Atmungsaktive Sitzbank?

Diskutiere Atmungsaktive Sitzbank? im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ich habe auf meiner Exclusive den Komfortsitz hoch. Ich finde das Teil saubequem und bin grundsätzlich davon begeistert. Allerdings fangen meine...
muckefuck

muckefuck

Themenstarter
Dabei seit
23.12.2019
Beiträge
285
Ort
45481
Ich habe auf meiner Exclusive den Komfortsitz hoch. Ich finde das Teil saubequem und bin grundsätzlich davon begeistert. Allerdings fangen meine Schenkel nach ein paar Stunden an zu brennen, und das ist unangenehm. Ich vermute, dass der Komfortsitz nicht ausreichend atmungsaktiv ist.

Auf meiner Africa-Twin habe ich den Dry Ride-Sitz von Touratech gefahren und war damit sehr zufrieden. Daher denke ich darüber nach, den Dry Ride auch auf der GS zu probieren. Wie gesagt, den Komfortsitz finde ich super bequem...

Ist es nicht so, dass der Komfortsitz in der hohen Auführung die gleiche Sitzhöhe hat wie der Standard-Sitz in der normalen Höhe? Meine ich, irgendwo gelesen zu haben. Ich frage, weil ich nicht weiss, ob ich den Dry Ride in normal oder hoch bestellen soll...

Kennt jemand eine adäquate und atmungsaktive Alternative zum Dry Ride? Oder hat jemand auch das Problem der brennenden Schenkel und hat es anders gelöst?

-Edit-
Ich sehe soeben, dass die Dry ERide monatelange Lieferzeit haben - die Fresh Touch sind lieferbar. Kann jemand evtl. davon berichten, bestenfalls im direkten Vergleich Dry Ride - Fresh Touch?

Dank und Gruß
Carsten
 
Querlenker

Querlenker

Dabei seit
04.11.2018
Beiträge
142
Ort
NRW
Modell
seit 30.11.18 R 1250 GS 😜
Hallo Carsten
Ich fahre ebenfalls die Komfortsitzbank und habe für mich festgestellt, das es bei mir nicht an der Sitzbank, sondern an den verschiedenen Motorradhosen liegt die ich trage, das geht von übel brennend bis alles gut.

vG Jupp
 
MHY

MHY

Dabei seit
04.09.2017
Beiträge
475
Ort
Nördlicher Harzrand
Modell
1250 GS mit Stolle, 1250 RS, 1600 GT
Ich sehe soeben, dass die Dry ERide monatelange Lieferzeit haben - die Fresh Touch sind lieferbar. Kann jemand evtl. davon berichten, bestenfalls im direkten Vergleich Dry Ride - Fresh Touch?
Fresh Touch ist nicht "atmungsaktiv". Da bleibt der Hintern feucht. Aber es toucht sich "fresh", also wird nicht so heiß im Sommer, wenn man sich draufsetzt.

Die Touratech-Sitzbänke bauen etwas breiter als die von BMW, also wird man bei gleicher Sitzhöhe weniger Fuß auf die Straße bekommen.

Die Touratech-Sitzbänke sind auch wesentlich härter gepolstert als die Standard-Sitzbank bei der 2018er ADV. Merkt man deutlich auf rauhen Straßen.
 
Q...rious

Q...rious

Dabei seit
20.05.2010
Beiträge
4.379
Ort
Silva Nigra (Calwer Ecke)
Modell
R1250 GS Rallye, R nineT /5
Vielleicht könnte solch ein 3D-Bezug ne lösung sein? Kostet um die 10 €
7D721FB7-98CF-42F2-8A8F-41F228720234.jpeg

Gibts in verschiedenen Größen, bei der Solofahrerbank passt gr. L ... z.B. Diese hier
 
muckefuck

muckefuck

Themenstarter
Dabei seit
23.12.2019
Beiträge
285
Ort
45481
Vielleicht könnte solch ein 3D-Bezug ne lösung sein?
Ein Versuch wäre es wert. Hast du Erfahrung damit bzw. ist das abgebildete Mopet deines?

Ich trage seit geraumer Zeit Kunstfaser-Unterhosen in Länge einer Radhose. Aber eben ohne das Sitzpolster. Damit ist das brennen besser geworden. Eventuell suche ich mir so etwas mal aus dünner Merino-Wolle (mit Zusatznutzen --> Müffelprävention).

