Die Mutter (Eltern) gegen das Motorrad?

Diskutiere Die Mutter (Eltern) gegen das Motorrad? im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Hallo, ich höre/lese des öfteren, dass die Eltern gegen den Motorradführerschein sind. Bei mir war es so, dass ich meinen A-Schein nicht direkt...
eulbot

eulbot

Themenstarter
Dabei seit
14.10.2006
Beiträge
397
Ort
NRW
Modell
BMW R 1150 GS Adventure
Hallo,

ich höre/lese des öfteren, dass die Eltern gegen den Motorradführerschein sind.

Bei mir war es so, dass ich meinen A-Schein nicht direkt mit dem Autoführerschein gemacht habe (obwohl ich jetzt im nachhinein es mir gewünscht hätte) sondern vor einem Jahr nachgemacht habe.

Die Reaktion von meinen Eltern war "Wir waren eigentlich froh, dass du ihn nicht gemacht hattest!" Nunja, mich hat es eingeholt und habe den Führerschein unter der Unwissenheit meiner Eltern nachgemacht... :D

Ich denke mal egal wie und wann man den Schein macht, gibt es immer die Eltern die sagen "Muss das sein?"

Wem ging es ähnlich oder genauso? oder doch ganz anders?

Ich bin übrigens der Erste in unserer Familie, der sich intensiv mit Motorrad beschäftigt.... :rolleyes:

Grüsse
Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
coufi

coufi

Dabei seit
18.07.2007
Beiträge
1.721
Ort
Österreich - Bez. Baden
Modell
F 650 GS
Hallo,

meiner Mutter wars egal - sie hatte auch nix gegen meine Freunde, die mich mit dem Mopped abholten etc.. Ich bin schon mit 14 (verbotener Weise) mit dem Puch Maxi meiner Mutter gefahren, als ich dann 16 war hab ich mir eine KTM Hobby gekauft und wollte UNBEDINGT mit 18 zum B-Schein auch den A machen.

DAS allerdings hat nicht meine Mutter verhindert, sondern mein damaliger Freund und heutiger Ehemann :mad:. "Für was willst den A-Schein machen, ein Motorrad ist scheiße, bla bla bla"
1 Jahr später verstarb sein bester Freund bei einem Motorradunfall. Dann war mal 10 Jahre Schweigen über das Thema. Knapp vor meinem 30er drängte ich darauf Motorrad zu fahren. Er war noch immer dagegen.
Als ich dann doch im März 2005 meinen Schädl durchsetzte stand zwar nur eine 125er Virago vor der Tür, aber ich war happy. 3 Wochen später, kaufte sich mein Mann eine 125er Varadero :eek: - siehe da er war bekehrt :D:D. 2 Saisonen fuhren wir 125er und im Dezember 2006 machen wir BEIDE den A-Schein und kauften uns 1 Q und ein Kälbchen.

Meine Mutter ist begeistert und würde selbst gern fahren, mein Vater sch.... sich immer noch in die Hose vor lauter Angst :D

lg
g
 
A

Anonym3

Gast
Was täten wir in unserer größten Not...ohne unsere Mutter...

Wem ging es ähnlich oder genauso?

Servus Jens:)

:eek:Seit dem Tage meines 1er ( 1a 1981:eek:) Scheins ist der Geldhahn von Zuhause erloschen:eek:...Meine Mutter haßt das Motorradfahren über alles!! Und nach meinen unverschuldeten Unfälle im Laufe der Jahre hat sie mir unmißverständlich zum erkennen gegeben daß im Falle einer Schuld bei mir... sie mich enterben würde:eek::eek:wenn ich trotzdem nicht mit dem Motorradfahren aufhören würde!!!

Und mal ehrlich gesagt:rolleyes:wenn du dann mal so wie ich letztes Jahr in einer Spezialunfallklinik liegst:eek:und die Türe geht auf:cool:und Deine Mutter steht zum 1. Mal vor einem:oin dieser Sekunde plagt sogar mich das schlechte Gewissen:o...und die Frau hat soviel Kraft und Lebensmut daß man ihr die momentane Situation nicht ansieht:cool::cool::cool:...kein blöder Spruch von ihr:cool::cool:...

