Erfahrungen mit Liedke / Boxergarage Mappings auf Eprom

Diskutiere Erfahrungen mit Liedke / Boxergarage Mappings auf Eprom im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, ich habe mir hauptsächlich wegen des Klingelns bei schlechten Sprit und höheren Temperaturen den Liedke bzw. Boxergarage Chip gekauft und...
W

wuchris

Themenstarter
Dabei seit
02.09.2008
Beiträge
1.434
Ort
an der Donau
Modell
1100 GS
Hallo,

ich habe mir hauptsächlich wegen des Klingelns bei schlechten Sprit und höheren Temperaturen den Liedke bzw. Boxergarage Chip gekauft und bereits eingebaut.
Via Kabel lassen sich hier bekanntlicherweise 8 Mappings schalten.

Leider ist Herr Liedke für einige Tage nicht erreichbar, drum frag ich mal hier. Möglicherweise hat sich ja jemand damit beschäftigt:

Meine „Konfiguration“ meiner 1100er Baujahr 1999

  • RS Krümmer
  • 1200er Einspritzdüsen
  • K&N Luftfilter
  • Original-Auspuff mit „Kranich-Umbau“


  1. Welches Mapping wird für mich am besten passen, wenn Super+ getankt wird?
  2. Welches Mapping wird für mich am besten passen, wenn es schlechten Sprit (stellenweise in Italien) gibt und der Motor leicht klingelt (vor allem bei großer Hitze)
  3. Das Mapping für Standard-Auspuff und Normalbenzin ist mit 4 Steckplätzen zu schalten. Hierfür reicht das mitgelieferte 3-er-Kabel nicht aus, richtig? Ich habe nun ein zweites Kabel mit 4 Kabelenden gebaut.


Gibt's Erfahrungen von einigen Usern zu den Mappings?

Grüße
Chris
 
Bertolt

Bertolt

Dabei seit
04.04.2009
Beiträge
183
Ort
Mömlingen
Modell
R1200 GS, R1100 RS
Hallo Chris,
die Stellung 2 auf dem Plan von Liedke passt am besten, deckt einen weiten Bereich ab und ist nicht zu mager.
Die vier Kabel brauchst Du nicht, Stellung 8, ist ohne Brücke, die ist auch viel zu Fett.
Super+ brauchst Du auch nicht, Klingeln ist mit dem Chip weg.

Gruß Martin


Chip_bearbeitet.jpg
Ich habe den Belegungsplan noch angehängt von meinem Chip, sollte doch gleich sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
7.164
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Hi Chris,

die eigentliche Ursache des Klingelns der Kühe ist aber nicht etwa falsche/zu magere Abstimmung, sondern schlichtweg Ölkohle aufm Kolben und den Ventilen.
Füll mal Brennraumreiniger in den Tank und scheuch die Alte mit V = wenig unter Vmax über die Bahn! Dann wirds besser.
Ja, Super+ hilft auch. Gibts in I aber nicht überall.

Zum optimalen Liedke-Mapping für die 11er kann ich nix sagen, hab den für die 11,5er drin. Aber vorher unbedingt abgleichen, ob Du tatsächlich eines der in Bertolts Liste angeführten Steuergeräte hast. Ansonsten analog nach Deiner mitgelieferten Liste umstecken.

Wenn Du alle 4 Kontakte mit verschiedenfarbenen, langen Kabeln versiehst und aus dem Schaltkasten nach außen, z. B. auf den Tank bzw. in den Tankrucksack verlegst, kannst Du zum Probieren ruckzuck umstöpseln und brauchst nicht jedesmal die Bank abzunehmen. Hierzu einfach die Schaltzustände und die Farben der Kabel skizzieren und den Zettel in den Tankrucksack stecken.

Beim systematischen "Durchprobieren" der 8 verschiedenen Mappings wirst Du sicher gleich feststellen, daß sich die sinnvolle Auswahl bei Dir auf 1-2 Mappings reduziert. Die anderen scheiden sofort per Popometer-Test aus.


Grüße vom elfer-schwob
 
Zuletzt bearbeitet:
W

wuchris

Themenstarter
Dabei seit
02.09.2008
Beiträge
1.434
Ort
an der Donau
Modell
1100 GS
Danke für eure Tipps!

Ich werd die nächsten Tage - sofern es das Wetter zulässt - mal etwas experimentieren... auch mit Italo-Sprit ;-) Ich werde berichten.

Grüße
Chris
 
Bertolt

Bertolt

Dabei seit
04.04.2009
Beiträge
183
Ort
Mömlingen
Modell
R1200 GS, R1100 RS
Hallo Rainer,
ich denke nicht, dass es an der Ölkohle liegt, nur an der mageren Abstimmung in diesem Bereich.
Bei meiner R1100 habe ich die GS Kolben gegen RS Kolben getauscht, es war jede Menge Ölkohleablagerungen
auf den Kolben. Sie hat in keinem Bereich geklingelt, auch nicht mit den 12ESD, der Chip fettet alle Bereiche
auf.
Eine saubere Einstellung, Zündzeitpunkt überprüft, setze ich einmal voraus.

Gruß Martin
 
MichaS.

MichaS.

Dabei seit
15.05.2016
Beiträge
49
Ort
Euskirchen
Modell
R1100GS
Hi, was bringen die 1200er Einspritzdüsen? Die Anderen Komponenten habe ich auch bereits verbaut bis auf das Eprom aus der Eifel. Gruß Micha
 
MichaS.

MichaS.

Dabei seit
15.05.2016
Beiträge
49
Ort
Euskirchen
Modell
R1100GS
Danke
Habe recherchiert...ist wirklich eine Überlegung wert! Bin überrascht was die Jungs aus München so alles fabriziert haben!
 
