Dunlop Roadsmart rutscht plötzlich

Diskutiere Dunlop Roadsmart rutscht plötzlich im Reifen Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; hallo allerseits! ich habe nun seit ca. 3.000 km den roadsmart drauf und bin eigentlich recht zufrieden damit. in letzter zeit fällt mir jedoch...
P

pk3375

Themenstarter
Dabei seit
30.03.2010
Beiträge
126
Modell
r1200gs lc
hallo allerseits!

ich habe nun seit ca. 3.000 km den roadsmart drauf und bin eigentlich recht zufrieden damit. in letzter zeit fällt mir jedoch vermehrt auf, dass mir das hinterteil beim rausbeschleunigen aus langsamen kurven wegrutscht. das ist nicht besonders beunruhigend, da ich das gefühl habe, das ding zu kontrollieren. aber was ist in schnellen kurven? dort mag ich nicht rutschen.

habt ihr eine idee woher das kommt?

wird die mischung nach 3.000 km schon hart?

kann natürlich auch sein, dass die mühle nach dem 10.000 service und dem widerstandstuning jetzt unten raus mehr rums hat und das ganze daher kommt.

reifendruck vo 2,5 hi 2,9.

in summe irritiert es mich nur, weil ich dieses verhalten aus der letzten saison nicht kenne.

gruss
pk3375
 
Hansemann

Hansemann

Dabei seit
17.04.2006
Beiträge
5.237
Ort
Nähe Kaiserslautern
Luftdruck bei Solo-Betrieb sollte bei der R1200GS bei 2,2 vorne und 2,5 hinten liegen (im kalten zustand des Reifens gemessen)

Möglicherweis ist das ein Grund.

Ich persönlich fahre den CRA2, kenne den Dunlop Roadsmart aber im direkten Vergleich vom Reifentest von Moppedreifen.de

Mit dem Dunlop kann man meiner Meinung nach eigentlich genausowenig falsch machen, wie mit dem Conti, das waren für mich die besten Reifen
(zusammen mit dem BT023 und dem Avon Storm)

Es erstaunt mich daher, dass der RS plötzlich bei gleichen Umständen (Reifendruck haste wohl schon immer zu hoch) anfängt, sich anders zu verhalten. Im Test sind alle Reifen ca. 3000 km gelaufen und außer den Michelins hat keiner abgebaut. Wobei man schon sagen muss, dass mit den Pellen nicht zimperlich umgegangen wurde.

Du solltest auch mal auf Dein Fahrwerk schauen, haste da was verstellt (obwohl das den RS eigentlich auch nicht aus der Ruhe bringen sollte) war was auf der Fahrbahn?

Mehrleistung durch Widerstandstuning bezweifle ich, das ist reines Kopferleben und Inspektion, na ja, wenn Du noch eine vor Baujahr 2010 hast, da werden die Ventile nachgestellt. Das alles dürfte aber nicht zu solchen Auswirkungen führen.

Die meisten so jungen 12er habe ASC, Deine auch? Regelt das? Falls Du's hast und es nicht regelt, kann ein Wandern oder Rutschen nicht an Motorleistung liegen...
 
ZinZinGER

ZinZinGER

Dabei seit
09.01.2011
Beiträge
157
Ort
Köln
Modell
R 1250 GS "Triple Black"
Einige Kumpels und ich kennen dieses Verhalten, allerdings auf einer Honda CBF 1000. Plötzliche unerklärliche Rutscher waren der Grund dafür, den Roadsmart nicht mehr zu kaufen. Keine Ahnung woran es lag.
 
MaverikX

MaverikX

Dabei seit
21.04.2009
Beiträge
222
Ort
Schwabenländle
Modell
R 1200 GS, Bj.09, 105 PS, SR Endtopf, WESA, Montana, K&N, MRA, TT Sitzbank
Fahre auch schon seid ewigen Zeiten nur den Roadsmart und hatte noch nie Probleme mit wegrutschen.
Als Fangzaun lass ich das ASC eingeschaltet, dann passt das schon.
Affengeiler Reifen mit Grip bis zur Kante (wenn es denn sein muss).
Einiger Mangel ist die nicht zu hohe Laufleistung.
Mal schaun, zum Monatsende gibts in der MOTORRAD nen Reifentest mit der GS.
 
Meickel

Meickel

Dabei seit
10.02.2008
Beiträge
193
Ort
zu Hause, wo es schön ist
Modell
R1200GS 07
Smart

Hmmm. Ihr macht mir Angst...Habe auch den RS drauf, noch höherer Luftdruck: 2,6 VA, und 2,9HA.
Den werde ich jetzt gleich mal was senken :)
 
C

Conny & Roli

Dabei seit
20.03.2011
Beiträge
7
Ort
Obwalden
Modell
2 x R1200 GS
Hallo MaverikX entweder fährst Du nur in Gedanken bis auf die Kante oder Du drehst nicht recht am Gaszug, ASC regelt beim Rausbeschleunigen in extremer Schräglage keine Millisekunde. Habe das vor zwei Wochen am Furkapass hautnah beim Vorausfahrenden GSA Treiber erlebt. Also passt auf wie Ihr mit euren Heinzelmännchen umgeht.
Grüße aus der Schweiz.

