Dakar in Aussicht

Diskutiere Dakar in Aussicht im G 650 GS, F 650 (GS) und F 650 GS Dakar (Einzylind Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo Leute, ich spiele mit dem Gedanken mir eine F 650 GS Dakar zu kaufen. Den ein oder anderen Kandidaten habe ich schon auf meiner Liste und...
S

Supercharger

Themenstarter
Dabei seit
07.11.2014
Beiträge
201
Hallo Leute,

ich spiele mit dem Gedanken mir eine F 650 GS Dakar zu kaufen. Den ein oder anderen Kandidaten habe ich schon auf meiner Liste und werde ich besichtigen. Da ich bisher dieses Motorrad noch nie gefahren bin und somit auch keine Erfahrung damit habe, wollte ich mal die Experten hier fragen, worauf ich bei diesem Modell achten muss. Gerade wenn das Checkheft fehlt, ist es ja oft nicht einfach die durchgeführten Arbeiten nachzuvollziehen. Ich habe auch etwas gelesen, dass es Werksrückrufe für die Dakar gab. Die Kandidaten sind übrigens BJ 2000-2002.
 
Intermezzo

Intermezzo

Dabei seit
08.11.2014
Beiträge
3.208
Ort
2 km bis zur Hausstrecke
Modell
2 x Boxer, 2 x Eintopf mit zunehmend weniger Laufleistung/Jahr, dafür mit mehr Pedal-Kilometer
Bei einem Motorrad das wenigstens 15 Jahre alt ist, gibt es jede Menge was alters- und verschleißbedingt kaputt gehen kann.

Wasserpumpen waren mal ein Thema. Aber wie will man das prüfen. Entweder ist die intakt oder nicht. Und wenn die intakt ist, heißt das nicht, daß die nicht doch innerhalb der nächsten 1000 km defekt werden kann. Das gleiche bei den Radlagern.

Schau Dir den allgemeinen Zustand des Motorrads an. Räder, Reifen, Kette (die verschleißt bei dem Modell relativ schnell), Fahrverhalten, Rasselgeräusche aus dem Motorbereich usw. Gepflegt oder ungepflegt. Wenn sie Dir gefällt und der Preis stimmt, dann kauf sie. Ansonsten nicht.

Ich hatte vor ein paar Jahren auch eine Dakar gekauft. Eine günstige Bj. 2003 lag damals bei 3200 Euro, war bis Thailand weit gereist und sah auch dementsprechend aus. Vom Kauf hatte ich allein vom Äußerlichen her Abstand genommen. Ich hatte dann eine aus 2004 in Top-Zustand mit noch nicht mal 20 tkm gefunden. Der Preis war allerdings mit 4500 Euro deutlich höher. Ich habe den Kauf dato nicht bereut. Außer, daß ich nach weiteren ca. 5 tkm die Kette wechseln mußte. Ansonsten läuft die Dakar heute noch wie ein Uhrwerk. Bis auf die Batterie, die war total im A...

Nach der Batterie kannste noch schauen oder zumindest danach fragen. Weil sehen wirst Du die aufgrund ihres genialen Einbauorts unter der Tankattrappenverkleidung nicht. Hat die beispielsweise schon drei - vier Jahre drauf, ist die Wahrscheinlichkeit die demnächst zu wechseln relativ hoch. Grund dafür ist der blöde Einbauort der Batterie, der dazu führt, daß man eigentlich nie danach schaut. Andererseits ist eine passende Batterie für unter 40 Euro zu bekommen. Der Ein- und Ausbau ist halt etwas fummelig.

Die Batterie ist übrigens eine herkömmliche Flüssigkeitsbatterie. Wartungsfreie AGM oder GEL passen nicht zum Einbauort (warm wegen Ölbehälter) und zum Regler und ist nicht zu empfehlen. Außerdem wirst Du die in der Baugröße auch nicht bekommen. Ich habe lange gesucht und nichts passendes als AGM gefunden. Gel gab es, aber von denen wird wegen der ungünstigen Wärmeentwicklung am Einbauort ganz abgeraten.

