Abstand zum Radfahrer...

Diskutiere Abstand zum Radfahrer... im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Ja auch da 1,5 m Seitenabstand und die Linie nur in Ausnahmefällen überfahren.
Luggi2

Luggi2

Dabei seit
26.04.2018
Beiträge
368
Ort
Stormarn
Modell
R 100 GS Paris Dakar, R90/6
Jetzt hab ich auch mal eine Frage: Radweg rechts eingezeichnet und mit unterbrochener Linie gekennzeichnet. Muß ich da auch die 1,5 m Seitenabstand einhalten? Wenn ja, fahren alle hinter dem Radfahrer.
Viel Vergnügen.
Gruß Sturmi
Ja auch da 1,5 m Seitenabstand und die Linie nur in Ausnahmefällen überfahren.
 
G

Gast 41871

Gast
Warum fährst du eigentlich Motorrad? Willst du frei sein? Du bist so ein typischer deutscher Erbsenzähler, der sich jetzt auch überall eine Maske ummacht, um ein möglichst guter, gesetzesperfekter Bürger dieses Staats zu sein. Gängel, gängel... Mit dem Zollstock Motorrad fahren. Oh Gott, hoffentlich waren das jetzt nicht nur 1,95 Meter. Sonst muss ich in den Thread "Polizeikontrolle" wechseln.

Was für ein bescheuerter Thread. Echt zum Kotzen.
Ach Du kennst mich? Das Einzige was hier zum Kotzen ist ist Deine Arroganz.
 
Q4me

Q4me

Dabei seit
06.01.2015
Beiträge
4.748
Ort
Rhein Sieg Kreis
Bitte den kompletten Text zitieren:
Allerdings gibt es auch bei vorgeschriebenen Radwegen Ausnahmen: Ist der Weg in einem schlechten Zustand und weist beispielsweise zu viele Schlaglöcher auf? Oder ist der Radweg durch geparkte Fahrzeuge oder Fußgänger blockiert? Ist ein Radweg unbenutzbar, gilt nach Ansicht des das Oberlandesgerichts (OLG) Naumburg im Verkehr nicht die Radwegebenutzungspflicht, wie Urteil Az. 1 U 74/11 vom 8.12.2011 besagt.

und dann noch den ganzen Beitrag von mir dazu im Kontext lesen!
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
7.249
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Tut mir das weh, wenn ich in einem schönen Flusstal an kurviger Straße hinter einem Radler warten muss, weil ich vor (oder in...) der Kurve nicht ohne Fremd- und auch nicht ohne Selbstgefährdung überholen kann? Nö, nicht wirklich. Auf der Rennstrecke würd's mich stören. Da gehts um Zeiten.
...auch wenn man beruflich Auto fährt geht es um Zeiten und da kann es ziemlich nerven wenn Du nicht vorbeikommst.
 
LC_Tenn

LC_Tenn

Dabei seit
31.08.2014
Beiträge
31
Ort
Wuppertal
Modell
KTM 390 Adventure
Naja, beruflich Auto fahren hat etwas professionelles, da sollte man sich immer im vorgegebenen Rahmen bewegen. Und nicht zum eigenen Vorteil Radler gefährden.
 
Pinky

Pinky

Dabei seit
19.04.2016
Beiträge
4.699
Der Radverkehr wurde in Deutschland lange sehr stiefmütterlich bahandelt, nun ändert sich das. In den Niederlanden geht das z:B. sehr gut. Es dauert aber seine Zeit, bis der deutsche Autofahrer versteht, daß sich nicht alles um´s Auto dreht.
 
Classic Sport CS

Classic Sport CS

Dabei seit
23.09.2012
Beiträge
2.768
Ort
13503
Modell
R1300 GS
Wer soll 1,5m kontrollieren, oder waren es 2m keiner kann sowas belegen, eine Vorschrift für die Tonne.
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
7.249
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Hat derjenige, der es eilig hat, irgendwie ein Vorrecht vor dem, der es nicht eilig hat?

