BMW Furka Anzug (Nachfolger des Atlantis) erster Eindruck

Diskutiere BMW Furka Anzug (Nachfolger des Atlantis) erster Eindruck im Bekleidung Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; sorry, es ist die Hose.... :) Hier bei der A5 Alles gerade
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
31.780
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
sorry, es ist die Hose.... :)
Hier bei der A5
20230425_133309.jpg

Alles gerade
 
petermxbmw

petermxbmw

Dabei seit
02.03.2007
Beiträge
932
Modell
R1250GS LC (R75/5, Honda 125SL, Heinkel 103A2, Velosolex, Guzzi Trotter, ex. alle GSen)
Auf dem oberen Bild sieht man dass der RS von der Seite nach innen zur Mitte höher wird.
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
7.164
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Warum der Reißverschluss am Ende so eine Kurve hat, weiß ich nicht, wird aber seinen Grund haben.

Anhang anzeigen 576585
Beim Atlantis ist dieser RV noch parallel zum Hosenbund vernäht.
Die Kombi paßt beim Sitzen perfekt, wofür sie ja eigentlich gemacht wurde. Aber beim aufrechten Stehen ist bei geschlossener Jacke und Verbindungs-RV immer leichter Zug im vorderen Bereich. Ja/nein, kommt vielleicht eher doch nicht von meinem Sixpack...
Möglicherweise wird dies durch den ansteigenden RV verhindert?

Das Reinnähen des zentrierten RVs in die Jacke ist Dir doch prima gelungen. Und weil der nicht im Leder, sondern an der Textillasche vernäht ist, klappt das auch dem mehr oder weniger geübten Nähmaschinen-Piloten eigentlich problemlos.

Der insgesamt enger geschnittene Ärmel als am A4/5 ist mir bei der Anprobe vor paar Tagen auch aufgefallen. Und auch der enge Abschluß beim Handgelenk. Zudem gibts nur noch einen Ärmel-RV, anstatt zweier beim A5. Das waren für mich auf die schnelle die wesentlichen Nachteile vom Furka i. Vgl. zum A5.

Deinem prima Bericht entnehme ich, daß Du bisher noch keinen Atlantis gefahren bist? Dann schätze ich, daß Du am Ende schwer zufrieden sein wirst mit dem Altherren-Kombi. Als Tarzänchen wirst Du sicher weiterhin barfuß fahren, gell?!

Abhilfe für eindringendes Wasser oben am Kragenabschluß und beim Übergang zum Handschuh gibts übrigens in Form des außenliegender Gore-Kragens und der Vorgänger-Atlantis-Handschuhe mit doppelter Stulpe (Textil innen / Leder außen.)

Viel Spaß und gute Fahrt!
 
H

HFB

Dabei seit
23.03.2019
Beiträge
831
Ort
Berlin
Modell
R1200 GS LC
Ich glaube die haben ein Qualitätsproblem bei der Klamottenherstellung in Vietnam und gar wunderliche Größen. Hatte mir mal die PureBoxer Jacke aus Leder bestellt, weil ich sie optisch so schön fand und in der gleichen Größe, wie meine GS Dry Kombi. Die Jacke war viel zu klein, noch dazu war der Protektor an der Schulter so vernäht, daß höchstens der Glöckner von Notre Dame damit seine Freude gehabt hätte. Und das bei einem Preis von gut über 1000 Euro nur für die Jacke.
Schade um das wunderschöne Material, zweiten Versuch habe ich mir geschenkt.
Grüße
Hartmut
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
15.049
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Schade. Ich habe bisher die Erfahrung gemacht, dass die Vietnamesen so mit die einzigen Asiaten sind, die es ansatzweise drauf haben.
Aber wer weiß, wer noch von außerhalb dazwischen funkt... :zwinkern:
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
31.780
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Ich habe mir mal eine Furka Hose wahllos vom Haken gezogen und mir den RV mal genauer angeschaut.
Ich konnte da keine Schieflage oder ungenaue Verarbeitung erkennen.

