Ducati Superquadro Mono

Diskutiere Ducati Superquadro Mono im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Egal, bestellt. Habe 22jährige Mädels, irgendwer hier wird das Ding schon fahren :frech: Im Zweifelsfall ich, aber dann gebe ich den Lappen wohl...
R

RogerWilco

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
2.107
Modell
R100GS HPN-1043 - 1988
Wheelie -Assist einstellbar
Slide-by-Brake einstellbar
und noch ein paar andere Gimmicks

Zwei Ausgleichswellen,
Alu Zylinderbuchse,
Alu Standrohre,
Anti-Hopping, Servounterstützung an der Kupplung
über 10k upm
BigBore

Ducati hat mal wieder einen rausgehauen. Ja, in Mattighofen könnte die Gastritis länger anhalten.
 
FF-GS

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
5.468
Modell
R 1250 GS Adventure Rallye
Das Gerät wird, wenn das alles harmonisch funktioniert, der Knaller.

Allerdings sind der Preis und die beschränkte Anzahl Klientel (wg. der Einsatzmöglichkeiten) sicherlich mengenbegrenzend.

Ducati muss es finanziell aktuell recht gut gehen, so ein Nischenprodukt zur Marktreife zu bringen.

Die Marge mag gut sein, die Stückzahlen werden überschaubar bleiben. Also genau die gegenteilige Strategie zu den Japanern. (günstig produzierte, technisch eher einfache Mopeds aber mit großen Stückzahlen)
 
G

Gast 75882

Gast
Ducati kann es sich eigentlich nicht leisten, auf Stückzahl zu gehen, weil die Produktionskapazitäten begrenzt sind. Aber dennoch werden sie damit Geld verdienen, dafür sorgen schon die Controller bei Audi.
 
Der mit der Q Tanzt

Der mit der Q Tanzt

Themenstarter
Dabei seit
15.06.2007
Beiträge
1.213
Ort
Enzkreis BW
Modell
23er1250GS Rally Goldkuh, 88erR100GS, Ducati Hypermotard 698 Mono
Eigentlich bin ich ja zu Alt für des Ding.

Ich bin nun schon länger am überlegen meinen Fuhrpark zu verschlanken.
Hab damit auch schon angefangen. Hab mir ne 1250er Rally im Ausverkauf im August gekauft :rof3l: :facepalm:.

Im Gegenzug zwei Motorräder verkauft. Meine K25 und die R90S sind verkauft.Hab allerdings immernoch zu viele.
Die 1250er ist nun das Reisemotorrad im Fuhrpark,macht mega Spaß das Teil,hab scho 6700km druffgefahren
Nun möchte ich noch was kleines leichtes, das ma auch auf meinen Heckträger vom Bulli schieben kann.Der hält max250kg.Will da aber ned mehr wie so 150 + - draufschieben.Damit ma ned immer mit Anhänger unterwegs ist.Dieses Teil soll nur für kleine Tagestouren auf Reisen mit dem Bulli,Frau und Hund benutzt werden.Alles andere soll weg.
Da kommt diese kleine Duc ja gerade recht.Wenns was taugt nach Probefahrt, muss vielleicht die Panigale gehen.
Muss aber dazu sagen, wirklich auskennen bei den kleinen leichten tu ich micht nicht.Mal schauen muss mich da einarbeiten.
Freund von mir hat ne BetaAlp4.Die hat mir aber bissle zu wenig wums.Da soll wohl au was neues kommen.
Die Duc ist von der Papierform schonmal beeindruckend.Muss ich unbedingt probefahren.
Es bleibt spannend.

Grüße Klaus
 
Laie

Laie

Dabei seit
02.11.2022
Beiträge
799
Beim Auspuffupgrade ist nicht mehr Akra die erste Wahl, wie bei den Panigalen. Termignoni ist zurück.
 
