850/ 1100 Hi-Felge auf 18" umspeichen

Diskutiere 850/ 1100 Hi-Felge auf 18" umspeichen im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Moinsen. Ich möchte die 17" Kreuzspeichenfelge meiner K(!)100GS auf 18" umspeichen. K100GS Das 17" Rad sieht zusammen mit dem 21" V-Rad einfach...
jan der böse

jan der böse

Themenstarter
Dabei seit
10.03.2011
Beiträge
117
Moinsen.
Ich möchte die 17" Kreuzspeichenfelge meiner K(!)100GS auf 18" umspeichen.
K100GS
Das 17" Rad sieht zusammen mit dem 21" V-Rad einfach mist aus...
Ja, die Räder gibt es auch fertig zu kaufen, sind mir aber'n büschen teuer.
Ob es danach Kreuzspeiche bleibt oder normal gespeicht, ist mir wurscht. Hauptsache 18" und nicht breiter als 2,5"
Kennt jemand jemanden der solch einen Satz zum einspeichen anbietet? Oder jemand der das schon mal mit käuflichen Komponenten selbst gemacht hat?
zB. bei swt und auch woanders wird das ganze ab 650€ bis weit über 1000€ angeboten. Das müste doch günstiger gehen...
Tüv fähig wäre natürlich auch relevant...pfeif...
MfG,
Jan
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.251
Hi
Ganz klare Frage:
Du bist in der Lage ein BMW Kreuzspeichenrad sauber einzuspeichen?
Damit kannst Du Geld verdienen! Mach' es professionell!
Es gibt einige die behaupten es gut zu können (und auch dafüt bezahlt werden) und wenige die es tatsächlich beherrschen.
gerd
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
29.613
Modell
Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
jan der böse

jan der böse

Themenstarter
Dabei seit
10.03.2011
Beiträge
117
Danke für die Beiträge.
@Larsi
ich sprach von einer hinteren Felge.
Und breiter als die einer R100GS sollte sie dann halt nicht unbedingt sein.
Da soll halt was grobstolliges von Pirelli drauf.
@gerd
Ich bin mit meinem derzeitigen Job ganz zufrieden, daher werde ich die Frage auch nicht mit einem klaren ja beantworten.
Nachher rennen mir die Leute noch haufenweise die Bude ein...
Ob ich es kann, wird sich ja zeigen, normale Speichenräder zentrieren sich ja auch nicht von selbst.
Bisher hat mich mein Talent für das eine oder andere durchaus schon mal selbst überrascht ;-)
Bei Kreuzspeichen ist es jedenfalls nicht sooo schlecht auch um die Ecke denken zu können...
Um mein Begehr noch mal zu verdeutlichen:
Ich möchte eine 17" er 850, 1100 oder meinetwegen 1150er Hinterradfelge auf 18"
umspeichen.
Egal ob mit oder ohne über Kreuz, am liebsten aber ohne.
Die, die sich damit auskennen, wissen was ich damit meine. Dazu brauchts u.a Speichen mit Gewinde an beiden Enden falls man einen normalen Felgenring nutzt. Möglicherweise braucht man auch einen jungfräulichen um ihn neu punzen und bohren zu lassen.
...was ich aber ungern machen möchte, alles von einem anderen machen zu lassen, oder es neu zu kaufen.
Für welches Motorrad ich das brauche habe ich ja schon oben verlinkt.
K100GS
...det is ja auch nicht grad von der Stange...
Wenn ich bei dem Brocken alles von jemandem anderen hätte machen lassen, hätte ich es aus pekuniären Gründen definitiv gelassen...:D
Vielleicht gibts hier ja jemand der das umspeichen privat schon mal durchgezogen hat und sich in die Karten schauen lässt...
MfG,
Jan
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
29.613
Modell
Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
jan der böse

jan der böse

Themenstarter
Dabei seit
10.03.2011
Beiträge
117
öhm, im Durchmesser? die 1100er haben vorne 19"
dafür gibst keine Reifen.. jedefalls nicht die die ich möchte...
Mit ist nicht ganz klar wohin du hinaus willst?
 