Liebe Mama:)auf diesem Wege nochmals vielen Dank für alles:cool::cool:

...und dafür liebe ich dich !!!

Christoph:)
 
Zuletzt bearbeitet:
N

Nichtraucher

Dabei seit
16.01.2007
Beiträge
820
War schon vor 37 Jahren so. Mofa ging noch so grad durch, die Kreidler war schon Rockermäßig....:rolleyes:....egal.

Mein Sohn, heute knapp 30, hat mit zwei Rädern nichts aber auch gar nichts am Hut.

Willy
 
Q

Q-Treiberin

Gast
Guten Morgen -

wenn man wie ich Tochter und nicht Sohn ist, ist es doppelt schwierig, wenn frau mit 18 beschließt Moped fahren zu wollen. Geld gab's keins zum Führerschein (auch die DR350S, die Erste, musste ich von Taschengeld und Weihnachtsgeschenken zammsparen), enterbt bin ich (trotz zweier heftiger selberverschuldeter Abflüge ins Grüne) noch nicht, meine Mutter liegt nächtelang wach, wenn ich auf Tour bin, sagt's nach 19 Jahren aber nicht mehr ganz so oft wie früher - und mein Vater hat mit 60 das Motorradfahren begonnen. Erste Saison mit einer 1100er ("ob's mir überhaupt so gefällt wie ich es mir vorgestellt habe"), ein Jahr später, seitdem, fährt er auch 'ne 1200er. (Und hat mich angestachelt mich höher zu motorisieren.) :D

Das war eine lange Geschichte ganz knapp...

schönen Sonntag von der
QQBine
 
K

Kira

Gast
Hi@all hier mal andersrum,als ich mit 40 meinen Tauchschein gemacht habe konnten es meine Kinder nicht so ganz verstehen,aber als ich mit 47 meinen Motorradführerschein gemacht habe und mir am gleichen Tag mein Möppi gekauft habe,haben sie mich für verrückt(im liebevollen Sinn) erklärt.Meine Kinder sind heute 24 und 27Jahre alt,kein Interresse am Moppedfahren,Ich habe nur mit der Erfüllung meiner Träume gewartet bis sie aus dem gröbsten herauswaren.

Gruss Birgit
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.251
Hi
Bei mir war das subtiler. Kohle war ohnehin keine da und ich habe immer alles selber finanzieren "dürfen"
Mama meinte: Mofa? Bist Du da nicht mit den Radl genauso schnell?
Sohn: Hmmmm (damals war das so)
Mopped (50-er)? Für zwei Jahre und dann willst Du eh ein Auto, Wenn Du den Wertverlust rechnest?
Hmmmm...
4 Wochen vor dem 18. Geburtstag bestand ich FS 1 und 3.
Mama hat überhaupt keinen Versuch unternommen mich da zu beeinflussen. Kohle hatte ich aber noch immer keine. Dann ging Auto vor. Dafür (und für den Rallyeeinsatz) hat's gereicht und so hab' ich eben zuerst geheiratet, ein Haus gebaut und dann das Mopped erworben. Vorher hatte ich fast immer liebe Freunde die mir ihr Mopped liehen und das obwohl sie meinen Fahrstil mit dem Auto kannten!
Ich würde es meinen Kindern nie verbieten (wollen), sondern sie auf die Gefahren vorbereiten. Allerdings würde ich es ihnen auch nicht so ganz einfach machen und die Sache komplett finanzieren. Selbstbeteiligung stärkt nach meiner Erfahrung den halbwegs vernünftigen Umgang mit Fahrzeugen. Wer fährt "wie ein Blöder" hat eben auch hohe Kosten. Sei es aufgrund Schrott oder vieler Reifen und fassweise Sprit :D
Den Kindern die argumentieren "mit 18 bin ich volljährig, da..." kann ich nur sagen: Volljährig ist man wenn man 18 UND unabhängig von den Eltern ist, sprich eigene Kohle verdient. :cool:
Jetzt will die beste aller Frauen den Moppedschein machen. Und das im hohen Alter :) (sie liest hier nicht mit...). Dazu hat sie sich in den Kopf gesetzt das Ganze in FR (damit es zum restlichen FS passt) und mit meinem Mopped zu tun. Wer die französische Fahrprüfung kennt weiss, dass sich die 63 Kg Frau mit einer 1150 GSA da etwas vorgenommen hat. Aber sie übt bei uns auf dem Verkehrsübungsplatz.
So nebenher: Kennt jemand die genauen Abmessungen des französischen "Parcours"? Meine Unterlagen sind da lückenhaft und so fehlen mir einige Masse. Die zu fahrenden Figuren sind klar
gerd
 
