Continental Trail Attack "Z

Diskutiere Continental Trail Attack "Z im Reifen Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; ..und warum?
beiker

beiker

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
3.539
Ort
58706 Menden
Modell
1200 GSA
Ich bin nie warm geworden mit dem Reifen:rolleyes:

Zum Anakee2 (Erstausrüstung) hatte ich sofort volles Vertrauen und ein super Fahrgefühl......beim CTA hat sich das nie eingestellt:rolleyes:
 
Mister Wu

Mister Wu

Dabei seit
19.02.2004
Beiträge
10.833
Ort
Berlin
Modell
1150 GS & 1300 GS
Nun soll ja der CTA 2 mit verbesserter Nasshaftung kommen.
Damit wäre ja dann auch das "Manko" behoben. :wink:
 
yello

yello

Dabei seit
21.02.2010
Beiträge
1.495
Ort
zw. München und Passau
Modell
1250er Trophy + 1200er Rallye K25 + 2V R100R Umbau zu "Geili Miley"
Nun soll ja der CTA 2 mit verbesserter Nasshaftung kommen.
Damit wäre ja dann auch das "Manko" behoben. :wink:
welches Manko denn? :eekek:
das Schöne war.... i hab den Reifen gefahren bevor i was von einem "Manko" gelesen habe.... war immer voll zufrieden mit dem Reifen (auf der Straße).
Dann las ich was von "schlechter Naßhaftung"!!!...:eekek:. und ich hab immer gemeint er wäre auch bei Regen gut. Und ich dachte mir auch noch, dass es wirklich so sei.
Verstehen die "Nasshaftungszweifler " was ich damit sagen will??
ich greife schon mal vor?
1. enweder ist dieser Mangel an Naßhaftung "jammern auf hohem Niveau"
oder
2. ich hab von Haus aus eine zu vorsichtige Fahrweise bei Regen
Ihr könnts Euch aussuchen;)
Gruß
Ritsch
 
Zuletzt bearbeitet:
0

084ergolding

Gast
oder 3.
Du hast andere/bessere Fahrwerkseinstellungen (Zug-/Druckstufe)

Die Annahmen wieso weshalb könnten eine lange Liste werden. Oder ?

Grüße Jan
 
Spark

Spark

Dabei seit
24.11.2010
Beiträge
3.975
Ort
in der Wetterau
Modell
R 1200 GS(LC) ADV & R 1250 RT
Da diese Reifen für die 1200 GS immer super abschneiden bis auf Nässe ist méine Frage - Sind diese wirklich so schlecht bei nasser Fahrbahn ?
Fahr ja höchstselten bei Nässe - bei Urlaubfahrten wo sich es nicht vermeiden läßt.
MfG
Boxerdriver
Laut neuester Ausgabe des Tourenfahrer (Heft Dezember 2012) hat sich das Poblem mit dem neuen CTA 2 (lieferbar im Früjahr zusammen mit dem Metzeler Tourance Next als Erstausstattung auf der neuen GS) bei Nässe erledigt, ebenso wie das Einfahren welches nun aufgrund der aufgerauten Reifenoberfläche ab Werk erheblich reduziert sein soll.
 
Mister Wu

Mister Wu

Dabei seit
19.02.2004
Beiträge
10.833
Ort
Berlin
Modell
1150 GS & 1300 GS
Ich hatte ja Manko extra in '' gesetzt. Ich bin selbst sehr zufrieden mit dem CTA..
 
Spark

Spark

Dabei seit
24.11.2010
Beiträge
3.975
Ort
in der Wetterau
Modell
R 1200 GS(LC) ADV & R 1250 RT
Ich hatte ja Manko extra in '' gesetzt. Ich bin selbst sehr zufrieden mit dem CTA..

kann ich unterschreiben, bin mit menem CTA (vorne CTA-Z) sehr zufrieden, kipp fast allein in die Kurve sobald man dieselbe nur andeutet, hat eine akzeptable Laufleistung und Probleme bei Nässe hatte ich nur auf diesen verwünschten BItumenstreifen wie sie leider vermehrt in den westliche Bundesländern zur Reparatur der Fahrbahn eingesetzt werden...
 
yello

yello

Dabei seit
21.02.2010
Beiträge
1.495
Ort
zw. München und Passau
Modell
1250er Trophy + 1200er Rallye K25 + 2V R100R Umbau zu "Geili Miley"
... na dann freuen wir uns... wenn auch einem guten Reifen- ein noch besserer wird.
mir hat der alte Tourance vor dem CTA auch voll gut getaugt - bis er von seinen Machern "verbessert" wurde, und die hohe laufleistung den bach runter ging.:(
 