abdiepost

abdiepost

Dabei seit
14.03.2012
Beiträge
3.632
Ort
SG
Modell
R 1100 GS, R 1200 GS TB K25
Lars meint: Einer 18-Zoll-Felge (in dem Fall von einem 11er R-Vorderrad) ist es völlig egal, ob sie auf einer Nabe für Vorder- oder Hinterrad eingespeicht ist.
 
jan der böse

jan der böse

Themenstarter
Dabei seit
10.03.2011
Beiträge
117
ach ja, die hatte auch 40er Kreuzspeiche. komplettes rad gibts für ca 400€ gebraucht. sehr selten. Den Felgenring an sich habe ich noch nicht gefunden. Akront gibts nicht mehr und die Nachfolgefirma hat die Größe nicht...ich denke es ist einfacher einen Konventionellen ring zu verwenden. SWT macht das ja, oder lässt das machen. Ich werd mich mal mit einer speichenfirma in verbindung setzen.
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.251
Hi
Was ist ein Felgenring?
gerd
 
F

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
5.017
Er hat leider Recht, jedoch wirft er dabei Perlen vor die Säue.

Solange Räder von vielen Leuten zu Felgen degradiert werden, zum Teil sogar beim sogenannten Fachpersonal, ist das der vergebliche und ziemlich aussichtslose Kampf gegen die berühmten Windmühlen.
 
jan der böse

jan der böse

Themenstarter
Dabei seit
10.03.2011
Beiträge
117
...naja, Perlen seh ich in solchen Beiträgen nun nicht gerade, und wer mit Säue gemeint ist bleibt für mich letztlich im unklaren...ich hoffe nicht ich, denn dann müsste ich das höflich, aber bestimmt zurückweisen...
...aber ich wollte eigentlich den Unterschied damit ausdrücken. vielleicht ist der Ausdruck auch veraltet.
In meiner Jugend war ein Felgenring eben die Felge ohne Speichen und Nabe, genau genommen ohne Punzungen und Bohrungen.
Ich nehme allerdings mal wieder wahr, dass die Beiträge zum Thema wenig bis nigs zuzusteuern hatten. Ich versuchs einfach mal in einem anderen Forum...
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
29.613
Modell
Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
öhm, im Durchmesser? die 1100er haben vorne 19"
dafür gibst keine Reifen.. jedefalls nicht die die ich möchte...
Mit ist nicht ganz klar wohin du hinaus willst?
Schätzelein, ich habe ganz klar die vordere Felge der R1100R verlinkt, die vorne eine 2,5x18 verbaut hat, genau das, was du suchst.
Die von dir genannte 19"-Felge gibts in der GS.



...
Ich nehme allerdings mal wieder wahr, dass die Beiträge zum Thema wenig bis nigs zuzusteuern hatten. ...
Ja nee, is klaa :blumen:
 
F

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
5.017
...naja, Perlen seh ich in solchen Beiträgen nun nicht gerade, und wer mit Säue gemeint ist bleibt für mich letztlich im unklaren...ich hoffe nicht ich, denn dann müsste ich das höflich, aber bestimmt zurückweisen...
Das war meinerseits nicht auf eine einzelne Person bezogen, sondern auf die Gesamtheit des Forums (daher auch Säue und nicht Sau) und das ist gestrichen voll von achtlos mißbräuchlicher Benutzung des Wortes Felge anstelle von Rad (z. B. gerade wieder ganz besonders im R1300GS Unterforum in Verbindung mit den "Schmiedefelgen").

Andererseits gilt, wer sich den Schuh anzieht, dem paßt er auch!

Ich an Gerds Stelle hätte das Missionieren längst (aus Frust) aufgegeben, weil einfach sinnlose und vergebliche Liebesmüh'. Man könnte sich hier im Forum an so vielen unkorrekt benutzten angeblichen "Fachausdrücken" von "Spezialisten" hochziehen, daß praktisch keinerlei Zeit mehr für etwas anders bleibt (z. B. willkürliche und fehlerhafte Akürzungen von Maßeinheiten, noch dazu vom selben Schreiber in einem Beitrag unterschiedlich gehandhabt. Da fehlt z. B. keine der möglichen Kombinationen von Nm für Newtonmeter und sei sie noch so falsch).

