Conti Trail Attack 3 ( CTA3 )

Diskutiere Conti Trail Attack 3 ( CTA3 ) im Reifen Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Ich denke es schon wieder ... :wavespin:
HueyOnTour

HueyOnTour

Dabei seit
14.05.2013
Beiträge
82
Ort
Sprockhövel
Modell
R1250 GS
Hallo liebe GS Liebhaber,

ich hatte jetzt nach 6500 km meinen ersten Reifenwechsel. Serienmäßig war der Michelin Anakee Adventure drauf, auf Empfehlung einiger Kollegen bin ich nun auf den Conti Trail Attack gewechselt.

Nach gut 100 km möchte ich kurz von meinem Eindruck berichten:
der Conti ist deutlich leiser und schluckt Bodenunebenheiten spürbar besser als der Vorgänger. Das Kurvenverhalten ist der krasseste Unterschied. Es fühlt sich an wie ein neues, noch wendigeres Motorrad.

Ich hatte nicht erwartet dass ein Reifen ein so viel besseres Fahrgefühl vermittelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
7.990
Ort
Hamburg
Modell
R 1250 GSA TB 21, G 650 XC ABS 07
Hallo,

deine Erfahrungen wurden hier schon oft bestätigt und sind in der passenden Rubrik -Reifen- nachzulesen. Allerdings ist der MAA auch ein sehr guter Reifen.
 
Juescho

Juescho

Dabei seit
14.07.2019
Beiträge
2.707
Ort
75395
Modell
1200 GS - ADV - 2017 1250 GS Trophy 2023
Allerdings ist der MAA auch ein sehr guter Reifen.
Man kann mit ihm fahren und er ist schwarz ... soweit so gut. Ansonsten vermittelt er nicht ansatzweise ein Fahrgefühl wie ein PST2, CTA3, MTN2 oder ein Dunlop Meridian, letzterer ist nach 2 Sätzen mein derzeitiger Favorit auf der 12er ADV.
Ich kenne Kollegen die werfen den MAA als Erstbereifung sofort runter, kann ich verstehen. Ich mühe mich derzeit noch ehrgeizig den Reifen auf der Trophy seit mittlerweile 1.800 Km runterzufahren, ob der die Winterpause auf den Felgen überlebt ist fraglich. Mit der Chefin und ihrer 11er Rebel im Schlepp geht das auch beim cruisen gerade noch so, nur zügig und schräg darf es nicht werden, da nervt mich die Pelle durch ihr dann taubes Fahrgefühl.
 
Hansemann

Hansemann

Dabei seit
17.04.2006
Beiträge
5.238
Ort
Nähe Kaiserslautern
mit geübtem Popometer gehts das durchaus
so dolle scheint der "meter" nicht zu sein, sonst würde er nicht solche Ergebnisse auswerfen.

schluckt Bodenunebenheiten spürbar besser
Der CTA ist ein toller Reifen für die GS'n. Allerdings ist er von Karkasse und Kontur deutlich anders konstruiert als der Michelin Anakee Adventure. Der Michelin ist deutlich geschwindigkeitsstabiler als der Conti, der fängt auch bei voller Beladung und Höchstgeschwindigkeit nicht an zu pendeln. Beim CTA muss man sich da schon ordentlich nach vorne übers Vorderad beugen.

Wenn die Reifen abgefahren sind und die vom Hersteller vorgegeben Kontur dem eigenen Fahrstil gewichen ist, sieht das auch anders aus. Am Beitrag von Edi990 ist schon was dran.

Warum so viele auf die Bridgestone und Michelin Reifen bashen und damit bei anderen ein entsprechendes Gefühl auslösen, weiß ich nicht. Bridgestone hat die MotoGP Reifen gemacht, Michelin macht sie gerade, Pirelli macht Formel 1 und Superbike Reifen, Dunlop Moto2 und Moto3.

Ich glaube jetzt nicht, dass die Reifen bauen, die auch nur annähernd so Scheiße sind, wie ich das sehr oft in Foren lese. Auch Firmen wie Continental, Mitas, Heidenau können Reifen bauen.

