BMW Connected Ride Navigator ( NVII )

Diskutiere BMW Connected Ride Navigator ( NVII ) im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Servus, versuch mal in der Konfiguration der Routine die Lautstärke zu reduzieren. SENA beschreibt für den Fall, dass der Equalizer (zB. Bass...
Fraeser

Fraeser

Dabei seit
08.01.2019
Beiträge
61
Ort
Freising
Modell
R1300GS
Anhang anzeigen 664740



Situation 3: Verbindung CRN <-> Smartphone und Verbindung CRN <-> Sena 50S - die Klangqualität ist schlechter (weniger Bässe, bzw. es fehlt etwas).

Hat jemand eine Idee, wie man in der dritten Situation die Klangqualität verbessern könnte?
Servus,

versuch mal in der Konfiguration der Routine die Lautstärke zu reduzieren. SENA beschreibt für den Fall, dass der Equalizer (zB. Bass verstärkung) genutzt wird, die EQ-Einstellung bei MAX-Lautstärke ausgeschaltet wird. Dann klingt es blechern.

Ich hab bei einer Trockenübung am Schreibtisch bei der gleichen Verbindung, wie bei deiner Situation 3, erst auch einen schlechten Klang gehabt. Nachdem ich aber parallel die SENA-App offen hatte, habe ich verschiedenste Einstellungen hin und her probiert. Irgendwann war der Klang auch in dieser Konstellation sehr gut. Erst habe ich überlegt, was ich jetzt anders eingestellt habe, es war jedoch wieder die gleiche Einstellung wie zuvor. Mein Verdacht ist, dass die Einstellungen, die man in der App macht, nicht immer exakt an das Headset weitergegeben werden.

Nochmal zu deiner Einstellung mit der Lautstärke 100%:
Den Effekt, das der EQ bei 100% ausgeschaltet wird, konnte ich dann mehrfach wiederholen und feststellen. Das war allerdings erst zu erkennen, nachdem der Sound wie gewünscht gut übertragen wurde.
Der Praxistest steht noch aus. Evtl. drehe ich morgen eine Runde, dann werden hoffentlich die Einstellungen noch immer so sein und ich kann auf Achse weitertesten.
 
GS-Danny

GS-Danny

Dabei seit
10.01.2024
Beiträge
19
Ort
Freienstein, Schweiz
Modell
R 1250 GS Rallye
Verwendung des BMW ConnectedRide Navigator mit einem SENA 50 S (Kommunikationsgerät am Helm)
Bei Verwendung eines BMW Cradle und/oder Navigator VI war es so, das man die Lautstärke des SENA 50S am Menürad des Motrrades sehr komfortabel leise oder lauter stellen konnte.

Das geht anscheindend mit dem CRN nicht mehr.

Ich hab das SENA 50S mit dem CRN gekoppelt (ohne Probleme) aber ich kann nicht mehr mit dem Menürad die Lautstärke am SENA 50S lauter oder leise einstellen.
Das war bzw. ist mehr aber sehr wichtig.

Kann das jemand bestätigen und/oder mache ich da was falsch?

Wer eine Lösung hat bitte hier posten

Gruß Wolfgang
Genau, das ist die Frage der Fragen welche ich mehrmals gestellt habe, aber noch keine Antwort erhalten habe, sprich nur am Helm direkt die Lautstärke zu regeln, ist für mich ein Rückschritt, denn ich muss den Lenker loslassen, bsp. Beim Bremsen und Kuppeln, daher, kann ich es nicht regeln.
 
GS-Danny

GS-Danny

Dabei seit
10.01.2024
Beiträge
19
Ort
Freienstein, Schweiz
Modell
R 1250 GS Rallye
Ich frage jetzt nochmal:

ich habe ein ein Handy (Samsung Galaxy S 21 5G) und meinen Helm mit Sena 50 S mit dem CRN gekoppelt.
Alles funzt jetzt so wie es soll, also wirklich alles inkl. umstellen von Zoom auf Lautstärke usw.

Wemm ich jetzt ein ganz anderes Handy (Samsung Galaxy S 20 5G) mit dem TFT koppel, das dann mit dem BMW Cradle benutze, würde das die Einstellungen und Funktionen im CRN beeinflußen wenn ich den CRN einsetze?

Will heißen, darf mit dem TFT gar nichts gekoppelt sein wenn der CRN einmal eingesetzt und in Betrieb war, oder würde ich dann die Möglichkeit haben Cradle und CRN unabhängig voneinander zu benutzen?

CRN und Cradle haben ja beide ihr eigenes Handy in der Kopplung.....

Mit dem Helm (Sena 50 S).....hmm....soweit ich weiß kann das Sena 50 S mit mehreren Geröten gekoppelt sein ohne das sich die Funktionen gegeneinander stören und/oder deaktivieren.