Zuletzt bearbeitet:
Schorsch

Schorsch

Dabei seit
05.01.2007
Beiträge
1.352
Ort
Lkr. Dachau
Modell
R1200GS ADV 2010
Meine Mutter war damals nur gegen lange Haare.
Ansonsten, so lange ich es selbst finanzierte (Ferienjobs), durfte ich alles machen. Mit 18 Jahren legte ich mir so mein erstes richtiges Motorrad zu: eine R 75/5. War damals zwar schon 10 Jahre alt aber, Mann war ich stolz.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Adi

Adi

Dabei seit
03.12.2005
Beiträge
387
Ort
83308 / Oberbayern
Modell
1200GS
Hi, mal anders rum.

Ich als GS-Begeisterter Vater, hab meinem Sohn mit 18 den halben Autoführerschein bezahlt, wenn er keinen Einser macht.

Heuer hat er, mit 26 den Einser gemacht und wir hatten schon erste Ausfahrten zusammen, toll er fährt sehr gut.

Ich bin überzeugt, dass ist der bessere, wenn auch teuerere Weg. Bei dem heutigen Verkehr ist noch viel schneller ein Fehler passiert als früher und mit 100.000 km Straßenerfahrung kann er sich jetzt wirklich auf die Dynamik des Mopeds und auf die potentiellen "Gegner" kozentrieren.
 
vau zwo

vau zwo

Dabei seit
29.01.2005
Beiträge
1.298
Ort
Wiesentheid
Modell
R 1200 GS Name : Rindvieh MT 01 Gespann
ich habe meinem Sohn erlaubt den Schein zu machen, und ihm noch ein Motorrad gekauft, meiner Tochter hab ich es dann verboten,
....weil nur noch sie mir geblieben ist....
 
nypdcollector

nypdcollector

Dabei seit
03.05.2006
Beiträge
2.727
Ort
Schopfheim
Modell
R1200GS Adv + F800GS + KTM 450 EXC Factory
Dazu hat sie sich in den Kopf gesetzt das Ganze in FR (damit es zum restlichen FS passt) und mit meinem Mopped zu tun.
Achtung: das ist nur rechtlich zulässig, wenn der Hauptwohnsitz deiner Frau in Frankreich liegt. Grund ist das EU-Führerscheinrecht.

So nebenher: Kennt jemand die genauen Abmessungen des französischen "Parcours"? Meine Unterlagen sind da lückenhaft und so fehlen mir einige Masse. Die zu fahrenden Figuren sind klar
gerd
Hilft das hier weiter?
Die Übungen findest du noch mal hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
L

LoudpipeHerbie

Gast
ich habe meinem Sohn erlaubt den Schein zu machen, und ihm noch ein Motorrad gekauft, meiner Tochter hab ich es dann verboten,
....weil nur noch sie mir geblieben ist....
Hallo

Tja. macht nachdenklich so ein Statement. Väter und Mütter haben diesbezüglich einen Sch....Job. Zugucken und hoffen, alles geht gut.