Dass der CTA Bodenunebenheiten besser schluckt als der Michelin Anakee Adventure halte ich für eine sehr individuelle, subjektive Feststellung.
 
jan13

jan13

Dabei seit
12.01.2023
Beiträge
1.103
Ort
Niederlande und Spanien
Modell
R1250GS Ralley 2023
Ich lachte schon beim lesen von 100km, jetzt lach ich noch mehr uber ein popometer Wollte hier jetzt mehr schreiben aber habe es geloscht denn auch das hat keinen sinn.
 
nobbe

nobbe

Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
13.032
.. so ein er"fahrungs" bericht nach 100km ist doch gold wert - gibts da evtl noch einen bebilderten reisebericht dazu :confused: werde ich bei meinen nächsten x00tkm auf jeden fall berücksichtigen 👍
 
Zuletzt bearbeitet:
FF-GS

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
5.488
Modell
R 1250 GS Adventure Rallye
Ich mag den MAA vom Geräusch nicht. Ansonsten kann ich ihm nichts vorwerfen, gegrippt hat er einwandfrei. Leider haben meine Kreuzspeichenräder noch 50 % auf den MAA, von daher werde ich ihn irgendwann runterfahren müssen. Aktuell die Tourance Next auf Gussgfelge sind auch nicht wirklich leise, zumindest auf Sardischem Adphalt nicht.
 
sappoo

sappoo

Dabei seit
11.10.2023
Beiträge
27
Ort
Teltow
Modell
GS1250 Trophy / Sportfahrwerk
Ich finde es immer gut, wenn jemand seine Eindrücke widergibt, damit andere davon profitieren können, auch wenn es nur, wie hier, 100 km sind. Ob man das für sich nutzt oder es belächelt, ist eine andere Sache. Jeder kann seine Meinung haben und das ist ja auch gut so. In jedem Fall kein Grund, öffentlich seine Geringschätzung über den vermeintlich wenig geschätzten Beitrag oder den Autor zu äußern Eindrücke werden immer subjektiv erfahren und nur kalibrierte Messgeräte können einigermaßen objektiv Signale sammeln, deren Interpretation ist dann schon wieder subjektiv. Ich plädiere hier für Wohlwollen und Toleranz, jedem, der einen Beitrag abliefert, sollte zunächst eine positive Absicht und ein eigenes Urteilsvermögen zugestanden werden. Schließlich ist ein Beitrag immer auch mit (Zeit-)Aufwand verbunden. Ansonsten endet soetwas leicht in einer Negativspirale mit entsprechendem Ärger, Beleidigungen und Beschimpfungen. Und dazu habe zumindest ich keinen Bock.
 
S

SuMoQ

Dabei seit
14.04.2021
Beiträge
888
Ort
Velbert
Modell
KTM 1290 SAS; Vespa GTS 250; ex K25 SuMo
Schlussendlich liegt die Entscheidung einen Reifen zu probieren oder Beiträge zu bewerten immer bei einem selbst...
 
jan13

jan13

Dabei seit
12.01.2023
Beiträge
1.103
Ort
Niederlande und Spanien
Modell
R1250GS Ralley 2023
Ich gestehe euch zu, dass 100km nicht viel sind. Aber warum nicht mal sagen, wenn man zufrieden ist. Das Forum lebt vom Meinungsaustausch und bitte respektiert das.
Warum werden dan bestimte teilen geloscht nur weil es ein mod nicht gefalt ?
Ich respectiere dein eintrag von 100km, nur dan soll man auch respectieren dass anderen da bedenken uber haben.
Ich finde die MAA gut, sicher weil ich mit sozia fahre und von die 6500km bis jetzt sicher 2000km schotter, sand, gras und wald sind gewesen...und da ist der reife fuer entwickelt.
 
HueyOnTour

HueyOnTour

Dabei seit
14.05.2013
Beiträge
82
Ort
Sprockhövel
Modell
R1250 GS
Da sich hier einige so an den „nur“ 100km festhalten ein Kommentar von mir dazu.
ich fahre viel Motorrad und bin morgens zum Händler gefahren und nachmittags mit dem neuen Reifen weiter. Was ich geschildert habe, waren meine ersten Eindrücke frisch nach dem Umsteigen. Solche Eindrücke hat man aus meiner Sicht auch nur direkt am Anfang.