0

084ergolding

Gast
... na dann freuen wir uns... wenn auch einem guten Reifen- ein noch besserer wird.
mir hat der alte Tourance vor dem CTA auch voll gut getaugt - bis er von seinen Machern "verbessert" wurde, und die hohe laufleistung den bach runter ging.:(
ja, das meine ich auch.
Beste Grüße Jan
 
Spark

Spark

Dabei seit
24.11.2010
Beiträge
3.975
Ort
in der Wetterau
Modell
R 1200 GS(LC) ADV & R 1250 RT
Nachdem ich mich unvernünftiger Weise mit zwei Sätzen Tourance EXP abgequält habe gibt es für mich und meinen Fahrstil derzeit keinen besseren Reifen als den CTA..
 
Raymo

Raymo

Dabei seit
24.06.2010
Beiträge
139
Ort
Oberfranken
Modell
R 1200 GS / 2007
Will mich nun auch mit einem Beitrag zur Reifendiskussion melden (für die nächste Saison steht bei mir auch ein neuer Satz an).
Meine Erfahrungen sind etwas begrenzt. Hatte beim Gebrauchtkauf meiner 1150er den Tourance drauf. Nachdem der fällig war (vielleicht auch etwas früher...) bin ich auf den Bridgestone BW501/502 umgestiegen. Der war m.E. handlicher und komfortabler, wobei ein neuer Reifen nach einem abgefahrenen (eckigen?) Altreifen immer leicht punktet. Danach habe ich (mit einem Intermezzo auf TKC80 auf einer Tour) den Conti TA aufgezogen. Hat nun 13tkm runter und ist wegen einiger längerer Autobahnetappen etwas eckig abgenutzt. Trotzdem noch handlich zu fahren und (für mich) ausreichendem Grip, auch bei Nässe. Bei Nässe kann der Reifen wahrscheinlich mehr als ich will, deshalb für mich eine gute Kombination.
Die Lebensdauer hängt natürlich vom Mopped (Drehmoment) und Fahrstil ab. Ich fahre:
- zu 98% mit Sozia (schont den hinteren Reifen durch bessere Belastung)
- viele kleine, kurvige Landstraßen mit teils mittelprächtigem Belag (selbstbegrenzend, aber auch unbefahren)
- flüssig, nicht sehr schnell (siehe Sozia), wer will, darf überholen, bin aber sicherlich kein Cruiser
Luftdruck vo. 2,5 hi 2,8-2,9. Bei weniger kommt manchmal ein schwammiges Gefühl auf, muss man öfters kontrollieren.
Werde mir wieder eine Satz Conti TA holen, entweder mit "Z" oder den neuen "2", falls schon verfügbar.
Grundsätzlich muss jeder für sich den (momentan) optimalen Reifen finden. Der CTA ist ein guter Alleskönner, wie die GS.
 
Peter 13

Peter 13

Dabei seit
22.05.2012
Beiträge
26
Ort
Hallertau
Modell
R1200GS / 2008
Hallo zusammen habe erfahren das ab 2013 der neue Trail Attak 2 auf den Markt ist und der soll die Probleme im Nassen Laut Conti nicht mehr haben. Siehe Video
 
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
11.915
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
Hi
bleibt abzuwarten was ein Reifentest bringt. Evtl. wurde da nur eine 2 reingekratzt
damit die Leute stillhalten und wegen dem verrufenen VR Reifen der wohl nur noch in "Z"
gekauft wurde zur Freude des Herstellers 8 Euro / Reifen in die Extrakasse.
Gruß
 
R

rainerb

Dabei seit
09.04.2010
Beiträge
180
Ort
Elsdorf / Erftkreis
Modell
BMW 1200 GS LC
Hallo,

habe gestern mit Conti telefoniert und gefragt, wann der CTA 2 in den GS-Größen auf den Markt kommt.
Es gibt bis jetzt kein Lieferdatum. Selbst Preise sind noch nicht bekannt. Ich soll Anfang Februar nochmal nachfragen.