Servus
 
AMGaida

AMGaida

Dabei seit
13.06.2005
Beiträge
6.766
Ort
NRW
Modell
BMW R 1250 GS HP
Meine Eltern haben schnell verstanden, dass ich den Motorrad-Führerschein machen werde, komme was wolle, und wenn ich dafür meinen Körper hinter dem Bahnhof hätte hergeben müssen. :D

Also haben sie die Hälfte von beiden Lappen finanziert, den Rest hab ich mir nach der Schule erarbeitet. Und 1 Monat nach dem Lappen kam das Motorrad, damit bin ich die ersten 5 Jahre tagein tagaus unterwegs gewesen, Sommers wie Winters, und erst nach 2 Jahren bin ich das erste Mal "hingefallen"... naja, da stieg die Sorge meiner Mutter schon an, mein Vater war unterdessen selbst dabei den Lappen zu machen. Die nächsten 10 Jahre gestalteten sich aber unfallfrei, insofern nimmt mir meine Ma mittlerweile ab, dass ich das ganz gut kann und ihr Vertrauen ist recht hoch. Zu recht? :cool: :eek:
 
R

rumdidum

Dabei seit
02.09.2007
Beiträge
51
Modell
F 650 GS Dakar
Ich habe nach der 80er Zeit beschlossen auch den 1er zu machen. Bezahlen mußte ich ihn eh selber, da hat mir auch keiner reingeredet. Als ich dann den Lappen hatte brauchte ich aber erst ein Auto damit man was hat, wo man mal hinkann. :D
Mein Vater hatte gemeint. "Warum kaufst Du Dir nicht lieber ein Motorrad als ein Auto. Ist doch viel billiger:"
Tja, so kann´s auch gehen. Ich bin dann erst zwei Jahre Auto gefahren, dann ein Jahr nur Motorrad ohne Auto und dann war erstmal wieder Pause mit Moppedfahren. War natürlich eine finanzielle Geschichte. Vor zwei Jahren bin ich dann wieder aufgestiegen und bereue es bisher keine Sekunde.
 
A

Andras

Dabei seit
18.10.2005
Beiträge
395
Modell
R 1150 GS ADV / Yamaha XJ 750 XS / HPN PD
Hi,

meine Eltern hielten Töfffahren ja auch gefährlich. Nicht so, dass es Diskussionen gab oder so, sondern eher, dass es unnötig ist, da es ja Autos gibt. So hiess es, ich solle den Autoführerschein machen (selber zahlen und ein bischen Zustupf) und dann kann ich das Auto nehmen.
Tja, Praxis war dann, dass es immer ein Theater gab, wenn ich das Auto nehmen wollte. Komischerweise wurde es immer dann gebraucht, wenn ich es brauchte (zum die Sache zu komplizieren, benutze meine Schwester und ihr damaliger Freund das Auto auch und da sie zu zweit waren, zog ich immer den Kürzeren). Da ich damals nicht unbedingt in Geld schwamm, kam es natürlich gelegen, dass ein Bekannter keine Zeit mehr hatte, seine 125er zu fahren und sie mir gegeben hat. Ich konnte sie dann so je nach Einkommen in Raten abzahlen. Der Unterhalt war auch einiges günstiger als ein Auto, auch wenn man Neuleker war.
So kam ich zum Töff (Diskussionen haben sich ja erledigt, da ich sagen konnte, dass ich's Auto eh nur dann kriege, wenn ich's nicht brauche). Inzwischen muss ich sagen, dass ich eher das Auto als den Töff verkaufen würde.