Conny und Roli
 
Doro

Doro

Dabei seit
30.08.2007
Beiträge
13.929
Ort
bei Wolfsburg
Modell
niGS GS, GSF1250SA 07/08
Hmmm, ich hab auch den Roadsmart drauf, vorne geht er dem Ende zu und ich hatte auch schon einige Rutscher, allerdings vorne und nicht hinten.
Ich kann mich nicht daran erinnern das das im letzten Jahr auch schon so gewesen ist.
Vielleicht lag es ja auch einfach an dem vielen Pollendreck auf den Straßen.
 
S

Smile

Gast
nicht nur RS

Hey pk3375
Habe seit ein paar Tagen ein ähnliches Verhalten bei meinem Michelin PR2. Letzte Woche noch mit den Koll. auf 3Tagestour (1375km) ohne Probleme und nun seit Sonntag das erste mal im Kreisverkehr gerutscht. Ist mir nun schon einige Male passiert. In langsamen Kurven beim raus beschleunigen, aber insbesondere in Kreisverkehren. Luftdruck vo. 2,5 hinten 2,8

Habe es einfach auf glatten Alphalt und/oder Bitumenstreifen bzw. schmierige Fahrbahn geschoben.

So lange ich dabei nicht absteige:D.

Wird Zeit das die K60 endlich lieferbar werden.:mad:


VG
ULF
 
G

G-B

Dabei seit
28.09.2006
Beiträge
1.515
Habt ihr euc schon überlegt, dass ihr dank des Wetters bereits ne Menge Schräglagentraining dieses Jahr habt?
Da geht man dann gerne schon mal etwas früher und heftiger ans Gas.
Ich vermute mal, dass euer abgefahrener Hinterreifen zur Seite hin gar nicht so abgefahren ist. SOll es dann wirklic daran liegen?

@Doro
Wenn der vorne rutscht ist das ganz was anderes.
Hier aber auch möglich dass man immer später und weiter in die Kurve bremst.
Könnte das sein?

Rutschfreie Fahrt und viele Grüße

Gerhard
 
MacDubh

MacDubh

Dabei seit
18.02.2009
Beiträge
5.486
Modell
nicht mehr R1200GS,dafür: Ducati Multistrada 1260S, DUCATI - 750SS, Gilera RC600, Yamaha tenere 700
mein RS hat letztes Jahr 8800km gehalten. Gerutscht ist er nur in absoluten Grenzsituationen, z.B. sehr heftiges Angasen in den Alpen (Hahntennjoch aus den Spitzkehren heraus) und bei extremer Hitze. Aber immer nur kurz und nicht kritisch.

Das Fahrverhalten hat sich nicht wirklich verändert, war von Anfang bis Ende einwandfrei.

Wenn er plötzlich rutscht, kann das natürlich viele der genannten Faktoren haben, aber auch einen Defekt! Evtl. mal einen Stein erwischt? Ich habe mit sowas meine Vorderradfelge und den Reifen zerstört....
 
stefan65

stefan65

Dabei seit
18.04.2009
Beiträge
43
Ort
Königsbrunn
Modell
R1200GS
Wegrutschen Roadsmart

Hallo,

mach die gleichen Erfahrungen, nur etwas anders. Hatte vorher den BW, ein super Reifen mit schwächen bei Nässe. Der ROadsmart ist bei Nässe klar überlegen, geht aber nach jetzt etwa 7.000km stark dem Ende zu - und baut stark ab. Rutsche viel weg und montier jetzt in Kürze den Tourance Exp. Der BW hat zwischen 10 und 12´km gemacht.
Aber bis auf den Schluß jetzt kann ich vom Roadsmart nur das beste sagen, vor allem bei Nässe.
 
Doro

Doro

Dabei seit
30.08.2007
Beiträge
13.929
Ort
bei Wolfsburg
Modell
niGS GS, GSF1250SA 07/08
@Doro
Wenn der vorne rutscht ist das ganz was anderes.
Hier aber auch möglich dass man immer später und weiter in die Kurve bremst.
Könnte das sein?

Rutschfreie Fahrt und viele Grüße

Gerhard
Das kann gut sein.
Außerdem waren die Straßen in der letzten Zeit ja auch ganz schön schmierig von dem Pollenkram.