Offen nicht und auch nicht geschlossen.

20230427_154630.jpg

20230427_154437.jpg

20230427_154327.jpg


Die keilförmige Wassersperre ist nun nicht mehr aus Leder - sondern Stoff.

Auch wurden die Verstellklappen am Bund geändert.
Vormals Lederklappen mit Klettbesatz, nun eine Art durchgehender Stoffgürtel mit Haken und Stoffösen zum Verstellen
20230427_154526.jpg
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
31.780
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Was scheinbar fehlt, ist die Protektorentasche für den Steissbeinprotektor.
Die konnte ich nicht finden.

Evtl. wurde die nicht genutzt, da sie zusätzlich bestückt werden musste.
 
r1200r2016

r1200r2016

Dabei seit
29.12.2020
Beiträge
278
Anhang anzeigen 576584

Hier noch ein Bild von den ansteigenden Reißverschlüssen (ab Werk) an der Hose, das hat das Annähen des Gegenstück an die Jacke (steigt dort genauso an, lässt sich aber nicht so gut fotografieren) für mich etwas erschwert. Ein lokaler Schneider kann das mit Sicherheit besser.

Warum der Reißverschluss am Ende so eine Kurve hat, weiß ich nicht, wird aber seinen Grund haben.

Anhang anzeigen 576585
sicher für die fe.....n Ä.......e
 
petermxbmw

petermxbmw

Dabei seit
02.03.2007
Beiträge
932
Modell
R1250GS LC (R75/5, Honda 125SL, Heinkel 103A2, Velosolex, Guzzi Trotter, ex. alle GSen)
Ich habe mir mal eine Furka Hose wahllos vom Haken gezogen und mir den RV mal genauer angeschaut.
Ich konnte da keine Schieflage oder ungenaue Verarbeitung erkennen.

Offen nicht und auch nicht geschlossen.
Ich dachte es geht um den umlaufenden Verbindungsreisverschluss zwischen Jacke und Hose und ncht um den Hosenstall?
 
AlpenoStrand

AlpenoStrand

Dabei seit
26.09.2006
Beiträge
7.271
Ort
AlpenoStrand
Modell
Pepsi, 12.5 RT, X-Ch und CE 04
Ich habe mir mal eine Furka Hose wahllos vom Haken gezogen und mir den RV mal genauer angeschaut.
Das hast du dir leider den falschen RV angesehen, es geht um den Verbindungsreißverschluss. Ist auch deutlich auf den von @Hansemann eingestellten (und von dir dann gedrehten) Bildern zu sehen.
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
7.164
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Was scheinbar fehlt, ist die Protektorentasche für den Steissbeinprotektor.
Die konnte ich nicht finden.

Evtl. wurde die nicht genutzt, da sie zusätzlich bestückt werden musste.
Tarzänchen, alias @Hansemann , hatte oben schon mal den (zu) kurzen Rückenprotektor angesprochen.
Darauf wollte ich auch noch mal eingehn. Eigentlich hört der Rückenprotektor in der Jacke unten im Bereich der Überlappung von Jacke und Hose auf und wird in der Hose mit dem Steißprotektor verlängert. Insofern wäre die Abdeckung des Rückgrats komplett.

Die Tasche in der Hose für den Steißprotektor ist wirklich sehr dezent und falls wirklich leer, in der Tat kaum auffällig. Daß diese Tasche weggefallen sein sollte, kann ich mir nicht richtig vorstellen. Daß sie an der Musterhose leer war, schon eher.

Daß mit den auffällig schräg eingenähten Reißverschlüssen die Verbindungs-RVs von Jakce und Hose gemeint war, wurde ja schon geklärt.

Schon bei den A5ern war die Wasserschleuse am Hosenlatz nicht mehr aus Leder, sondern Textil. Das ist bissl geschmeidiger, bzw. trägt nicht mehr ganz so dick auf wie Leder.
 
