Anhänger für Motorrad und Haus&Hof

Diskutiere Anhänger für Motorrad und Haus&Hof im Zubehör Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo zusammen, ich brauche mal ein paar Hinweise von Leuten, die einen Anhänger haben und ihre Erfahrungen mitteilen möchten. Ich suche einen...
Maxx18

Maxx18

Themenstarter
Dabei seit
03.02.2015
Beiträge
27
Ort
Hamburg
Hallo zusammen,
ich brauche mal ein paar Hinweise von Leuten, die einen Anhänger haben und ihre Erfahrungen mitteilen möchten. Ich suche einen Anhänger zum Transport meines Motorrads, das ich aber auch für Haus&Hof nutzen kann. Es sollte also Bordwände haben oder sich damit ausrüsten lassen.
Meine Fragen:
Sollte er gebremst sein?
Muss er innen mindestens 250 cm lang sein?
Wie sinnvoll ist die 100 km/h Zulassung?
Lohnen sich die höheren Kosten für einen Absenkanhänger?
Kann man einen Anhänger mit Kippdeichsel alleine mit dem Motorrad beladen? (Oder ist wegen der Steilheit eine zweite Person zu empfehlen?)
 
A

alfnorbe

Dabei seit
12.03.2009
Beiträge
73
ich habe einen der ist nicht ganz günstig. Aber das Geld wert: Tante Berty Lift. Hat Seitenwende, absenkbar, 100er Zulassung und kann man mit Plane aufrüsten.
Nicht günstig aber was für das Leben.
Klappanhänger - passt in jede Garage
Gruß Norbert
 
TuWiels

TuWiels

Dabei seit
16.01.2019
Beiträge
284
Gute Frage, die ich mir auch stelle.

Ergänzung:
Wie sinnvoll ist eine kleine Seilwinde, um auch ein Dickschiff hochzuziehen?
Mit laufendem Motor über die Rampe geht zwar vielleicht, ist aber bestimmt kein guter Rat für Ungeübte.

Bei uns wäre vermutlich ein Hänger mit drei Spuren sinnvoll; die beiden äußeren für den Transport zweier GS, und die mittlere bei Einzeltransport.
Was Bordwände angeht, bin ich etwas skeptisch; zum Beladen stören die, wenn sie nicht komplett abmontiert werden können. - Klapplösung sieht mir nach einem guten Kompromiss aus.

Für Autobahnfahrten sollte man einen gebremsten Anhänger nehmen - wenn am Haken mehr als eine halbe Tonne hängt, kann das ziemlich unangenehm werden (es sei denn, das Zugfahrzeug ist ein Bus oder größeres SUV). Und damit verbunden natürlich die 100 km/h-Zulassung.
Fürs Wegfahren des Gartenmülls reichen natürlich 80.
 
FixRE

FixRE

Dabei seit
05.06.2017
Beiträge
420
Ort
Oftersheim
Modell
Triple Black
1583502355379.png
den habe ich. Mit Plane, 100Km/h, gebremst. Komplett im Angebot für 2000€
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
8.831
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Ich habe länger gesucht und mir dann den hier geholt:

WM-Meyer B 1330/151 ALU mit 100 Km/h Gutachten - Anhänger Löwe Inh. Marcel Löwenstrom

Auf dem Gebrauchtmarkt werden Traumpreise für Schrott aufgerufen und scheinbar auch gezahlt. Deshalb habe ich dann doch einen Neuen genommen.
Die Ladefläche ist mit 3x1,5m ist schön groß und man hat keine Probleme auch 2 GSn drauf zu bekommen.
Mit einem Moped sieht das dann so aus:
1583502182306.jpeg


Zur ersten Sicherung des Mopeds, um es danach abzuspannen, habe ich mir das hier besorgt:

Rothewald Vorderrad-Motorradständer kaufen | Louis Motorrad & Feizeit

Moped steht problemlos darin und man kann es ohne Hilfe abspannen.
Beladen wird mit 2 Rampen nebeneinander mit Hilfe oder mit angelassenem Motor nebenhergehend.
Die 20 km/h mehr bringen meiner Meinung nach auf jeden Fall etwas, da man sich von der LKW-Spur lösen kann.
Er wird natürlich zum Transport von allem möglichen benutzt.
Dafür habe ich ihn mit einem Alu-Riffelblech im Großformat (3x1,5m), das auch praktischerweise nicht mehr zurecht geschnitten werden musste, auf dem Boden ausgerüstet.

Gruß,
maxquer
 
Zuletzt bearbeitet:
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
7.989
Ort
Hamburg
Modell
R 1250 GSA TB 21, G 650 XC ABS 07
Meiner Meinung nach gibt es da nicht so viele gute Lösungen aber wenn man einen Hänger für alles haben will dann kommt man an dem

Stema WOM

nicht vorbei.

