Anhänger zum Motorrad transportieren und drin schlafen?

Diskutiere Anhänger zum Motorrad transportieren und drin schlafen? im Reise Forum im Bereich Unterwegs; Mit ner ausziehbaren Schiene fände ich das gut. Hat man gleich ein Dach, wo man im Schatten drunter sitzen kann. Noch ne Plane dran und schon hat...
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
29.615
Modell
Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
The Cuber vielleicht? Die machen bei ihren Wohnwagen einen großen Fehler: statt einer Rampe bauen die eine Klappe ein, die nach oben aufgeht! Was für ein Käse!
Mit ner ausziehbaren Schiene fände ich das gut.
Hat man gleich ein Dach, wo man im Schatten drunter sitzen kann.
Noch ne Plane dran und schon hat man ein einfaches Vorzelt.
 
N

Nightwalker

Themenstarter
Dabei seit
11.12.2011
Beiträge
1.244
Ort
Rahden
Modell
R 1250 GS
Ist beim Deseo auch so.

Ja aber die Klappe siehst Du dann immer wenn du drinnen bist. Ist vielleicht ncht so appetitlich. deshalb zwei Rampen unten im Stauraum und alles bleibt sauber.
Da bin ich nicht so empfindlich. Ich brauche kein rollendes Wohnzimmer, nur einen Platz zum Schlafen und Platz für mein Zeug. Eine Reifenspur an der Wand? Cool!!!:cool:
 
N

Nightwalker

Themenstarter
Dabei seit
11.12.2011
Beiträge
1.244
Ort
Rahden
Modell
R 1250 GS
Mit ner ausziehbaren Schiene fände ich das gut.
Hat man gleich ein Dach, wo man im Schatten drunter sitzen kann.
Noch ne Plane dran und schon hat man ein einfaches Vorzelt.
Du überschätzt die Größe einer solchen Klappe. Solange die Sonne senkrecht steht, mag das noch gerade so reichen. Aber zu allen anderen Zeiten hat so eine kleine 2x2 Meter Klappe sehr wenig Effekt.
 
Der mit der Q Tanzt

Der mit der Q Tanzt

Dabei seit
15.06.2007
Beiträge
1.220
Ort
Enzkreis BW
Modell
23er1250GS Rally Goldkuh, 88erR100GS, Ducati Hypermotard 698 Mono
The Cuber vielleicht? Die machen bei ihren Wohnwagen einen großen Fehler: statt einer Rampe bauen die eine Klappe ein, die nach oben aufgeht! Was für ein Käse!
Ja könnte sein. Ist schon paar Jahre her da waren die eher wie selbst gemacht und nicht so Profesionell wie der I-Auftritt jetzt ist.Ich finde aber die Dinger sehen scho ganz annehmbar aus.Vielleicht bekommst du ja auch die Klappe nach unten.Einfach mal nachfragen.Wobei die Klappe nach Oben auch Vorteile hat, sieht ned aus wie ein Viechertransport,du hast einen schattigen Sitzplatz und bissle Regenschutz.Die Rampe kannst auch bestimmt untendrunter bauen zum rausschieben.So hat das ein Kumpel bei seinem Anhänger,sehr praktisch.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
29.615
Modell
Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Du überschätzt die Größe einer solchen Klappe. Solange die Sonne senkrecht steht, mag das noch gerade so reichen. Aber zu allen anderen Zeiten hat so eine kleine 2x2 Meter Klappe sehr wenig Effekt.
Daher die Plane ... ich kenne das von unserem Opel Vivaro, da hab ich öfter unter der Klappe gesessen, auch im Regen.
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.101
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA - Gelb
The Cuber vielleicht? Die machen bei ihren Wohnwagen einen großen Fehler: statt einer Rampe bauen die eine Klappe ein, die nach oben aufgeht! Was für ein Käse!
wenn du dich bei schlechtem Wetter draussen zum Umziehen unterstellen kannst nicht schlecht - vor allem wenn du mit dem Motorrad unterwegs warst !
aber irgendwas ist immer
edit: grad gesehen, wurde so schon beantwortet :zwinkern:
 
AxelF

AxelF

Dabei seit
25.10.2021
Beiträge
680
Ort
Ravensburg
Modell
R1150GS
Das Thema ist halt nicht so einfach, in so einer Kiste brauchst halt zum Pennen ne Belüftung, Isolierung (kann ja auch mal kalt werden nachts), muß gescheit verschließbar sein, und schlußendlich ist die (Steh)Höhe evtl. auch noch was, um mal im trockenen die Motorradklamotten an oder auszuziehen. Evtl. willst noch nen Kühlschrank/Kühlbox, oder nen Stromanschluß um Handy oder Kameras zu laden (extern anzuschließen auf dem Campingplatz). Evtl. Wassertank/Waschbecken um mal Hände zu waschen oder Zähne zu putzen. Muß man nicht alles haben, wird aber über kurz oder lang dazukommen, wenn man ihn intensiver nutzen will.
 