Hansemann

Hansemann

Themenstarter
Dabei seit
17.04.2006
Beiträge
5.237
Ort
Nähe Kaiserslautern
So, heute die zweite Regenfahrt gemacht, diesmal eine ganze Stunde.
Es war jetzt auch noch kein Starkregen, eher ein leichter Regen, etwas stärker als Nieseln, aber permanent.

- > Dicht. :jubel:

Allerdings trage ich eine Haube, die am unteren Rand wasserdicht ist und über dem Jackenkragen mit einem Gummizug dicht hält. Das hat wahrscheinlich auch für einen ausreichenden Abtransport der durch Hautatmung nicht ganz trockenen Innenluft geführt. Auf jeden Fall war die Haut, das T-Shirt und auch der Rest absolut trocken. Das hat sich richtig gut angefühlt. An den Unterarmen hat der Fahrtwind für etwas Verdunstungskälte geführt, das war aber zum einen erträglich, zum anderen durch ein langärmeliges shirt sicherlich einfach zu verbessern.

@elfer-schwob: Die Hose hat keinen Einschub oder Fach für einen Steißbeinprotektor. Der Rückenprotektor macht einen ordentlichen (mehr aber auch nicht) Eindruck, ist aber sehr kurz. Der endet ungefähr 20 cm oberhalb des unteren Endes der Jacke. Dieser "leichte" Schutz ist bisher mein größter Kritikpunkt am Furka-Anzug. Sonst empfinde ich Passform und das komfortable Tragegefühl Tag für Tag angenehmer.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
15.049
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
An den Unterarmen hat der Fahrtwind für etwas Verdunstungskälte geführt, das war aber zum einen erträglich, zum anderen durch ein langärmeliges shirt sicherlich einfach zu verbessern.
Nur mal so...wenn der Anzug dicht ist, kann es keine Verdunstungskälte geben. Weil da nix ist, was verdunsten kann
Höchstens eine Kältebrücke von außen. Die hat aber nix mit Dichtigkeit zu tun :zwinkern:
 
Hansemann

Hansemann

Themenstarter
Dabei seit
17.04.2006
Beiträge
5.237
Ort
Nähe Kaiserslautern
Du bist ein Physiker vor dem Herrn. Die Nässe des Regens (außen drauf, trööpfel, tröpfel) verdunstet durch den Fahrtwind und das gibt Verdunstungskälte.

In der Schule wär das jetzt: "Setzen, sechs!" für Dein umfassendes Fachwissen.
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
7.164
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Mein "gefällt mir" bezieht sich auf Deine Antwort, nicht auf deren Inhalt:
Der Verzicht auf den Steißprotektor in der Hose, bzw die Tasche dafür, ist ein echter Rückschritt i. Vgl. zur Atlantishose.
Wer sich sowas einfallen läßt!?
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
15.049
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Du bist ein Physiker vor dem Herrn. Die Nässe des Regens (außen drauf, trööpfel, tröpfel) verdunstet durch den Fahrtwind und das gibt Verdunstungskälte.

In der Schule wär das jetzt: "Setzen, sechs!" für Dein umfassendes Fachwissen.
Jaja, die Physik (Und wer glaubt, davon Ahnung zu haben). Natürlich gibt es eine Verdunstungskälte. Aber nicht dann, wenn, wie von Dir beschrieben, ständig Wasser nachläuft. Was Du beschreibst, ist eine einfache, simple Kältebrücke. Also einfach das Temperaturgefälle zwischen außen und innen.

Ich habs Dir schonmal gesagt: Bleib besser bei dem, was DU kannst und nicht was DU glaubst zu wissen
 
Zuletzt bearbeitet:
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
7.164
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Beim Atlantis-/Furka gibts keine Wärme-/Kältebrücke, das ist ja gerade das Tolle!
Im Sommer eher kühl, im Kühlen eher warm, im Regen trocken, weil das Leder nicht naß wird und durchweicht, wie normales Leder. Die Isolierschicht der Lederdicke bleibt fast vollständig erhalten.
Ein äußerlich beregneter Atlantis ist nach Ende des Regens in wenigen Minuten wieder durch und durch furxtrocken.

