Conti Road Attack 4

Diskutiere Conti Road Attack 4 im Reifen Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Zur Info: Conti erhöht zum 1.1.2022 alle Preise um 5% Dann noch schnell bunkern... Eben erfahren...Pirelli auch...
D

DXBGS

Dabei seit
07.03.2018
Beiträge
352
Ort
bei Leonberg
Modell
R1100GS
Zur Info:
Conti erhöht zum 1.1.2022 alle Preise um 5%
Dann noch schnell bunkern...
Eben erfahren...Pirelli auch...
 
Zuletzt bearbeitet:
Paul1965

Paul1965

Dabei seit
17.07.2020
Beiträge
1.415
Ort
Zürioberland und Tessin
Modell
GS 1200 LC, GS 1200 TÜ Lufti und ein paar Andere
Und die Händler hauen auch noch einen drauf,
der letzte Michelin Road 5 Trail Satz hat noch um die 260 Stutz gekostet, vor 2 Monate gekauft, jetzt bei pneuexperte.ch 308.10.
Der Satz Pirelli SkorpionT2 hat vorletzte Woche noch Fr. 245.00 gekostet, mit kann man auch fahren:).
Mit 2 Sätze 120/170 an Lager kann die nächste Saison kommen:daumen-hoch:.
 
Ententreiber

Ententreiber

Dabei seit
13.10.2021
Beiträge
260
Ort
Südhessen
Modell
R1250GS TB 05/22
Zur Info:
Conti erhöht zum 1.1.2022 alle Preise um 5%
Dann noch schnell bunkern...
Eben erfahren...Pirelli auch...
Solange wir uns ein Hobby im mittleren 5-stelligen Bereich leisten, und trotz der hohen Spripreise nur mal eben so durch den Pfälzer Wald fahren..........solange sind mir die Preise für Reifen egal.
Ist wie mit meinem Sportboot......wenn ich viel fahre, zahle ich entsprechend auch viel (Sprit). Und solange ich 45Std./Woche mein Prüfsiegel vergebe, solange mach ich das auch noch :cool::D:D


Nun aber zum Conti......ich bin sehr gespannt auf den Reifen und erst Recht, ab wann es den in den passenden Dimensionen geben wird für die GS.
Der CTA3 (jaaaa.....ganz anderer Typ Reifen) war eine Wucht und gab mir immer ein gutes Gefühl sowie die passende Rückmeldung. Daher sind meine Erwartungen an den Road 4 enstprechend hoch.
Das die Laufleistung "vermindert" war, stört mich eigentlich nicht. Immerhin hielt er hinten 8ooo km....also schick. Und Grip gibt es nunmal nur über eine weichere Gummi Zusammensetzung?!
 
Hansemann

Hansemann

Dabei seit
17.04.2006
Beiträge
5.231
Ort
Nähe Kaiserslautern
Die GS Größen sollen im Frühjahr verfügbar sein. Genaue Termine weiß ich noch nicht. Während der 3er starke Konkurrenz hat, wird es beim 4er anders, der hat deutlich zugelegt.
 
Hansemann

Hansemann

Dabei seit
17.04.2006
Beiträge
5.231
Ort
Nähe Kaiserslautern
Grip gibt es nunmal nur über eine weichere Gummimischung?!
Jein! Das Fragezeichen oben hat seine Berechtigung.

Die Karkasse hat auch einen großen Anteil. Die Hersteller stimmen je nach Einsatzzweck des Reifens den Unterbau, die Gummimischungen und das Profil aufeinander ab.

Dabei kommt es nicht nur auf den rein physikalischen Mikro-,Makro- und was-weiß-ich-Grip an, sondern auch auf die Rückmeldung und das Vertrauen, das ein Reifen vermittelt.

Das macht der CRA4 sehr gut 👍.
 
manfred180161

manfred180161

Dabei seit
12.10.2015
Beiträge
5.489
Ort
Echterdingen
Modell
R1250GS Adv.Trophy 2023
Mit fehlt der direkte Vergleich mit anderen Fabrikaten, aber wenn der 4er deutlich besser wird, dann wird das ein echter Zungenschnalzer, denn FÜR MICH ist der 3er momentan die Referenz.
 
Hansemann

Hansemann

Dabei seit
17.04.2006
Beiträge
5.231
Ort
Nähe Kaiserslautern
Der 3er ist mit verbundenen Augen kaum vom Michelin Road 5 zu unterscheiden, in den GS-Größen sieht das anders aus, da der Michelin Road5 dann ein Trail im Namen trägt, aber ein völlig anderer Reifen als der "normale" 5er ist. In dem Fall bevorzuge ich den Michelin. Der CRA4 könnte das umdrehen ...
 