Der ROadsmart ist bei Nässe klar überlegen
Jau, selbst im Regen gibt der Reifen ein wirklich gutes Gefühl, ich werde auch dabei bleiben, der neue Satz liegt schon parat.
 
P

pk3375

Themenstarter
Dabei seit
30.03.2010
Beiträge
126
Modell
r1200gs lc
die sache ist ja die, dass es auch spass macht, wenn man beim rausbeschleunigen aus der engen kurve einen drift hinlegt. also provoziere ich dieses verhalten sicher, was ich bisher nicht gemacht habe. was mir nur sorge bereitet ist, ob ich meinen reifen in schnellen kurven so wie bisher vertrauen kann..........
 
MacDubh

MacDubh

Dabei seit
18.02.2009
Beiträge
5.486
Modell
nicht mehr R1200GS,dafür: Ducati Multistrada 1260S, DUCATI - 750SS, Gilera RC600, Yamaha tenere 700
die sache ist ja die, dass es auch spass macht, wenn man beim rausbeschleunigen aus der engen kurve einen drift hinlegt. also provoziere ich dieses verhalten sicher, was ich bisher nicht gemacht habe. was mir nur sorge bereitet ist, ob ich meinen reifen in schnellen kurven so wie bisher vertrauen kann..........
Das denke ich aber schon. Die übertragene Kraft an den Reifen ist sicher ne andere beim Angasen aus engen Kurven und in niedrigem Gang als bei schnell durchgefahrenen Kurven im hohen Gang.
 
G

G-B

Dabei seit
28.09.2006
Beiträge
1.515
Das denke ich aber schon. Die übertragene Kraft an den Reifen ist sicher ne andere beim Angasen aus engen Kurven und in niedrigem Gang als bei schnell durchgefahrenen Kurven im hohen Gang.
Genau so ist es! Die geringere Antriebskraft am Reifen (durch den größeren Gang) ergibt mehr Reserven für die Seitenfürungskraft.

Gruß

Gerhard
 
K

krampfradler

Dabei seit
12.02.2010
Beiträge
1.135
Ort
LDK - Land Der Könige
Modell
R1200GS LC & Trek Powerfly
Mein erster RS (hinten) ist jetzt nach ca. 6000km fertig. Da gab es keinen Rutscher, keine Probleme, NICHTS. Alles Bestens und wesentlich besser als die vorherigen Tourance+EXP+M sowie der Z6.
Allerdings mit Luftdruck = 2.5, 2.9 ist ja schon strafbar.:)
 
Wirringer

Wirringer

Dabei seit
18.06.2009
Beiträge
195
Ort
Sehnde
Modell
Yamaha Fazer
Das der Vordereifen zum Ende seiner Lebensdauer das Rutschen anfängt, kenne ich vom Tourance und auch vom CTA.
Der gleiche Effekt zeigt sich jetzt auch zunehmend beim Pirelli Scorpion Trail.
Erklärungsversuch: Dies ist mir bisher nur aufgefallen wenn der Reifen "überwintern" musste. Wenn ich einen Vorderreifen gleich innerhalb der Saison abgefahren habe, blieb der Effekt aus.
Am Moped liegt es wohl auch nicht. Das war an der Caponaord als auch an der Elefant genau so zu beobachten.
Bliebe noch meine Wenigkeit als Ursache.... oder?...

Gruß
Andreas
 
A

ArmerIrrer

Gast
Hallo,

mach die gleichen Erfahrungen, nur etwas anders. Hatte vorher den BW, ein super Reifen mit schwächen bei Nässe. Der ROadsmart ist bei Nässe klar überlegen, geht aber nach jetzt etwa 7.000km stark dem Ende zu - und baut stark ab. Rutsche viel weg und montier jetzt in Kürze den Tourance Exp. Der BW hat zwischen 10 und 12´km gemacht.
Aber bis auf den Schluß jetzt kann ich vom Roadsmart nur das beste sagen, vor allem bei Nässe.

WAAAAAS???? 12tausend mit dem BW??? Was mach ich falsch? der ist bei mir nach spätestens 7 verbrannt... :eek::eek::D:D Und das Nassverhalten des BW ist doch ausgezeichnet!?!?!

Werde demnächst, also in nem Monat, wenn der zweite Satz BW dieses Jahr verraucht ist mal den Roadsmart ausprobieren, preislich ist das kein Unterschied...
 
Doro

Doro

Dabei seit
30.08.2007
Beiträge
13.929
Ort
bei Wolfsburg
Modell
niGS GS, GSF1250SA 07/08
Das der Vordereifen zum Ende seiner Lebensdauer das Rutschen anfängt, kenne ich vom Tourance und auch vom CTA.
Der gleiche Effekt zeigt sich jetzt auch zunehmend beim Pirelli Scorpion Trail.
Erklärungsversuch: Dies ist mir bisher nur aufgefallen wenn der Reifen "überwintern" musste. Wenn ich einen Vorderreifen gleich innerhalb der Saison abgefahren habe, blieb der Effekt aus.
Am Moped liegt es wohl auch nicht. Das war an der Caponaord als auch an der Elefant genau so zu beobachten.
Bliebe noch meine Wenigkeit als Ursache.... oder?...

