Anschaffung G 650 XChallange

Diskutiere Anschaffung G 650 XChallange im G 450 X, G 650 Xchallenge, G 650 Xmoto und G 650 X Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo Leute, ich möchte mir eine XChallange zulegen und habe zwei im Auge, die eine soll 4700 EURO kosten und hat jedoch ca. 47000km gelaufen...
dianafrei

dianafrei

Themenstarter
Dabei seit
27.04.2021
Beiträge
13
Hallo Leute,

ich möchte mir eine XChallange zulegen und habe zwei im Auge, die eine soll 4700 EURO kosten und hat jedoch ca. 47000km gelaufen eine andere mit knapp 10000km Laufleistung kostet 800 EUR mehr und hat weniger Ausstattung. Ist eine hohe Laufleistung ein Problem oder ist es eher Nebensache bei dem Motor? ich habe noch keine Maschine angesehen, eine steht im Norden und die andere im Süden, ist schon ne größere Anreise zur Besichtigung, blind würd ich nichts kaufen wollen.

Gruss Diana
 
AndreasXT600

AndreasXT600

Dabei seit
15.04.2007
Beiträge
2.230
Modell
R 1100 GS Bj.98
Generell: Bei Einzylindern (und wenn sie noch wie standhaft sind) kommt es sehr darauf an, WIE sie gefahren wurden.
Ohne dass ich die beiden Exemplare genau kenne, würde ich definitiv die mit ~10.000 km auf der Uhr vor der mit ~47.000 km bevorzugen. Die 800 Euro als Differenz sind gerechtfertigt. Ob der Gesamtpreis ein guter ist, steht auf einem anderen Blatt.
 
FlyingSalamander

FlyingSalamander

Dabei seit
17.02.2016
Beiträge
1.632
Ort
irgendwo im schönen Westerwald
Modell
BMW R 1200 GS Rallye K25 und BMW F 650 GS Dakar
Bist Du schon mal eine 650 X-Challenge gefahren?

Falls nicht, unbedingt vor einer ernsthaften Kaufabsicht mal machen.

Für mein Empfinden ist die Luftfederung hinten gewöhnungsbedürftig (und im Pannenfall teuer) und die Gabel vorn taucht beim Bremsen sehr tief ein.
Ist so ein Gefühl wie ein Kamelritt;)
 
dianafrei

dianafrei

Themenstarter
Dabei seit
27.04.2021
Beiträge
13
Generell: Bei Einzylindern (und wenn sie noch wie standhaft sind) kommt es sehr darauf an, WIE sie gefahren wurden.
Ohne dass ich die beiden Exemplare genau kenne, würde ich definitiv die mit ~10.000 km auf der Uhr vor der mit ~47.000 km bevorzugen. Die 800 Euro als Differenz sind gerechtfertigt. Ob der Gesamtpreis ein guter ist, steht auf einem anderen Blatt.
…ist auch meine Intention lieber die mit weniger Kilometern, frage mich nur weshalb die sowenibewegt wurde über die Jahre? Vielleicht gibt es Standschäden. Ich bin mir noch nicht sicher ob mir der Spaß um die 5000€ wert ist, viel bikes gibt’s davon nicht und tau frisch ist es auch nicht mehr
 
FlyingSalamander

FlyingSalamander

Dabei seit
17.02.2016
Beiträge
1.632
Ort
irgendwo im schönen Westerwald
Modell
BMW R 1200 GS Rallye K25 und BMW F 650 GS Dakar
Ich bin mir noch nicht sicher ob mir der Spaß um die 5000€ wert ist, viel bikes gibt’s davon nicht und tau frisch ist es auch nicht mehr
Vielleicht solltest Du mal eher in Richtung KTM 690 Enduro o.ä. überlegen, da bekommst Du für dasselbe Geld ein Motorrad

  • ca. 6 Jahre jünger
  • mit 16 PS mehr
  • mit verfügbaren Ersatzteilen
 
Zuletzt bearbeitet:
K

kh500h1

Dabei seit
30.07.2010
Beiträge
448
Ort
72336 Balingen
Modell
G650x / Megamoto
20 kilo leichter stimmt nicht, ca. 161 Kilo vollgetankt.....die X, was hat die 690 vollgetankt...., ich schätze 157 kg?
Laufkultur um Längen besser als bei der 690er

Die Xchallange von der hier im Tröd die Rede ist ist noch ca. 3 kg leichter.
 