Das Konzept kann man so gestalten wie man es für sich selbst braucht.
 
bastl-wastl

bastl-wastl

Dabei seit
23.07.2009
Beiträge
3.823
Ort
München
Modell
R1250GS HP
Schon mal über die Vorteile eines geschlossenen Anhängers nachgedacht?
 
palmstrollo

palmstrollo

Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.840
Ort
Engelskirchen
Modell
F 650 ST, R 1100 GS, R 1150 GS, R 1200 GS, R 1200 GS LC, F 850 GS, F 900 XR, R 1200 GS LC
ich stand vor 3 Jahren vor derselben Überlegung. Letztlich ist es ein Zaslaw 235 SU geworden.
750 kg ungebremst. 100er Zulassung (nur mit entsprechendem Gewicht des Zugfahrzeugs). Kippbarer Ladekasten. Bordwände gesteckt und absolut flott zu demontieren.
Mit Stützrad und Abdeckplane kostete der Anhänger knapp 700 €.
Die Achse ist von Knott, die Elektrik von Aspöck. Alles sauber verzinkt und bislang kein Rost.
 
Luggi2

Luggi2

Dabei seit
26.04.2018
Beiträge
368
Ort
Stormarn
Modell
R 100 GS Paris Dakar, R90/6

Anhänge

P

Polly

Dabei seit
18.02.2006
Beiträge
2.897
Pragmatisch betrachtet reicht für den Transport einer GS ein ganz normaler, einfacher und ungebremster Kastenhänger aus, ohne Kipp, oder Absenkgedöns.
Be- und Entladen ist zu zweit mit ein bisschen Übung überhaupt kein Problem, allein mit mehr Übung auch machbar.
Breites Brett als Rampe ist besser als eine kippelige Schiene.
Idealerweise ist die vordere Bordwand klappbar, dann kann man etwas Baulänge sparen, wenn sie unter 45° fixiert wird.
Mit Ablastung auf 1/3 Leergewicht des Zugfahrzeugs ist Tempo 100 möglich.
Ich fahr seit Jahren mit einem gebraucht gekauften Auwärter-Hänger die Dicke oder zwei Sportenduros durch Europa, vorne drin drei Bügel (ähnlich Fahrradständer), paar Ösenschrauben als Zurrpunkte und gut.
Achja, der Hänger hat gebraucht 220 € + 2 neue Reifen gekostet.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
29.610
Modell
Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
bastl-wastl

bastl-wastl

Dabei seit
23.07.2009
Beiträge
3.823
Ort
München
Modell
R1250GS HP
Sogar dann.
Ich renoviere gerade. Ich muß kein Netz über die Ladung werfen. Ich bin kein Polizei Magnet wenn ich mal was transportieren wo die Ladungssicherung nicht so ganz den Vorschriften entspricht.
Ich kann Möbel kaufen ohne auf das Wetter zu achten.

Ich kann meine GS auch im Winter zur Werkstatt bringen oder bei Salzstraßen Richtung Süden fahren ohne mir das Teil zu ruinieren.
Ich habe alle Klamotten + Werkzeug Diebstahl sicher verstaut.
Es gibt 1000 Gründe einen geschlossenen Anhänger zu wählen.
 
RoGe

RoGe

Dabei seit
07.11.2008
Beiträge
5.783
Ort
OG
Modell
ST1300 Pan European, Multi V4 PP, M1000XR
Gute Frage, die ich mir auch stelle.

Ergänzung:
Wie sinnvoll ist eine kleine Seilwinde, um auch ein Dickschiff hochzuziehen?
Mit laufendem Motor über die Rampe geht zwar vielleicht, ist aber bestimmt kein guter Rat für Ungeübte.
Nix hochziehen, nix Seilwinde, keine Rückenprobleme......:cool: einfach über Rampe hoch schieben oder wenn dies zuviel ist den Bock einfach hochfahren, durch fest verschraubte Wippe gleich guter Stand, vier mal abgespannt und die Fahrt kann losgehen.:)

20190928_164112.jpg
 
SLK

SLK

Dabei seit
03.02.2014
Beiträge
3.293
Ort
Verden
Modell
R 1200 GS LC Adv 2018
´n Abend,

ich habe mir vor vier Jahren einen Kipper von Unsinn gekauft, als Kipper natürlich gebremst und mit hunderter Zulassung. Weil wir im Herbst viel Laub und Gartenabfälle haben, habe ich gleich hohe Bordwände und eine Flachplane mitgekauft. Damit ist er auch als geschlossener Möbeltransporter geeignet. Die Innenmaße sind 230 cm mal 150 cm mal 90 cm. Alle Bordwände sind klapp- und demontierbar, so ist das Beladen des Moppeds auch kein Problem.

Weil es doch einfacher ist, habe ich im letzten Jahr eine elektrische Auffahrrampe gekauft.

Einziger „Haken“: Der Anhänger hat komplett 3.000,— Euro gekostet. Bei einer Nutzungsdauer von 20 Jahren sind´s also 150,— Euro p.a., das ist er mir schon alleine wert, wenn ich die Gartenabfälle zum Bauhof bringe und die anderen Männer sehe, wie die sich beim Abladen quälen.:smile: Ich pumpe 30 Sekunden und schon ist mein Anhänger leer.
 