Gruß
Andreas
Das könnte ja vielleicht eine Erklärung sein, mein Vorderreifen hat auch überwintert und im letzten Jahr hatte ich solche Erlebnisse nicht.
Bald kommt ein neuer Satz drauf, ich werde berichten.
Irgendwie waren die Winterreifen fürs Auto im zweiten Winter auch nicht so toll wie im ersten, als sie noch nicht übersommert worden sind.
 
S

Schlonz

Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
10.942
Ort
Main-Taunus-Kreis
Modell
Ducati Hypermotard 1100 EVO SP
naja, ich werde auch nicht besser, wenn ich ein halbes Jahr rumliege. Mit Reifen, zumal angefahrenen, ist das auf keinen Fall besser
 
Thema:

Dunlop Roadsmart rutscht plötzlich

Dunlop Roadsmart rutscht plötzlich - Ähnliche Themen

  • Erledigt Dunlop Roadsmart 4 Satz

    Dunlop Roadsmart 4 Satz: Hallo Biete einen Satz Dunlop Roadsmart 4 Reifen an. Vorne würde der Reifen nicht montiert Hinten bin ich ca. 600km gefahren, Profil Tiefe sind...
  • Vergleich Pirelli Scorpion Trail 2 vs Dunlop Roadsmart 4 aber nur in Bezug auf Verschleiß und Lautstärke vom Gabeltunnel!

    Vergleich Pirelli Scorpion Trail 2 vs Dunlop Roadsmart 4 aber nur in Bezug auf Verschleiß und Lautstärke vom Gabeltunnel!: Hallo zusammen, ich weiß es gibt ja schon so viele Reifenthemen, aber leider habe ich keine Antwort auf meine Frage gefunden. Damit es nicht...
  • Reifenrückruf Dunlop Sportmax Roadsmart III

    Reifenrückruf Dunlop Sportmax Roadsmart III: Wen es betrifft, Achtung: Rückruf Dunlop Sportmax Roadsmart III Sturzgefahr ist jetzt auch nicht sonderlich lustig. Mod edit: Titel ergänzt
  • Dunlop RoadSmart 4

    Dunlop RoadSmart 4: Hat von euch schon wer Erfahrung mit dem Reifen
  • Vorstellung - Dunlop RoadSmart IV - 4 - Tourensportreifen

    Vorstellung - Dunlop RoadSmart IV - 4 - Tourensportreifen: Jetzt hat Dunlop den Nachfolger ihres Tourensportreifen Raodsmart III - 3, den RoadSmart IV - 4 vorgestellt. Und er soll auch sofort im Markt...
  • Vorstellung - Dunlop RoadSmart IV - 4 - Tourensportreifen - Ähnliche Themen

  • Erledigt Dunlop Roadsmart 4 Satz

    Dunlop Roadsmart 4 Satz: Hallo Biete einen Satz Dunlop Roadsmart 4 Reifen an. Vorne würde der Reifen nicht montiert Hinten bin ich ca. 600km gefahren, Profil Tiefe sind...
  • Vergleich Pirelli Scorpion Trail 2 vs Dunlop Roadsmart 4 aber nur in Bezug auf Verschleiß und Lautstärke vom Gabeltunnel!

    Vergleich Pirelli Scorpion Trail 2 vs Dunlop Roadsmart 4 aber nur in Bezug auf Verschleiß und Lautstärke vom Gabeltunnel!: Hallo zusammen, ich weiß es gibt ja schon so viele Reifenthemen, aber leider habe ich keine Antwort auf meine Frage gefunden. Damit es nicht...
  • Reifenrückruf Dunlop Sportmax Roadsmart III

    Reifenrückruf Dunlop Sportmax Roadsmart III: Wen es betrifft, Achtung: Rückruf Dunlop Sportmax Roadsmart III Sturzgefahr ist jetzt auch nicht sonderlich lustig. Mod edit: Titel ergänzt
  • Dunlop RoadSmart 4

    Dunlop RoadSmart 4: Hat von euch schon wer Erfahrung mit dem Reifen
  • Vorstellung - Dunlop RoadSmart IV - 4 - Tourensportreifen

    Vorstellung - Dunlop RoadSmart IV - 4 - Tourensportreifen: Jetzt hat Dunlop den Nachfolger ihres Tourensportreifen Raodsmart III - 3, den RoadSmart IV - 4 vorgestellt. Und er soll auch sofort im Markt...
  • Oben