N

Nightwalker

Themenstarter
Dabei seit
11.12.2011
Beiträge
1.244
Ort
Rahden
Modell
R 1250 GS
Das Thema ist halt nicht so einfach, in so einer Kiste brauchst halt zum Pennen ne Belüftung, Isolierung (kann ja auch mal kalt werden nachts), muß gescheit verschließbar sein, und schlußendlich ist die (Steh)Höhe evtl. auch noch was, um mal im trockenen die Motorradklamotten an oder auszuziehen. Evtl. willst noch nen Kühlschrank/Kühlbox, oder nen Stromanschluß um Handy oder Kameras zu laden (extern anzuschließen auf dem Campingplatz). Evtl. Wassertank/Waschbecken um mal Hände zu waschen oder Zähne zu putzen. Muß man nicht alles haben, wird aber über kurz oder lang dazukommen, wenn man ihn intensiver nutzen will.
Das stimmt, die Möglichkeiten sind endlos. Anfangen möchte ich aber ganz simpel: Fenster Tür, Laderampe. Alles weitere ergibt sich dann von selbst.
Um nochmal auf die Klappe/Laderampe zurück zu kommen: ich würde an die Seite mit der Tür ein Tarp spannen, dann habe ich was zum drunter sitzen gegen Regen und Sonne.
Isolation ist mir nicht so wichtig, habe ich im Zelt auch nicht. Heizung oder Klimaanlage sind vorläufig nicht geplant.
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.101
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA - Gelb
Ich würd mal zu einem Anhängercenter gehen.
die verkaufen ja meist verschiedene Marken und kannst die in Augenschein nehmen und auch deine Anforderungen mit dem besprechen.

viele ergänzen/ändern ja auch im Kundendenauftrag (Fenster etc.)

für die Inneneinrichtichtung würde ich mir mal so was ansehen:
www.camper-systems.com

Klappbettrahmen und ggf. Küchenmodul - beides schnell ausgebaut, wenn du den Anhänger zum Transport von anderen Dingen nutzen willst.
1671006087697.png
 
Zuletzt bearbeitet:
B

Bollo

Dabei seit
06.08.2012
Beiträge
1.513
Ort
Sauerland
Modell
R1250GSA
Ein bisschen groß, fehlt für deine Vorgaben eigentlich nur das Fenster. Und die Zwangslüftung.
IMG_0048s.jpg

Ich wollte ursprünglich Dachluken verbauen.
 
N

Nightwalker

Themenstarter
Dabei seit
11.12.2011
Beiträge
1.244
Ort
Rahden
Modell
R 1250 GS
Ich würd mal zu einem Anhängercenter gehen.
die verkaufen ja meist verschiedene Marken und kannst die in Augenschein nehmen und auch deine Anforderungen mit dem besprechen.

viele ergänzen/ändern ja auch im Kundendenauftrag (Fenster etc.)

für die Inneneinrichtichtung würde ich mir mal so was ansehen:
www.camper-systems.com

Klappbettrahmen und ggf. Küchenmodul - beides schnell ausgebaut, wenn du den Anhänger zum Transport von anderen Dingen nutzen willst.
Anhang anzeigen 544372
Tolle Sachen haben die da! Das wäre dann vielleicht Schritt 2 in meiner Planung.
Ich bin schon öfter mit der Familie im großen Zelt unterwegs gewesen. Eine komplette Campingküche habe ich. Was nicht uninteressant wäre, wäre eine Toilette. Ich muss leider meistens nachts das eine oder andere Mal hoch, und wenn man auf dem Campingplatz mehrere 100 Meter von der Toilette entfernt steht, ist man danach so fit und wach, dass einem viel Schlaf verloren geht.
Lösung habe ich bei Amazon gefunden:
BOXIO - Toilet, Mobile Trenntoilette, kompakt, Campingtoilette 40x30x28 cm, Klo für unterwegs, Reise, Boot, Garten, schwarz https://amzn.eu/d/7L66JOF
 
B

Bollo

Dabei seit
06.08.2012
Beiträge
1.513
Ort
Sauerland
Modell
R1250GSA
Toiletten für unterwegs gibts in allen Geschmacksrichtungen.
Ob Trenntoilette, Porta-Potti oder was auch immer. Man muss für die herkömmlichen Campingklos ja auch keine Chemie mehr verwenden, da gibts ne ganze Reihe guter biologischer Zusätze auf dem Markt.
 
