Android Auto und Apple CarPlay an der GS.....

Diskutiere Android Auto und Apple CarPlay an der GS..... im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; ...Spaß habe mit der 1250er auch!
Spaetstarter69

Spaetstarter69

Dabei seit
16.07.2020
Beiträge
643
Ort
Südhessen
Modell
Honda NT 1100 DCT
Ich fahre ja seit kurzem eine Honda NT. Ich nutze das große Display in Verbindung mit Android-Auto. Bei mir ist im Display meisten Google-Maps und Spotify. Im kleinen Display wird die Geschwindigkeit angezeigt. Ist baugleich zur AfricanTwin. Das Umschalten auf Normalanzeige geht problemlos per Knopfdruck. Warum BMW so etwas nicht anbietet ist mir nicht so richtig klar. Das ist ja kein Hexenwerk.
 
I

iHans

Themenstarter
Dabei seit
21.02.2020
Beiträge
3.933
Warum BMW so etwas nicht anbietet ist mir nicht so richtig klar. Das ist ja kein Hexenwerk.
BMW verkauft lieber seine Ghosting Navi und Connected…

Rieju Aventura 500 i und Royal Enfield Himalayan sind da schon weiter und haben
Zugriff auf die Navigationssoftware Google Maps, Waze, Wikiloc, OsmAnd, etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
moldo29

moldo29

Dabei seit
19.08.2012
Beiträge
4.144
Ort
Landkreis Bamberg
Modell
R1300GS Trophy, und einige weitere Spielzeuge.....
Sie wollen das halt nicht. Und ehrlich gesagt, ich brauch es auch nicht. mein Auto könnte es auch und ich hab es noch nie genutzt.

I Love my NAV6
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.195
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Ich fahre ja seit kurzem eine Honda NT. Ich nutze das große Display in Verbindung mit Android-Auto.
Ich arbeite gerade an der nächsten Eskalationsstufe: Ich habe mir die Pace Drive App aufs iPhone gespielt, damit kann man an teilnehmenden Tankstellen per App tanken und zahlen. Und da diese App Apple Carplay beherrscht (Android Auto weiß ich nicht), müsste ich damit eigentlich auch über das Display meiner Affentwin einen Tankvorgang einleiten können - Handy und Geldbörse können in der Jacke bleiben. Ich habe es - wetterbedingt - noch nicht ausprobiert. Deshalb weiß ich auch nicht, ob die App nach Ende des Tankvorganges eine extra Bestätigung braucht. Das könnte mit ACP schwierig werden, weil man zum Tanken ja die Zündung ausmachen muss, und dann geht auch ACP aus.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
29.614
Modell
Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Ich fahre ja seit kurzem eine Honda NT. Ich nutze das große Display in Verbindung mit Android-Auto. Bei mir ist im Display meisten Google-Maps und Spotify. Im kleinen Display wird die Geschwindigkeit angezeigt. Ist baugleich zur AfricanTwin. Das Umschalten auf Normalanzeige geht problemlos per Knopfdruck. Warum BMW so etwas nicht anbietet ist mir nicht so richtig klar. Das ist ja kein Hexenwerk.
Bin gespannt, was du nach der nächsten Saison denkst.
Ich hab eine Saison mit AA herumprobiert, aber ein separater großer Screen ist mir lieber als das Umschaltgefrickel.
Bei mir kommt das 7"-Handy jetzt über das Honda-Display.
 
H

Hipphipphurra

Dabei seit
12.02.2020
Beiträge
98
Also ich hatte dieses Jahr eine Honda x adv 750 und kann nur sagen das Apple Car Play und die gesamte Bedienung war einfach Mist. Musik wählen geht nicht richtig.
Gespräch annehmen nur über den Helm und die gesamte andere bedienung ist auch unübersichtlich

Habe sie deshalb auch wieder verkauft
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
1.376
Modell
R 1300 GS
CarPlay ist absolut nicht für die Bedienung am Motorrad gedacht. Ich kann den Wunsch nachvollziehen CarPlay wie im Auto verwenden zu wollen. Manche möchten nicht auf ihr geliebtes Google Maps verzichten. Passt für mich fürs Motorradfahren selten. Für mich ist das Cradle die perfekte Lösung. Beim Motorradfahren bevorzuge ich die BMW Connect Navigation mit offline Karten und Motorrad gerechter Navigation. Wer möchte kann mit dem Cradle auch andere App Navigation laufen lassen. Wenn man dem Cradle was anlasten möchte, dann ist es die unzureichende induktive Ladung. Habe ich über ein Kabel gelöst.
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.101
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA - Gelb
Also ich hatte dieses Jahr eine Honda x adv 750 und kann nur sagen das Apple Car Play und die gesamte Bedienung war einfach Mist. Musik wählen geht nicht richtig.
Gespräch annehmen nur über den Helm und die gesamte andere bedienung ist auch unübersichtlich

