Alu-Schmelze???

Diskutiere Alu-Schmelze??? im 2 Ventiler Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo Leute, habe im Sommer die Zylinder abgehabt. Leider hing nach mühevollem Lösen das Gewinde der Zylinderköpfe in den Sternmuttern... :o...
Quallentier

Quallentier

Themenstarter
Dabei seit
27.09.2006
Beiträge
8.208
Ort
Siebenmorgen im schönen Westerwald
Modell
TÜ, PD BJ. 93, Naundorf auf Basis R100GS Bj. 90, Suzi DR650 Bj. 94 zum Spielen
Hallo Leute,

habe im Sommer die Zylinder abgehabt. Leider hing nach mühevollem Lösen das Gewinde der Zylinderköpfe in den Sternmuttern... :o

Sternmuttern zwar wieder drauf bekommen, aber nicht so richtig anziehen können. Na - dachte ich - egal, die Krümmer können ja nicht weg, weil sie wegen des Hakens am Sammler nicht nach vorne rausrutschen können. Die Krümmer-Sammlergeschichte war sozusagen schwimmend gelagert, denn die Dichtung zum Endtopf hatte auch die Biege gemacht... :rolleyes:

Und der Sound war auch ok :D.

Gestern Abend war ich unterwegs und wollte mal schauen, wieviel denn da so rausbläst. Da trifft mich fast der Schlag :eek: :






Und das, wo ich doch am Sonntag einen wichtigen Termin im Käseland habe... :rolleyes:

Die Klemmringe sind montiert, ich dachte, die geben einen gewissen Schutz... :cool:
 
GS100-Treiber

GS100-Treiber

Dabei seit
02.10.2008
Beiträge
564
Ort
Oberpfalz Nord
Modell
R100 GS 1042 ccm
Die Fotos sind ja riesig!
Ein Gewindegang der Sternmutter füllt meinen 17-Zöller.....
 
Ingmar

Ingmar

Dabei seit
30.08.2005
Beiträge
1.052
Ralf, mein Freund,

könntest Du bitte die Bilder ETWAS größer einstellen. Ich kann sonst nix erkennen. :rolleyes:

Sind wohl neue Sternmuttern fällig. Bin ich aber eh schon von ausgegangen. Denn wenn ich so an die Aktion des Lösens denke und an den Anblick der Gewinde.......

Nur mal so als Gedanke: Sind das wirklich Teile der Muttern? Oder vielleicht die in den Muttern hängen gebliebenen Reste des Gewindes vom Kopf?

Grüße
Ingmar
 
Quallentier

Quallentier

Themenstarter
Dabei seit
27.09.2006
Beiträge
8.208
Ort
Siebenmorgen im schönen Westerwald
Modell
TÜ, PD BJ. 93, Naundorf auf Basis R100GS Bj. 90, Suzi DR650 Bj. 94 zum Spielen
Hmmm....

Ähm, nun ja, muß nochmal schnell los, danach kommt die Schrumpfversion... :rolleyes::o

Mit etwas Geduld kommen die Bilder, allerdings will ich ja auch nicht den Server in die Knie zwingen...
 
palmstrollo

palmstrollo

Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.840
Ort
Engelskirchen
Modell
F 650 ST, R 1100 GS, R 1150 GS, R 1200 GS, R 1200 GS LC, F 850 GS, F 900 XR, R 1200 GS LC
Quallentier

Quallentier

Themenstarter
Dabei seit
27.09.2006
Beiträge
8.208
Ort
Siebenmorgen im schönen Westerwald
Modell
TÜ, PD BJ. 93, Naundorf auf Basis R100GS Bj. 90, Suzi DR650 Bj. 94 zum Spielen
Auf der linken Seite (Bild 3+4) sieht es aus, als ob da was von innen rauskommt. Aber wie sollten es die Gewindereste sein könnne :confused:
Die sind doch quasi zwischen Mutter und Gewinde "verklemmt".