Die Kollegen die dies bemängeln oder lächerlich finden haben nicht verstanden was ich weitergeben wollte.
nochmal für alle: es ging um einen ersten Fahreindruck und natürlich nicht um einen Langzeittest.

Ich wünsche Euch allen eine sichere Fahrt!
 
Zuletzt bearbeitet:
T

Tommy.Z

Dabei seit
09.08.2018
Beiträge
42
Ort
Kollnburg
Vor allem ist doch genau beim Umstieg der Unterschied am deutlichsten. Nach ein paar Tausend Kilometer hat man sich doch schon längst an den Reifen gewöhnt und hat das Verhalten des vorigen nicht mehr auf dem Schirm. Sollte ja keine Langzeiterfahrung sein (er hat ja nicht geschrieben, dass z.B. kein nennenswerter Verschleiß aufgetreten ist ;-) ).
Schöne Grüße und immer locker bleiben
 
Thema:

Conti Trail Attack 3 ( CTA3 )

Conti Trail Attack 3 ( CTA3 ) - Ähnliche Themen

  • Erledigt Conti Trail Attack 3

    Conti Trail Attack 3: Suche einen Satz Conti Trail Attack 3 vorne 120/70/19 60V hinten 170/60/R17 72V bis etwa 500 km Ggf Abholung im Umkreis von 75 km um Wuppertal.
  • Erledigt Conti Trail Attack 3 - 170/60

    Conti Trail Attack 3 - 170/60: Moin zusammen hat noch jemand nen gebrauchten Hinterreifen Trail Attack 3 in 170/60 im Keller? Sollte vll. noch 3-4 Tsd km halten..... Meistens...
  • Erledigt Satz Reifen Conti-Trail-Attack 3 vorne + hinten

    Satz Reifen Conti-Trail-Attack 3 vorne + hinten: Hallo, ich habe noch einen Satz Continental Trail Attack 3 Vorne: 120/70 R 19 60V Hinten: 170/60 R 17 72V in der Garage liegen den ich...
  • Darf man den Conti Trail Attack 3 mit dem Road Attack4 mischen

    Darf man den Conti Trail Attack 3 mit dem Road Attack4 mischen: Hallo guten Tag, da ich nach und nach auf den Road Attack 4 umsteigen will folgende Frage: Darf man den Conti Trail Attack 3 mit dem Road...
  • Erledigt Conti Trail Attack 3

    Conti Trail Attack 3: Biete einen neuen Continental Trail Attack 3 in der Größe 120/70 ZR 19 60 W. DOT 03/22. Reifen ist unbenutzt und war auch noch nie montiert, siehe...
  • Conti Trail Attack 3 - Ähnliche Themen

  • Erledigt Conti Trail Attack 3

    Conti Trail Attack 3: Suche einen Satz Conti Trail Attack 3 vorne 120/70/19 60V hinten 170/60/R17 72V bis etwa 500 km Ggf Abholung im Umkreis von 75 km um Wuppertal.
  • Erledigt Conti Trail Attack 3 - 170/60

    Conti Trail Attack 3 - 170/60: Moin zusammen hat noch jemand nen gebrauchten Hinterreifen Trail Attack 3 in 170/60 im Keller? Sollte vll. noch 3-4 Tsd km halten..... Meistens...
  • Erledigt Satz Reifen Conti-Trail-Attack 3 vorne + hinten

    Satz Reifen Conti-Trail-Attack 3 vorne + hinten: Hallo, ich habe noch einen Satz Continental Trail Attack 3 Vorne: 120/70 R 19 60V Hinten: 170/60 R 17 72V in der Garage liegen den ich...
  • Darf man den Conti Trail Attack 3 mit dem Road Attack4 mischen

    Darf man den Conti Trail Attack 3 mit dem Road Attack4 mischen: Hallo guten Tag, da ich nach und nach auf den Road Attack 4 umsteigen will folgende Frage: Darf man den Conti Trail Attack 3 mit dem Road...
  • Erledigt Conti Trail Attack 3

    Conti Trail Attack 3: Biete einen neuen Continental Trail Attack 3 in der Größe 120/70 ZR 19 60 W. DOT 03/22. Reifen ist unbenutzt und war auch noch nie montiert, siehe...
  • Oben