Gruß Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
H

hardyb

Dabei seit
02.03.2017
Beiträge
206
Ort
Hamburg
Modell
G 650GS
Du möchtest Dir ein 15-17 Jahre altes Moped kaufen, also gehe ich davon aus, dass du ein versierter Schrauber bist. Das Scheckheft ist bei einem Oldie doch fast egal. Ansonsten würde ich nicht im Bereich von Bj. 2000, sondern 2010 fischen, da ist dann meist auch ein Scheckheft vorhanden. Wenn Du lieber fahren, statt schrauben möchtest: warum ein Oldiie?
 
Zuletzt bearbeitet:
BMW Peter

BMW Peter

Dabei seit
17.10.2010
Beiträge
2.002
Ort
Hildesheim
Modell
BMW R1100S 2005
Soviel gibt es auch an einer alten Dakar nicht zu schrauben, die laufen bei guter Pflege ewig.
 
S

Supercharger

Themenstarter
Dabei seit
07.11.2014
Beiträge
201
Also gesucht war eine handliche, "leichte" Reiseenduro (die tatsächlich auch Off-Road kann) ohne viele Spielereien, die in das von mir festgesetzte Budget passt und dabei noch gut aussieht. Da blieb nur noch die Dakar. Andere Alternativen haben die Kriterien leider nicht erfüllt.

Wie sieht es eigentlich mit dem Wiederverkauf bei diesem Modell aus? Das Blau-Weiß-Rote Dekor wird wohl beliebter sein, als das Schwarz-Weiße oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
BMW Peter

BMW Peter

Dabei seit
17.10.2010
Beiträge
2.002
Ort
Hildesheim
Modell
BMW R1100S 2005
Die Schwarz-Weiße ist von 2000 und im Normalfall ohne ABS !

Die Blau-Weiß-Rotel ässt sich immer gut verkaufen.
 
Intermezzo

Intermezzo

Dabei seit
08.11.2014
Beiträge
3.208
Ort
2 km bis zur Hausstrecke
Modell
2 x Boxer, 2 x Eintopf mit zunehmend weniger Laufleistung/Jahr, dafür mit mehr Pedal-Kilometer
Das schwarz-weiße sieht nach meinem Empfinden aber schicker aus.

Kaufen würde ich eh erst mit Modellwechsel/Facelifting ab Modell 2004. Änderungen neben der Doppelzündung siehe z. B. hier.

Die Preise für solche Fahrzeuge liegen ab ca. 3500 Euro mit Kilometerständen von ca. 30tkm.

Ist aus meiner Sicht kein großer Unterschied zu einer älteren mit vielleicht 2500 - 3000 Euro. und immer noch günstig bei einem sehr guten Preis-/Leistungsverhältnis.

Das einzige was mich an der Dakar etwas stört ist der billig wirkende und für mein Empfinden zu schmale lenker. Für Schotterpassagen wäre mir ein etwas breiterer und ein etwas höherer Lenker lieber. Nur mit den serienmäßigen Heizgriffen und den Lenkerendgewichten mit Zentralschraube wird es da leider etwas schwierig.


Gruß Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
S

Supercharger

Themenstarter
Dabei seit
07.11.2014
Beiträge
201
Die Schwarz-Weiße ist von 2000 und im Normalfall ohne ABS !

Die Blau-Weiß-Rotel ässt sich immer gut verkaufen.
Ok, diese Info hatte mir bisher gefehlt.


Das schwarz-weiße sieht nach meinem Empfinden aber schicker aus.

Kaufen würde ich eh erst mit Modellwechsel/Facelifting ab Modell 2004. Änderungen neben der Doppelzündung siehe z. B. hier.

Die Preise für solche Fahrzeuge liegen ab ca. 3500 Euro mit Kilometerständen von ca. 30tkm.