Hab ich noch nirgendwo gefunden.
...wer die Rente bezahlt hat Vorfahrt und erst Recht ;)

Mich würde interessieren wie es mit folgendem aussieht - zumindest habe ich das mal in der Fahrschule so gelernt, bezogen auf z.B. Traktoren:
"Wer ein langsameres Fahrzeug führt muss an geeigneter Stelle anhalten und den schnelleren Verkehr passieren lassen, wenn sich hinter ihm eine Kolonne gebildet hat."

Ein Fahrrad kann praktisch immer am Seitenstreifen anhalten, nur was ist eine Kolonne in dem Fall?
Das erste Fahrzeug wird ja keine Fähnchen montiert haben ;)
 
Classic Sport CS

Classic Sport CS

Dabei seit
23.09.2012
Beiträge
2.768
Ort
13503
Modell
R1300 GS
Das ist nicht besonders schwierig, ein Bildchen geschossen von einer Zivilstreife reicht. Die einschlägige Methode der Bildauswertung nennt sich Photogrammetrie.

Photogrammetrie – Wikipedia
Da muss ja erstmal eine Zivilstreife da sein, dann bleibt immer noch das Gericht, wie soll man abschätzen ob es nun 1,3 oder 1,5m waren? Im Zweifel……..
 
umdieEcke

umdieEcke

Dabei seit
07.09.2017
Beiträge
1.881
Ort
Falkensee
Modell
R1150GS
Bei der gemeinsamen Lösungsfindung, Radfahrer winkt Dich vorbei, wäre ich vorsichtig. Sieht das ein Ordnungshüter mit zu geringem Abstand vorbeifahren, aber nicht die 50 Meter vorher gesunkene Hand, wird’s problematisch. Der Radfahrer als Zeuge ist weg, ohne Kennzeichnungspflicht von Radfahrern habe ich keine Chance, den zu finden Unzahl die Strafe.

Ähnliche Situation, mein Sohn in der Fahrprüfung. Auto steht gegenüber und winkt ihm zu, dass er losfahren kann. Prüfer hat s nicht gesehen und die Prüfung abgebrochen, 600 € später hat mein Sohn dann den FS gehabt.
 
umdieEcke

umdieEcke

Dabei seit
07.09.2017
Beiträge
1.881
Ort
Falkensee
Modell
R1150GS
Zur Eingangsfrage entgegenkommenden Verkehr sieht ja auch der Radfahrer und jeder Verkehrsteilnehmer hat Rücksicht zu nehmen, kommt der Verkehr von hinten ist es für den Radler nicht ersichtlich.
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
7.249
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Ähnliche Situation, mein Sohn in der Fahrprüfung. Auto steht gegenüber und winkt ihm zu, dass er losfahren kann. Prüfer hat s nicht gesehen und die Prüfung abgebrochen, 600 € später hat mein Sohn dann den FS gehabt.
...der Fahrlehrer auch nicht?
Oder hat's den Prüfer nicht interessiert.
 
K

Knulli88

Dabei seit
20.05.2012
Beiträge
165
Ort
bei Aschaffenburg
Modell
R1200GS; Bj 2008
Hallo Leute,

ich würde mich ja freuen, wenn die Polizei und sonstige Überwacher die Radfahrer (und auch Fußgänger) mit der gleichen Intensität belangen würden wie die Kfz-Fahrer. Aber es ist ja infolge der Nummernschilder einfacher die Kfz-Fahrer zu packen.
Ich konnte neulich an einer Kreuzung mit Ampeln und Fotoapparat folgendes ausgiebig (musste dort eine halbe Stunde vor Ort warten) beobachten: 1 Auto bei gelb/rot über die Ampel incl. Blitz; 11 (in Worten ELF) Radler ebenfalls (ohne Blitz) bei rot; einer davon diagonal. Ebenso 6 Fußgänger bei rot- auch eine Mutter mit Kleinkind an der Hand. Ich war schon etwas "erstaunt".
Ich habe im Moment den Eindruck, dass die neuen Regeln sehr zulasten des Kfz gehen und diverse Spezialradler das auch weidlich ausnutzen und meinen sie können machen was immer sie auch wollen. Erwischt werden sie ja meistens sowieso nicht.