Gruß

Rainer
 
Spark

Spark

Dabei seit
24.11.2010
Beiträge
3.975
Ort
in der Wetterau
Modell
R 1200 GS(LC) ADV & R 1250 RT
Hi
bleibt abzuwarten was ein Reifentest bringt. Evtl. wurde da nur eine 2 reingekratzt
damit die Leute stillhalten und wegen dem verrufenen VR Reifen der wohl nur noch in "Z"
gekauft wurde zur Freude des Herstellers 8 Euro / Reifen in die Extrakasse.
Gruß

yepp, die werden die Metzelers, Conties und Dunlops sicherlich im Frühjahr nach Erscheinen der GS (LC) in einem neuen Test verarbeiten..trotzdem bleibe ich bei meinem Leitsatz: traue keinem Reifen den du nicht selber unter deinen Fahrbedingungen getestet hast..
Die Tests sind teilweise so spezifisch und extrem das ein Normalo wohl nie in die gleiche Verlegenheit kommt...
als Anhalt für die eigene Auswahl der individuell entscheidenden Kriterien jedoch durchaus interessant
Gruß
Dirk
 
Bonsai

Bonsai

GS-Flüsterer
Dabei seit
21.12.2009
Beiträge
4.441
Ort
Kaiserstuhl
Modell
R 1250 GS Adv
Hi
bleibt abzuwarten was ein Reifentest bringt. Evtl. wurde da nur eine 2 reingekratzt
damit die Leute stillhalten und wegen dem verrufenen VR Reifen der wohl nur noch in "Z"
gekauft wurde zur Freude des Herstellers 8 Euro / Reifen in die Extrakasse.
Gruß
Nanana, mal nicht so negativ!

Zwischen dem CTA und dem CTA "Z" gibt es schon mehr Unterschiede als nur das "Z" in der Bezeichnung: der Normale ist Made in Korea und der "Z" Made in Germany mit dem gleichen Karkassenaufbau wie der CRA 2 ....

Und ob die Naßhaftung beim CTA 2 besser ist, läßt sich ja einfach und gefahrlos mit einer Vergleichs-ABS-Bremsung feststellen...

Gruß

der Kurze
 
Spark

Spark

Dabei seit
24.11.2010
Beiträge
3.975
Ort
in der Wetterau
Modell
R 1200 GS(LC) ADV & R 1250 RT
Nanana, mal nicht so negativ!

Zwischen dem CTA und dem CTA "Z" gibt es schon mehr Unterschiede als nur das "Z" in der Bezeichnung: der Normale ist Made in Korea und der "Z" Made in Germany mit dem gleichen Karkassenaufbau wie der CRA 2 ....

Und ob die Naßhaftung beim CTA 2 besser ist, läßt sich ja einfach und gefahrlos mit einer Vergleichs-ABS-Bremsung feststellen...

Gruß

der Kurze
..aber nur zum Teil, das Problem was einige im Grenzbereich hatten war wohl hauptsächlich in der flotten, sportlichen Kurvenfahrt, d.h. die Seitenkräfte welche auf die Reifenflanken rechtwinklig zur Fahrtrichtung wirken...dort soll er angeblich nach Aussage einiger "Sportlicher" im Forum Schwächen gezeigt haben.

Ich betrachte mich als flotter Fahrer (keinen Respektrand an der Reifenflanke des Hinterrades) habe aber nie ein seitliches Wegrutschen in Kurven/Schräglage bei regennasser Fahrbahn gespürt...und bei Reif und Dreck(Laub,Fahrbahnschmutz durch die Landwirtschaft etc.) auf der Gasse fahre ich ohnehin respektvoll.

Gruß
Dirk
 
Peter R12GS

Peter R12GS

Dabei seit
16.09.2007
Beiträge
894
Ort
Im vorderen Taunus
Modell
R1200 GS LC
Hallo zusammen,

habe heute mit V2.1 & H2,4 eine Sozia mitgenommen. Leicht nasse Kurve einer Autobahnabfahrt sorte dafür, daß meine Sozia einen "Küttel in der Buchs" hatte.
Das Hinterrad fing an zu rutschen.
Sonst fahre ich alleine und habe eigentlich vorne 2,4 und hinten 2,6 drauf.

Auf trockener Fahrbahn bring ihn nichts aus der Ruhe. CTA ohne Z hielt bei mir mit dem Druck ca 15.000km Hinterrad und 20.000km Vorderrad.

Also immer schön auf den Druck achten. Lieber etwas mehr als zu wenig. Der Reifen kann bis 3 bar ab.

Gruß
Jockel650

- - - Aktualisiert - - -

Habe die CTA gerade seit 2tkm drauf. Im Regen können sie schon etwas Adrenalin hervorrufen. Selbst auf gerader Stecke.
Im Trockenen gibt es keine Besseren. Hatte vorher ca 10tkm die Michelin Pilot Road 3 drauf. Der Händler hatte sie bereits in den Dolomiten gefahren.
Ich schätze mal ca. 3tkm. Dann mußten sie runter. Aber 13tkm lässt sich schon sehen. Die Reifen haben mir mit meinem Fahrstiel niemals eine heikle Situation beschert.
Auch bei Nässe zu empfehlen.