Aber auf Bild 1+2 sieht es doch so aus, als sei die Sternmutter angeschmolzen :confused:
 
Quallentier

Quallentier

Themenstarter
Dabei seit
27.09.2006
Beiträge
8.208
Ort
Siebenmorgen im schönen Westerwald
Modell
TÜ, PD BJ. 93, Naundorf auf Basis R100GS Bj. 90, Suzi DR650 Bj. 94 zum Spielen
Und wieso schmilzt die Sternmutter auf der anderen Seite :confused:
 
Hermann (aus E)

Hermann (aus E)

Dabei seit
29.12.2008
Beiträge
2.049
Ort
Essen
Modell
R100GSPD, Bj 1993, 215 tkm, 1. Besitzer / Tenere 700 Bj.2020 1. Besitzer ;)
Also...

...ich würde vermuten:
Die Krümmer sind doch locker und soon oller Boxer vibiert! Könnte es sein, dass die Krümmer die Sternmutter quasi aufgebörtelt haben? Die Reste auf dem einen Foto könnten es auch die von dem "Klemmring" sein, der in der Sternmutter ist?

Gruß Hermann
 
Quallentier

Quallentier

Themenstarter
Dabei seit
27.09.2006
Beiträge
8.208
Ort
Siebenmorgen im schönen Westerwald
Modell
TÜ, PD BJ. 93, Naundorf auf Basis R100GS Bj. 90, Suzi DR650 Bj. 94 zum Spielen
Moin Hermann,

das wäre eine mögliche Erklärung.

Ich wollte sowieso im Winter die Gewinde neu machen lassen. Nun stellt sich mir halt die Frage, ob ich nun nicht eher neue Köpfe brauche...

Hätte natürlich den Vorteil, daß die Stillstandszeit meiner Alten deutlich kürzer wäre :D.
Deutlich preisgünstiger wären allerdings neue Gewinde... :(
 
M

mec

Dabei seit
25.11.2009
Beiträge
409
Ort
Thurgau
Modell
R1200 GS, R80G/S, Tiger 800XC, HMO HS1
Ausfuffgewinde

an Alu-Köpfen kann man auch reparieren. Ich habe das mal für meine R26 in Bremerhaven machen lassen, als ich noch da gewohnt habe. Das war beim Staschel - ich bin mir nur nicht mehr sicher, ob es den noch gibt :confused:

Ansonsten wirst du sicher fündig, wenn du dich mal bei den Oldtimern etwas umschaust. es gibt da ein paar Spezialisten, die einen neuen Stutzen an den kopf schweissen. das wird sicher billiger sein, als ein neuer kopf. wenn du nen gebrauchten kaufst, musst du auch immer damit rechnen, dass das Gewinde schon marode ist :(

Wenn du mal nach "auspuffgewinde BMW Motorrad" googlest, wirst du folgendes finden:
http://www.price.gmxhome.de/sternmutterersatz.html
und der hier sollte in deiner nähe sein: http://www.motor-bonn.de/Alu_Schw.html
Bei Wüdo kostest so eine Reparatur laut Katalog 71,- € - also sicher billiger, als ein neuer kopf ;) http://www.wuedo.de/katalogpdf/Seite36_41.pdf

Grüessli
Christoph
 
G

G-B

Dabei seit
28.09.2006
Beiträge
1.515
Hallo,

ich denke das Schmelzen der Alumutter ist gar nicht so überraschend.
Folgendes:
Die über 1000 Grad heissen Abgase sind nicht durch den Krümmer sonder auch direkt an der Alu-Mutter vorbei geströmt. Da Alu bei so 660 Grad schmilzt wird es natürlich schon vorher teigig.
Des weiteren leitet Aluminium zwar Wärme sehr gut allerdings überhitzten hier die dünnen Stege (z.B. Gewinde) und sind geschmolzen. Das ies so aussieht, liegt daran, dass zwar das Alu geschmolzen ist, aber nicht das als Schutzhaut fungierende Aluminiumoxid. Dieses schmilzt erst bei schlagt mich tot (irgendwo über 1500 Grad). Das ist wie mit der Milch mit der Haut drüber, nur das die Haut auch noch sehr viel aushält.
Um einwänden entgegen zu wirken, dass auch der Krümmer sehr heiss wird.
Hier liegen wir bei Rotglühen so um die 700 Grad die über ein schlecht wärmeleitendes Material (Stahl relativ zu Alu) über die ganze Verbindungsfläche an die Mutter abgeleitet werden. Diese gibt so gut sie kann die Wärme wieder ab (oder warum denkt ihr ist da so eine sternförmige Mutter).
Man kann das so sehen. der Nachschub an Wärmeenergie ist geringer als die Wärmeabfuhr.
Da der Krümmer eigentlich nur bei Autobahnfahrt so heiß wird, reicht hier der Fahrtwind für die Kühlung.
Bei lockerer Mutter blasen allerdings auch im Stand die Abgase direkt daran vorbei. Somit ist das Gleichgewicht gestört.