Also doch eher Verdunstungskälte an der äußersten, nassen Schicht durch Fahrtwind als Kältebrücke im Material.
 
Thema:

BMW Furka Anzug (Nachfolger des Atlantis) erster Eindruck

BMW Furka Anzug (Nachfolger des Atlantis) erster Eindruck - Ähnliche Themen

  • BMW Furka Hose enger kaufen?

    BMW Furka Hose enger kaufen?: Hallo, bin gerade dabei mir die BMW Furka Hose zu kaufen.... Zur Auswahl stehen Gr. 98 und 102...Langgrößen Die Gr. 98 ist recht eng und die...
  • BMW Furka und passende Hosenträger

    BMW Furka und passende Hosenträger: Hallo liebe Leute, bin schon länger hier angemeldet aber dies ist heute mein erster Beitrag. Habe mir einen Anzug 'Furka' gekauft und möchte...
  • Erfahrung mit Held Cosmo WR - Alternative zu BMW Furka (wasserdichtes Leder)?

    Erfahrung mit Held Cosmo WR - Alternative zu BMW Furka (wasserdichtes Leder)?: Hallo allerseits, ich liebäugle seit langem mit einem Lederanzug wie der BMW Atlantis / Furka, am Ende finde ich das Design für mich nicht so...
  • Erledigt BMW Atlantis 6 Hose (letzter Anzug vor Furka) 02/2023 neuwertig 62

    BMW Atlantis 6 Hose (letzter Anzug vor Furka) 02/2023 neuwertig 62: Verkaufe hier eine Atlantis Hose aus 02/2023, es handelt sich um die letzte Baureihe ohne Nummer vor dem Furka. Die Hose habe ich nicht wirklich...
  • Erledigt BMW Atlantis 5 Anzug (letztes Modell vor Furka), Gr. 25

    BMW Atlantis 5 Anzug (letztes Modell vor Furka), Gr. 25: Verkaufe einen BMW Atlantis Lederanzug. Habe ihn im Februar 2021 neu gekauft. Es handelt sich um das letzte Modell, bevor der Furka heraus kam...
  • BMW Atlantis 5 Anzug (letztes Modell vor Furka), Gr. 25 - Ähnliche Themen

  • BMW Furka Hose enger kaufen?

    BMW Furka Hose enger kaufen?: Hallo, bin gerade dabei mir die BMW Furka Hose zu kaufen.... Zur Auswahl stehen Gr. 98 und 102...Langgrößen Die Gr. 98 ist recht eng und die...
  • BMW Furka und passende Hosenträger

    BMW Furka und passende Hosenträger: Hallo liebe Leute, bin schon länger hier angemeldet aber dies ist heute mein erster Beitrag. Habe mir einen Anzug 'Furka' gekauft und möchte...
  • Erfahrung mit Held Cosmo WR - Alternative zu BMW Furka (wasserdichtes Leder)?

    Erfahrung mit Held Cosmo WR - Alternative zu BMW Furka (wasserdichtes Leder)?: Hallo allerseits, ich liebäugle seit langem mit einem Lederanzug wie der BMW Atlantis / Furka, am Ende finde ich das Design für mich nicht so...
  • Erledigt BMW Atlantis 6 Hose (letzter Anzug vor Furka) 02/2023 neuwertig 62

    BMW Atlantis 6 Hose (letzter Anzug vor Furka) 02/2023 neuwertig 62: Verkaufe hier eine Atlantis Hose aus 02/2023, es handelt sich um die letzte Baureihe ohne Nummer vor dem Furka. Die Hose habe ich nicht wirklich...
  • Erledigt BMW Atlantis 5 Anzug (letztes Modell vor Furka), Gr. 25

    BMW Atlantis 5 Anzug (letztes Modell vor Furka), Gr. 25: Verkaufe einen BMW Atlantis Lederanzug. Habe ihn im Februar 2021 neu gekauft. Es handelt sich um das letzte Modell, bevor der Furka heraus kam...
  • Oben