Zuletzt bearbeitet:
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
17.213
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Lt. KTM-Homepage Trockengewicht 146 Kg. Ich kenne zwei die auf der Waage damit waren. Beide zwischen 160-170 Kg. Fahrfertig. Mehr an die 170 Kg ran.

So viel Extras habe ich dabei nicht in Erinnerung.

Nachtrag XCountry: (lt. BMW)

Trockengewicht 149,5 Kg, Fahrfertig 161,5 Kg.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
17.213
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
hattest du andere Daten oder eine andere KTM im Sinn? Die 690 und die XC liegen gewichtsmäßig auf einem Niveau. Motorseitig würde ich die XC als zahmer und fahrbarer bezeichnen. Dafür hat die 690 mehr Power.
 
FlyingSalamander

FlyingSalamander

Dabei seit
17.02.2016
Beiträge
1.632
Ort
irgendwo im schönen Westerwald
Modell
BMW R 1200 GS Rallye K25 und BMW F 650 GS Dakar
Ich hatte eine 2014-er KTM 690 Enduro.

Die hatte ein Leergewicht von 138 kg.

Fahrbarkeit und Zahmheit lassen sich über ein Einstellrad unter der Sitzbank in 8 Stufen von "zahmes Lämmchen" bis "Race" einstellen.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
17.213
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
LC4
 
GBAdventure

GBAdventure

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
1.496
Ort
an der Weser
Modell
1250 ADV Rally - 1300 Trophy bestellt
Die X Baureihe liegt bei EZ 2005/2006, die Erstzteilversorgung ist nicht mehr die Beste.
Es gab Probleme mit Wassereinbruch bei den Tachos, die auch Garantie/Kulanz getauscht wurden. Daher sind die KM Angaben nicht immer zuverlässig.
Rost & Elektrik Probleme durch schlampig verlegte Kabel waren ebenso Thema.
Das Luftfederbein ist nicht der Brüller, ein konventionellen Dämpfer bietet mW nur noch Wilbers.

Wenn es denn unbedingt ein Einzylinder sein soll, würde ich das Budget etwas erhöhen und auch nach einer KTM 690 schauen.
Vor allem mal so eine Rappelkiste fahren.
 
R

Rotax562

Dabei seit
12.02.2018
Beiträge
1.659
Ort
BaWü
Modell
F650GS Dakar / F800GS
Ist eine hohe Laufleistung ein Problem oder ist es eher Nebensache bei dem Motor?
generell ist der Motor für min. 100 000km gut. Wenn man aber den Motor nicht warm fährt und sich immer im Bereich des Drehzahlbegrenzers befindet kann man den mit "gutem Willen" natürlich auch vorher killen.

Die Preise für die XChallenge sind für das Alter schon recht hoch. Angebot und Nachfrage, da merkt man eben das recht wenige produziert wurden.

Je nach Einsatz (90% Geländeeinsatz, Reisen mit hohem Offroadanteil etc.) würde ich mich auch noch mal bei der Konkurrenz umschauen.
 
AlpenoStrand

AlpenoStrand

Dabei seit
26.09.2006
Beiträge
7.271
Ort
AlpenoStrand
Modell
Pepsi, 12.5 RT, X-Ch und CE 04
frage mich nur weshalb die sowenibewegt wurde über die Jahre
Die X-Ch sind oft 2., 3. oder 4. Fahrzeuge (wie bei mir auch) und bekommen daher leider zu wenig Auslauf. Ich habe übrigens bei meiner das Luftfederbein gegen ein Wilbers getauscht da mir die dauernde Pumperei vor dem Fahren auf die Nerven gegangen ist. Meine X-Ch hat noch weniger KM (oder Betriebsstunden), ich gebe die aber nicht her. :p
P1010710 (2).jpg
 
dianafrei

dianafrei

Themenstarter
Dabei seit
27.04.2021
Beiträge
13
Die X-Ch sind oft 2., 3. oder 4. Fahrzeuge (wie bei mir auch) und bekommen daher leider zu wenig Auslauf. Ich habe übrigens bei meiner das Luftfederbein gegen ein Wilbers getauscht da mir die dauernde Pumperei vor dem Fahren auf die Nerven gegangen ist. Meine X-Ch hat noch weniger KM (oder Betriebsstunden), ich gebe die aber nicht her. :p
Anhang anzeigen 441942
Ma wenn du die so wenig fährst kannst du sie mir auch verkaufen 🙈🙈🙈
 
Z

Zwiebacksaege

Dabei seit
02.04.2021
Beiträge
185
Ort
Rostock
Modell
F800GS R1200GS
Also ich fand meine X ch ziemlich geil und vor allem gut kontrollierbar und kultiviert.
Was aber echt nicht zu unterschätzen ist sind die extrem langen Beine die du für sie brauchst.
Das kann im Gelände schon mal sehr unangenehm werden wenn sie Bahn gerade in die Richtung abschüssig ist in der du den Fuß runter nehmen musst.
 