Luggi2

Luggi2

Dabei seit
26.04.2018
Beiträge
368
Ort
Stormarn
Modell
R 100 GS Paris Dakar, R90/6
Ich häng mir nix ungebremstes hinter (will 100 fahren) und die Bodenplatte von den Stemas landet alle 10 Jahre im Kompost. Mit Aluboden kann ich das Teil vererben....
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
29.610
Modell
Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
P

Polly

Dabei seit
18.02.2006
Beiträge
2.897
Geht doch ... 100km/h mit ungebremstem Anhänger:
750kg / 0,3 = 2500kg Leermasse Zugfahrzeug
Er will ja nur 1 Moped transportieren, d.h. er könnte auf 400 kg ablasten, dann muss das Zugfahrzeug nur noch ein Leergewicht von knapp 1350 kg haben.
Nächster Vorteil von ungebremst, in Östereich darf man auf Landstraße und Autobahn 100 km/h fahren.
Mit schwerem Hänger, wenn zGG Hänger + zGG Zugfahrzeug > 3,5 t, ist 80 km/h angesagt.
3,5 t + 750 kg darf dagegen 100 km/h, passt mir z.B. sehr gut auf dem Weg nach Ungarn.
 
Thema:

Anhänger für Motorrad und Haus&Hof

Anhänger für Motorrad und Haus&Hof - Ähnliche Themen

  • Erledigt Motorrad-Anhänger Temared für 3 Motorräder

    Motorrad-Anhänger Temared für 3 Motorräder: Biete hier ein gepflegten Motorrad-Anhänger aus 05/2021 an. Der Anhänger hat neu TÜV bis 2026 bekommen. Habe zusätzlich Alubleche eingesetzt, da...
  • Biete Sonstiges Leichter Anhänger für 1 oder 2 Motorräder zu verleihen in MH

    Leichter Anhänger für 1 oder 2 Motorräder zu verleihen in MH: So, der Anhänger ist umgemeldet und neue Bereifung mit Schläuchen kommt in der nächsten Woche drauf, sicher ist sicher. Er kann jetzt mit genutzt...
  • Erledigt Anhänger für 2 Motorräder

    Anhänger für 2 Motorräder: Hallo zusammen, ich biete meinen Motorrad Transporter zum Verkauf. Erstzulassung 11/96 TÜV 12/25 zul. Gesamtgewicht 1200 kg Leergewicht 280 kg...
  • Verleihe Transport Anhänger mit Platz für 3 Motorräder Region 830xx

    Verleihe Transport Anhänger mit Platz für 3 Motorräder Region 830xx: Verleihe Transport Anhänger mit Platz für 3 Motorräder Region 830xx - Gurte und Schlaufen vorhanden.
  • Erledigt Verleihe Motorrad Anhänger für ein Motorrad absenkbar

    Verleihe Motorrad Anhänger für ein Motorrad absenkbar: Hallo Zusammen, wir haben uns vor kurzem einen Anhänger für ein Motorrad angeschafft, den wir auch zum Verleihen anbieten. Er ist absenkbar und...
  • Verleihe Motorrad Anhänger für ein Motorrad absenkbar - Ähnliche Themen

  • Erledigt Motorrad-Anhänger Temared für 3 Motorräder

    Motorrad-Anhänger Temared für 3 Motorräder: Biete hier ein gepflegten Motorrad-Anhänger aus 05/2021 an. Der Anhänger hat neu TÜV bis 2026 bekommen. Habe zusätzlich Alubleche eingesetzt, da...
  • Biete Sonstiges Leichter Anhänger für 1 oder 2 Motorräder zu verleihen in MH

    Leichter Anhänger für 1 oder 2 Motorräder zu verleihen in MH: So, der Anhänger ist umgemeldet und neue Bereifung mit Schläuchen kommt in der nächsten Woche drauf, sicher ist sicher. Er kann jetzt mit genutzt...
  • Erledigt Anhänger für 2 Motorräder

    Anhänger für 2 Motorräder: Hallo zusammen, ich biete meinen Motorrad Transporter zum Verkauf. Erstzulassung 11/96 TÜV 12/25 zul. Gesamtgewicht 1200 kg Leergewicht 280 kg...
  • Verleihe Transport Anhänger mit Platz für 3 Motorräder Region 830xx

    Verleihe Transport Anhänger mit Platz für 3 Motorräder Region 830xx: Verleihe Transport Anhänger mit Platz für 3 Motorräder Region 830xx - Gurte und Schlaufen vorhanden.
  • Erledigt Verleihe Motorrad Anhänger für ein Motorrad absenkbar

    Verleihe Motorrad Anhänger für ein Motorrad absenkbar: Hallo Zusammen, wir haben uns vor kurzem einen Anhänger für ein Motorrad angeschafft, den wir auch zum Verleihen anbieten. Er ist absenkbar und...
  • Oben