Einzylinder made in China

Diskutiere Einzylinder made in China im G 450 X, G 650 Xchallenge, G 650 Xmoto und G 650 X Forum im Bereich Motorrad Modelle; nicht nur bei der 450 sonder auch bei der 650 was ist bei BMW los?
Sioux

Sioux

Themenstarter
Dabei seit
24.05.2006
Beiträge
11
Ort
Wetter
Modell
F 650 GS
nicht nur bei der 450 sonder auch bei der 650
was ist bei BMW los?
 
R

rumdidum

Dabei seit
02.09.2007
Beiträge
51
Modell
F 650 GS Dakar
BMW fordert ja auch von den Lieferanten eine bestimmte Prozentzahl in China fertigen zu lassen um Geld zu sparen. Warum sollten sie es nicht auch selber machen?
 
S

Smile

Gast
China BMW

BMW fordert ja auch von den Lieferanten eine bestimmte Prozentzahl in China fertigen zu lassen um Geld zu sparen. Warum sollten sie es nicht auch selber machen?
Ich bin bereit für ein gutes Produkt auch dementsprechend zu bezahlen, wenn mit dem Geld Arbeitsplätze hier gehalten/bezahlt werden. Auch in Berlin sind ca. 2000 (?) Beschäftigte bei BMW Motorrad, die sich über derartiges Verhalten Gedanken machen.

Es dauert sicher nicht mehr lange bis die erste Kopie der G650 o. 450er auf dem Weltmarkt auftaucht und das Gejammer wieder anfängt.:mad:
 
Sioux

Sioux

Themenstarter
Dabei seit
24.05.2006
Beiträge
11
Ort
Wetter
Modell
F 650 GS
In Deutschland sind wir bei 27 € pro Stunde, in Taiwan bei 7 € und in China bei 1,8 € pro Stunde!
In 2007, hat BMW 40 000 Fahrzeugen PKW (Serie 3 und Serie 5) in China Gebaut, für welche Markt !?.
 
Zuletzt bearbeitet:
N

Nichtraucher

Dabei seit
16.01.2007
Beiträge
820
In Deutschland sind wir bei 27 € pro Stunde,...
Jedenfalls dann, wenn man noch Arbeit hat und der Job nicht in die genannten Länder abwandert....dann geht die Kaufkraft hier in D immer weiter den Bach runter....

Gruß
Willy
 
ROS

ROS

Dabei seit
30.07.2007
Beiträge
99
Ort
Nähe Lübeck
Die 40000 3er & 5er made in China haben Sie zu fast deutschen Preisen in China verkauft. Diese Art von Geschäften gefällt dem BMW Vorstand und den Aktionären natürlich gut.
Ihre Mopeds bzw. Motoren die Sie mit chinesischen Wanderarbeitern für 1€ Stundenlohn zusammenbasteln werde ich jedenfalls nicht kaufen.
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
36.716
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Ihre Mopeds bzw. Motoren die Sie mit chinesischen Wanderarbeitern für 1€ Stundenlohn zusammenbasteln werde ich jedenfalls nicht kaufen.
So ist es! Seit in den BMW-Klamotten die Schilder "Made in India, Made in China" prangen, hab ich dort überhaupt nix mehr gekauft. Ich weigere mich deutsche Preise für etwas zu bezahlen, dass unter Umgehung Von Arbeits-,Umweltschutz- und sonstigen Gesetzen, billigst zusammengeschustert wird.
Den letzten BMW-Anzug hab ich 1989 gekauft, der wurde bei Klepper in Rosenheim hergestellt. Wenn ich "made in china" schon nicht verhindern kann (Polo, Louis) dann bezahle ich auch "Made in China".
Der Pharao ist klasse und kostet ein Drittel des BMW Anzugs.

