Erfahrungen mit Carpe Iter

Diskutiere Erfahrungen mit Carpe Iter im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; #24 - Gesamtwerk am Lampenträger
sk8baer

sk8baer

Dabei seit
28.11.2015
Beiträge
53
Ort
NRW
Modell
R 1200 GS ADV
ich frage nur so blöd, weil irgendwo hier im Beitrag las ich von 1,3kg Gewicht. Ich hoffe damit war der Werkzeugsatz der R gemeint, oder vielleicht doch das Gesamtwerk am Scheibenbügel?
#24 - Gesamtwerk am Lampenträger
 
sk8baer

sk8baer

Dabei seit
28.11.2015
Beiträge
53
Ort
NRW
Modell
R 1200 GS ADV
Hallo zusammen,

nach nun intensiver Nutzung in den letzten Wochen mal ein Update zum Stand der Dinge.
Nachdem das Einrichten mit den Navigations Apps, als Telefon, als Tablet und ein bisschen Musik erledigt war, hatte es richtig Spaß gemacht in den letzten Wochen das Pad zu nutzen. Darstellung/Ablesbarkeit während der Navigation war klasse und mit dem Controller zb in die Karte hinein oder heraus zoomen ebenfalls.

Leider blieb es nicht dabei:

Vor ca zwei Wochen fing es an und die Akku Kapazitätanzeige ging innerhalb von einer Stunde von 100% auf 1%. Aufladen über USB und den Konverter an der Halterung am Moped funktionierte.
Carpe Iter kontaktiert und das Problem geschildert. Rückmeldung am nächsten Tag, dass ich die Ladefunktion über den Konverter an der Halterung nicht mehr nutzen soll!
Es hätte mit einer Charge Probleme gegeben und mir wird ein neuer Konverter zugeschickt wenn ich den selber auswechseln kann und möchte. Ich könnte auch den Halter einschicken.

Ich habe mir den neuen Konverter dann zuschicken lassen, ging schneller und je ein rotes und ein schwarzes Kabel wieder miteinander verbinden übersteigt nicht meine Möglichkeiten.
Kurz zusammengefasst - kam am Freitag letzte Woche an und direkt ausgetauscht.

Halterung am Moped montiert, Pad eingeschaltet, Schalter an der Halterung gedrückt und - das Pad wurde schlagartig dunkel und war aus!
Habe noch einen Versuch gemacht, leider mit dem gleichen Ergebnis.
Dann die Verkabelung/Anschluss am Konverter kontrolliert, nicht das mir doch ein Fehler bei der Polung passiert ist, passte aber von der Kabel Kennzeichnung.
Das Pad lies sich wieder einschalten und funktionierte, soweit gut.
Allerdings kam der Super Gau am Abend als ich das Pad über den USB Anschluss wieder laden wollte - genau das gleiche passierte dann wieder!
Das Pad war schlagartig dunkel und aus!
Es lies sich danach noch einmal einschalten, ging kurz nach dem es hochgefahren war von allein aus, schaltete sich von alleine wieder ein und ging kurz darauf wieder aus.
Seitdem lässt es sich nicht mehr einschalten, zeigt auch keine Ladeanzeige an wenn über USB das Netzteil angeschlossen wird!

Freitag Abend noch zwei Mails an Carpe Iter geschickt, Problem geschildert und um Prüfung/Klärung bzw Reparatur gebeten und reklamiert. Gestern noch mal eine Mail geschickt.
Bisher noch keine Antwort erhalten!

Beste Grüße
Björn
 
R

ruehmanntho

Themenstarter
Dabei seit
15.05.2018
Beiträge
172
Hallo Björn,

danke für deinen Bericht - das ist natürlich Mist.

Ich bin mir sicher, dass Du mit Jan eine Lösung finden wirst und wenn es ein Austausch des Pads ist.

Weißt Du welche Charge der Lader davon betroffen ist?
Hast Du noch den "alten" Halter oder schon den Lightweight?

