Alu-Koffer an nicht ADV

Diskutiere Alu-Koffer an nicht ADV im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo zusammen, ich ich spiele mit dem Gedanken mir eine gebrauchte Rallye zu kaufen. Ich möchte gerne die Alu-Koffer montieren. Jetzt war ich...
gsfahren

gsfahren

Themenstarter
Dabei seit
22.03.2011
Beiträge
338
Ort
nähe Siegburg
Modell
R1200GS LC 14er; früher SR500, XJ600, 2x XJ900, Tiger900, R1150GS, F800GS, R1200GS ADV, F800GS ADV
Hallo zusammen,

ich ich spiele mit dem Gedanken mir eine gebrauchte Rallye zu kaufen. Ich möchte gerne die Alu-Koffer montieren. Jetzt war ich gestern in dem Glauben mir hierfür den Kofferträger kaufen zu müssen, montieren und gut ist. Jetzt habe ich das gestern mit dem BMW-Verkäufer durchgesprochen und dieser meinte, es müsse auch die Fussrastenanlage von der ADV für den Soziusplatz montiert werden da die für die Variokoffer anders sind. Der Verkäufer ist sich aber nicht wirklich sicher. Hörte sich aber logisch an, da an den bereits montierten Fussrasten die Aufnahme für die Variokoffer mit dran sind und damit die Fussrastenanlage länger ist als die der ADV und somit an die Alu-Koffer stoßen.
Hat schon mal jemand die Alu-Koffer an die nicht ADV montiert und musste man wirklich die Fussrastenanlage tauschen?

Schon mal vielen Dank für die Antworten im voraus.

VG
gsfahren
 
Frettchen77

Frettchen77

Dabei seit
08.05.2014
Beiträge
156
Ort
Berlin
Modell
R 1250 GSA
Ja, ich habe dafür auch die Träger der Soziusrasten getauscht. Die gibt's gelegentlich auch gebraucht oder gar im Tausch auf den bekannten Internet-Marktplätzen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
8.236
Ort
LEV
Modell
R1200GSA TB
Sind die an einer Rallye nicht standard? Ich dachte, die Koffer Halter gehören da zu dem Sozia Paket...

Was ich sagen will: vielleicht nicht notwendig...
 
GSADV1200

GSADV1200

Dabei seit
12.04.2015
Beiträge
434
Ort
Freising
Modell
R1200GS LCA Rallye
Servus, eine Bekannte von mir hat genau das gleiche gemacht und den Alukofferträger an Ihrer Rallye montiert und ja, Sie musste die anderen Fußrasten (ADV) montieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kille

Kille

Dabei seit
09.05.2015
Beiträge
467
Ort
Kurz vorm Sauerland
Modell
Rallye 2018
Hier sieht man auch gut warum die Rasten getauscht werden müssen.
Der Raste für die Variokoffer fehlt die Möglichkeit den Seitenträger an der Raste zu befestigen.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
7.771
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Nicht ganz richtig.
Wenn man die Soziusrastenhalter für die Varios hat, hat man auch die Nasen an den Haltern.
Und auf der einen Seite ist die Nase im Weg.
Also: Flex oder neuen Soziusratsenhalter ohne Nase von der ADV.

Die Dinger sind übrigens ganz schön teuer, finde ich. :)
 
Kille

Kille

Dabei seit
09.05.2015
Beiträge
467
Ort
Kurz vorm Sauerland
Modell
Rallye 2018
Ganz in gar nicht richtig...
Selbst wenn du die Nase abschneidest bekommst du den Kofferträger der ADV nicht montiert...da es einfach die falsche Raste ist ;-)
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
8.236
Ort
LEV
Modell
R1200GSA TB
Die Rasten sind völlig egal.

Frage ist nur, ob die Kofferhalter für die Varios dran sind oder nicht. Und das ist ein 'Extra'.

Wenn das Extra nicht bestellt wurde, ist ein Umbau nicht nötig.
 
gsfahren

gsfahren

Themenstarter
Dabei seit
22.03.2011
Beiträge
338
Ort
nähe Siegburg
Modell
R1200GS LC 14er; früher SR500, XJ600, 2x XJ900, Tiger900, R1150GS, F800GS, R1200GS ADV, F800GS ADV
Die Rasten sind völlig egal.

Frage ist nur, ob die Kofferhalter für die Varios dran sind oder nicht. Und das ist ein 'Extra'.

Wenn das Extra nicht bestellt wurde, ist ein Umbau nicht nötig.
Tja ich befürchte genau dieses Extra ist bestellt worden. Ist, glaube ich, im Tourenpaket mit drin. Die Rallye für die ich mich interessiere hat dieses Paket. Habe aber auch noch keine Rallye gesehen die dieses Paket nicht hat.

Dann noch vielen Dank an alle für die hilfreichen Antworten.

Ich stelle dann mal gleich die nächste Frage.