Das prüfe ich heute

Wenn das so gehen (zwei verschieden Handys) würde, dann wäre ich vorerst mal zufrieden.

Gruß Wolfgang
und wie hast du dies hingekriegt mit der Lautstärke?
Danke für Dein Feedback
 
Fraeser

Fraeser

Dabei seit
08.01.2019
Beiträge
61
Ort
Freising
Modell
R1300GS
Genau, das ist die Frage der Fragen welche ich mehrmals gestellt habe, aber noch keine Antwort erhalten habe, ........
Wenn der Drehradfocus auf dem CRN ist, dann sollte/kann die Lautstärke verändert werden. Dazu muss aber diese Funktion im Navigationsbildschirm von Zoomen auf Lautstärke gewechselt werden.

ich bin grad hier mit eingestiegen, weiß also nicht, ob das schonmal angesprochen war. Falls nicht, versuch das mal umzustellen. Ist rechts im Navibildschirm. Da wechselt dann das Icon von Lupe/Zoom auf ein Lautsprechersymbol.
 
GS-Danny

GS-Danny

Dabei seit
10.01.2024
Beiträge
19
Ort
Freienstein, Schweiz
Modell
R 1250 GS Rallye
Wenn der Drehradfocus auf dem CRN ist, dann sollte/kann die Lautstärke verändert werden. Dazu muss aber diese Funktion im Navigationsbildschirm von Zoomen auf Lautstärke gewechselt werden.

ich bin grad hier mit eingestiegen, weiß also nicht, ob das schonmal angesprochen war. Falls nicht, versuch das mal umzustellen. Ist rechts im Navibildschirm. Da wechselt dann das Icon von Lupe/Zoom auf ein Lautsprechersymbol.
und wie wechsle ich dies?
 
Orlando123

Orlando123

Dabei seit
19.03.2016
Beiträge
1.718
Modell
BMW R 1250 GS Style Rallye (2022er Modell) + BMW F 850 GS (Bike der besseren Hälfte)
Orlando123

Orlando123

Dabei seit
19.03.2016
Beiträge
1.718
Modell
BMW R 1250 GS Style Rallye (2022er Modell) + BMW F 850 GS (Bike der besseren Hälfte)
Moin....ja ein Link erstellen....tztztz
Ist wahrscheinlich noch zu früh am Morgen
Thx..... ;-)
 
GS-Danny

GS-Danny

Dabei seit
10.01.2024
Beiträge
19
Ort
Freienstein, Schweiz
Modell
R 1250 GS Rallye
Wenn das Headset verbunden ist, hast du auf der rechten Bildschirmseite im Navibildschirm, entweder die Lupe oder einen Lautsprecher. Da drauf und der Wechsel wird angeboten.
ich bin zu blöd, habe gestern alles versucht, das Symbol mit dem Zoomen sehe ich rechts unten im Bildschirm, wie ich dies aber wechsle, keine Ahnung, Draufklicken, Einstellungen im Navi, Einstellungen Generell..... letzte Chance, ich nehme Tippet und male es drauf :-)......
Frust....
 
Pjotr

Pjotr

Dabei seit
22.10.2020
Beiträge
734
Ort
Riesrand
Modell
DIPG-Fighter / Pjotr@АWO425T, R1250GS TB
Welches Headset benutzt du ?
 
Pjotr

Pjotr

Dabei seit
22.10.2020
Beiträge
734
Ort
Riesrand
Modell
DIPG-Fighter / Pjotr@АWO425T, R1250GS TB
Damit hat es auch bei meinem CRN nicht funktioniert. Mach mal bei BMW ein Ticket auf, damit sie merken, daß dies kein Einzelproblem ist.
 
Jorgo55

Jorgo55

Dabei seit
17.03.2022
Beiträge
101
Ort
Rhein-Neckar Kreis
Modell
BMW R 1250 RS
Hallo, hatte heute eine 300 km Tour in den Nordschwarzwald unternommen. Diesmal mit einer Route aus 50 Wegpunkten. Naja, etwas nervig fand ich das, da Stützpunkte aber nicht so recht übersprungen werden können, werd ich wohl in Zukunft - bis von BMW ein eigenes Routenprogramm kommt - nur noch nach Track fahren.
Ansonsten nach wie vor sehr gute Displaysichtbarkeit (war aber bedeckter Himmel, kein strahlender Sonnenschein), Musik und Naviansagen sehr gut verständlich (mit Sena 50R), Gefahrenstellen wurden mir ebenfalls angesagt. Verbindung von Sena und S20FE nur über den CRN.
Während des Routings kam es aber mitten während der Fahrt zu zwei Abbrüchen. Die Navigation wurde beendet und ich musste die Route jeweils komplett neu starten .....??
Gruß Jörg
 