Gruß

Gerhard
 
L

LGW

Gast
Recht hatter. Neuer Kopf (oder Gewinde heile machen lassen - keine Ahnung ob es Sternmuttern mit Untermaß gibt, aber ich bezweifle das sowas bei BMW "nötig" ist, "da kannst ja gleich nen neuen Kopf nehmen" :D), neue Muttern, diesmal ordentlich verbauen, und die rennt wieder :)
 
M

mec

Dabei seit
25.11.2009
Beiträge
409
Ort
Thurgau
Modell
R1200 GS, R80G/S, Tiger 800XC, HMO HS1
Recht hatter. Neuer Kopf (oder Gewinde heile machen lassen - keine Ahnung ob es Sternmuttern mit Untermaß gibt, aber ich bezweifle das sowas bei BMW "nötig" ist, "da kannst ja gleich nen neuen Kopf nehmen" :D), neue Muttern, diesmal ordentlich verbauen, und die rennt wieder :)
ein untermass für die sternenmutter ist nicht erforderlich. bei einer gewindereparatur wird ja schliesslich nicht ein kleineres gewinde aufgeschnitten. hier wird vielmehr entweder ein ganz neuer zapfen aufgeschweisst oder material auf den bestehenden aufgetragen. ersteres würde ich wohl für einfacher halten. bin aber kein fertigungsingenieur *fg
 
L

LGW

Gast
ein untermass für die sternenmutter ist nicht erforderlich. bei einer gewindereparatur wird ja schliesslich nicht ein kleineres gewinde aufgeschnitten. hier wird vielmehr entweder ein ganz neuer zapfen aufgeschweisst oder material auf den bestehenden aufgetragen. ersteres würde ich wohl für einfacher halten. bin aber kein fertigungsingenieur *fg
Ist natürlich auch eine Option, ich kenne es nur von Materialsparenderen Herstellern (Ostblock), da wird (solange der Zapfen noch steht) einfach das nächstkleinere Gewindemaß geschnitten und jutt.

Ist halt die Frage, ob es nicht einfacher/kostengünstiger wäre, den Kopf zu wechseln - aber man soll ja nicht alles wegschmeissen, bloß weil es auf den ersten Blick nimmer gut ist :D
 
bezetausoer

bezetausoer

Dabei seit
03.09.2007
Beiträge
1.603
Ort
Kreis RE
Moin !

Da es schwer in Mode kommt und man das Zeug auch prima um den ZK festknoten kann würde ich dir das empfehlen :

http://www.mega-forschung.org/exhaust_3.jpeg

...passt sicher auch prima zum Pflegezustand des Mopeds :D:D:D

Gruß, Bernd

PS. ...aber Du wunderst dich jetzt nicht wirklich das alles im A....ist wo Du die Muttern "draufgewürgt" hast ?
 
Tom123

Tom123

Dabei seit
16.06.2008
Beiträge
1.923
Ort
München Süd
Modell
F800GS seit 2008 ab 2019 F800GS Adv.
Sorry

möchte nicht als Allwissender erscheinen, aber könnte hier "nur" die Dichtung in der Mutter gebrochen sein?

Das sieht so aus.....wenn ich das Bild anschau.

Die Dichtung wenn bricht entsteht schnell ein Spalt von bis zu einem Millimeter.

Vorschlag:
Mutter runter und schauen ob da eine Nut für eine Dichtung vorhanden ist.
Gewinde kontrollieren Dichtung recherchieren und wenn noch einigermaßen Gew.flanken zu sehen sind mit Kupferpaste die Mutter montieren.