Grüsse,
András
 
Moni70

Moni70

Dabei seit
16.05.2006
Beiträge
1.381
Ort
5min hoch, 20j zurück
Modell
XC / GS Rallye
mit 18 hab ich ein Fahrrad geschenkt bekommen :D
meinen FS hab ich selbst finanziert und zum damaligen Einser hat es nimmer gelangt.....
mit 25 fuhr ich auf den Parkplatz meiner Eltern und Ma wusste nicht, wer das ist und rief leicht gereizt aus dem Fenster hinaus, daß das ein Privatparkplatz sei.....
Als ich meinen Helm abzog fiel sie schier aus dem Fenster :eek::eek:
Alles hat sie mich geheissen.....:D:D.... mein Vater würde Freudensprünge machen, wenn ich nicht mehr fahre.... aber so ist es nun mal.
Ich sage dann immer "das habe ich von Euch oder von wem sonst :D" .... wenn se dann die dicke GS sehen und Bekannte oder Freunde dabei sind laufen sie rum wie stolze Oskars...mit erhobenem Kopf.....und mein Vater "ja ja, meine Tochter ...blabla"..... so ist es eben. Ich nehme auch wie sie sind :D

Das manche Eltern ihre Kinder durch Motorrad verloren haben, das ist hart :(:( aber irgendwann sind wir alle für uns selbst verantwortlich....da kann auch ein Verbot nicht das verhindern, was kommen könnte oder wird....
 
ASPIS

ASPIS

Dabei seit
19.09.2007
Beiträge
179
Ort
Locarno - CH
Modell
R 1150 GS Adventure
Bei mir war es eigentlich eine Erbsache... Mama war da aber nicht die Erbmasse-Trägerin! :p

Hier schnell ein Pic ums Euch zu erklären... Ach ja, der kleine Fratz der da neben der 350er Harley Davidson steht, bin ich... mit ca 9 oder 10 Jahren und der Andere iss ein Freund meines Daddy's der gerade den Motor warmlaufen lässt...für Daddy! :D

 
Boxer Fan

Boxer Fan

Dabei seit
28.05.2007
Beiträge
511
Ort
Zentralschweiz
Modell
R1200GSA
Bei mir waren es nicht die Eltern die mir das Motorrad fahren verweigern wollten, sondern die Grosseltern. Bei meinen Eltern gab es keine Probleme, den sie sind früher immer mit dem Motorrad unterwegs gewesen.

Gruss Mario
 
Richi2063

Richi2063

Dabei seit
18.11.2007
Beiträge
32
Bei mir war das so, auf Feldwegen habe ich die ersten Gehversuche mit dem Zweirad gemacht (Simson S50),da war ich etwa 15, meiner Eltern hatten dagegen nichts einzuwenden, da sie bei meinen Brüdern auch nichts gesagt hatten.

Mit 16 machte ich dann die A1 (125er), was ich auch nicht schlecht finde weil man dadurch schon mehr Fahrpraxis erlangt.
Ich Fuhr dann Zwei Jahre ohne größere Unfälle, bis an den Tag wo ich mit einen Linksabbiegenden Auto mit ca. 40Km\h zusammenstieß. Mich traf keine schuld, der PKW als Linksabbieger übersah mich einfach.

Mir ging es nach dem Unfall natürlich dementsprechend, ich erlitt eine Oberschenkel und Kahnbein Fraktur (Hand), aber die Ärzte haben alles wieder hinbekommen:) hat zwar 2 Jahr gedauert aber heute gehts mir gut. Mein Moped siehe Bild haben wir auch wieder Hinbekommen:) (aus zwei mach eins).

Nach diesem Unfall wahr das Thema Motorrad erst mal tabu:mad::mad::mad:, ich musste mich mit Mopeds (50er) begnügen. Hatte aber die A (großes Motorrad) vor dem Unfall gemacht. Ich fuhr dann erst mal 5 Jahre Auto, das Geld fürs Bike hätte eh nicht gereicht. In dieser Zeit schaute ich voller neid auf die Biker. Und heute schreibe ich irgendwelchen Senf in diesem Forum.

Richard F 650GS.


 

Anhänge

Mister Wu

Mister Wu

Dabei seit
19.02.2004
Beiträge
10.833
Ort
Berlin
Modell
1150 GS & 1300 GS
Bei mir war es eigentlich eine Erbsache...
Richtig, bei mir auch von Daddys Seite.
Er selbst führ zwar nicht, aber Seine Brüder.
Alle meine Cousinen und Cousins aus dem Zweig fahren Motorrad. :D

Da gab es auch keinen Stress als ich den Führerschein machen wollte.
Habe dann mit RD80 angefangen. 1er und 3er habe ich gleich zusammen gemacht.