S

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
2.735
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Hier eine homepage von einem Hersteller von der Schwäbischen Alb, den es schon sehr lange gibt. Ich habe von ihm einen herkömmlichen gebremsten Anhänger mit Planenaufbau und zwei Auffahrschienen, die hinter dem Kennzeichen unter dem Boden verschwinden. Mir reichte die Innenbreite 1,30 m und 2,5 m Länge für meine GS.

Der hat auch individuelle Lösungen (s. homepage) für alle Geldbeutel.

König Anhänger Mühlburren 6 72818 Trochtelfingen - Steinhilben
 
N

Nightwalker

Themenstarter
Dabei seit
11.12.2011
Beiträge
1.244
Ort
Rahden
Modell
R 1250 GS
Hier eine homepage von einem Hersteller von der Schwäbischen Alb, den es schon sehr lange gibt. Ich habe von ihm einen herkömmlichen gebremsten Anhänger mit Planenaufbau und zwei Auffahrschienen, die hinter dem Kennzeichen unter dem Boden verschwinden. Mir reichte die Innenbreite 1,30 m und 2,5 m Länge für meine GS.

Der hat auch individuelle Lösungen (s. homepage) für alle Geldbeutel.

König Anhänger Mühlburren 6 72818 Trochtelfingen - Steinhilben
Die bauen auch den „The Cuber“! Sehr schöner Laden, machen eine super Arbeit. Hat leider auch alles ein passendes Preisschild. 🤷🏽‍♂️
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
29.615
Modell
Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Tolle Sachen haben die da! Das wäre dann vielleicht Schritt 2 in meiner Planung.
Ich bin schon öfter mit der Familie im großen Zelt unterwegs gewesen. Eine komplette Campingküche habe ich. Was nicht uninteressant wäre, wäre eine Toilette. ...
Wenn du jetzt schon mit diesen Gedanken schwanger gehst, solltest du zumindest ausreichend Platz dafür einplanen.
 
Quhpilot

Quhpilot

Dabei seit
28.11.2008
Beiträge
12.789
Ort
Blieskastel im Saarland
Modell
eine schwarze Quh,
Was willst Du eigentlich ? Jammern das alles so teuer ist ? Hast Du mal durchgerechnet was Dich jetzt ein Anhänger kostet ? In zwei Jahren wieder eine andere Lösung planen ? Kauf Dir einen Ford Transit, gebraucht, verkaufe Deinen Kombi. Der Transit ist kompakt. Der geht als Familien-Auto und als Daylie-driver. Da kannst die Sitzbänke rausnehmen und das Mopped reinstellen, mit dunkler Verglasung hast auch Privacy. Kein Gespann, wenig Maut, eine Dieselstandheizung ist schnell nachgerüstet. Eine Markise außen dran ebenfalls. Wenn Du clever lädt´st, Motorrad auf der Seite, dann passt das Feldbett auch noch daneben für eine Zwischenübernachtung. Auf dem Campingplatz das Solar-Panel aufgestellt, die Marikse ausgekurbelt und den Klappstuhl aufgestellt. Drinnen hast genügend Platz auch bei schlechtem Wetter, da kannst auf dem Plastikeimer drin Pipi machen, da kannst Nudeln kochen auf dem Gaskocher und aus dem Kühlschrank, der Strom vom Solarpanel bekommt, ein kaltes Bier rausholen.
ICH persönlich würde jetzt einmal für die nächsten 10 Jahre 20.000,--€ in die Hand nehmen und nicht mit einem Anhänger basteln der sich dann in zwei Jahren doch als zu großen Kompromiss erweist.
 
S

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
2.735
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
So in etwas schaut meiner aus. Gebremst, 100er-Zulassung. Durch die Zusatzstützen an den hinteren Ecken steht er stabil und dient über den Winter als Garage für die GS. Dann muss sie nicht in der Garage beim Pkw stehen, der Schnee- und Salzreste in die Garage transportiert. Unter der Plane, die ich an einigen Stellen leicht öffne, ist es genügend durchlüftet. Die beiden stabilen Schienen kann man hinten in unterschiedlichen Positionen fixieren, je nach dem was für ein fahrzeug man hineinfahren möchte. Da die Firma selber Hersteller ist, kann man alle Arten von Sonderwünschen in Auftrag geben. Für mich waren der Metallrahmen und die Plane wichtig und zusätzliche Schwerlastverzurrösen an von mir festgelegten Punkten. Übernachten habe ich mir auch schon überlegt, dürfte aber unter der Plane etwas "schwitzig/dämpfig" werden. Vielleicht versuche ich es mal mit normalen Stoffbahnen wie bei einem Zelt, die ich am Stahlgerüst innen befestige. Dann könnte ich die Kunststoffplane beim "Wohnen" an den Seiten wegklappen/hochschlagen, in der Fahrt wäre der Zeltstoff durch die Plane Regen- und Windgeschützt. Innen ein Feldbett oder eine Rollmatratze, die bei der Fahrt im Auto liegen. Das müsste ich dann aber alleine probieren.Die Lieblingssozia macht da bestimmt nicht mit. :wink:

Für mich ist die Anhängerlösung auch deshalb die bessere, weil ich den Anhänger für Kleintransporte (auch witterungsgeschützt) anderer Art nutzen kann. Oder einfach nur für Grüngut aus meinem sehr großen, pflanzenreichen Garten.