Vielleicht kannst Du ja auch ein Photo des Laders machen

Grüße
Thomas

... der im Moment in der ersten Phase deiner Erfahrung ist und dort auch bleiben möchte :-)
 
sk8baer

sk8baer

Dabei seit
28.11.2015
Beiträge
53
Ort
NRW
Modell
R 1200 GS ADV
Hallo Thomas,

nein, tut mir leid, welche Charge damit gemeint war ist mir nicht bekannt.
Ich habe den "alten" und etwas schwereren Halter, den neueren gab es da noch nicht.
Bild von dem Konverter ist dabei.

Ich denke auch das sich eine Lösung findet, ist anscheinend eine Geduldsfrage.

Dann wünsche ich dir weiterhin viel Spaß und das es dabei bleibt! 👍 🙂

Beste Grüße
Björn
 

Anhänge

R

ruehmanntho

Themenstarter
Dabei seit
15.05.2018
Beiträge
172
@sk8baer

Danke Dir!

Ich habe den Lightweight Halter und der scheint bereits einen anderen Lader zu verwenden. Jan schrieb mir damals aber auch, dass meine Lieferung länger dauern würde, da eine neue Elektrik verbaut würde.

Du wirst mit Jan sicher eine gute Lösungen finden :thumb_up:
 
graue_Eminenz

graue_Eminenz

Dabei seit
24.03.2015
Beiträge
274
Ort
Tirana, Albanien
Modell
R1200GS LC Adventure (2015), R1150R (2001)
... und habt ihr eine Lösung gefunden? Gehtś wieder?

Gruss Marko
 
sk8baer

sk8baer

Dabei seit
28.11.2015
Beiträge
53
Ort
NRW
Modell
R 1200 GS ADV
Hallo Marko,

Ich habe mein Pad vor fast zwei Monaten dorthin geschickt und vor ein paar Tagen die Rechnung bekommen. 121,- Euro für die Reparatur des Ladechips. Jan hat kulanterweise 50,- Euro auf die eigene Rechnung genommen, da er mir eine Reparatur in Höhe bis 100,- Euro angekündigt hatte. Es sollen dann 150,- ohne die Tschechische MwSt von 21% geworden sein. Auch hat er mir angeboten per PayPal ohne Rechnung zu zahlen. Das wollte ich allerdings nicht, da ich die erfolgte Reparatur belegen können will.

Ich habe viel mit ihm geschrieben, da ich nach wie vor der Meinung bin das etwas mit der Plus und Minus Verkabelung des neuen Konverter den er mir geschickt hatte nicht stimmte. Mehr als rot an rot und schwarz an schwarz kann ich nicht anschließen. Aber danach war das Pad ja ganz platt...
Im Ergebnis wurde mir gesagt das ich das Pad falsch angeschlossen habe und somit den Ladechip gekillt hätte. Sie könnten es selber nicht reparieren, es aber zu einer Elektronik Firma einschicken wenn ich es reparieren lassen will.
Tja, da das Pad nun mal neu und auch nicht gerade günstig war habe ich es zähneknirschend reparieren lassen.
Der Witz an der Sache ist jetzt allerdings der - ganz zu Anfang, als das Pad noch funktionierte, habe ich Jan mitgeteilt das die Akku Anzeige nach ca. 45min Betrieb schon auf 1% gesunken ist!
Daraufhin habe ich ja den neuen Konverter zugeschickt bekommen und sollte das Pad nicht mehr in der Halterung am Moped laden lassen, sondern nur über USB.
Habe ich auch so befolgt, Ergebnis siehe Geschichte oben!
JETZT hat mir Jan allerdings mitgeteilt, dass es noch ein Problem mit der Akku Anzeige gibt - du ahnst es vielleicht - es wird nur 1% angezeigt obwohl noch mehr als 50% Kapazität vorhanden wäre. Das sei ein Problem mit der Hauptplatine und es würde sich finanziell nicht lohnen diese zu ersetzen!!!
Das Pad und die Halterung sollen in den nächsten Tagen ankommen.

Also alles in allem habe ich meine Lektion mit einem Nischenhersteller gelernt!

Beste Grüße, Björn
 
ice-bear

ice-bear

Dabei seit
16.11.2010
Beiträge
824
Ort
Berlin
Modell
Zur Zeit wieder R1200GS TÜ
Hallo Fangemeinde ,
kann man den carpe lter eigentlich durch Verwendung des wunderlinq mit dem Drehrad steuern ?