Gruß an alle Vielfahrer
Jockel650
Hallo Jockel,

wieso fährt du mit Sozia mit weniger Druck, als wenn du alleine Unterwegs bist?

Gruß Peter
 
Brösel

Brösel

Dabei seit
28.12.2007
Beiträge
337
Ort
Nordhessen
Modell
R 1200 GS - BJ 07
Hallo,

ich bin die letzten 12 Tkm mit 2 Sätzen Conti Road Attack unterwegs gewesen.
Ich war super zufrieden, super Trockengrip und sehr gute Schräglagen bei flotter Fahrweise möglich.

Aufgrund der Laufleistung will ich nun auf den TA wechseln.
Ich werde auf den TA 2 warten.
Hat dieser einen Mehrzonenaufbau oder durchgehende Gummimischung?
 
Thema:

Continental Trail Attack "Z

Continental Trail Attack "Z - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Continental TrailAttack 3 / HR / + 5,5 mm Profil / 50,- EUR

    Continental TrailAttack 3 / HR / + 5,5 mm Profil / 50,- EUR: Ich biete einen Hinterreifen Continental TrailAttack 3 170 / 60 R17 M/C 72V DOT 3721 (KW 37 in 2021) für 50,- EUR in 82024 Taufkirchen an...
  • Suche Continental Trail Attack 3

    Continental Trail Attack 3: Suche Continental Trail Attack 3 120/70R19 und 170/60R17 Neu Dot min 2020
  • Erledigt Biete Reifen-Satz "Continental Trail Attack 3"

    Biete Reifen-Satz "Continental Trail Attack 3": Größe vorne: 120/70 R19 M/C 60 V DOT 2519 Größe hinten: 170/60 R17 M/C 72 V DOT 2419 Um Fragen vorzubeugen: die weissen Stellen auf den...
  • Erledigt Reifen Conti Trail Attack 2 gebraucht

    Reifen Conti Trail Attack 2 gebraucht: hab hier einen CTA 2 150/70R17 69V TL = Hinterreifen. Profil gemessen in der Mitte des Reifens...sind noch gut 5mm drauf. DOT 3914 40,-€ +...
  • Erledigt ContiTrailAttack 2 zu verkaufen (ein Jahr gefahren ca. 3000 km)

    ContiTrailAttack 2 zu verkaufen (ein Jahr gefahren ca. 3000 km): Verkaufe ein Paar Reifen, die ich ein Jahr gefahren bin. Wegen einer Europa - Tour 2015 habe ich mir frische andere Reifen gekauft. Diese sind...
  • ContiTrailAttack 2 zu verkaufen (ein Jahr gefahren ca. 3000 km) - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Continental TrailAttack 3 / HR / + 5,5 mm Profil / 50,- EUR

    Continental TrailAttack 3 / HR / + 5,5 mm Profil / 50,- EUR: Ich biete einen Hinterreifen Continental TrailAttack 3 170 / 60 R17 M/C 72V DOT 3721 (KW 37 in 2021) für 50,- EUR in 82024 Taufkirchen an...
  • Suche Continental Trail Attack 3

    Continental Trail Attack 3: Suche Continental Trail Attack 3 120/70R19 und 170/60R17 Neu Dot min 2020
  • Erledigt Biete Reifen-Satz "Continental Trail Attack 3"

    Biete Reifen-Satz "Continental Trail Attack 3": Größe vorne: 120/70 R19 M/C 60 V DOT 2519 Größe hinten: 170/60 R17 M/C 72 V DOT 2419 Um Fragen vorzubeugen: die weissen Stellen auf den...
  • Erledigt Reifen Conti Trail Attack 2 gebraucht

    Reifen Conti Trail Attack 2 gebraucht: hab hier einen CTA 2 150/70R17 69V TL = Hinterreifen. Profil gemessen in der Mitte des Reifens...sind noch gut 5mm drauf. DOT 3914 40,-€ +...
  • Erledigt ContiTrailAttack 2 zu verkaufen (ein Jahr gefahren ca. 3000 km)

    ContiTrailAttack 2 zu verkaufen (ein Jahr gefahren ca. 3000 km): Verkaufe ein Paar Reifen, die ich ein Jahr gefahren bin. Wegen einer Europa - Tour 2015 habe ich mir frische andere Reifen gekauft. Diese sind...
  • Oben