Das giftgrüne BMW-TShirt aus 2007 (für 49Euro ein Ladenhüter-Made in Turkey) ging jetzt auf der Messe (NL München) für 27Euro her. Selbst für das Geld erwarte ich den Aufnäher "Trigema, made in Germany"

Ich kenne BMW-Händler die sich mittlerweile nicht zu blöd sind, aus BMW-Klamotten die Aufnäher "Made in China/India/Turkey" rauszuschneiden. So kann man Kunden auch verarschen.

Markus
 
Draht

Draht

Dabei seit
10.03.2007
Beiträge
978
Ort
nähe Hannover
Modell
Yamaha WR250R, Honda Innova, Husky WR 390
Hallo,
wie sieht das eigentlich mit der Kennzeichnungspflicht aus :confused: muß bei einem Produkt draufstehen wo es hergestellt wurde. Ich habe in der letzten Zeit immer wieder feststellen müssen das es nicht drauf stand. Es geht ja auch um die täglichen Dinge die man so zum leben braucht. Ich finde das echt eine frechheit, das Produkte die in Asien hergestellt werden dann hier für's 20 Fache verkauft werden. Z.B Sportschuhe die aus China kommen hier über 100 € kosten und dort für unter 5 € hergestellt werden.
 
MP

MP

Dabei seit
11.03.2004
Beiträge
1.153
Ort
Villiprott, Rhein-Sieg-Kreis, NRW
Modell
R 1100 GS
Einzylinder aus China

Moin, moin,

da die Motoren der G650X-Reihe in China produziert werden sollen stelle ich den thread umständehalber mal in die richtige Rubrik. ;)
 
billy

billy

Dabei seit
19.07.2005
Beiträge
1.108
Ort
Waltrop
Modell
R1200GS Triple Black Früher: R1100GS, Kawasaki Zephyr 750, Yamaha XS400DOHC, Yamaha RD250LC2
Das ist ja alles nicht unbedingt falsch, was hier geschrieben wurde, aber es ist auch nicht neu und zu kurz gedacht. Wir sollten nur nicht vergessen, dass auch Deutschland stark von Exporten lebt, ja sogar Exportweltmeister ist.

Wenn wir alles keine Produkte kaufen, die mit "Made in China" o.ä. signiert sind, wird unsere Produktauswahl sehr begrenzt. Ich weisss auch nicht, wie ein Japaner darüber denkt, wenn er hört, dass Yamaha & Honda in der EU fertigen lassen.

Durch die Motorenfertigung von BMW-Motoren in China werden auch im Werk Berlin Arbeitsplätze gesichert. Ansonsten wäre es gar nicht möglich, die günstigeren BMW-Modelle überhaupt auf dem Markt anzubieten. Das würde dann deutsche Arbeitsplätze gefährden. Der Verlierer ist nicht der deutsche Arbeitnehmer. Eher bei Rotax ist diese Gefahr zu sehen.
 
ROS

ROS

Dabei seit
30.07.2007
Beiträge
99
Ort
Nähe Lübeck
Mit dem Exportweltmeister hast du recht. Die deutsche Industrie und die damit verbundenen Arbeitsplätze leben vom Export. Darum geht es mir auch nicht. Ich habe nichts gegen japanische oder chinesische Motorräder die uns zum Kauf angeboten werden, egal wo Sie gefertigt werden.
Bei BMW habe ich aber seit den 1200 Boxer Modellen das Gefühl, das es hier nur noch um Gewinnmaximierung geht. Für viel Geld wird unter dem Logo BMW eine Qualität verkauft, die den Namen einfach nicht verdient. Das Konzept BMW GS finde ich wirklich genial und ich bin ein absoluter Fan davon, aber die Fertigungsqualität ist aus meiner Sicht wirklich unter aller Sau. Und chinesischen Motoren sind nur noch eine weitere Steigerung. Man testet halt den Markt, mal sehen was der Kunde so alles akzepiert.
 
billy

billy

Dabei seit
19.07.2005
Beiträge
1.108
Ort
Waltrop
Modell
R1200GS Triple Black Früher: R1100GS, Kawasaki Zephyr 750, Yamaha XS400DOHC, Yamaha RD250LC2
Das Konzept BMW GS finde ich wirklich genial und ich bin ein absoluter Fan davon, aber die Fertigungsqualität ist aus meiner Sicht wirklich unter aller Sau.
Die 1200er GS inkl. Motor wird in Deutschland gefertigt.
Davon abgesehen teilen Deine Meinung nicht so viele.
Welches Motorrad ist das meistverkaufteste der letzen Jahre in Deutschland?
 