Vielen Dank im voraus
 
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
7.990
Ort
Hamburg
Modell
R 1250 GSA TB 21, G 650 XC ABS 07
@SQ18

Wie sind deine Erfahrungen eigentlich?
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
7.249
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
...sorry für die späte Antwort - ErFAHRung wäre aktuell zuviel gesagt, mangels Touren wo man ernsthaft navigieren müsste...

Getestet an insgesamt 4 Geräten - Samsung irgendwas Tablet mit Android Uralt (müsste ich nachsehen), Samsung Tab Active (Android 5.1.1), Samsung Tab Active 2 (Android 9), Motorola Z Play 4 (Android 10)

- Mechanisch schick aka wertig (bei dem Preis sollte das auch so sein), ich habe mal kurz reingeschaut (braucht einen 2er oder 2,5er Inbus, habe ich jetzt nicht mehr im Kopf)
Akku dürfte wechselbar sein falls der mal schwächelt und sieht nach einem Standardteil aus.

CI1.jpg


CI2.jpg


- Support: Top, mein Controler hatte sich erhängt (ließ sich nach auspacken nicht koppeln), innerhalb einiger Minuten nach eröffnen eines Tickets hat mir der Support die Reset Prozedur geschickt

- Kopplung mit allen Geräten möglich und relativ zügig einzurichten, je neuer / schneller desto besser u. einfacher

- Funktion hängt stark vom Gerät ab, die beiden älteren Tablets sind zu lahm, mit dem Active 2 und dem Motorola ist die Schwuppdizität einwandfrei, bei den anderen hakt und ruckelt es

- Bedienung mit den Rallyehandschuhen gut, meine warmen Handschuhen sind etwas zu störisch, aber geht auch, da wäre das Wonderwheel klar vorne (ich habe den Controler aber nicht an der GS)
Die Bedienungsfunktionen über die App sind schick...


Werde berichten wenn ich mal "echt" navigiert habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
7.990
Ort
Hamburg
Modell
R 1250 GSA TB 21, G 650 XC ABS 07
@SQ18

Sorry das meinte ich nicht, denn die FB habe ich selbst :-)

Mir gib es um das Tablett. Du hattest ja alles gekauft und das Tablett würde mich sehr interessieren, ob der Preis zur Leistung passt.

P.S. Hast du auf dem Aufkleber in der FB keine Daten stehen?
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
7.249
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
...ich hatte nur den Controller gekauft - ein Tablet mit Drive Mode App hatte mein Moped schon ab Werk, aber nicht das Carpe Iter.

Der Aufkleber ist beschriftet mit Produktionsdatum und Seriennummer, habe aus Datenschutzgründen ;) mit Photoshop kurz drübergepinselt.
 
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
7.990
Ort
Hamburg
Modell
R 1250 GSA TB 21, G 650 XC ABS 07
Der Aufkleber ist beschriftet mit Produktionsdatum und Seriennummer
Was steht denn als datum bei dir? Bei mir steht 2004 aber Jan meinte, dass wäre nicht das Produktionsdatum, glauben kann ich es nicht.
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
7.249
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
...ja, da habe ich auch kurz gestutzt habe es dann als 20/04 gedeutet.
Also 2020 Monat 04 / KW 04 / Charge 04
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
7.249
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Geht es oder geht nicht, konnte nichts finden
Frag' mal im WunderLINQ Thread nach ob jemand mit WunderLINQ (oder hast Du einen?) mal die DriveMode App installiert und testet ob das zusammen passt.
Auf welcher Hardware die App läuft dürfte egal sein.


hth
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
7.249
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Hier mal noch die oben angesprochene Reset-Prozedur für den Controller - falls es mal jemand benötigt:

Press the first round button and without letting it go press also the second round button.

Keep both buttons pressed for 10 seconds.

Now release the first round and then the second round button.

