BMW F 850 GS.....bin ernüchtert nach Befund 10.000er Inspektion

Diskutiere BMW F 850 GS.....bin ernüchtert nach Befund 10.000er Inspektion im F 750 GS und F 850 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Tja.....gute Frage. Möglich ist alles....ich weiß es nicht.
Orlando123

Orlando123

Themenstarter
Dabei seit
19.03.2016
Beiträge
1.679
Modell
BMW R 1250 GS Style Rallye (2022er Modell) + BMW F 850 GS (Bike der besseren Hälfte)
Orlando123

Orlando123

Themenstarter
Dabei seit
19.03.2016
Beiträge
1.679
Modell
BMW R 1250 GS Style Rallye (2022er Modell) + BMW F 850 GS (Bike der besseren Hälfte)
Warum wurde das nicht bei der Inspektion mitgemacht? Hast jetzt neues Öl drin und jetzt wollen die die Dichtung tauschen? Völlig bescheuert. Ist für den Kunden nur zusätzlicher Aufwand und kosten. Nicht kinderfreundlich. Wenn das von BMW kommt und kostenlos ist, würde ich das bei der nächsten Inspektion machen lassen.
Wenn die Kohle wollen, wozu machen lassen, wenn alles ok ist?
Das wurde erst bei der Inspektion festgestellt. Olwanne und Wasserpumpe müssen erst bestellt werden.
Klar ist, ich zahle keinen Cent....ist Garantieleistung.
Wie schon von mir angedeutet, ich bzw. wir sehen am Bike (ein Tag nach der Inspektion) keine Leckagen und/oder sonst was.....
 
Orlando123

Orlando123

Themenstarter
Dabei seit
19.03.2016
Beiträge
1.679
Modell
BMW R 1250 GS Style Rallye (2022er Modell) + BMW F 850 GS (Bike der besseren Hälfte)
Ist aber ganz oft so, dass Betriebsstoffe in Gewährleistungsarbeiten nicht enthalten sind und vom Kunden übernommen werden müssen.
Wir zahlen da nix......das habe ich denen schon gesagt.
Wir befinden uns noch in der Zeitschiene "GWA 2+1"
Jetzt direkt nach der Inspektion nochmals Geld für neues Öl bezahlen.....never.......
 
Orlando123

Orlando123

Themenstarter
Dabei seit
19.03.2016
Beiträge
1.679
Modell
BMW R 1250 GS Style Rallye (2022er Modell) + BMW F 850 GS (Bike der besseren Hälfte)
Wenn mir das so viel Kopfzerbrechen bereiten würde. Lasse ich das eine andere Werkstatt anschauen.
Tja, in unserer Region ist das nicht so einfach.
Ich habe denen jetzt eine E-Mail geschickt.
Da will ich eine klare Aussage wir das z. B. mit den Kosten aussieht.
Angerufen haben die eben schon, wegen hohem Arbeitsauwand wird das bis morgen Mittag eindeutig geklärt.
 
Orlando123

Orlando123

Themenstarter
Dabei seit
19.03.2016
Beiträge
1.679
Modell
BMW R 1250 GS Style Rallye (2022er Modell) + BMW F 850 GS (Bike der besseren Hälfte)
War bei mir bis jetzt nicht so, bei Reparaturen klar, habe ich das bezahlt.

Bei Kulanz und Garantiesachen hat das bisher immer die Werkstatt bzw der Garantiegeber die Betriebsstoffe übernommen. --> würde ich auch darauf bestehen, jeh nach Restlaufzeit ggf eine Kostenteilung anstreben.
Es wurde gestern am 03.04.2023 neues Öl mit Filter eingefüllt.
Das habe ich mit der Inspektion bezahlt.
Alles andere ist jetzt Garantie......ich werde nichts bezahlen.
 
Orlando123

Orlando123

Themenstarter
Dabei seit
19.03.2016
Beiträge
1.679
Modell
BMW R 1250 GS Style Rallye (2022er Modell) + BMW F 850 GS (Bike der besseren Hälfte)
UPDATE.....ich habe jetzt tatsächlixh eine Stelle mit "Schwitzöl" gesehen.
Vorne, von oben nach unten am Krümmer vorbeigeschaut sieht man einen kleinen Bereich wo die Ölwanne mit dem Motorblock verschraubt ist.
Da sieht man an der Dichtstelle Öl bzw. "Schwitzöl"
Es läuft nix raus und es tropft auch nichts, es schwitzt einfach raus!
Nur ein hauchdünner Ölfilm......