S

sichnichtmehrjehovanennt

Dabei seit
14.01.2020
Beiträge
401
...oder den Geheimtipp kaufen: Husquarna 630 TE :-))
 
Thema:

Anschaffung G 650 XChallange

Anschaffung G 650 XChallange - Ähnliche Themen

  • Anschaffung einer BMW R 1250 GS mit Wesa Willbers Tiefes Automatik Fahrwerk

    Anschaffung einer BMW R 1250 GS mit Wesa Willbers Tiefes Automatik Fahrwerk: Hallo zusammen, mir ist ein wirklich schönes Motorrad angeboten worden. Die Vorbesitzerin hat sich ein Wesa Willbers Tiefes Automatik Fahrwerk...
  • Zweites Mopped anschaffen Ja oder Nein

    Zweites Mopped anschaffen Ja oder Nein: Hallo zusammen, ich überlege mir schon seit längerem ein kleines Zweit Mopped anzuschaffen, Hintergrund ist, das ich mal wieder einen klassischen...
  • Hilfestellung bei Anschaffung

    Hilfestellung bei Anschaffung: Hallo Liebe Gemeinde, Ich bin neu hier und möchte nach jahrelanger Abstinenz wieder auf 2 Rädern unterwegs sein. Im Auge habe ich eine F650GS und...
  • Anschaffung R1150GS 2001, 40TKm - Frage(n) zwecks Kaufentscheidung

    Anschaffung R1150GS 2001, 40TKm - Frage(n) zwecks Kaufentscheidung: Hallo zusammen, ich dachte ich nutze mal euer Schwarmwissen. Gerne möchte ich mir eine 2001er R1150GS zulegen und habe auch schon eine...
  • Brauche Tipps für Anschaffung F 650 GS

    Brauche Tipps für Anschaffung F 650 GS: Hallo, ich bin neu hier im Forum und brauche Tipps für die Anschaffung einer F 650 GS. Wie sind eure Erfahrungen, was muss ich beim...
  • Brauche Tipps für Anschaffung F 650 GS - Ähnliche Themen

  • Anschaffung einer BMW R 1250 GS mit Wesa Willbers Tiefes Automatik Fahrwerk

    Anschaffung einer BMW R 1250 GS mit Wesa Willbers Tiefes Automatik Fahrwerk: Hallo zusammen, mir ist ein wirklich schönes Motorrad angeboten worden. Die Vorbesitzerin hat sich ein Wesa Willbers Tiefes Automatik Fahrwerk...
  • Zweites Mopped anschaffen Ja oder Nein

    Zweites Mopped anschaffen Ja oder Nein: Hallo zusammen, ich überlege mir schon seit längerem ein kleines Zweit Mopped anzuschaffen, Hintergrund ist, das ich mal wieder einen klassischen...
  • Hilfestellung bei Anschaffung

    Hilfestellung bei Anschaffung: Hallo Liebe Gemeinde, Ich bin neu hier und möchte nach jahrelanger Abstinenz wieder auf 2 Rädern unterwegs sein. Im Auge habe ich eine F650GS und...
  • Anschaffung R1150GS 2001, 40TKm - Frage(n) zwecks Kaufentscheidung

    Anschaffung R1150GS 2001, 40TKm - Frage(n) zwecks Kaufentscheidung: Hallo zusammen, ich dachte ich nutze mal euer Schwarmwissen. Gerne möchte ich mir eine 2001er R1150GS zulegen und habe auch schon eine...
  • Brauche Tipps für Anschaffung F 650 GS

    Brauche Tipps für Anschaffung F 650 GS: Hallo, ich bin neu hier im Forum und brauche Tipps für die Anschaffung einer F 650 GS. Wie sind eure Erfahrungen, was muss ich beim...
  • Oben