Grüße
Carsten
 
Q...rious

Q...rious

Dabei seit
20.05.2010
Beiträge
4.379
Ort
Silva Nigra (Calwer Ecke)
Modell
R1250 GS Rallye, R nineT /5
Ein Versuch wäre es wert. Hast du Erfahrung damit bzw. ist das abgebildete Mopet deines?
Grüße
Carsten
Ja, das war meine einteilige Touratech fresh-touch-Bank mit dem Bezug auf meiner Adventure...
inzwischen fahre ich seit 4.000 km die selbe Fahrerbank von TT mit dem kleineren 3D Bezug und bin echt angetan.
Zum einen heizt sich die Bank beim Stand in der Sonne kaum auf und zum andern ist es angenehmer zu sitzen und kühler.
Im Regen wird meine Hose nicht so feucht im Bereich der Sitzfläche, das Wasser staut sich nicht auf dem Sitz im Schrittbereich. Ein minimaler Nachteil hat die Variante... Wenn es nachts geregnet hat und man morgens aufsteigt, dann ist das Gewebe noch etwas feucht und die Leder-Hose fühlt sich die ersten Kilometer etwas klamm an ... bis der Fahrtwind es gelüftet hat. Ich bin sehr zufrieden und für das Geld echt ein Tipp von mir wert ! Probier es aus.
 
muckefuck

muckefuck

Themenstarter
Dabei seit
23.12.2019
Beiträge
285
Ort
45481
Ich habe mir mal so ein Polyester-Fell wie von Volker verlinkt bestellt und heute ausprobiert.

150KM bei 26 Grad in einer 3-Lagen Goretex-Pro Buxe: Der A*sch wird warm bis sehr warm, aber es brennt nix! Bisher also super.

Nächstes WE geht es auf größere Tour - danach weiss ich mehr.

Grüße
Carsten
IMG_5313.jpeg
 
Q...rious

Q...rious

Dabei seit
20.05.2010
Beiträge
4.379
Ort
Silva Nigra (Calwer Ecke)
Modell
R1250 GS Rallye, R nineT /5
Wenn deine GS mal ne Weile in der Sonne stand, leg mal deine Handfläche auf den Soziasitz und danach auf den Fahrersitz mit dem neuen Bezug :zwinkern:
 
cug

cug

Dabei seit
01.02.2011
Beiträge
1.077
Ort
Sunnyvale, Kalifornien
Modell
2020 R1250GS
Ich verwende dafür (Temperaturmanagement) ein Schaffell. Ist es wirklich wert, wenn die Temperaturen stark schwanken. Ich fahre hier zwischen manchmal zwischen 40 und 15 Grad binnen einer Stunde (Inland zur Küste) und da ist das Fell Gold wert. Die gezeigte Bespannung hilft bei Hitze, aber die Frage ist, wie sieht es bei kühleren Temperaturen aus? Wird es dann unangenehm kalt? Das Schaffell verhindert sowohl das übermäßige Schwitzen, als auch Kälte am Hinterteil.
 
muckefuck

muckefuck

Themenstarter
Dabei seit
23.12.2019
Beiträge
285
Ort
45481
Die gezeigte Bespannung hilft bei Hitze, aber die Frage ist, wie sieht es bei kühleren Temperaturen aus?
Da magst du völlig recht haben, ist aber hier nicht die Fragestellung.

Mir ging es in diesem Beitrag ausschliesslich um eine bessere Atmungsaktivität bei Hitze, um unangenehmes Brennen an den Schenkeln zu verringern/vermeiden. Und das funktioniert (zumindest im ersten Test) mit diesem Plastiküberzug recht gut. Winter und/oder Kälte ist eine andere Baustelle...

Grüße
Carsten
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cug
S

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
2.735
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Ich bin auf Erfahrungen gespannt, bin aber noch unschlüssig, ob ich nicht doch lieber auf TOURATECH wechsle.

Ich fuhr auf drei GSen seit 1998 immer die KAHEDO-TOURATECH-Bänke (noch ohne Dry Ride und ähnliches). Die letzte gekaufte Bank erwarb ich 2011, sie durfte auf zwei 1200ern bis Ende 2019 dienen. Meine Sozia und ich waren sehr zufrieden.

Die 1250er kaufte ich im März gezielt gegen Aufpreis mit "Komfortsitzbank hoch" (gilt aber nur für Fahrersitz), da mein "Lieblingshersteller" und persönlich bekannter KAHEDO leider aufgehört hat und ich mir nicht sicher war/bin, ob TOURATECH mit dem Nachlieferanten/Hersteller gleiche Qualität liefert. Nachdem ich gehört hatte, dass die aktuellen LC-Modelle komfortablere Seriensitzbänke haben als die früheren Luftgekühlten, hoffte ich, mir die Ausgabe für eine Zubehörbank sparen zu können.

Nach den ersten 5000 km mein Eindruck: Die Komfortsitzbank ist ok. Mir aber fast ein wenig zu weich. Die ersten Fahrten irritierten mich mit einem Gefühl von "Nachgiebigkeit" an den Sitzflächenkanten. Irgendwie war mir der Kontakt zum Motorrad nicht 1:1 genug bei Schräglagenwechseln. Zwischenzeitlich fällt es mir nicht mehr so auf. Aber ich vermisse die Direktheit und für Langstrecken angenehmere "Grundhärte" der TT-Bank.