Ohne eine richtig starke Lampe würde man das gar nicht sehen.
Ich versuche morgen früh mal Bilder zu machen und poste es dann hier.
Nur wenn es mir gelingt, das weiß ich erst morgen.

So, ich gehe jetzt mal davon aus das die Werkstatt alles richtig erkannt hat.

Aber das Öl zahle ich nicht nochmal........

Am 24.04.2023 hab ich einen Werkstatttermin.

Wir lassen die Maschine dann eine Woche beim Händler, so ist es vereinbart.
Dann können die alles machen was zu machen ist.

Ich werde berichten....

Gruß Wolfgang
 
Iktomi

Iktomi

Dabei seit
26.07.2022
Beiträge
81
Ort
Augusta Treverorum
Modell
F 850 GS
Ich bin letzen Sommer eine neue Tiger 900 probegefahren : rechts an der Ölwannne hat es Öl rausgeschwitzt...
"Das behalten wir im Auge" war die Aussage des Händlers.
 
GS-Tourenfahrer

GS-Tourenfahrer

Dabei seit
01.05.2016
Beiträge
1.938
Ort
Stuttgart
Modell
T7 - 701 - FE 350
Müsst ihr das neue Öl eigentlich bezahlen?
Ich würde das nicht machen.
 
BommiADV

BommiADV

Dabei seit
11.12.2020
Beiträge
513
Ort
Osnabrück
Modell
F 850 GS Adventure
Wie schon geschrieben wurde sind beides bekannte Probleme die beim Service genau begutachtet werden sollen und bei Auffälligkeiten getauscht werden. Neue Ölwannen haben viele bekommen ohne das es überhaupt aufgefallen wäre. Ist einfach bei der Inspektion mit gemacht worden. Bei meiner war bei 10.000 auch ein leichter Ölnebel im vorderen Bereich. Der Mechaniker sagt tauschen und gut ist. Softwareupdate ist heute ja auch was völlig normales, allerdings oft Zeitaufwändig. Bei BMW ist das schöne, das sowas meist sehr unkompliziert und Kundenfreundlich erledigt wird. Bei meiner KTM läuft das nicht so unkompliziert.
 
MoppedHeike

MoppedHeike

Dabei seit
14.04.2019
Beiträge
243
Ort
Im Brandenburgischen
Modell
F 750 GS
Ich habe an meiner 750er, Bj. 2018, 1. Mj., Ölnebel am Zylinderkopfdeckel und defekte Wasserpumpe erlebt.

Beides rechtzeitig bemerkt, absolut kundenfreundlich, für mich absolut kostenfrei (Wasserpumpe innerhalb der Garantieverlängerung, inkl. Leihmotorrad) durch den Freundlichen meines Vertrauens beseitigt.

So what? Kommt in den besten Familien vor :wink:

Inzwischen läuft sie ganz brav, total zuverlässig seit nun über 40.000 km.

DLzG
Heike
PS Viel schlimmer finde ich, wenn die Inspektion trotz vorheriger Terminvereinbarung wg. einer im Rahmen der Inspektion zu wechselnden, dann aber nicht verfügbaren Dichtung nicht termingerecht abgeschlossen werden kann. Auch schon erlebt :smug:
 
Wolfgang H.

Wolfgang H.

Dabei seit
23.04.2020
Beiträge
648
Ort
Berlin
Modell
BMW F 750 GS
Bei mir gab es die neue Ölwanne und der Zylinderkopfdeckel wurde neu abgedichtet. Das waren in 14 tkm die einzigen außerplanmäßigen Dinge.
Alles gut. Prima Motorrad, das ich wieder kaufen würde.
 
Eckart

Eckart

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
3.218
Ort
Berlin
Modell
F800GS 2011
BMW F 850 GS.....bin ernüchtert
Durch den Kauf zweier F650GS nacheinander in 2000 und Ende 2003 weiß ich, welchen Unterschied es macht, ein Modell mit Kinderkrankheiten zu kaufen und einem, dass ausgereift ist, denn die erste hatte mehrere Gewährleistungsfälle, die zweite dann gar keinen.