K

KJB

Dabei seit
01.05.2021
Beiträge
1.538
Modell
R 1250 GS LC
Hallo, hatte heute eine 300 km Tour in den Nordschwarzwald unternommen. Diesmal mit einer Route aus 50 Wegpunkten. Naja, etwas nervig fand ich das, da Stützpunkte aber nicht so recht übersprungen werden können, werd ich wohl in Zukunft - bis von BMW ein eigenes Routenprogramm kommt - nur noch nach Track fahren.
Ansonsten nach wie vor sehr gute Displaysichtbarkeit (war aber bedeckter Himmel, kein strahlender Sonnenschein), Musik und Naviansagen sehr gut verständlich (mit Sena 50R), Gefahrenstellen wurden mir ebenfalls angesagt. Verbindung von Sena und S20FE nur über den CRN.
Während des Routings kam es aber mitten während der Fahrt zu zwei Abbrüchen. Die Navigation wurde beendet und ich musste die Route jeweils komplett neu starten .....??
Gruß Jörg
Das verstehe ich nicht so recht. Du schreibst, daß Du eine Tour mit 50 Wegpunkten gefahren bist, aber die Stützpunkte nicht übersprungen werden konnten.

Beides zusammen geht nicht, entweder die Route enthält Stütz- oder Wegpunkte. Letztere können übersprungen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

BMW Connected Ride Navigator ( NVII )

BMW Connected Ride Navigator ( NVII ) - Ähnliche Themen

  • Mal ohne BMW Connected Ride Navigator fahren, Favoriten löschen, Amazon Music und Radaranzeige

    Mal ohne BMW Connected Ride Navigator fahren, Favoriten löschen, Amazon Music und Radaranzeige: ich hoffe, dass mich jetzt keiner steinigt, aber der Haupbeitrag zum Navi ist schon 235 Seiten lang, da finde ich nichts mehr, daher bitte zwei...
  • Connected Ride Navigator BMW ID und Softwareversion

    Connected Ride Navigator BMW ID und Softwareversion: Hallo, mein neuer Navigator ist jetzt auch bei mir, soweit alles fein, ABER ich kann mein BMW ID Zugangsdaten nicht eingeben, wenn ich die Daten...
  • Erledigt BMW Connected Ride Cradle

    BMW Connected Ride Cradle: Hallo zusammen, funktioniert gut, ist aber nix für mich. Daher geht es wieder weg. 145€ incl. Paketversand DHL innerhalb D. Privatverkauf usw……...
  • Erledigt CONNECTED RIDE NAVIGATOR

    CONNECTED RIDE NAVIGATOR: Verkaufe meinen, fast neuen, CONNECTED RIDE NAVIGATOR mit Rechnung von Feb. 2024. Das Gerät ist natürlich unbeschädigt und in quasi...
  • Biete Sonstiges BMW Connected Ride Navigator - CRN

    BMW Connected Ride Navigator - CRN: Hallo zusammen, Biete hier meinen neuwertigen BMW Connected Ride Navigator kurz "CRN" zum kauf an. Das Gerät ist voll funktionsfähig, siehe...
  • BMW Connected Ride Navigator - CRN - Ähnliche Themen

  • Mal ohne BMW Connected Ride Navigator fahren, Favoriten löschen, Amazon Music und Radaranzeige

    Mal ohne BMW Connected Ride Navigator fahren, Favoriten löschen, Amazon Music und Radaranzeige: ich hoffe, dass mich jetzt keiner steinigt, aber der Haupbeitrag zum Navi ist schon 235 Seiten lang, da finde ich nichts mehr, daher bitte zwei...
  • Connected Ride Navigator BMW ID und Softwareversion

    Connected Ride Navigator BMW ID und Softwareversion: Hallo, mein neuer Navigator ist jetzt auch bei mir, soweit alles fein, ABER ich kann mein BMW ID Zugangsdaten nicht eingeben, wenn ich die Daten...
  • Erledigt BMW Connected Ride Cradle

    BMW Connected Ride Cradle: Hallo zusammen, funktioniert gut, ist aber nix für mich. Daher geht es wieder weg. 145€ incl. Paketversand DHL innerhalb D. Privatverkauf usw……...
  • Erledigt CONNECTED RIDE NAVIGATOR

    CONNECTED RIDE NAVIGATOR: Verkaufe meinen, fast neuen, CONNECTED RIDE NAVIGATOR mit Rechnung von Feb. 2024. Das Gerät ist natürlich unbeschädigt und in quasi...
  • Biete Sonstiges BMW Connected Ride Navigator - CRN

    BMW Connected Ride Navigator - CRN: Hallo zusammen, Biete hier meinen neuwertigen BMW Connected Ride Navigator kurz "CRN" zum kauf an. Das Gerät ist voll funktionsfähig, siehe...
  • Oben