OSM62

OSM62

X-Moderator
Dabei seit
07.10.2013
Beiträge
1.356
Ort
Bitzen
Modell
R 1250 GS Adventure
Der 3er ist mit verbundenen Augen kaum vom Michelin Road 5 zu unterscheiden, in den GS-Größen sieht das anders aus, da der Michelin Road5 dann ein Trail im Namen trägt, aber ein völlig anderer Reifen als der "normale" 5er ist. In dem Fall bevorzuge ich den Michelin. Der CRA4 könnte das umdrehen ...
Aber dafür muss man ihn dann auch auf der GS fahren/testen.
Habe jetzt so viele Reifen gefahren die in einer Größe gut funktionieren (der PST 2 in GS-Größe) und in einer anderen Größe (PST 2 in 190/55-17) kaum in tiefe Schräglagen zu bekommen ist.
 
manfred180161

manfred180161

Dabei seit
12.10.2015
Beiträge
5.489
Ort
Echterdingen
Modell
R1250GS Adv.Trophy 2023
Der 3er ist mit verbundenen Augen kaum vom Michelin Road 5 zu unterscheiden, in den GS-Größen sieht das anders aus, da der Michelin Road5 dann ein Trail im Namen trägt, aber ein völlig anderer Reifen als der "normale" 5er ist. In dem Fall bevorzuge ich den Michelin. Der CRA4 könnte das umdrehen ...
Hansemann, muss jetzt bissle OT fragen:
Du meinst den Michelin Road 5TRAIL im Vergleich mit dem CRA3?
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
17.214
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
bin nicht der Hansemann, aber der Michelin Road5 Trail ist ein super Reifen auf der GS und im direkten Vergleich klebt er in jeder Lebenslage mehr als der Conti Road oder Trail Attack. Der Michelin ist leider optisch hinten eine Krücke. Beide je einen Satz runtergerubbelt. Die Laufleistungen sind nahezu identisch. Zum Ende hin fing bei mir - für mich neu - der Conti Road Attack (vorne) an zu rutschen. Hinten war der Conti Trail Attack noch einigermaßen stabil. Den Dunlop kenne ich nicht.

 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
15.020
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
bin nicht der Hansemann, aber der Michelin Road5 Trail ist ein super Reifen auf der GS und im direkten Vergleich klebt er in jeder Lebenslage mehr als der Conti Road oder Trail Attack.
[OT] Die Optik wäre mir noch egal...sehe ich ja beim Fahren nicht.
Das der Michelin ein TOP Reifen ist, steht vollkommen außer Frage. Auch bei tiefen Temperaturen immer ne sichere Bank. Nach meiner Erfahrung nehmen sich CTA3 und MPR5T bei "normalen" Temperaturen nichts an Haftung. Aber wenn der MPR5T richtig gefordert wird (Sozia Betrieb) kann man neben stehen bleiben, wie er weg schmilzt. Und 4.000km Haltbarkeit sind für mich nicht akzeptabel, zumal der MPR5T seine Performance bei Kälte und Nässe eher weniger ausspielen kann, weil das (bei mir) eher selten vorkommt. 8.000km sollte ein (Hinter)Reifen schon halten, ohne bemerkenswerten Performanceverlust. (Das beim CTA3 der Vorderreifen doppelt so viele KM macht, ist dabei ein angenehmer Nebeneffekt) :wink: [off].
 
Maxell63

Maxell63

Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
3.007
Ort
Wiesbaden
Modell
R 1300 GS, Kawasaki Z H2-SE,
also jetzt gibts mal offizielle Zahlen zur "Verbesserung" der Nasshaftung:

"eine knapp drei Sekunden schnellere Rundenzeit im Nassen auf der hauseigenen Testrecke bei einer Referenzzeit von 92,42 Sekunden im Vergleich zum Vorgänger."

das sind 0,03%
das ist für den A...... und ein Null Argument. In der Praxis ist das nicht umsetzbar. Geht mir dieses elend dumme Marketing Gelaber der Hersteller auf den Zeiger. Das ist ja mal ein "krasser" Entwicklungssprung. Beim Trockengrip wird es eine ähnliche Steigerung sein, im 0,0X% Bereich
 
G

Ginne

Dabei seit
08.02.2019
Beiträge
33
also jetzt gibts mal offizielle Zahlen zur "Verbesserung" der Nasshaftung:

"eine knapp drei Sekunden schnellere Rundenzeit im Nassen auf der hauseigenen Testrecke bei einer Referenzzeit von 92,42 Sekunden im Vergleich zum Vorgänger."

das sind 0,03%
das ist für den A...... und ein Null Argument. In der Praxis ist das nicht umsetzbar. Geht mir dieses elend dumme Marketing Gelaber der Hersteller auf den Zeiger. Das ist ja mal ein "krasser" Entwicklungssprung. Beim Trockengrip wird es eine ähnliche Steigerung sein, im 0,0X% Bereich
Sorry, aber da hast dich leider verrechnet. Es sind 3,3%. Wäre doch ein guter Wert, zumindest als Zinssatz auf'm Sparbuch.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
15.020
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Wenn das Ei schon rund ist, welche neue Rundung will man dann noch erfinden?
Die Physik ist endlich und lässt sich nur unter den Rock schauen, ausziehen geht leider nicht.
Also wird es bei neuen Reifen keine Quantensprünge (mehr) geben und die bisherigen Ausschlüsse (z.B. Haftung vers. Haltbarkeit) bleiben weiterhin gültig. Das muss dann eben der arme Marketingmann ausbaden und versuchen, das ich einen Verkaufsprospekt zu quetschen....
Icl. der Suggestion, das ein neuer Reifen (Modell) einen besseren Motorradfahrer macht.. 🤷‍♂️
 