Habe sie deshalb auch wieder verkauft
aber schon erstaunlich, man kauft sich ein Motorrad / Roller zum Fahren und verkauft weil das "BlingBling" nicht richtig funktioniert
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.195
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Also ich hatte dieses Jahr eine Honda x adv 750 und kann nur sagen das Apple Car Play und die gesamte Bedienung war einfach Mist. Musik wählen geht nicht richtig.
Gespräch annehmen nur über den Helm und die gesamte andere bedienung ist auch unübersichtlich
Was die CarPlay-Bedienung bei meiner AT etwas kompliziert macht, ist die Tatsache, dass Honda aus Sicherheitsgründen die Touch-Funktion im Display während der Fahrt abschaltet. Und was ich mangels Headset mit Mikrofon noch nicht ausprobiert habe, ist die Sprachsteuerung. Grundsätz halte ich Sprachsteuerung aber für einen gangbaren Weg, um komplexe Infotainment-Systeme auf dem Motorrad bedienbar zu machen.

Man muss da vielleicht aber auch seine Erwartungshaltung kritisch überprüfen. Bei meiner Honda erfordert es schon einige Knopfdrücke und Scrollerei, bis man bei Spotify die Playlist "Schwarzwald-Beat" ausgewählt hat. Aber geht das einfacher, wenn man nur sein Handy in der Tasche hat? Ich habe mir angewöhnt, bei etwas aufwendigeren Eingaben einfach kurz anzuhalten. Die meiste Zeit bediene ich Apple Car Play während der Fahrt gar nicht, sondern lasse es einfach laufen.
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
1.376
Modell
R 1300 GS
Connect Navigation mit Cradle bedient sich prima während der Fahrt mit dem Multi Controller. 😉
(Ist gerade im BMW Motorrad Adventskalender reduziert für 194€)
 
Zuletzt bearbeitet:
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
29.614
Modell
Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Also ich hatte dieses Jahr eine Honda x adv 750 und kann nur sagen das Apple Car Play und die gesamte Bedienung war einfach Mist. Musik wählen geht nicht richtig.
Gespräch annehmen nur über den Helm und die gesamte andere bedienung ist auch unübersichtlich

Habe sie deshalb auch wieder verkauft
Seit wann hat der X-ADV Carplay (oder Android Auto)?
Meines Wissens hat der X-ADV das Honda-System "Road Sync".
 
H

Hipphipphurra

Dabei seit
12.02.2020
Beiträge
98
Sorry dann meinte ich Road Sync mit Apple

taugt trotzdem nix
 
G

GS-Man

Dabei seit
20.10.2023
Beiträge
208
Hatte vorher die Africa Twin mit Carplay. Soooo geil ist das nicht. Einziger Vorteil war das große Calimoto Display.

Bedienung bei Honda eh Katastrophe mit den 20 Knöpfen. Nachts sowieso keine Chance. Verstehe nicht wieso man die Knöpfe nicht beleuchtet.
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.195
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Ich kann den Wunsch nachvollziehen CarPlay wie im Auto verwenden zu wollen. Manche möchten nicht auf ihr geliebtes Google Maps verzichten.
Es ist mehr als das. Im Gegensatz zu einem BMW Navigator ist Apple Carplay eine offene Plattform. Ich bin nicht auf Google Maps angewiesen, auch wenn das in ACP tadellos läuft. Ich kann bei Bedarf auch eine andere Navi-App aufrufen. Und grundsätzlich bin ich nicht auf die Gnade von BMW oder Garmin angewiesen, sondern kann mir meine Apps nach Wunsch zusammenstellen. Klar, mit einem Smartphone als Navi-Ersatz geht das ähnlich gut, die Auswahl an Apps ist sogar noch größer. Allerdings sind die ACP-Darstellungen der Apps für eine Benutzung im Auto optimiert.
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.195
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
In Anbetracht der Tatsache, dass das hier immer noch ein BMW-Forum ist, möchte ich nicht so heftig für Apple Car Play werben (keine Arme, keine Kekse), aber die App-Darstellung in ACP ist schon fein. Ich sehe ACP, wie es Honda macht, am ehesten in Konkurrenz zu BMW Connected Ride und nicht in Konkurrenz zu einem Smartphone. Obwohl es zum Teil für Smartphones schon ebenfalls schicke Multimedia-Oberflächen gibt.