Die Sozia ist auch überwiegend zufrieden. Störend sind für sie der "rutschigere" Bezug und die stärkere "Weichheit". Die TT-Bank sorgte auch für sie für weniger Anstrengung beim Beschleunigen/Abbremsen.

Der o.g. Bezug könnte evtl. ein kostengünstiger Versuch wert sein. Aber ich vermute/fürchte, dass ich letztlich doch wieder bei TT lande. Und hoffe, dass die Qualität durch den Herstellerwechsel nicht schlechter geworden ist.
 
muckefuck

muckefuck

Themenstarter
Dabei seit
23.12.2019
Beiträge
285
Ort
45481
Ich hatte auf meiner Africa Twin die von dir erwähnte DryRide von Touratech und fand sie klasse. Leider ist sie für die GS nicht lieferbar, sonst hätte ich sie mir wieder bestellt.

Grundsätzlich finde ich die Komfortsitzbank der GS super. Irgendwie passt die bei mir wie Arsch auf Eimer - mit Ausnahme der Atmungsaktivität - obwohl sie in der Tat deutlich weicher als die TT ist.

Grüße
Carsten
 
Q...rious

Q...rious

Dabei seit
20.05.2010
Beiträge
4.379
Ort
Silva Nigra (Calwer Ecke)
Modell
R1250 GS Rallye, R nineT /5
1.PS ... bei Kälte passe ich mich i.d.R. durch die Bekleidung an, wobei ich mir im Winter ein trockenes Schafffell durchaus angenehm vorstellen kann... noch besser eines vom Alpaka!
Nur, wie fühlt es sich an, wenn es mal durchnässt und kalt ist ?

2.PS... ich bin knapp 1,80m und fahre auf meiner GSA die Dry Ride von Touratech in der Standardhöhe mit dem Cool-Dingens-Bezug und bin sehr zufrieden. Bei dem günstigen Preis aus Fernost ist es jeden Versuch wert. Wenn's nicht passt, einfach weiterschenken und jemand ne Freude machen ...

Bei beiden gilt: Versuch macht klug !
 
Halifax

Halifax

Dabei seit
10.06.2016
Beiträge
351
Ort
Stadt der Puppenkiste
Modell
R1200 GS LC TB
Servus,
mal bei “Alles für’n Arsch” Anfragen, vielleicht gibt es da ‘ne Lösung....
BMW
Gruß
Jörg
 
justyli

justyli

Dabei seit
21.04.2019
Beiträge
84
Ort
Hamburg
Modell
1250 GSA
Ich hatte auf meiner Africa Twin die von dir erwähnte DryRide von Touratech und fand sie klasse. Leider ist sie für die GS nicht lieferbar, sonst hätte ich sie mir wieder bestellt.
Ich fahre den DriRide Komfortsitz in hoch von Touratech und bin sehr zufrieden. Einzig dass der Bezug im Vergleich etwas rutschiger ist, wäre negativ zu bemängeln.

Laut TT Website ist der DriRide Komfortsitz für die 1200/1250 derzeit innerhalb 5 Tagen lieferbar.
 
deichselhirsch

deichselhirsch

Dabei seit
30.03.2012
Beiträge
292
Ort
im Allgäu
Modell
1100 GS + 80 GS PD + 1250 GS
Ich habe auch den originalen Komfortsitz jetz ein paar Tsd km gefahren. Fazit: bequem, viel zu weich wie mein Sofa, etwas zu breit, nach einigen Stunden nicht mehr bequem.
Hatte bisher auf meinen GS insgesamt vier Touratechsitze und war damit immer zufrieden. Aber der TT Sitz für die 1250-er ist zwar viel härter als der BMW Sitz aber breit wie eine Badewanne. Die seitlichen Kanten drücken unangenehm oder man muss ganz nach hinten rutschen, dann werden die Arme zu kurz (ich bin 183). Die Sitze von Kahedo wie auf den bisherigen GS, die schmäler und auch eher hart waren gibt es leider nicht mehr. Offenbar werden Sitze für breite Ärsche gemacht oder eben Sofa Sitze. Beides paßt nicht zu einer GS und ist zumindest für mich unbefriedigend.
Wer also die "alten" TT Sitze von Kahedo sucht, sucht leider vergebens.
Alternativen in dieser Richtung scheint es leider auch nicht zugeben. Der Wunderlich Sitz soll ja noch breiter sein.

Der Fresh Touch ist ansonsten angenehm und griffig, aber eben leider eine breite Badewanne.
Überzüge jeder Art, Felle sowieso sind m.E. nonsens, weil der nötige Halt auf dem Sitz fehlt.
Aber das muss natürlich jeder für sich selbst entscheiden.