G

Gast 75882

Gast
Es gibt eine Full-Racing sowie einen legalen Doppelendtopf im Zubehör.
 
on2wheels

on2wheels

Dabei seit
14.11.2012
Beiträge
1.013
Ort
Sachsenheim
Modell
Guzzi V85TT, Duke 690 R, RD350YPVS, RE Classic 500, Hercules Ultra50, Honda MB 80
Sodele,

nochmals alles in Ruhe durchgeschaut, schon geil.

Klar, an so ein Wetzeisen hängt man kein großes Standard - Display, aber ein LCD - Display in 2023?

Wahrscheinlich auch eine Sache des Gewichts ;)

Bin mal gespannt, ob Ducati um den Motor noch andere Moppeds baut, ein Cruiser allerdings wird wohl eher ausbleiben :rolleyes:

Ciao
Alex
 
R

RogerWilco

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
2.107
Modell
R100GS HPN-1043 - 1988
Also ich werde die fahren und wenn es passt auch kaufen. Dann habe ich einen 1-zyl Desmo, 2-zyl Boxer und einen V4 in der Garage. 😊
 
KaTeeM is a schee...

KaTeeM is a schee...

Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
4.414
Ort
Irgendwo im Südwesten
Modell
Ne schwatte, ne orange und ganz arg fehlt die weiße...
Was ja absolut kein Fehler wäre... :Augenzwinkern_2:
 
S

SuMoQ

Dabei seit
14.04.2021
Beiträge
884
Ort
Velbert
Modell
KTM 1290 SAS; Vespa GTS 250; ex K25 SuMo
Alle die das Teil kaufen sind tief tief im Herzen noch Kinder geblieben :-)
Glückwunsch kann man da nur sagen und natürlich viel Spaß mit dem krassen Dingen!
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
36.716
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Quelle Ducati:
Das Elektronik-Paket der Hypermotard 698 Mono basiert auf der Verwendung der 6-Achsen-Trägheitsmessplattform von Bosch, die die Beschleunigung entlang der Roll-, Gier- und Nickachse sofort erkennen kann. Das Paket umfasst: Power Modes, Kurven-ABS mit der Funktion Slide-by-Brake, Ducati Wheelie Control, Engine Brake Control, Ducati Traction Control, Ducati Power Launch und Ducati Quick Shift Up/Down, letzteres serienmäßig in der Version 698 Mono RVE und als Zubehör für die 698 Mono erhältlich.

Ohne den ganzen Kram für nen 1000er weniger. Das wäre es…..
 
KaTeeM is a schee...

KaTeeM is a schee...

Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
4.414
Ort
Irgendwo im Südwesten
Modell
Ne schwatte, ne orange und ganz arg fehlt die weiße...
Dabei kostet das vermutlich garnicht mal soviel Geld, da es alles mehr oder minder "Abfallprodukte" der Einspritzanlage und des ABS-Systems sind. Oder zumindest daran angeflanschte Systeme.

Und bei so Dingen wie "Wheelie Control", "Engine Brake Control" und "Power Launch" frage ich mich allerdings auch, was so etwas soll? Ist den Leuten das Gefühl für die Gashand abhanden gekommen?

Oder muss da bloss möglichst viel Bullshit im Lastenheft des Marketings stehen?
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
36.716
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Dabei kostet das vermutlich garnicht mal soviel Geld, da es alles mehr oder minder "Abfallprodukte" der Einspritzanlage und des ABS-Systems sind. Oder zumindest daran angeflanschte Systeme.
Wird zwar immer gerne behauptet, ist aber falsch. Natürlich muss ich mechanisch nicht mehr allzu viel einbauen, aber die Entwicklung, sprich Programmierung solcher System dauert Monate und kostet ein abartiges Geld.
Wenn ich das meinem Spezl sage, der für eine berühmte bayr. firma solche Systeme entwickelt als Projektleiter, dann grinst der nicht mal mitleidig…
 
KaTeeM is a schee...

KaTeeM is a schee...

Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
4.414
Ort
Irgendwo im Südwesten
Modell
Ne schwatte, ne orange und ganz arg fehlt die weiße...
Da bin ich bei Dir, dass das in der Entwicklung irre teuer ist.

Allerdings bin ich mir ziemlich sicher, dass das nicht für jede neu entwickelte Maschine von Grund auf neu entwickelt wird, sondern auf eine vorhandene Programmierung aufgesetzt wird und höchstens neu parametriert wird. Alles andere wäre ja abartig teuer und viel zu aufwendig.
 
M

Michi (ein anderer)

Dabei seit
30.05.2006
Beiträge
454
Ort
Rheinfelden
Modell
R1200R, Xchallenge
Ist eindeutig hübscher als die Ktm, aber davon abgesehen sind die Unterschiede verschwindend gering.
Die interessanteste Frage dürfte sein, ob die Ducati untenrum verträglicher läuft.
Ich vermute mal, dass da noch ein schwedischer Ableger nachgeschoben wird.
 
Thema:

Ducati Superquadro Mono

Ducati Superquadro Mono - Ähnliche Themen

  • Ein Barnimer wechselt von Ducati auf BMW

    Ein Barnimer wechselt von Ducati auf BMW: Hallo werte BMW GS-Gemeinde, Ich möchte mich hier vorstellen und eine Kurzbeschreibung für den Beitritt in das GS-Forum geben. Ich bin ein...
  • Erledigt Ducati Desert Sled red frame

    Ducati Desert Sled red frame: Verkaufe meine Ducati Scrambler Desert Sled mit Updates aus der 2019er Modellpflege Roter Rahmen Euro 4 Kurven ABS Tagfahrlicht LED Blinker...
  • Erledigt Ducati Multistrada V4s Radar Travel Akra uvm

    Ducati Multistrada V4s Radar Travel Akra uvm: Verkauft wird eine Ducati Multistrada V4s Radar Iceberg White EZ: 04/2023 Kilometer: ca. 6.000 Garantie: bis 12/2026 (noch mehr als 3 Jahre!!)...
  • ... eine neue Ducati...

    ... eine neue Ducati...: in ein paar Stunden wissen wir mehr :)
  • Erledigt Verkaufe Ducati (Ur-) Monster 750

    Verkaufe Ducati (Ur-) Monster 750: Ich verkaufe meine 750 ccm Monster EZ 3/98 mit 24 Tkm auf der Uhr. Ein wunderschönes Bike! Die 750‘er ist die goldene Mitte zwischen der...
  • Verkaufe Ducati (Ur-) Monster 750 - Ähnliche Themen

  • Ein Barnimer wechselt von Ducati auf BMW

    Ein Barnimer wechselt von Ducati auf BMW: Hallo werte BMW GS-Gemeinde, Ich möchte mich hier vorstellen und eine Kurzbeschreibung für den Beitritt in das GS-Forum geben. Ich bin ein...
  • Erledigt Ducati Desert Sled red frame

    Ducati Desert Sled red frame: Verkaufe meine Ducati Scrambler Desert Sled mit Updates aus der 2019er Modellpflege Roter Rahmen Euro 4 Kurven ABS Tagfahrlicht LED Blinker...
  • Erledigt Ducati Multistrada V4s Radar Travel Akra uvm

    Ducati Multistrada V4s Radar Travel Akra uvm: Verkauft wird eine Ducati Multistrada V4s Radar Iceberg White EZ: 04/2023 Kilometer: ca. 6.000 Garantie: bis 12/2026 (noch mehr als 3 Jahre!!)...
  • ... eine neue Ducati...

    ... eine neue Ducati...: in ein paar Stunden wissen wir mehr :)
  • Erledigt Verkaufe Ducati (Ur-) Monster 750

    Verkaufe Ducati (Ur-) Monster 750: Ich verkaufe meine 750 ccm Monster EZ 3/98 mit 24 Tkm auf der Uhr. Ein wunderschönes Bike! Die 750‘er ist die goldene Mitte zwischen der...
  • Oben