ROS

ROS

Dabei seit
30.07.2007
Beiträge
99
Ort
Nähe Lübeck
Die 1200er GS inkl. Motor wird in Deutschland gefertigt.
Davon abgesehen teilen Deine Meinung nicht so viele.
Welches Motorrad ist das meistverkaufteste der letzen Jahre in Deutschland?
Du hast ja recht, und ich habe auch 2 davon die nicht nicht missen möchte. Aber wie schön wäre das Leben ohne krumme Bremscheiben, wackelnde Hinterachsantriebe, Softwareupdates, Ringantennenmacken usw;). Alles selbst erlebt und nicht nur irgendwo im Netz gelesen.
 
Z

ziro

Dabei seit
12.10.2005
Beiträge
1.187
@Ansonsten wäre es gar nicht möglich, die günstigeren BMW-Modelle überhaupt auf dem Markt anzubieten...

Welche günstigeren BMW Modelle meinst Du denn? Wenn ich die mit anderen Marken vergleiche kenne ich leider keine günstige BMW.

Die 650 "Gurken" sind ja wohl ganz klar 1500 Euro zu teuer, für das was sie darstellen. Sieht man auch an dem sehr mäßigen Verkaufserfolg.

Wenn die BMW Marketingfritzen ein Produkt wie die 650er mit einem Verbraucherfreundlichen Preis am Markt ansiedeln würden, könnte BMW sie auch verkaufen. Aber so kauft die Masse dann doch lieber Yamahas XT Modelle.

Ich kann das Premiumgeschwafel nicht mehr hören...

Gruss, ziro
 
Z

ziro

Dabei seit
12.10.2005
Beiträge
1.187
Und damit hast Du vollkommen recht, Andreas.
Gruss, ziro
 
billy

billy

Dabei seit
19.07.2005
Beiträge
1.108
Ort
Waltrop
Modell
R1200GS Triple Black Früher: R1100GS, Kawasaki Zephyr 750, Yamaha XS400DOHC, Yamaha RD250LC2
Die 650 "Gurken" sind ja wohl ganz klar 1500 Euro zu teuer, für das was sie darstellen. Sieht man auch an dem sehr mäßigen Verkaufserfolg.
Da lieferst Du die Erklärung für den China-Motor!
 
Z

ziro

Dabei seit
12.10.2005
Beiträge
1.187
Na Billy, das erklär mal...

@Erklärung für den Chinamotor...BMW spart dadurch bei der Produktion extrem Kosten. Aber verkauft die Motorräder nicht einen Cent günstiger! Außer ein Modell, was ja auch keiner erklären kann. Wieso die anderen beiden mit dem gleichen Motor nicht auch 1000 Euro günstiger?

Also, was bitte soll man daran dann gut finden, außer man hat kein BMW Motorrad sondern BMW Aktien.

Wenn ich mir Dein Geschreibsel hier so durchlese, könnte man meinen, Du bist so eine warme Unterhose aus der Führungsetage bei BMW.

ziro
 
Zuletzt bearbeitet:
billy

billy

Dabei seit
19.07.2005
Beiträge
1.108
Ort
Waltrop
Modell
R1200GS Triple Black Früher: R1100GS, Kawasaki Zephyr 750, Yamaha XS400DOHC, Yamaha RD250LC2
Na Billy, das erklär mal...