Laß' stecken, denk' ich mir da.
 
K

kuhschrauber

Dabei seit
02.05.2017
Beiträge
1.969
Ort
hannover
Modell
1100 gs 1150 gs
Danke für die Beiträge.
@Larsi
ich sprach von einer hinteren Felge.
Und breiter als die einer R100GS sollte sie dann halt nicht unbedingt sein.
Da soll halt was grobstolliges von Pirelli drauf.
@gerd
Ich bin mit meinem derzeitigen Job ganz zufrieden, daher werde ich die Frage auch nicht mit einem klaren ja beantworten.
Nachher rennen mir die Leute noch haufenweise die Bude ein...
Ob ich es kann, wird sich ja zeigen, normale Speichenräder zentrieren sich ja auch nicht von selbst.
Bisher hat mich mein Talent für das eine oder andere durchaus schon mal selbst überrascht ;-)
Bei Kreuzspeichen ist es jedenfalls nicht sooo schlecht auch um die Ecke denken zu können...
Um mein Begehr noch mal zu verdeutlichen:
Ich möchte eine 17" er 850, 1100 oder meinetwegen 1150er Hinterradfelge auf 18"
umspeichen.
Egal ob mit oder ohne über Kreuz, am liebsten aber ohne.
Die, die sich damit auskennen, wissen was ich damit meine. Dazu brauchts u.a Speichen mit Gewinde an beiden Enden falls man einen normalen Felgenring nutzt. Möglicherweise braucht man auch einen jungfräulichen um ihn neu punzen und bohren zu lassen.
...was ich aber ungern machen möchte, alles von einem anderen machen zu lassen, oder es neu zu kaufen.
Für welches Motorrad ich das brauche habe ich ja schon oben verlinkt.
K100GS
...det is ja auch nicht grad von der Stange...
Wenn ich bei dem Brocken alles von jemandem anderen hätte machen lassen, hätte ich es aus pekuniären Gründen definitiv gelassen...:D
Vielleicht gibts hier ja jemand der das umspeichen privat schon mal durchgezogen hat und sich in die Karten schauen lässt...
MfG,
Jan
frag mal bei zipress bzw zypres oder so ähnlich in linden nach (kein plan ob es den noch gibt) der hat mal neue gespanne von ural und andere russen gehandelt

hab die adresse gefunden........

(0511) 2349454

Ungerstr. 6
30451 Hannover (Linden-Nord)

kontakt@fz-motorradtechnik.de

http://fz-motorradtechnik.de
 
Zuletzt bearbeitet:
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.251
Hi
...........................
In meiner Jugend war ein Felgenring eben die Felge ohne Speichen und Nabe, genau genommen ohne Punzungen und Bohrungen.
......................
Keine Ahnung wann und wo Deine Jugend war, aber die Felge ist schon immer der Kringel der von Speichen an der Nabe gehalten und auf dem der Reifen montiert wird. Ansonsten stimmt was über "Fachpersonal" gesagt wird.
Wer es nicht glaubt, wirft einfach einen Blick in den ETK.

Wahlweise auch in Ausstattungsblätter beliebiger Autohersteller. Da gibt es als Sonderausstattung meist diverse Leichtmetallräder. :-)
Aber es stimmt natürlich, dass Reifen auf Felgen montiert werden. Man kann sie weder auf die Speichen noch auf die Nabe montieren.
Auch weiss ich, dass Reifenhändler oft Felgen zu Winterreifen verkaufen, dann aber Räder bestellen und auch Räder auf der Rechnung stehen.