Wenn ich mir die Touratech Träger und Koffer bestelle. Habe ich dann das gleiche Problem, oder können die Vario-Träger dann moniert bleiben?
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
29.615
Modell
Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Edit:
war falsch .. habs jetzt verstanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
7.771
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Hier sieht man auch gut warum die Rasten getauscht werden müssen.
Der Raste für die Variokoffer fehlt die Möglichkeit den Seitenträger an der Raste zu befestigen.
Stimmt nicht.
Die Befestigungsposition, auf die Dein Pfeil zeigt, ist nicht Teil des Rastenhalters sondern ein einzelnes Metallteil, das zwischen Halter und Heckrahmen kommt (Teile A / B).
Halter.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
chrissivogt

chrissivogt

Dabei seit
03.08.2005
Beiträge
610
Ort
Daisendorf
Modell
grand nix
Ich habe mir letztens eine gebrauchte Rallye von einem Werksangehörigen gekauft mit den Alukoffern und dem Halter.
Der Vorbesitzer hatte alle 4 Pakete bestellt und musste auch die anderen Soziusfussrastenhalter extra kaufen.
 
Frank1001

Frank1001

Dabei seit
23.12.2016
Beiträge
1.131
Ort
Niedersachsen
Modell
Honda VTR1000SP1 & BMW R1200GS Exclusive
Hallo,


Ich habe an meiner Standard GS auch die Alu-Koffer von BMW. Richtig ist, dass diese mit den Standard-Soziusfußrasten zu montieren sind. Das sind die, die man normalerweise beid er GS, sowie bei der Adv. bekommt. Hat man die normale GS mit Tourenpaket gekauft, dann hat man die Rasten für die Varios und mit denen geht es "so einfach" nicht. Ist ja oben auch schon an einigen Stellen geschrieben worden.

Nun kann man die Dinger teuer bei BMW kaufen oder in der Bucht gebraucht, bzw. hier auch seine zum Tausch anbieten. Ich hatte meine Standard-Rasten auch neuwertig aus einem Umbau einer Adv, auf Varios gekauft und anschließend meine Rasten mit Vario-Haltern wieder verkauft. Ging fast kostenneutral.

Eine andere Alternative ist die eine Raste zu bearbeiten. Eine Seite, ich meine Links, passt so, die andere muss man bearbeiten. Hier ist der eine Steeg etwas zu schmälern, damit der Kofferhalter daran vorbei geht. Ob das letzendlich alles legal ist (Festigkeit der Fußrastenausleger) weiß ich nicht. Ich hatte im Vorfeld meines Umbaus aber einige Fotos gesehen, wo jemand das gemacht hatte (vielleicht mal gezielt im Forum danach suchen). Theoretisch würde es auch reichen, nur einen Fußrastenausleger bei BMW zu kaufen, der zweite passt ja auch so.

Kauft man Koffer von Fremdherstellern, so kann man die (soweit) ich weiß mit beiden Fußrastenauslegern montieren. Hier stellt sich in meinen Augen aber die Frage, ob man auf den Koffer, den man ggf. haben möchte verzichten will, aufgrund der Soziusrastenanlage.

Gruß
Frank
 
Huskitom

Huskitom

Dabei seit
23.06.2017
Beiträge
121
Ort
Wildberg
Modell
R 1200 GS Rallye, KTM Adventure 990 R, Husqvarna FE 450
Hallo,


Ich habe an meiner Standard GS auch die Alu-Koffer von BMW. Richtig ist, dass diese mit den Standard-Soziusfußrasten zu montieren sind. Das sind die, die man normalerweise beid er GS, sowie bei der Adv. bekommt. Hat man die normale GS mit Tourenpaket gekauft, dann hat man die Rasten für die Varios und mit denen geht es "so einfach" nicht. Ist ja oben auch schon an einigen Stellen geschrieben worden.

Nun kann man die Dinger teuer bei BMW kaufen oder in der Bucht gebraucht, bzw. hier auch seine zum Tausch anbieten. Ich hatte meine Standard-Rasten auch neuwertig aus einem Umbau einer Adv, auf Varios gekauft und anschließend meine Rasten mit Vario-Haltern wieder verkauft. Ging fast kostenneutral.

Eine andere Alternative ist die eine Raste zu bearbeiten. Eine Seite, ich meine Links, passt so, die andere muss man bearbeiten. Hier ist der eine Steeg etwas zu schmälern, damit der Kofferhalter daran vorbei geht. Ob das letzendlich alles legal ist (Festigkeit der Fußrastenausleger) weiß ich nicht. Ich hatte im Vorfeld meines Umbaus aber einige Fotos gesehen, wo jemand das gemacht hatte (vielleicht mal gezielt im Forum danach suchen). Theoretisch würde es auch reichen, nur einen Fußrastenausleger bei BMW zu kaufen, der zweite passt ja auch so.

Kauft man Koffer von Fremdherstellern, so kann man die (soweit) ich weiß mit beiden Fußrastenauslegern montieren. Hier stellt sich in meinen Augen aber die Frage, ob man auf den Koffer, den man ggf. haben möchte verzichten will, aufgrund der Soziusrastenanlage.