W

wuchris

Themenstarter
Dabei seit
02.09.2008
Beiträge
1.434
Ort
an der Donau
Modell
1100 GS
Jo, so ist es.
Für die paar Mark, die man in dieses Moped investiert, wenn man's so macht wie ich, kriegt man sehr viel "mehr" an Ruhe und Laufkultur. Vergleicht man die Kosten hierfür mit den Preisen in der Aufpreisliste bei einem neuen Moped/Auto, ist das alles nahezu gratis.

Bin jetzt nach ein paar tausend km sehr zufrieden mit dem Chip. Ich weiß nicht, ob er Leistung bringt, aber sie zieht sauberer durch, dreht schöner hoch und gefühlt ist das Drehmomentloch bei 3.000 U/min kleiner geworden.
 
MichaS.

MichaS.

Dabei seit
15.05.2016
Beiträge
49
Ort
Euskirchen
Modell
R1100GS
Ich habe soeben die Einspritzventile erhalten und natürlich auch direkt montier. Mal schauen wie die Q morgen früh läuft. Sobals Herr Liedke wieder erreichbar ist mache ich einen Termin für den Chip und nochmals eine Synchronisation der Klappen bedingt durch die Montage der SR4-Krümmer. Werde berichten.
 
giovanni.b

giovanni.b

Dabei seit
15.11.2006
Beiträge
59
Ort
Kinding/Haunstetten
Modell
R 1100 GS
Hallo,
lese gerade diesen Beitrag und bin erstaunt, was man an der "alten" 1100 noch "verbessern" kann.
Welche Einspritzventile kann man denn an unseren 1100 verbauen ?
Die von der 1200 GS ? oder die von den K-Modellen ?

Danke und Gruß
 
W

wuchris

Themenstarter
Dabei seit
02.09.2008
Beiträge
1.434
Ort
an der Donau
Modell
1100 GS
Hi Giovanni,

such mal hier im 1100er Forum nach "Einspritzventile". Es handelt sich um die Einspritzventile der 1200er Boxer, verkauft von Tills - Index.
 
Thema:

Erfahrungen mit Liedke / Boxergarage Mappings auf Eprom

Erfahrungen mit Liedke / Boxergarage Mappings auf Eprom - Ähnliche Themen

  • Wer hat Erfahrung mit MOTEA - Komfort Sitzbank Gel passend für BMW R 1200 GS 04-12 Tourtecs TG35

    Wer hat Erfahrung mit MOTEA - Komfort Sitzbank Gel passend für BMW R 1200 GS 04-12 Tourtecs TG35: Hallo, da mir beim Fahren bereits nach ca. 30 Minuten das Steißbein anfängt zu schmerzen, habe ich mich auf die Suche nach einer Komfortsitzbank...
  • Neue Erfahrung bei neuem BMW Händler

    Neue Erfahrung bei neuem BMW Händler: Hintergrund: Ich habe 4 BMW K1600 gekauft und seit Anfang 2023 nun auf eine R1250GS umgesattelt. Die Fahrzeuge wurden gekauft und gewartet beim...
  • Jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?: Aufhängung des Windschilds gebrochen

    Jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?: Aufhängung des Windschilds gebrochen: Liebe GS-Gemeinde, ich bin gerade richtig frustriert und wollte mal in die große Runde Fragen, ob jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat, wie...
  • Erfahrung S24Ultra in Verbindung mit SP Connect

    Erfahrung S24Ultra in Verbindung mit SP Connect: Ich möchte hier mal meiner Erfahrung teilen die ich mit meinem Samsung S24Ultra in Verbindung mit der SP Connect gemacht habe, was das Laden...
  • Revit Sand 4 / Vertical Erfahrung

    Revit Sand 4 / Vertical Erfahrung: Hallo zusammen, hat hier jemand Erfahrung mit dem Revit Sand 4? Nachdem ich nun herrausgefunden habe, dass der Revit Tornado als Sommeranzug gut...
  • Revit Sand 4 / Vertical Erfahrung - Ähnliche Themen

  • Wer hat Erfahrung mit MOTEA - Komfort Sitzbank Gel passend für BMW R 1200 GS 04-12 Tourtecs TG35

    Wer hat Erfahrung mit MOTEA - Komfort Sitzbank Gel passend für BMW R 1200 GS 04-12 Tourtecs TG35: Hallo, da mir beim Fahren bereits nach ca. 30 Minuten das Steißbein anfängt zu schmerzen, habe ich mich auf die Suche nach einer Komfortsitzbank...
  • Neue Erfahrung bei neuem BMW Händler

    Neue Erfahrung bei neuem BMW Händler: Hintergrund: Ich habe 4 BMW K1600 gekauft und seit Anfang 2023 nun auf eine R1250GS umgesattelt. Die Fahrzeuge wurden gekauft und gewartet beim...
  • Jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?: Aufhängung des Windschilds gebrochen

    Jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?: Aufhängung des Windschilds gebrochen: Liebe GS-Gemeinde, ich bin gerade richtig frustriert und wollte mal in die große Runde Fragen, ob jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat, wie...
  • Erfahrung S24Ultra in Verbindung mit SP Connect

    Erfahrung S24Ultra in Verbindung mit SP Connect: Ich möchte hier mal meiner Erfahrung teilen die ich mit meinem Samsung S24Ultra in Verbindung mit der SP Connect gemacht habe, was das Laden...
  • Revit Sand 4 / Vertical Erfahrung

    Revit Sand 4 / Vertical Erfahrung: Hallo zusammen, hat hier jemand Erfahrung mit dem Revit Sand 4? Nachdem ich nun herrausgefunden habe, dass der Revit Tornado als Sommeranzug gut...
  • Oben