Gruß, Werner
 
muckefuck

muckefuck

Themenstarter
Dabei seit
23.12.2019
Beiträge
285
Ort
45481
weil der nötige Halt auf dem Sitz fehlt
Dem ist, zumindest mit dem 3D-Bezug welchen ich mir für wenig Taler besorgt habe, definitiv nicht so! Da rutscht bei mir nichts.
Wie das mit richtigem Fell ist kann ich nicht beurteilen.

Grüße
Carsten
 
Thema:

Atmungsaktive Sitzbank?

Atmungsaktive Sitzbank? - Ähnliche Themen

  • Erledigt Verkauf Touratech Kahdedo Sitzbank hoch + atmungsaktiv

    Verkauf Touratech Kahdedo Sitzbank hoch + atmungsaktiv: Hallo zusammen, biete sehr gut erhaltene Sitzbank von Touratech (Hersteller Kahedo) an. Keine Risse oder durchgescheuerten Teile! bei einer der...
  • Erledigt Biete Touratech / Kahedo Sportsitzbank standard, atmungsaktiv, DriRide, 1200/1250GS LC ADV

    Biete Touratech / Kahedo Sportsitzbank standard, atmungsaktiv, DriRide, 1200/1250GS LC ADV: Die Sitzbank paßt auf alle K50 und K51 1200 und 1250GS LC Modelle, incl. der Adventure, ab Bj 2013 bzw 2014. Die TT Best.-Nr. ist 01-045-5916-0...
  • Erledigt Sitzbank Touratech "Komfortsitzbank atmungsaktiv" Standard

    Sitzbank Touratech "Komfortsitzbank atmungsaktiv" Standard: Hallo, verkaufe hier meine Kompfortsitzbank von Touratech (Standard). Hab sie seit mitte 2017 und ca. 8000 km gefahren, montiert war sie auf...
  • Erledigt Suche oder tausche ! Touratech Sitzbank für GS 1200 LC atmungsaktiv

    Suche oder tausche ! Touratech Sitzbank für GS 1200 LC atmungsaktiv: Ich suche eine Touratech Sitzbank für ne GS 1200 LC atmungsaktiv, normale Höhe Artikelnummer Touratech :01-045-5904-0 Die Bank sollte in top...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Sitzbänke Touratech atmungsaktiv für BMW R1200GS / Adventure K25

    Sitzbänke Touratech atmungsaktiv für BMW R1200GS / Adventure K25: Verkaufe Sitzbänke vo+hi Touratech atmungsaktiv für BMW R1200GS / Adventure K25 für BMW R1200GS Bj.2004-2012 / Adventure bis 2013...
  • Sitzbänke Touratech atmungsaktiv für BMW R1200GS / Adventure K25 - Ähnliche Themen

  • Erledigt Verkauf Touratech Kahdedo Sitzbank hoch + atmungsaktiv

    Verkauf Touratech Kahdedo Sitzbank hoch + atmungsaktiv: Hallo zusammen, biete sehr gut erhaltene Sitzbank von Touratech (Hersteller Kahedo) an. Keine Risse oder durchgescheuerten Teile! bei einer der...
  • Erledigt Biete Touratech / Kahedo Sportsitzbank standard, atmungsaktiv, DriRide, 1200/1250GS LC ADV

    Biete Touratech / Kahedo Sportsitzbank standard, atmungsaktiv, DriRide, 1200/1250GS LC ADV: Die Sitzbank paßt auf alle K50 und K51 1200 und 1250GS LC Modelle, incl. der Adventure, ab Bj 2013 bzw 2014. Die TT Best.-Nr. ist 01-045-5916-0...
  • Erledigt Sitzbank Touratech "Komfortsitzbank atmungsaktiv" Standard

    Sitzbank Touratech "Komfortsitzbank atmungsaktiv" Standard: Hallo, verkaufe hier meine Kompfortsitzbank von Touratech (Standard). Hab sie seit mitte 2017 und ca. 8000 km gefahren, montiert war sie auf...
  • Erledigt Suche oder tausche ! Touratech Sitzbank für GS 1200 LC atmungsaktiv

    Suche oder tausche ! Touratech Sitzbank für GS 1200 LC atmungsaktiv: Ich suche eine Touratech Sitzbank für ne GS 1200 LC atmungsaktiv, normale Höhe Artikelnummer Touratech :01-045-5904-0 Die Bank sollte in top...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Sitzbänke Touratech atmungsaktiv für BMW R1200GS / Adventure K25

    Sitzbänke Touratech atmungsaktiv für BMW R1200GS / Adventure K25: Verkaufe Sitzbänke vo+hi Touratech atmungsaktiv für BMW R1200GS / Adventure K25 für BMW R1200GS Bj.2004-2012 / Adventure bis 2013...
  • Oben