Quhpilot

Quhpilot

Dabei seit
28.11.2008
Beiträge
12.763
Ort
Blieskastel im Saarland
Modell
eine schwarze Quh,
also jetzt gibts mal offizielle Zahlen zur "Verbesserung" der Nasshaftung:

"eine knapp drei Sekunden schnellere Rundenzeit im Nassen auf der hauseigenen Testrecke bei einer Referenzzeit von 92,42 Sekunden im Vergleich zum Vorgänger."

das sind 0,03%
das ist für den A...... und ein Null Argument. In der Praxis ist das nicht umsetzbar. Geht mir dieses elend dumme Marketing Gelaber der Hersteller auf den Zeiger. Das ist ja mal ein "krasser" Entwicklungssprung. Beim Trockengrip wird es eine ähnliche Steigerung sein, im 0,0X% Bereich
....Prozentrechnen ist aber nicht so Deins.......
 
Hansemann

Hansemann

Dabei seit
17.04.2006
Beiträge
5.231
Ort
Nähe Kaiserslautern
Der 4er fährt sich aber ganz anders als der 3er, unabhängig von Prozenten.

Der 3er war beim Fahren subjektiv kaum vom Michelin Road5 zu unterscheiden, der 4er sehr wohl.

Der 4er hat mich positiv und angenehm beeindruckt.

Momentan laufen im Hintergrund noch Abstimmung und Vorbereitung sowie Videoschnitt, kann noch etwas dauern, aber es kommt ganz bestimmt was.
 
Thema:

Conti Road Attack 4

Conti Road Attack 4 - Ähnliche Themen

  • Erledigt Satz Conti Road Attack 4

    Satz Conti Road Attack 4: Hallo zusammen, Habe einen unbenutzten Komplettsatz Conti Road Attack 4 abzugeben. Preis VB 320€
  • Darf man den Conti Trail Attack 3 mit dem Road Attack4 mischen

    Darf man den Conti Trail Attack 3 mit dem Road Attack4 mischen: Hallo guten Tag, da ich nach und nach auf den Road Attack 4 umsteigen will folgende Frage: Darf man den Conti Trail Attack 3 mit dem Road...
  • Conti Road Attack 3 jault

    Conti Road Attack 3 jault: Hi, habe seit einiger Zeit diesen Reifen drauf. Bin begeistert. Aber jault der bei Schräglage bei anderen auch ?
  • Conti Road Attack 3 in Düsseldorf oder Umgebung

    Conti Road Attack 3 in Düsseldorf oder Umgebung: Hallo Zusammen, hab mir einen Reifen Platt gefahren, Dummerweise ist für Freitag ein Fahrdynamik Training bei Wunderlich gebucht. Vielleicht weis...
  • Erledigt Neuer Conti Road Attack 180/55/17

    Neuer Conti Road Attack 180/55/17: Biete einen neuen Continental Road Attack Reifen. Noch nicht montiert gewesen. Preisvorstellung: 99 EU Privatverkauf, keine Garantie, keine...
  • Neuer Conti Road Attack 180/55/17 - Ähnliche Themen

  • Erledigt Satz Conti Road Attack 4

    Satz Conti Road Attack 4: Hallo zusammen, Habe einen unbenutzten Komplettsatz Conti Road Attack 4 abzugeben. Preis VB 320€
  • Darf man den Conti Trail Attack 3 mit dem Road Attack4 mischen

    Darf man den Conti Trail Attack 3 mit dem Road Attack4 mischen: Hallo guten Tag, da ich nach und nach auf den Road Attack 4 umsteigen will folgende Frage: Darf man den Conti Trail Attack 3 mit dem Road...
  • Conti Road Attack 3 jault

    Conti Road Attack 3 jault: Hi, habe seit einiger Zeit diesen Reifen drauf. Bin begeistert. Aber jault der bei Schräglage bei anderen auch ?
  • Conti Road Attack 3 in Düsseldorf oder Umgebung

    Conti Road Attack 3 in Düsseldorf oder Umgebung: Hallo Zusammen, hab mir einen Reifen Platt gefahren, Dummerweise ist für Freitag ein Fahrdynamik Training bei Wunderlich gebucht. Vielleicht weis...
  • Erledigt Neuer Conti Road Attack 180/55/17

    Neuer Conti Road Attack 180/55/17: Biete einen neuen Continental Road Attack Reifen. Noch nicht montiert gewesen. Preisvorstellung: 99 EU Privatverkauf, keine Garantie, keine...
  • Oben