Ist aus meiner Sicht kein großer Unterschied zu einer älteren mit vielleicht 2500 - 3000 Euro. und immer noch günstig bei einem sehr guten Preis-/Leistungsverhältnis.

Das einzige was mich an der Dakar etwas stört ist der billig wirkende und für mein Empfinden zu schmale lenker. Für Schotterpassagen wäre mir ein etwas breiterer und ein etwas höherer Lenker lieber. Nur mit den serienmäßigen Heizgriffen und den Lenkerendgewichten mit Zentralschraube wird es da leider etwas schwierig.


Gruß Tom
Also bisher hieß es immer ich solle bloß eine vor 2005 erwischen, weil die späteren mit Doppelzündung mager eingestellt waren und dann untenrum gar nichts mehr geht.

Mal davon abgesehen gibt es in meinem ganzen Umkreis keine einzige Dakar ab 2004 und schon gar nicht in deinem Preisbereich. Da gehen die "normalen" GS bis 4200 und dann kommen gleich die F650 GS Twins. Das ist schon mehr, als ich für so ein Motorrad ausgeben will.

Ich habe jetzt auch in vielen Angeboten gelesen, dass Gel Batterien verbaut wurden und das obwohl das doch bei dem Einbauort nicht empfehlenswert ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
H

hardyb

Dabei seit
02.03.2017
Beiträge
206
Ort
Hamburg
Modell
G 650GS
Könnte eventuell eine Frage des Budgets sein. ;)
Einen guten Tausender mehr und es gibt eine neuwertige G650GS! Da lach ich mich kaputt und kaufe nichts, was 15 Jahre alt ist.
Alle Schrauben korrodiert, Metallteilen angegriffen, Kratzer im Lack, Kunststoff ausgeblichen, Gummiteile porös, Rostpickel hier und da, Verschleißteile, wie Reifen, Bremsen, Kupplung fraglich und so weiter. Das kann keine Frage des Budgets sein, aber natürlich eine Frage des Geschmacks, wenn man unbedingt die Dakar haben möchte!
 
Zuletzt bearbeitet:
BMW Peter

BMW Peter

Dabei seit
17.10.2010
Beiträge
2.002
Ort
Hildesheim
Modell
BMW R1100S 2005
Ich habe jetzt auch in vielen Angeboten gelesen, dass Gel Batterien verbaut wurden und das obwohl das doch bei dem Einbauort nicht empfehlenswert ist.
Ich hatte auch eine Wartungsfreie Batterie in meiner Dakar und es gab keine Probleme.

Mir wäre es auch Wurst ob Doppel oder Einfachzündung.
 
S

Supercharger

Themenstarter
Dabei seit
07.11.2014
Beiträge
201
Einen guten Tausender mehr und es gibt eine neuwertige G650GS! Da lach ich mich kaputt und kaufe nichts, was 15 Jahre alt ist.
Alle Schrauben korrodiert, Metallteilen angegriffen, Kratzer im Lack, Kunststoff ausgeblichen, Gummiteile porös, Rostpickel hier und da, Verschleißteile, wie Reifen, Bremsen, Kupplung fraglich und so weiter. Das kann keine Frage des Budgets sein, aber natürlich eine Frage des Geschmacks, wenn man unbedingt die Dakar haben möchte!
Das kann ich so nicht bestätigen. Die, die ich mir bisher angeschaut habe waren allesamt weit weg von deiner Horrorvorstellung. Die standen wirklich sehr gut da! Nicht neuwertig, wie du das jetzt nennst, aber für das Alter top in Schuss ohne Rostpickel oder Kratzer. Da habe ich schon jüngere Modelle in deutlich schlechterem Zustand und höheren Preisen gesehen.

Die Dakar sieht einfach etwas besser aus und sie passt besser zu meiner Größe, da ich normalerweise im Größenbereich der F800 GS unterwegs war.
 