Now press the first round button once.
1 - Erste runde Taste drücken und halten, dann die zweite Taste drücken
2 - 10 Sek halten
3 - Erste runde Taste wieder loslassen, dann die Zweite loslassen
4 - Taste eins nochmal kurz drücken



hth
 
GSARIDER79

GSARIDER79

Dabei seit
01.06.2020
Beiträge
211
Ort
Hungen-Villingen
Modell
R1250GS ADV
WunderlinQ und Carpe Iter Pad
Hallo zusammen,

ich habe das WunderlinQ seit 2020 im Einsatz und Frage mich ob das Carpe Iter Pad damit kompatibel ist. Hat das schon einmal jemand hier im Forum getestet? Hat schon einmal jemand bei Carpe Iter und WunderlinQ zusammen angefragt? Ich würde ggf. mal an beide Unternehmen zusammen eine Mail schreiben und mal schauen was ich als Antwort bekomme.
 
Thema:

Erfahrungen mit Carpe Iter

Erfahrungen mit Carpe Iter - Ähnliche Themen

  • Wer hat Erfahrung mit MOTEA - Komfort Sitzbank Gel passend für BMW R 1200 GS 04-12 Tourtecs TG35

    Wer hat Erfahrung mit MOTEA - Komfort Sitzbank Gel passend für BMW R 1200 GS 04-12 Tourtecs TG35: Hallo, da mir beim Fahren bereits nach ca. 30 Minuten das Steißbein anfängt zu schmerzen, habe ich mich auf die Suche nach einer Komfortsitzbank...
  • Neue Erfahrung bei neuem BMW Händler

    Neue Erfahrung bei neuem BMW Händler: Hintergrund: Ich habe 4 BMW K1600 gekauft und seit Anfang 2023 nun auf eine R1250GS umgesattelt. Die Fahrzeuge wurden gekauft und gewartet beim...
  • Jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?: Aufhängung des Windschilds gebrochen

    Jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?: Aufhängung des Windschilds gebrochen: Liebe GS-Gemeinde, ich bin gerade richtig frustriert und wollte mal in die große Runde Fragen, ob jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat, wie...
  • Erfahrungen mit BMW Control Hub (von Carpe Iter) und Kurviger 3?

    Erfahrungen mit BMW Control Hub (von Carpe Iter) und Kurviger 3?: Hallo in die Runde, hat hier schon jemand praktische Erfahrung mit dem BMW Control Hub von Carpe Iter in Verbindung mit Kurviger 3 auf Android...
  • Carpe Adventure Controll Erfahrung/Montage/Anschluss

    Carpe Adventure Controll Erfahrung/Montage/Anschluss: Hallo zusammen, ich frag mal in die Runde...... Hat wer den Nachfolger des Carpe Iter Control = den Carpe Adventure Control an seinem Motorrad /...
  • Carpe Adventure Controll Erfahrung/Montage/Anschluss - Ähnliche Themen

  • Wer hat Erfahrung mit MOTEA - Komfort Sitzbank Gel passend für BMW R 1200 GS 04-12 Tourtecs TG35

    Wer hat Erfahrung mit MOTEA - Komfort Sitzbank Gel passend für BMW R 1200 GS 04-12 Tourtecs TG35: Hallo, da mir beim Fahren bereits nach ca. 30 Minuten das Steißbein anfängt zu schmerzen, habe ich mich auf die Suche nach einer Komfortsitzbank...
  • Neue Erfahrung bei neuem BMW Händler

    Neue Erfahrung bei neuem BMW Händler: Hintergrund: Ich habe 4 BMW K1600 gekauft und seit Anfang 2023 nun auf eine R1250GS umgesattelt. Die Fahrzeuge wurden gekauft und gewartet beim...
  • Jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?: Aufhängung des Windschilds gebrochen

    Jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?: Aufhängung des Windschilds gebrochen: Liebe GS-Gemeinde, ich bin gerade richtig frustriert und wollte mal in die große Runde Fragen, ob jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat, wie...
  • Erfahrungen mit BMW Control Hub (von Carpe Iter) und Kurviger 3?

    Erfahrungen mit BMW Control Hub (von Carpe Iter) und Kurviger 3?: Hallo in die Runde, hat hier schon jemand praktische Erfahrung mit dem BMW Control Hub von Carpe Iter in Verbindung mit Kurviger 3 auf Android...
  • Carpe Adventure Controll Erfahrung/Montage/Anschluss

    Carpe Adventure Controll Erfahrung/Montage/Anschluss: Hallo zusammen, ich frag mal in die Runde...... Hat wer den Nachfolger des Carpe Iter Control = den Carpe Adventure Control an seinem Motorrad /...
  • Oben