@Erklärung für den Chinamotor...BMW spart dadurch bei der Produktion extrem Kosten. Aber verkauft die Motorräder nicht einen Cent günstiger! Außer ein Modell, was ja auch keiner erklären kann. Wieso die anderen beiden mit dem gleichen Motor nicht auch 1000 Euro günstiger?
Xchallenge & Xmoto werden z. Zt. noch mit Rotax-Motoren ausgestatten. Bisher wird nur die Xcountry mit dem China-Motor ausgestattet.
Ich habe übrigens nichts mit BMW zu tun. Ich bin nur in der Lage, mich zu informieren und habe es nicht nötig, nur einfallslos zu lästern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Einzylinder made in China

Einzylinder made in China - Ähnliche Themen

  • Erledigt Touratech Sitzbank für R13: G650GS / F650GS Einzylinder

    Touratech Sitzbank für R13: G650GS / F650GS Einzylinder: Touratech-Sitzbank (KaHeDo) normale Höhe abzugeben. Passt auf G 650 GS (0188) ab 2011 und F 650 GS Einzylinder (0175) 2000 bis 2007 Gebraucht...
  • Erledigt Touratech Kofferträger BMW F 650 GS (Bj. 2000 Einzylinder)

    Touratech Kofferträger BMW F 650 GS (Bj. 2000 Einzylinder): Hallo, ich suche den o. g. Kofferträger.
  • Erledigt Koffer für die 650er GS Einzylinder

    Koffer für die 650er GS Einzylinder: Verkaufe wegen Umstieg auf ein Alukoffersystem ein Paar Koffer incl. Anbaumaterial und Kofferinnentaschen für BMW 650GS (Einzylinder). Diese...
  • Suche hohe Sitzbank F650GS Einzylinder R13

    hohe Sitzbank F650GS Einzylinder R13: Ich bin auf der Suche nach einer hohen Sitzbank für die F650GS, Bj. 2002. Hatten wir für meine Frau gekauft, deshalb war ne niedrige Sitzbank...
  • F 650 GS einzylinder erst ab Modelljahr 2007

    F 650 GS einzylinder erst ab Modelljahr 2007: hallo nun gibt ein älteres und wiederkehrendes Problem bei meinem F 650 GS Einzylinder erst ab Modelljahr 2007 kann es vorkommen, dass plötzlich...
  • F 650 GS einzylinder erst ab Modelljahr 2007 - Ähnliche Themen

  • Erledigt Touratech Sitzbank für R13: G650GS / F650GS Einzylinder

    Touratech Sitzbank für R13: G650GS / F650GS Einzylinder: Touratech-Sitzbank (KaHeDo) normale Höhe abzugeben. Passt auf G 650 GS (0188) ab 2011 und F 650 GS Einzylinder (0175) 2000 bis 2007 Gebraucht...
  • Erledigt Touratech Kofferträger BMW F 650 GS (Bj. 2000 Einzylinder)

    Touratech Kofferträger BMW F 650 GS (Bj. 2000 Einzylinder): Hallo, ich suche den o. g. Kofferträger.
  • Erledigt Koffer für die 650er GS Einzylinder

    Koffer für die 650er GS Einzylinder: Verkaufe wegen Umstieg auf ein Alukoffersystem ein Paar Koffer incl. Anbaumaterial und Kofferinnentaschen für BMW 650GS (Einzylinder). Diese...
  • Suche hohe Sitzbank F650GS Einzylinder R13

    hohe Sitzbank F650GS Einzylinder R13: Ich bin auf der Suche nach einer hohen Sitzbank für die F650GS, Bj. 2002. Hatten wir für meine Frau gekauft, deshalb war ne niedrige Sitzbank...
  • F 650 GS einzylinder erst ab Modelljahr 2007

    F 650 GS einzylinder erst ab Modelljahr 2007: hallo nun gibt ein älteres und wiederkehrendes Problem bei meinem F 650 GS Einzylinder erst ab Modelljahr 2007 kann es vorkommen, dass plötzlich...
  • Oben