H

hardyb

Dabei seit
02.03.2017
Beiträge
206
Ort
Hamburg
Modell
G 650GS
Das kann ich so nicht bestätigen. Die, die ich mir bisher angeschaut habe waren allesamt weit weg von deiner Horrorvorstellung. Die standen wirklich sehr gut da! Nicht neuwertig, wie du das jetzt nennst, aber für das Alter top in Schuss ohne Rostpickel oder Kratzer. Da habe ich schon jüngere Modelle in deutlich schlechterem Zustand und höheren Preisen gesehen.

Die Dakar sieht einfach etwas besser aus und sie passt besser zu meiner Größe, da ich normalerweise im Größenbereich der F800 GS unterwegs war.
OK, dann viel Glück bei der Suche!
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
36.716
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
schon mal eine XT660R angedacht? Motor mit toller Charakteristik, hat den Ruf unzerstörbar zu sein, mit Einspritzung läuft der sehr schön. kein Firlefanz dran, gutes Gebrauchtangebot
 
H

holgigs

Dabei seit
12.07.2012
Beiträge
38
Hallo und willkommen - die Dakar ist ein gutes Motorrad. Schwächen sind Wasserpumpe, Lenkkopflager, ab und zu Kupplung - und als besonderer Hinweis bei Abs Modellen am silbernen Ausgleichbehälter die Kabelführung hinter diesem Behälter. Da scheuert sich schon mal gerne am Kabelbaum die Isolierung ab. Das "kann" zu einem mächtigen Kurzschluß führen. Also den Ausgleichbehälter vom Federbein abbauen und einfach das dahinterliegende Kabel nachisolieren. Meistens sind da sch Abnutzungserscheinungen zu erkennen.

Aber auch zu den o.g. Defekten gibt es viele F 650 GS und Dakar Fahrerinnen/Fahrer, die hohe Laufleistungen ohne Probleme haben.

Schade das BMW diese Motorrad nicht vernünftig weiter entwickelt hat - z.B. zweite Bremsscheibe vorne, 10 PS mehr, größerer Tank vorne, uvm.

Gruß Holger 😀.
 
S

Supercharger

Themenstarter
Dabei seit
07.11.2014
Beiträge
201
schon mal eine XT660R angedacht? Motor mit toller Charakteristik, hat den Ruf unzerstörbar zu sein, mit Einspritzung läuft der sehr schön. kein Firlefanz dran, gutes Gebrauchtangebot
Hatte ich ursprünglich auch auf dem Plan. Leider hält sich das Angebot, zumindest in meinem Umkreis, sehr stark in Grenzen. Da ist die Auswahl an F 650 GS deutlich größer.


Hallo und willkommen - die Dakar ist ein gutes Motorrad. Schwächen sind Wasserpumpe, Lenkkopflager, ab und zu Kupplung - und als besonderer Hinweis bei Abs Modellen am silbernen Ausgleichbehälter die Kabelführung hinter diesem Behälter. Da scheuert sich schon mal gerne am Kabelbaum die Isolierung ab. Das "kann" zu einem mächtigen Kurzschluß führen. Also den Ausgleichbehälter vom Federbein abbauen und einfach das dahinterliegende Kabel nachisolieren. Meistens sind da sch Abnutzungserscheinungen zu erkennen.

Aber auch zu den o.g. Defekten gibt es viele F 650 GS und Dakar Fahrerinnen/Fahrer, die hohe Laufleistungen ohne Probleme haben.

Schade das BMW diese Motorrad nicht vernünftig weiter entwickelt hat - z.B. zweite Bremsscheibe vorne, 10 PS mehr, größerer Tank vorne, uvm.

Gruß Holger .
Danke für den Tipp Holger.
 