Bei uns sagt man auch Du mögest "Brästli" und "Ebirn" mitbringen.
gerd
 
Thema:

850/ 1100 Hi-Felge auf 18" umspeichen

850/ 1100 Hi-Felge auf 18" umspeichen - Ähnliche Themen

  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) Baehr Sitze BMW R1150GS (850 / 1100) R 1150 GS

    Baehr Sitze BMW R1150GS (850 / 1100) R 1150 GS: Gebrauchte, aber sehr gepflegte Motorradsitze für BMW R 1150 GS von der Bequemsitzfirma BAEHR von und für die BMW R 1150 GS (aber natürlich auch...
  • Erledigt R 850, 1100 oder 1150 Lampensockel für Standlicht

    R 850, 1100 oder 1150 Lampensockel für Standlicht: Hallo zusammen, ich brauche den oben beschriebenen Lampensockel für Standlicht. BMW Teilenummer: 63122306298 Hat den noch jemand übrig? Viele...
  • 12. Internationales 850 / 1100 GS Treffen vom 3.05. bis 5.05.2024

    12. Internationales 850 / 1100 GS Treffen vom 3.05. bis 5.05.2024: Hallo R 850/1100 GS-Treiber, im nächsten Jahr gibt's wieder 'unser' Treffen... :dance:! Wann: Vom 3.05. bis 5.05.2024. Wo: Wir werden uns in der...
  • Erledigt Verkaufe kpl. Speichen-Felgensatz für 850/1100 GS

    Verkaufe kpl. Speichen-Felgensatz für 850/1100 GS: Hallo, ich verkaufe einen kpl. Felgensatz mit Reifen, Tachomitnehmer, Kugellager, ABS-Ring und Bremsscheiben von einer BMW 1100 GS Typ 259. Felgen...
  • Erledigt Räder / Felgen für 1150 Gs, evtl auch für 1100 / 850 GS

    Räder / Felgen für 1150 Gs, evtl auch für 1100 / 850 GS: Hallo, biete hier die nach meinem Umbau auf 17" Felgen übrig gebliebenen Speichenfelgen an. Es handelt sich um die Originalfelgen einer R 1150...
  • Räder / Felgen für 1150 Gs, evtl auch für 1100 / 850 GS - Ähnliche Themen

  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) Baehr Sitze BMW R1150GS (850 / 1100) R 1150 GS

    Baehr Sitze BMW R1150GS (850 / 1100) R 1150 GS: Gebrauchte, aber sehr gepflegte Motorradsitze für BMW R 1150 GS von der Bequemsitzfirma BAEHR von und für die BMW R 1150 GS (aber natürlich auch...
  • Erledigt R 850, 1100 oder 1150 Lampensockel für Standlicht

    R 850, 1100 oder 1150 Lampensockel für Standlicht: Hallo zusammen, ich brauche den oben beschriebenen Lampensockel für Standlicht. BMW Teilenummer: 63122306298 Hat den noch jemand übrig? Viele...
  • 12. Internationales 850 / 1100 GS Treffen vom 3.05. bis 5.05.2024

    12. Internationales 850 / 1100 GS Treffen vom 3.05. bis 5.05.2024: Hallo R 850/1100 GS-Treiber, im nächsten Jahr gibt's wieder 'unser' Treffen... :dance:! Wann: Vom 3.05. bis 5.05.2024. Wo: Wir werden uns in der...
  • Erledigt Verkaufe kpl. Speichen-Felgensatz für 850/1100 GS

    Verkaufe kpl. Speichen-Felgensatz für 850/1100 GS: Hallo, ich verkaufe einen kpl. Felgensatz mit Reifen, Tachomitnehmer, Kugellager, ABS-Ring und Bremsscheiben von einer BMW 1100 GS Typ 259. Felgen...
  • Erledigt Räder / Felgen für 1150 Gs, evtl auch für 1100 / 850 GS

    Räder / Felgen für 1150 Gs, evtl auch für 1100 / 850 GS: Hallo, biete hier die nach meinem Umbau auf 17" Felgen übrig gebliebenen Speichenfelgen an. Es handelt sich um die Originalfelgen einer R 1150...
  • Oben