Als der erste Abflug kam, waren sie natürlich überhaupt nicht begeistert.:o

Jetzt fragen sie nur ob ich nicht langsam zu alt werde. :eek:

Ach ja, Schuld hat Opa :D
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Die Mutter (Eltern) gegen das Motorrad?

Die Mutter (Eltern) gegen das Motorrad? - Ähnliche Themen

  • Hinterachsgetriebe Mutter ist fest

    Hinterachsgetriebe Mutter ist fest: Hi zusammen,wollte meinen Endantrieb heute abbauen.Bekomme die Mutter nicht raus. Hab sie erwärmt und versucht rauszuklopfen, keine Chance.Jemand...
  • Von wegen "Rückruf" und so - oder: andere Mütter haben auch beschissene Töchter ...

    Von wegen "Rückruf" und so - oder: andere Mütter haben auch beschissene Töchter ...: Mit Bezug zu dem "Kardan-/Getriebe-/Antriebswellen-Diskussiönchen" im 1250-er-Unterforum: Seat Ateca, Neuwagen, jetzt 1 Jahr alt - jetzt beim...
  • Erledigt HAG Schlüssel für die Mutter

    HAG Schlüssel für die Mutter: Servus Suche einen Schlüssel/ nuss für die Schraube die das Lager der Antriebswelle hält?
  • Biete R 1100 GS + R 850 GS R 1100 GS Schwingenbolzen mit Mutter

    R 1100 GS Schwingenbolzen mit Mutter: Hallo, ich hab noch sehr gut erhaltene Bolzen für die Schwinge und HAG Befestigung der R1100 GS übrig. 20 € VB + Versand oder Abholung in Berlin.
  • Krieg die Schraube/Mutter nicht raus.

    Krieg die Schraube/Mutter nicht raus.: Hallo zusammen. Ich habe mir einen Moteo Zentralständer gekauft. (Für eine R1200GS Adventure LC Bj. 2014 Um den Aufnahmebolzen zu montieren, muß...
  • Krieg die Schraube/Mutter nicht raus. - Ähnliche Themen

  • Hinterachsgetriebe Mutter ist fest

    Hinterachsgetriebe Mutter ist fest: Hi zusammen,wollte meinen Endantrieb heute abbauen.Bekomme die Mutter nicht raus. Hab sie erwärmt und versucht rauszuklopfen, keine Chance.Jemand...
  • Von wegen "Rückruf" und so - oder: andere Mütter haben auch beschissene Töchter ...

    Von wegen "Rückruf" und so - oder: andere Mütter haben auch beschissene Töchter ...: Mit Bezug zu dem "Kardan-/Getriebe-/Antriebswellen-Diskussiönchen" im 1250-er-Unterforum: Seat Ateca, Neuwagen, jetzt 1 Jahr alt - jetzt beim...
  • Erledigt HAG Schlüssel für die Mutter

    HAG Schlüssel für die Mutter: Servus Suche einen Schlüssel/ nuss für die Schraube die das Lager der Antriebswelle hält?
  • Biete R 1100 GS + R 850 GS R 1100 GS Schwingenbolzen mit Mutter

    R 1100 GS Schwingenbolzen mit Mutter: Hallo, ich hab noch sehr gut erhaltene Bolzen für die Schwinge und HAG Befestigung der R1100 GS übrig. 20 € VB + Versand oder Abholung in Berlin.
  • Krieg die Schraube/Mutter nicht raus.

    Krieg die Schraube/Mutter nicht raus.: Hallo zusammen. Ich habe mir einen Moteo Zentralständer gekauft. (Für eine R1200GS Adventure LC Bj. 2014 Um den Aufnahmebolzen zu montieren, muß...
  • Oben