Servus Tom
 
Hermann (aus E)

Hermann (aus E)

Dabei seit
29.12.2008
Beiträge
2.049
Ort
Essen
Modell
R100GSPD, Bj 1993, 215 tkm, 1. Besitzer / Tenere 700 Bj.2020 1. Besitzer ;)
Gewinde reparieren lassen!

Hab ich bei meiner auch schon machen lassen... Da wird dann etwas Material aufgetragen und dann das Gewinde neu geschnitten!
Bei mir würde ich das in Bochum bei Huschke und With machen lassen.
http://www.hw-bochum.de
Aber vielleicht ist ja Motoren Israel aus Neuhäusel näher bei dir.
http://www.motoren-israel.com
Aber schau dich nicht zu sehr in deren Shop um... das könnte für seelisch nicht gefestigte Personen teuer werden :D

Gruß Hermann
 
Thema:

Alu-Schmelze???

Alu-Schmelze??? - Ähnliche Themen

  • Biete F 800 GS BMW Original Alu Koffer für F800GS bis Bj 2016

    BMW Original Alu Koffer für F800GS bis Bj 2016: Halloele, ich räume gerade auf und biete daher an: Einen Satz Original BMW Alu Koffer für F800GS bis Bj 2016. Die Koffer wurden genutzt sind...
  • Suche Alu Koffer 1100gs

    Alu Koffer 1100gs: Hallo, Ich bin auf der Suche nach ein paar Alukoffer, wenn möglich mit Halterung für meine 1100gs. Über Angebote oder Tipps würde ich mich sehr...
  • Biete Sonstiges Givi Alu Topcase 30l

    Givi Alu Topcase 30l: Hallo Habe noch ein schönes Alu Topcase von Givi zu verkaufen.Es handelt sich um ein Dolomiti Tracker 30l mit 2 Schlüsseln. Es hat leichte...
  • Erledigt Wunderlich Kofferinnentaschen für Alu Seitenkoffer Links und Rechts

    Wunderlich Kofferinnentaschen für Alu Seitenkoffer Links und Rechts: Ich verkaufe hier meine neuen und unbenutzten Wunderlich Innentasche für die BMW Extreme Aluminium Koffer in schwarz für links und rechts. Die...
  • Suche R 1200 1250 GS ADV Alu-Koffer defekt

    R 1200 1250 GS ADV Alu-Koffer defekt: Hallo, suche einen defekten Alu-Koffer, egal ob LC oder AC. Die beiden Schlossträger sollten in Ordnung sein. Danke Kontakt bitte PN Viele Grüße...
  • R 1200 1250 GS ADV Alu-Koffer defekt - Ähnliche Themen

  • Biete F 800 GS BMW Original Alu Koffer für F800GS bis Bj 2016

    BMW Original Alu Koffer für F800GS bis Bj 2016: Halloele, ich räume gerade auf und biete daher an: Einen Satz Original BMW Alu Koffer für F800GS bis Bj 2016. Die Koffer wurden genutzt sind...
  • Suche Alu Koffer 1100gs

    Alu Koffer 1100gs: Hallo, Ich bin auf der Suche nach ein paar Alukoffer, wenn möglich mit Halterung für meine 1100gs. Über Angebote oder Tipps würde ich mich sehr...
  • Biete Sonstiges Givi Alu Topcase 30l

    Givi Alu Topcase 30l: Hallo Habe noch ein schönes Alu Topcase von Givi zu verkaufen.Es handelt sich um ein Dolomiti Tracker 30l mit 2 Schlüsseln. Es hat leichte...
  • Erledigt Wunderlich Kofferinnentaschen für Alu Seitenkoffer Links und Rechts

    Wunderlich Kofferinnentaschen für Alu Seitenkoffer Links und Rechts: Ich verkaufe hier meine neuen und unbenutzten Wunderlich Innentasche für die BMW Extreme Aluminium Koffer in schwarz für links und rechts. Die...
  • Suche R 1200 1250 GS ADV Alu-Koffer defekt

    R 1200 1250 GS ADV Alu-Koffer defekt: Hallo, suche einen defekten Alu-Koffer, egal ob LC oder AC. Die beiden Schlossträger sollten in Ordnung sein. Danke Kontakt bitte PN Viele Grüße...
  • Oben