Gruß
Frank
Die Sozuisrasten ganz weglassen müsste doch auch gehen.

Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
8.236
Ort
LEV
Modell
R1200GSA TB
Offiziell ist das Fahrzeug für 2 Personen zugelassen und muss daher auch Sozia Rasten aufweisen.

Wie beim Auto mit den Gurten.
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
7.771
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Die Sozuisrasten ganz weglassen müsste doch auch gehen.

Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk
Wenn man mal von der Zulassung absieht, würde das funktionieren.
Man braucht dann nur neue kurze Schrauben, um die Haltebleche an den Löchern für die Rasten zu befestigen.
 
R

rschmez

Dabei seit
11.12.2017
Beiträge
3
Ich musste auch auf die Halter der ADV wechseln, weil ich die Flex-Lösung nicht so schön fand.
Töff.jpg
 
G

Gast 30990

Gast
Ganz in gar nicht richtig...
Selbst wenn du die Nase abschneidest bekommst du den Kofferträger der ADV nicht montiert...da es einfach die falsche Raste ist ;-)
Da bist du wohl eher auf dem Holzweg. Die Rasten sind an sich egal, wenn du dir die Haltenasen der Standardrasten für Varios absägen würdest. Um den Träger montieren zu können, bedarf es zusätzlicher Blechwinkel, die zwischen Rasten und Rahmen geschraubt werden.
Für die Alukoffer müssen eben die Rasten ohne Haltenase und die Blechwinkel montiert werden.
 
Thema:

Alu-Koffer an nicht ADV

Alu-Koffer an nicht ADV - Ähnliche Themen

  • Biete F 800 GS BMW Original Alu Koffer für F800GS bis Bj 2016

    BMW Original Alu Koffer für F800GS bis Bj 2016: Halloele, ich räume gerade auf und biete daher an: Einen Satz Original BMW Alu Koffer für F800GS bis Bj 2016. Die Koffer wurden genutzt sind...
  • Suche Alu Koffer 1100gs

    Alu Koffer 1100gs: Hallo, Ich bin auf der Suche nach ein paar Alukoffer, wenn möglich mit Halterung für meine 1100gs. Über Angebote oder Tipps würde ich mich sehr...
  • Suche R 1200 1250 GS ADV Alu-Koffer defekt

    R 1200 1250 GS ADV Alu-Koffer defekt: Hallo, suche einen defekten Alu-Koffer, egal ob LC oder AC. Die beiden Schlossträger sollten in Ordnung sein. Danke Kontakt bitte PN Viele Grüße...
  • Erledigt BMW 1250 GSA Innentaschen für BMW Alu-Koffer

    BMW 1250 GSA Innentaschen für BMW Alu-Koffer: Hallo in die runde, Ich suche auf diesem Wege 2 Innentaschen für meine BMW, ich habe die originalen Alu-Koffer dran in Schwarz. Wenn jemand...
  • Koffertoptasche für Alu-Koffer

    Koffertoptasche für Alu-Koffer: Ich habe mir günstig ein paar Koffertoptaschen gekaut. Diese haben jedoch keine Verstärkung im Innenbereich und fallen daher in sich zusammen. Ich...
  • Koffertoptasche für Alu-Koffer - Ähnliche Themen

  • Biete F 800 GS BMW Original Alu Koffer für F800GS bis Bj 2016

    BMW Original Alu Koffer für F800GS bis Bj 2016: Halloele, ich räume gerade auf und biete daher an: Einen Satz Original BMW Alu Koffer für F800GS bis Bj 2016. Die Koffer wurden genutzt sind...
  • Suche Alu Koffer 1100gs

    Alu Koffer 1100gs: Hallo, Ich bin auf der Suche nach ein paar Alukoffer, wenn möglich mit Halterung für meine 1100gs. Über Angebote oder Tipps würde ich mich sehr...
  • Suche R 1200 1250 GS ADV Alu-Koffer defekt

    R 1200 1250 GS ADV Alu-Koffer defekt: Hallo, suche einen defekten Alu-Koffer, egal ob LC oder AC. Die beiden Schlossträger sollten in Ordnung sein. Danke Kontakt bitte PN Viele Grüße...
  • Erledigt BMW 1250 GSA Innentaschen für BMW Alu-Koffer

    BMW 1250 GSA Innentaschen für BMW Alu-Koffer: Hallo in die runde, Ich suche auf diesem Wege 2 Innentaschen für meine BMW, ich habe die originalen Alu-Koffer dran in Schwarz. Wenn jemand...
  • Koffertoptasche für Alu-Koffer

    Koffertoptasche für Alu-Koffer: Ich habe mir günstig ein paar Koffertoptaschen gekaut. Diese haben jedoch keine Verstärkung im Innenbereich und fallen daher in sich zusammen. Ich...
  • Oben