Zuletzt bearbeitet:
H

hardyb

Dabei seit
02.03.2017
Beiträge
206
Ort
Hamburg
Modell
G 650GS
Schade das BMW diese Motorrad nicht vernünftig weiter entwickelt hat - z.B. zweite Bremsscheibe vorne, 10 PS mehr, größerer Tank vorne, uvm.
Gruß Holger .
Das ist Alles eine Sache der Betrachtungsweise. Ich benötige weder eine 2. Bremsscheibe, noch einen größeren Tank, auch vermisse ich keine Leistung. Ich würde gerne die gleiche Maschine, aber mit 20-30 KG weniger Gewicht bevorzugen. Mein Einsatzgebiet ist die Großstadt! Mehr Leistung, stärkere Bremsen und Riesen-Tank gibt es doch bei den größeren Modellen. Für die große Safari-Tour oder mit Sozia würde ich nicht die 650er nehmen, dafür gibt es die 800er oder 1200er GS!

Als reiner City-Flitzer ist Wendigkeit und der Spurt an der Ampel wichtig!
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Dakar in Aussicht

Dakar in Aussicht - Ähnliche Themen

  • Wer würde und warum, eine F 650 GS Dakar zum zweiten mal kaufen?

    Wer würde und warum, eine F 650 GS Dakar zum zweiten mal kaufen?: Meine war in vier Jahren nicht ganz ohne. Aber die Gebrauchtpreise der 2V GS schrecken mich ab!
  • 13er gegen Porsche 911 Dakar

    13er gegen Porsche 911 Dakar: Nicht ganz ernst gemeint
  • Biete F 650 (GS, Dakar) Einzylinder ZU verkaufen 650 GS DAKAR R13

    ZU verkaufen 650 GS DAKAR R13: Hallo ins Forum. Falls jmd interesse hat hier ein Verkaufangebot von mir. Standort: Mainz/Wiesbaden Ist eine GS 650 DAKAR R13 ohne ABS! EZ...
  • Erledigt Gaerne Dakar GTX Stiefel - Grösse 45

    Gaerne Dakar GTX Stiefel - Grösse 45: Gaerne Dakar GTX Stiefel in der Grösse 45 Die Stiefel sind neuwertig (1 Stunde getragen) und in einem makellosen Zustand. Neukauf im Februar...
  • R1100 GS im Design der R100GS Paris Dakar

    R1100 GS im Design der R100GS Paris Dakar: Hallo Zusammen, Ich stelle mir die Frage ob das jemand schonmal umgesetzt hat. Ich rede davon: und das übertragen auf die 1100Gs: Vom Design...
  • R1100 GS im Design der R100GS Paris Dakar - Ähnliche Themen

  • Wer würde und warum, eine F 650 GS Dakar zum zweiten mal kaufen?

    Wer würde und warum, eine F 650 GS Dakar zum zweiten mal kaufen?: Meine war in vier Jahren nicht ganz ohne. Aber die Gebrauchtpreise der 2V GS schrecken mich ab!
  • 13er gegen Porsche 911 Dakar

    13er gegen Porsche 911 Dakar: Nicht ganz ernst gemeint
  • Biete F 650 (GS, Dakar) Einzylinder ZU verkaufen 650 GS DAKAR R13

    ZU verkaufen 650 GS DAKAR R13: Hallo ins Forum. Falls jmd interesse hat hier ein Verkaufangebot von mir. Standort: Mainz/Wiesbaden Ist eine GS 650 DAKAR R13 ohne ABS! EZ...
  • Erledigt Gaerne Dakar GTX Stiefel - Grösse 45

    Gaerne Dakar GTX Stiefel - Grösse 45: Gaerne Dakar GTX Stiefel in der Grösse 45 Die Stiefel sind neuwertig (1 Stunde getragen) und in einem makellosen Zustand. Neukauf im Februar...
  • R1100 GS im Design der R100GS Paris Dakar

    R1100 GS im Design der R100GS Paris Dakar: Hallo Zusammen, Ich stelle mir die Frage ob das jemand schonmal umgesetzt hat. Ich rede davon: und das übertragen auf die 1100Gs: Vom Design...
  • Oben