Und ich würde die Kombination Pkw + Anhänger + Motorrad der Kastenwagen+Motorrad-Kombination vorziehen. Wild campen/abstellen würde ich mich heute ohnehin nicht mehr, sondern lieber einen Campingplatz ansteuern. Dann hätte ich vor Ort die Möglichkeit, mal den Pkw für Tagesausflüge nutzen (z.B. Wandern, Besichtigungen usw.) und bei Bedarf das Motorrad einsetzen.

König Anhänger
 
Thema:

Anhänger zum Motorrad transportieren und drin schlafen?

Anhänger zum Motorrad transportieren und drin schlafen? - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Motorrad Anhänger zu verkaufen Steuer und Versicherungsfrei

    Motorrad Anhänger zu verkaufen Steuer und Versicherungsfrei: Hallo Ich biete hier meinen Motorradanhänger wegen umstieg auf einen größeren an. Der Anhänger verfügt über 3 Schienen wovon 2 mit einer Wippe...
  • Erledigt Motorrad-Anhänger Temared für 3 Motorräder

    Motorrad-Anhänger Temared für 3 Motorräder: Biete hier ein gepflegten Motorrad-Anhänger aus 05/2021 an. Der Anhänger hat neu TÜV bis 2026 bekommen. Habe zusätzlich Alubleche eingesetzt, da...
  • Biete Sonstiges Absenkbarer Motorrad oder Quad Anhänger

    Absenkbarer Motorrad oder Quad Anhänger: Hydraulische Absenkung incl. Ersatzrad Ladefläche 2,5 mal 1,5 m 100 km/h Zulassung Hersteller Fa. Unsinn Ez 08/2017 1350 kg Gesamtgewicht ohne...
  • Erledigt Absenkbarer Motorrad oder Quad Anhänger

    Absenkbarer Motorrad oder Quad Anhänger: Hydraulische Absenkung incl. Ersatzrad Ladefläche 2,5 mal 1,5 m 100 km/h Zulassung Hersteller Fa. Unsinn Ez 08/2017 1350 kg Gesamtgewicht ohne...
  • Biete Sonstiges Leichter Anhänger für 1 oder 2 Motorräder zu verleihen in MH

    Leichter Anhänger für 1 oder 2 Motorräder zu verleihen in MH: So, der Anhänger ist umgemeldet und neue Bereifung mit Schläuchen kommt in der nächsten Woche drauf, sicher ist sicher. Er kann jetzt mit genutzt...
  • Leichter Anhänger für 1 oder 2 Motorräder zu verleihen in MH - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Motorrad Anhänger zu verkaufen Steuer und Versicherungsfrei

    Motorrad Anhänger zu verkaufen Steuer und Versicherungsfrei: Hallo Ich biete hier meinen Motorradanhänger wegen umstieg auf einen größeren an. Der Anhänger verfügt über 3 Schienen wovon 2 mit einer Wippe...
  • Erledigt Motorrad-Anhänger Temared für 3 Motorräder

    Motorrad-Anhänger Temared für 3 Motorräder: Biete hier ein gepflegten Motorrad-Anhänger aus 05/2021 an. Der Anhänger hat neu TÜV bis 2026 bekommen. Habe zusätzlich Alubleche eingesetzt, da...
  • Biete Sonstiges Absenkbarer Motorrad oder Quad Anhänger

    Absenkbarer Motorrad oder Quad Anhänger: Hydraulische Absenkung incl. Ersatzrad Ladefläche 2,5 mal 1,5 m 100 km/h Zulassung Hersteller Fa. Unsinn Ez 08/2017 1350 kg Gesamtgewicht ohne...
  • Erledigt Absenkbarer Motorrad oder Quad Anhänger

    Absenkbarer Motorrad oder Quad Anhänger: Hydraulische Absenkung incl. Ersatzrad Ladefläche 2,5 mal 1,5 m 100 km/h Zulassung Hersteller Fa. Unsinn Ez 08/2017 1350 kg Gesamtgewicht ohne...
  • Biete Sonstiges Leichter Anhänger für 1 oder 2 Motorräder zu verleihen in MH

    Leichter Anhänger für 1 oder 2 Motorräder zu verleihen in MH: So, der Anhänger ist umgemeldet und neue Bereifung mit Schläuchen kommt in der nächsten Woche drauf, sicher ist sicher. Er kann jetzt mit genutzt...
  • Oben