Dazu kommt, dass es nach Honda-Vorstellung ja eigentlich erforderlich wäre, das Smartphone mit einem Kabel anzuschließen. Und dann bräuchte man für das Handy entweder eine zusätzliche Handyhalterung (und könnte dann wahlweise auch den Handy-Bildschirm benutzen), oder es läge ungesehen im Tankrucksack.

Ich benutze einen Wireless-Adapter, mein Smartphone steckt in meiner Tasche.
 
Maxell63

Maxell63

Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
3.007
Ort
Wiesbaden
Modell
R 1300 GS, Kawasaki Z H2-SE,
Warum BMW so etwas nicht anbietet ist mir nicht so richtig klar. Das ist ja kein Hexenwerk.
Darum geht es auch nicht, es geht nicht darum, wie schwer das zu integrieren ist. Das ist Kinderleicht
Der Grund ist doch mehr als offensichtlich. Das Gold der Zukunft sind Daten.
Wenn BMW CarPlay oder ähnliches ntegriert, dann überlassen sie diesen Feld den grossen Playern aus den USA.
Warum hat Facebook über 20.000.000.000 für WhatsApp bezahlt? Doch nicht wegen der Funktionalität der Software... ;)
BMW ist nicht dazu da, dir ein schönes Motorrad hinzustellen. BMW will Geld verdienen. Und das ist auch gut und richtig so.
 
Thema:

Android Auto und Apple CarPlay an der GS.....

Android Auto und Apple CarPlay an der GS..... - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Carlinkit 4.0 Adapter für wireless CarPlay und Android Auto

    Carlinkit 4.0 Adapter für wireless CarPlay und Android Auto: Verkaufe einen Carlinkit 4.0 Adapter für wireless CarPlay und Android Auto. Funktioniert einwandfrei an vielen Autos (kabelgebundenes CarPlay bzw...
  • Erledigt Chigee AIO-5 Smart Riding System

    Chigee AIO-5 Smart Riding System: Ich biete mein Chigee AIO-5 zum Verkauf. Dies ist ein Apple-CarPlay / Android-Auto fähiges 5" Display inkl. 2 Dashcams (für vorne und hinten)...
  • Apple CarPlay oder Android Auto für jedes Motorrad

    Apple CarPlay oder Android Auto für jedes Motorrad: Ich navigiere zunehmend auch mit diversen Smartphone-Apps. Aber nachdem ich trotz teurer Smartphone-Haltung mit Vibrationsdämpder nun mein 2...
  • Wasserdichtes 5" Navi per Android Auto oder Apple Car Play

    Wasserdichtes 5" Navi per Android Auto oder Apple Car Play: Moin, die tägliche Aliexpress Info-Mail präsentierte mir heute dieses Gerät: EKIY 5 zoll Es scheint sich hier um einen Apparat zu handeln der...
  • AAwireless - Android Auto Dongle

    AAwireless - Android Auto Dongle: Wen es interessiert und den letzten Stand noch nicht mitbekommen hat: Bisher konnte man den Dongle für die drahtlose Nutzung des Handys für...
  • AAwireless - Android Auto Dongle - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Carlinkit 4.0 Adapter für wireless CarPlay und Android Auto

    Carlinkit 4.0 Adapter für wireless CarPlay und Android Auto: Verkaufe einen Carlinkit 4.0 Adapter für wireless CarPlay und Android Auto. Funktioniert einwandfrei an vielen Autos (kabelgebundenes CarPlay bzw...
  • Erledigt Chigee AIO-5 Smart Riding System

    Chigee AIO-5 Smart Riding System: Ich biete mein Chigee AIO-5 zum Verkauf. Dies ist ein Apple-CarPlay / Android-Auto fähiges 5" Display inkl. 2 Dashcams (für vorne und hinten)...
  • Apple CarPlay oder Android Auto für jedes Motorrad

    Apple CarPlay oder Android Auto für jedes Motorrad: Ich navigiere zunehmend auch mit diversen Smartphone-Apps. Aber nachdem ich trotz teurer Smartphone-Haltung mit Vibrationsdämpder nun mein 2...
  • Wasserdichtes 5" Navi per Android Auto oder Apple Car Play

    Wasserdichtes 5" Navi per Android Auto oder Apple Car Play: Moin, die tägliche Aliexpress Info-Mail präsentierte mir heute dieses Gerät: EKIY 5 zoll Es scheint sich hier um einen Apparat zu handeln der...
  • AAwireless - Android Auto Dongle

    AAwireless - Android Auto Dongle: Wen es interessiert und den letzten Stand noch nicht mitbekommen hat: Bisher konnte man den Dongle für die drahtlose Nutzung des Handys für...
  • Oben