicht tut es die 42 Liter Version auch?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Falsch gedacht, aber Hauptsache mal was gepostet...:(

Auch bei mir pendelt sowohl mit dem 58er Topcase alleine als auch mit zusättzlich den Seitenkoffern absolut nichts.
 
GrandmastaJ

GrandmastaJ

Dabei seit
14.10.2007
Beiträge
63
Ort
Wolfenbüttel
Modell
R 1200 GS LC Adventure '18
Hallo,
hab mir eine Adventure gegönnt.
Möchte den Givi Trekker Outback als Topcase verbauen.
Dazu wird wohl eine Alu-Halterung von Givi (SRA5112) benötigt, damit der original Adventure-Kofferträger verwendet werden kann.

Leider kann mir weder Polo, Louis oder Givi sagen, ob die Alu-Halterung an einer BMW R 1200 GS Adventure Baujahr 2018 passt.
Danke an alle, die Infos haben.
 
camasoGS

camasoGS

Dabei seit
19.08.2014
Beiträge
3.670
Ort
Basel
Modell
R1200GS Adventure LC 2014 (K51) inkl. alles, ohne DWA
Dir ist aber schon klar, dass Du nichts in die Box tun darfst?

Bildschirmfoto von Finder (23-04-18, 17-58-28).jpg
 
camasoGS

camasoGS

Dabei seit
19.08.2014
Beiträge
3.670
Ort
Basel
Modell
R1200GS Adventure LC 2014 (K51) inkl. alles, ohne DWA
Im übrigen: Ich habe die Box auf meiner 14er GSA. Falls der Kofferträger unverändert ist, passt das bestens.

Und ja: Ich fülle den Koffer nach belieben und bisweilen auch mit hohen Gewichten. 10-15 Kilo sind da nicht ausgeschlossen. Allerdings habe ich auch die Kunststoffplatte, die hält vielleicht mehr aus. :rolleyes:
 
lederkombi

lederkombi

Dabei seit
22.09.2016
Beiträge
6.259
Ort
Basel-Schweiz
Modell
Honda X-Adv
Ich denke nach ordentlicher Beladung wird Dein Moped anfangen zu pendeln. Vielleicht tut es die 42 Liter Version auch?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Nö. Auch mit Überladung (Frau und Gepäck, ca. 260kg Zuladung insgesamt !!!) hat auf der Autobahn von Nizza nach Basel auch bei Tempo 140 nichts gewackelt oder gependelt. Lief absolut stabil!
 
lederkombi

lederkombi

Dabei seit
22.09.2016
Beiträge
6.259
Ort
Basel-Schweiz
Modell
Honda X-Adv
Hallo,
hab mir eine Adventure gegönnt.
Möchte den Givi Trekker Outback als Topcase verbauen.
Dazu wird wohl eine Alu-Halterung von Givi (SRA5112) benötigt, damit der original Adventure-Kofferträger verwendet werden kann.

Leider kann mir weder Polo, Louis oder Givi sagen, ob die Alu-Halterung an einer BMW R 1200 GS Adventure Baujahr 2018 passt.
Danke an alle, die Infos haben.
Klar passt das. Ich habe eine 2017er und da passt die Halterung perfekt.
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Wenn ich nach dieser Alu-Grundplatte googel, ist die auf den Bildern GENAU auf einer GSA LC mit dem OEM-Heckträger montiert.. Was benötigt man noch zusätzlich Evidenzen, das sie passt? Eine mehrheitliche Abstimmung? :):cool:

B.t.w. die Kunststoffplatte Givi M5 liefert dem Koffer mehr Halt, weil vorne nicht nur die 2 Pilze in die Aussparungen des Koffers eingeschoben werden ,sondern 2 etwas längere -T-förmige Kunststoffprofile diese Aufgabe erfüllen = deutlich mehr Kontaktfläche.
Der Kunstststoff ist bombenfest das glasfaserverstärkt.

So fest, das man den Trekker Outback auch mal mit 30 kg Gepäck fahren kann. (was man nicht soll...)
 
O

onkelschorschi

Dabei seit
15.12.2016
Beiträge
10
Ort
Eisenach
Modell
R 1200 GS ADV Triple Black 2017
Wenn ich nach dieser Alu-Grundplatte googel, ist die auf den Bildern GENAU auf einer GSA LC mit dem OEM-Heckträger montiert.. Was benötigt man noch zusätzlich Evidenzen, das sie passt? Eine mehrheitliche Abstimmung? :):cool:

B.t.w. die Kunststoffplatte Givi M5 liefert dem Koffer mehr Halt, weil vorne nicht nur die 2 Pilze in die Aussparungen des Koffers eingeschoben werden ,sondern 2 etwas längere -T-förmige Kunststoffprofile diese Aufgabe erfüllen = deutlich mehr Kontaktfläche.
Der Kunstststoff ist bombenfest das glasfaserverstärkt.