Meine jetzige F800GS ist noch die erste und auch nicht das erste Produktionsjahr und hatte ihre Kinderkrankheiten erst im jugendlichen Alter (alse nach Ende von Garantie und Gewährleistung) gezeigt.

Bei der Angabe Erstzulassung 10/2021 kann ich das Produktionsdatum nur raten (aber Du könntest es ermitteln), um es zum Produktionsbeginn der F850GS vermutlich im 2 Halbjahr 2018 in Beziehung zu setzen. Es könnte sich also durchaus noch um ein Exemplar ohne erste Qualitätsverbesserungen handeln, für die ja erst einmal ein paar Erfahrungen vorliegen müssen.

Das Profukt reift beim Kunden - das ist ja eigentlich nichts Neues, für Dich aber offenbar eine neue Erfahrung.
 
Orlando123

Orlando123

Themenstarter
Dabei seit
19.03.2016
Beiträge
1.679
Modell
BMW R 1250 GS Style Rallye (2022er Modell) + BMW F 850 GS (Bike der besseren Hälfte)
Durch den Kauf zweier F650GS nacheinander in 2000 und Ende 2003 weiß ich, welchen Unterschied es macht, ein Modell mit Kinderkrankheiten zu kaufen und einem, dass ausgereift ist, denn die erste hatte mehrere Gewährleistungsfälle, die zweite dann gar keinen.

Meine jetzige F800GS ist noch die erste und auch nicht das erste Produktionsjahr und hatte ihre Kinderkrankheiten erst im jugendlichen Alter (alse nach Ende von Garantie und Gewährleistung) gezeigt.

Bei der Angabe Erstzulassung 10/2021 kann ich das Produktionsdatum nur raten (aber Du könntest es ermitteln), um es zum Produktionsbeginn der F850GS vermutlich im 2 Halbjahr 2018 in Beziehung zu setzen. Es könnte sich also durchaus noch um ein Exemplar ohne erste Qualitätsverbesserungen handeln, für die ja erst einmal ein paar Erfahrungen vorliegen müssen.

Das Profukt reift beim Kunden - das ist ja eigentlich nichts Neues, für Dich aber offenbar eine neue Erfahrung.
Also, gebaut wurde unsere BMW F 850 GS am 17.12.2019
Erstzulassung: 25.10.2021 auf unseren Händler, das so wie er sagte auch nur um Probleme zwischen dem Übergang von EURO 4 auf EURO 5 zu vermeiden

Meine Frau hatte zuvor eine BMW R 1200 R (LC) mit selbst gefahrenen 32000 km (neu gekauft bei dem Händler wo Sie auch die BMW F 850 GS gekauft hat).

Nun, sie wollte was anderes....sollte aber eine BMW sein mit TFT-Display und ansonsten volle Hütte!

Am 21.12.2021 hat sie dann eine BMW F 850 GS Style Rallye in Vollausstattung inkl. Motorschutzbügel
bei unserem Händler in Augenschein genommen.
War ein Vorführer mit exakt 100 km Laufleistung

Nun, kurzer rede langer Sinn......die BMW R 1200 R wurde in Zahlung gegeben, die BMW F 850 GS wurde dafür gekauft.

Mit den Papieren wurde ihr auch ein

BMW Motorrad Montageauftrag übergeben:

Baur: K81 Modell: 0B09 F 850 GS

PROD Nr.: 3 - 16 - 100

I-Stufe: K001 - 19 - 07 - 510

und noch viele weiter Angaben die ich aber hier nicht posten möchte.

Nach meinen Erkenntnissen entsprechen bei BMW alle Motrräder die nach August eines Jahres gebaut werden der Baureihe des Folgejahres, in unserem Fall somit einem 2020er Modell, hier noch EURO 4

Wir gehen jetzt davon aus, das es bereits die zweite Ausbaustufe der F 850 GS ist.
Wissen tun wir es aber nicht.

Mein Frau ist begeistert von dem Motorrad und fairerweise muß ich sagen das wir gar nichts von eine undichten Ölwanne bzw. Wasserpumpe festgestellt haben.
Von außen betrachtet haben wir wirklich zu keinem Zeitpunkt etwas gesehen, der Ölverbrauch des Motors ist gleich null, der Ausgleichsbehälter/Kühlwasser zeigt immer noch den Stand Kühlwasser an wie bei der Auslieferung....hälftig zwischen min. und max.