Hat zwar mit dem Abstand beim Überholen nichts zu tun, zeigt aber mMn den momentanen Zeitgeist.

Schönes Wochenende

Johann
 
Thema:

Abstand zum Radfahrer...

Abstand zum Radfahrer... - Ähnliche Themen

  • R1200 GS Adv Bj. 2018 Unterschiedlicher Abstand BMW Emblem zum Tank.

    R1200 GS Adv Bj. 2018 Unterschiedlicher Abstand BMW Emblem zum Tank.: Hallo GS Forum, ich turne z.Z. hier Indien herum. Leider hatte ich einen Auffahrunfall und musste die GS in die Werkstatt bringen. Neben...
  • Abstand Schwinge-Rahmen nach Tausch der Faltenbälge

    Abstand Schwinge-Rahmen nach Tausch der Faltenbälge: Ich bin dabei erste technische Erfahrungen mit meiner Berta zu machen und habe neben Keilrippenriemen, Getriebeöl und HAG Öl auch die Faltenbälge...
  • Abstand der Staubmanschette hinten zur Bremsscheibe

    Abstand der Staubmanschette hinten zur Bremsscheibe: Hallo, wie in meinem Begrüßungstext beschrieben habe ich mir vor kurzen eine `98er 1100 GS zugelegt. Was ich beim Kauf nicht gesehen hatte war...
  • Einstellung / Abstand der Schalthebel zu den Fußrasten

    Einstellung / Abstand der Schalthebel zu den Fußrasten: Ich fahre die 1250 GSA und habe die Schalthebeleinstellungen in der Werkseinstellung. Ich komme auch gut klar, merke jedoch, dass ich bei meiner...
  • Das mit Abstand luftigste Schild…

    Das mit Abstand luftigste Schild…: Suche ich. Ein gekürztes Originalschild hab ich schon. Ich suche das Schild, bei dem es maximale Mücke auf‘s Visier gibt. Ich steh auf Luft im...
  • Das mit Abstand luftigste Schild… - Ähnliche Themen

  • R1200 GS Adv Bj. 2018 Unterschiedlicher Abstand BMW Emblem zum Tank.

    R1200 GS Adv Bj. 2018 Unterschiedlicher Abstand BMW Emblem zum Tank.: Hallo GS Forum, ich turne z.Z. hier Indien herum. Leider hatte ich einen Auffahrunfall und musste die GS in die Werkstatt bringen. Neben...
  • Abstand Schwinge-Rahmen nach Tausch der Faltenbälge

    Abstand Schwinge-Rahmen nach Tausch der Faltenbälge: Ich bin dabei erste technische Erfahrungen mit meiner Berta zu machen und habe neben Keilrippenriemen, Getriebeöl und HAG Öl auch die Faltenbälge...
  • Abstand der Staubmanschette hinten zur Bremsscheibe

    Abstand der Staubmanschette hinten zur Bremsscheibe: Hallo, wie in meinem Begrüßungstext beschrieben habe ich mir vor kurzen eine `98er 1100 GS zugelegt. Was ich beim Kauf nicht gesehen hatte war...
  • Einstellung / Abstand der Schalthebel zu den Fußrasten

    Einstellung / Abstand der Schalthebel zu den Fußrasten: Ich fahre die 1250 GSA und habe die Schalthebeleinstellungen in der Werkseinstellung. Ich komme auch gut klar, merke jedoch, dass ich bei meiner...
  • Das mit Abstand luftigste Schild…

    Das mit Abstand luftigste Schild…: Suche ich. Ein gekürztes Originalschild hab ich schon. Ich suche das Schild, bei dem es maximale Mücke auf‘s Visier gibt. Ich steh auf Luft im...
  • Oben