So fest, das man den Trekker Outback auch mal mit 30 kg Gepäck fahren kann. (was man nicht soll...)
Kann die Kunststoffplatte Givi M5 einfach auf dem OEM-Heckträger der GSA LC montiert werden oder benötigt man dafür noch weitere Zubehör bzw. ein spezielles Kit o.ä.?
 
camasoGS

camasoGS

Dabei seit
19.08.2014
Beiträge
3.670
Ort
Basel
Modell
R1200GS Adventure LC 2014 (K51) inkl. alles, ohne DWA
Ist alles dabei. (stimmt nicht, siehe #22). Sorry...
 
Zuletzt bearbeitet:
O

onkelschorschi

Dabei seit
15.12.2016
Beiträge
10
Ort
Eisenach
Modell
R 1200 GS ADV Triple Black 2017
In der Anbau-Anleitung sieht es so aus, als ob noch spezielle Grundträger benötigt werden? Ich habe aktuell die ADV-Träger für die BMW-Alu-Koffer montiert. Ist das damit kompatibel? Vielleicht hast du ja ein Foto. Vielen Dank und viele Grüße!

Unbenannt.JPG
 
Thema:

Erfahrungen mit Trekker Outback 58 l ?

Erfahrungen mit Trekker Outback 58 l ? - Ähnliche Themen

  • Wer hat Erfahrung mit MOTEA - Komfort Sitzbank Gel passend für BMW R 1200 GS 04-12 Tourtecs TG35

    Wer hat Erfahrung mit MOTEA - Komfort Sitzbank Gel passend für BMW R 1200 GS 04-12 Tourtecs TG35: Hallo, da mir beim Fahren bereits nach ca. 30 Minuten das Steißbein anfängt zu schmerzen, habe ich mich auf die Suche nach einer Komfortsitzbank...
  • Neue Erfahrung bei neuem BMW Händler

    Neue Erfahrung bei neuem BMW Händler: Hintergrund: Ich habe 4 BMW K1600 gekauft und seit Anfang 2023 nun auf eine R1250GS umgesattelt. Die Fahrzeuge wurden gekauft und gewartet beim...
  • Jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?: Aufhängung des Windschilds gebrochen

    Jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?: Aufhängung des Windschilds gebrochen: Liebe GS-Gemeinde, ich bin gerade richtig frustriert und wollte mal in die große Runde Fragen, ob jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat, wie...
  • Erfahrung S24Ultra in Verbindung mit SP Connect

    Erfahrung S24Ultra in Verbindung mit SP Connect: Ich möchte hier mal meiner Erfahrung teilen die ich mit meinem Samsung S24Ultra in Verbindung mit der SP Connect gemacht habe, was das Laden...
  • Erfahrungen mit Givi Trekker Zusatzscheinwerfer

    Erfahrungen mit Givi Trekker Zusatzscheinwerfer: Guten morgen zusammen, ich bin am überlegen ob ich mir aus Italien die Zusatzscheinwerfer von Givi holen soll, da sie doch sehr preiswert im...
  • Erfahrungen mit Givi Trekker Zusatzscheinwerfer - Ähnliche Themen

  • Wer hat Erfahrung mit MOTEA - Komfort Sitzbank Gel passend für BMW R 1200 GS 04-12 Tourtecs TG35

    Wer hat Erfahrung mit MOTEA - Komfort Sitzbank Gel passend für BMW R 1200 GS 04-12 Tourtecs TG35: Hallo, da mir beim Fahren bereits nach ca. 30 Minuten das Steißbein anfängt zu schmerzen, habe ich mich auf die Suche nach einer Komfortsitzbank...
  • Neue Erfahrung bei neuem BMW Händler

    Neue Erfahrung bei neuem BMW Händler: Hintergrund: Ich habe 4 BMW K1600 gekauft und seit Anfang 2023 nun auf eine R1250GS umgesattelt. Die Fahrzeuge wurden gekauft und gewartet beim...
  • Jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?: Aufhängung des Windschilds gebrochen

    Jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?: Aufhängung des Windschilds gebrochen: Liebe GS-Gemeinde, ich bin gerade richtig frustriert und wollte mal in die große Runde Fragen, ob jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat, wie...
  • Erfahrung S24Ultra in Verbindung mit SP Connect

    Erfahrung S24Ultra in Verbindung mit SP Connect: Ich möchte hier mal meiner Erfahrung teilen die ich mit meinem Samsung S24Ultra in Verbindung mit der SP Connect gemacht habe, was das Laden...
  • Erfahrungen mit Givi Trekker Zusatzscheinwerfer

    Erfahrungen mit Givi Trekker Zusatzscheinwerfer: Guten morgen zusammen, ich bin am überlegen ob ich mir aus Italien die Zusatzscheinwerfer von Givi holen soll, da sie doch sehr preiswert im...
  • Oben