Das einzige was sich über die Zeit eingestellt hat war das träge Verhalten bei der Rückstellung des Bordcomputer und Reisebordcomputer über den Multi-Controller.
Das geht z. Zt. nur noch beim zweiten bzw. dritten mal Zündung an/aus

Das wird halt bei Austausch der Ölwanne und Wasserpumpe mittels einer aktuellen Softwareversion behoben. Lt. Werkstattmeister ist BMW das Problem bekannt und kann mit einem Softwareupdat behoben werden.

Fahrverhalten ist wirklich super, Verbrauch bei meiner Frau in der Regel unter 4 Liter und Sie fährt nicht langsam.

Sie würde sich das Bike jederzeit nochmal kaufen.

Gruß Wolfgang
 
Zuletzt bearbeitet:
finepixler

finepixler

Dabei seit
29.12.2020
Beiträge
2.589
Modell
F750GS
Sie würde sich das Bike jederzeit nochmal kaufen.

Gruß Wolfgang
Oha! 😎

Dann lass sie doch zukünftig hier die Beiträge verfassen. Mehr weibliche Beteiligung hier im Forum ist absolut wünschenswert, und wir würden die uns immernoch Unbekannte endlich mal kennenlernen.
 
Eckart

Eckart

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
3.218
Ort
Berlin
Modell
F800GS 2011
gebaut wurde unsere BMW F 850 GS am 17.12.2019
Vielen Dank für die Präzisierung.
viele weiter Angaben
So im Detail wollte ich es gar nicht wissen, weil es zur Einschätzung, ob das noch ein früher Produktionszeitraum ist, nicht viel beiträgt, Detailkenntnisse zur F850GS habe ich nämlich nicht, dieses Modell aber als möglichen Nachfolger meiner F800GS ins Auge gefasst.
Nach meinen Erkenntnissen entsprechen bei BMW alle Motrräder die nach August eines Jahres gebaut werden der Baureihe des Folgejahres,
Es ist zwar üblich, in der Sommerpause Modellüberarbeitungen einfließen zu lassen, aber das ist gar nicht das, was ich meine, im Gegenteil bedeutet eine Neuerung auch immer die Gefahr neuer Kinderkrankheiten, wenn auch nicht in dem Maße wie bei einem ganz neuen Modell.

Was ich meine, sind die kleinen Verbesserungen zwischendurch, die sich nicht in einer offiziellen Modellüberarbeitung ausdrücken: Von der F800GS zum Beispiel weiß ich, dass das große Problem der Lichtmaschinenanfälligkeit im Frühjahr 2012 behoben wurde (also zu spät für mich, wie ich schon spüren musste). Den Scheinwerfer gab es von zwei Zulieferern, bis die Anfälligkeit des Einen bekannt wurde und nur noch der gute verbaut wurde. Entsprechendes gilt sicher auch in anderen Fällen.
 
Orlando123

Orlando123

Themenstarter
Dabei seit
19.03.2016
Beiträge
1.679
Modell
BMW R 1250 GS Style Rallye (2022er Modell) + BMW F 850 GS (Bike der besseren Hälfte)
Oha! 😎

Dann lass sie doch zukünftig hier die Beiträge verfassen. Mehr weibliche Beteiligung hier im Forum ist absolut wünschenswert, und wir würden die uns immernoch Unbekannte endlich mal kennenlernen.
Sie bekommt doch ständig mit wie sich gewisse User aus dem Bereich R 1250 GS und R 1250 GS ADV hier präsentieren und ohne erkennbaren Grund versuchen andere hier schlecht aussehen zu lassen.

Ihre Antwort dazu lautet......hör mir auf mit diesem Forum, da wird man ständig ohne nachvollziehbaren Grund attackiert.

Wenn Sie was interessiert oder wenn Sie Informationen braucht dann bittet Sie mich halt hier aktiv zu werden.

So ist das nun mal......

Gruß Wolfgang
 
Thema:

BMW F 850 GS.....bin ernüchtert nach Befund 10.000er Inspektion

BMW F 850 GS.....bin ernüchtert nach Befund 10.000er Inspektion - Ähnliche Themen

  • Biete F 750 GS / F 850 GS orig. Halter Navigator / Teile Vorbereitung Navigationssystem - BMW Art. 65 90 8 358 286 etc.

    orig. Halter Navigator / Teile Vorbereitung Navigationssystem - BMW Art. 65 90 8 358 286 etc.: Hallo, biete hier den orig. Halter Navigator aus der Vorbereitung Navigationssystem inkl. zugehöriger Achse, Distanzbuchsen etc. (Details siehe...
  • Erledigt BMW F 850 GS

    BMW F 850 GS: Ich möchte umsteigen auf die große und biete daher meine treue F 850 GS an. KM Stand ca +- 15200 Bj 2019 Stand 16.03. war ich bei BMW in...
  • Erledigt BMW Vario Kofferdeckel / Topcasedeckel für GS 1200/1250/750/850

    BMW Vario Kofferdeckel / Topcasedeckel für GS 1200/1250/750/850: Biete hier einen Vario TOPCASE Deckel, wenig Gebrauchsspuren, keine Dellen, von GS 1250, passt auch für TOPCASE von GS 1200 ab 2013 oder GS 850...
  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) Baehr Sitze BMW R1150GS (850 / 1100) R 1150 GS

    Baehr Sitze BMW R1150GS (850 / 1100) R 1150 GS: Gebrauchte, aber sehr gepflegte Motorradsitze für BMW R 1150 GS von der Bequemsitzfirma BAEHR von und für die BMW R 1150 GS (aber natürlich auch...
  • Neue BMW F 850 GS Trophy (2023er Modell) ist da, es sind "Geräusche" da, die wir vom Vorgänger nicht kennen

    Neue BMW F 850 GS Trophy (2023er Modell) ist da, es sind "Geräusche" da, die wir vom Vorgänger nicht kennen: Moin Forum, folgende Situation: Neue BMW F 850 GS Trophy (2023 Modell, gebaut im September 2023) mit Euro 5 Kaltstart, Motor läuft sofort mit...
  • Neue BMW F 850 GS Trophy (2023er Modell) ist da, es sind "Geräusche" da, die wir vom Vorgänger nicht kennen - Ähnliche Themen

  • Biete F 750 GS / F 850 GS orig. Halter Navigator / Teile Vorbereitung Navigationssystem - BMW Art. 65 90 8 358 286 etc.

    orig. Halter Navigator / Teile Vorbereitung Navigationssystem - BMW Art. 65 90 8 358 286 etc.: Hallo, biete hier den orig. Halter Navigator aus der Vorbereitung Navigationssystem inkl. zugehöriger Achse, Distanzbuchsen etc. (Details siehe...
  • Erledigt BMW F 850 GS

    BMW F 850 GS: Ich möchte umsteigen auf die große und biete daher meine treue F 850 GS an. KM Stand ca +- 15200 Bj 2019 Stand 16.03. war ich bei BMW in...
  • Erledigt BMW Vario Kofferdeckel / Topcasedeckel für GS 1200/1250/750/850

    BMW Vario Kofferdeckel / Topcasedeckel für GS 1200/1250/750/850: Biete hier einen Vario TOPCASE Deckel, wenig Gebrauchsspuren, keine Dellen, von GS 1250, passt auch für TOPCASE von GS 1200 ab 2013 oder GS 850...
  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) Baehr Sitze BMW R1150GS (850 / 1100) R 1150 GS

    Baehr Sitze BMW R1150GS (850 / 1100) R 1150 GS: Gebrauchte, aber sehr gepflegte Motorradsitze für BMW R 1150 GS von der Bequemsitzfirma BAEHR von und für die BMW R 1150 GS (aber natürlich auch...
  • Neue BMW F 850 GS Trophy (2023er Modell) ist da, es sind "Geräusche" da, die wir vom Vorgänger nicht kennen

    Neue BMW F 850 GS Trophy (2023er Modell) ist da, es sind "Geräusche" da, die wir vom Vorgänger nicht kennen: Moin Forum, folgende Situation: Neue BMW F 850 GS Trophy (2023 Modell, gebaut im September 2023) mit Euro 5 Kaltstart, Motor läuft sofort mit...
  • Oben