3 Lagen Laminat Jacken

Diskutiere 3 Lagen Laminat Jacken im Bekleidung Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Kann deine Aussagen nicht ansatzweise bestätigen, ich habe lange recherchiert und bin dann beim Stadler Treasure Pro gelandet, hatte zwar mangels...
blackthunder

blackthunder

Dabei seit
12.11.2021
Beiträge
957
Ort
ganz dicht bei HH
Modell
R1250GS
Sind sie schon, aber wie schon geschrieben wurde sind sie auch sehr warm und im Sommer zu warm.

Da wir aber nicht wissen wo Du Motorrad fährst ist es schwierig Tips zu geben.
Wenn Du gerne ans Nordkapp fährst und in Norddeutschland wohnst dann ist eine guter und teurer Laminatanzug sicher praktisch. Wenn Du aber auch gerne im Sommer bei Sonnenschein und vor allem im Süden fährst, dann halte ich Laminatanzüge mit fest eingenähter Membran für ungeeignet.
Anzüge mit herausnehmbarer Membran sind da schon besser, aber dafür nicht so Wasserdicht.

GoreTex und alle ähnlichen Membranen haben dazu das Problem das das verdampfen des Schweisses nur bei einer hohen Temperaturdifferenz zwischen innen und außen funktioniert.
Bei normalem GoreTex sind das ab 15° Differenz zwischen innen und aussen, beim GoreTex XTR funktioniert es dann bei 20-23° Aussentemperatur, darüber nur noch wenig.
Membrane sind klasse und funktionieren wie geplant für Wintersport, bei warmer Umgebung werden sie ebenso schwitzig wie eine Plastiktüte.

Es ist - nicht nur auf dem Motorrad - meine Erfahrung das das Zwiebelprinzip für mich die bessere Wahl ist als verschiedene spezialisierte Bekleidung für die jeweiligen Jahreszeiten.
Daher - und weil ich vielleicht old-fashioned bin - finde ich ein Regenkombi nach wie vor eine gute Wahl und habe damit in meiner Jugend wo es noch kein GoreTex gab tausende von Kilometer im strömenden Regen der Schweiz überstanden.

Chris
Kann deine Aussagen nicht ansatzweise bestätigen, ich habe lange recherchiert und bin dann beim Stadler Treasure Pro gelandet, hatte zwar mangels Gelegenheit noch keine Fahrten über 30 Grad, aber aufgrund der mehr als zahlreich vorhanden Belüftungsreißverschlüsse bläst (zumindest während der Fahrt) mehr als reichlich Frischluft durch den Anzug, die von dir beschriebene theoretische Betrachtung bezüglich der Temperatur-Differenzen bei denen Gortex angeblich nur funktioniert ist und bleibt daher nur graue Theorie, die Praxis beweist zum Glück das Gegenteil (bei einem gut gemachten und hervorragend belüfteten Anzug).

Klar wenn ich regelmäßig Offroad-Kampfeinsätze oder 40 Grad Einsätze auf Korsika hätte, dann würde ich auch keinen 3-Lagen Anzug wählen, aber das kommt bei mir nicht so oft vor und für extreme Hitze habe ich noch meine BMW Mesh-Jacke im Gepäck, das ist dann wirklich wie fahren mit einem T-Shirt :wink:
 
Mangfalltaler

Mangfalltaler

Dabei seit
18.07.2021
Beiträge
2.377
Modell
R1300GS, Honda Bol d'Or
Eine 3-Lagen Kombi plus Regenzeug ist definitiv etwas zuviel an Klamotten. Für Vielfahrer mit oft unterschiedlichen Wetterzonen ist eine solche Kombi wohl die beste Wahl.

Ich selbst fahre eine Kombi mit entnehmbarer Membrane für Jacke und Hose, die man bei Regen auch einfach über die Kombi ziehen kann.
 
blackthunder

blackthunder

Dabei seit
12.11.2021
Beiträge
957
Ort
ganz dicht bei HH
Modell
R1250GS
Eine 3-Lagen Kombi plus Regenzeug ist definitiv etwas zuviel an Klamotten. Für Vielfahrer mit oft unterschiedlichen Wetterzonen ist eine solche Kombi wohl die beste Wahl.

Ich selbst fahre eine Kombi mit entnehmbarer Membrane für Jacke und Hose, die man bei Regen auch einfach über die Kombi ziehen kann.
… wer spricht denn von einem 3-Lagen Laminat plus Regenkombi, eine guter 3-Lagen Anzug ist definitiv wasserdicht 🤷‍♂️ Das genau ist doch die Motivation sich einen 3-Lagen Laminat zuzulegen, nämlich das Gewürge mit dem Regenkombi oder das umständliche Gefummel mit Membrane rein und Membrane wieder raus zu vermeiden 🤷‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:
B

Bollo

Dabei seit
06.08.2012
Beiträge
1.513
Ort
Sauerland
Modell
R1250GSA
...
Die effektivsten Lüftungen scheinen aber die folgenden zu haben (war jetzt selbst 2 Monate auf Rechereche und habe mich für die Badlands entschieden):
Klim Badlands
...
Die Klim Adventure Rallye (nicht AIR!) Hat eine wesentlich effektivere Be- und Entlüftung.
Ich hab beide, der Unterschied ist extrem! (Der Preis auch, soweit überhaupt verfügbar)
 
P

Pistolero72

Themenstarter
Dabei seit
03.09.2021
Beiträge
437
Hallo,
hatte neulich die 3 Laminatjacken von Rukka an. Sind nicht ganz so steif wie die Stadler. Sitzen sehr bequem. Jemand damit Erfahrung?

Grüße
Daniel
 
abdiepost

abdiepost

Dabei seit
14.03.2012
Beiträge
3.632
Ort
SG
Modell
R 1100 GS, R 1200 GS TB K25
…Das genau ist doch die Motivation sich einen 3-Lagen Laminat zuzulegen, nämlich das Gewürge mit dem Regenkombi oder das umständliche Gefummel mit Membrane rein und Membrane wieder raus zu vermeiden 🤷‍♂️
+1
 
gshogi

gshogi

Dabei seit
02.11.2010
Beiträge
3.397
Ort
Nürtingen
Modell
R 1200 GS Bj.2010 in schwarz
Ich kann dir versichern, dass sich der Stadler Anzug "anpasst". Da ist dann nichts mehr mit steif. Eher wie eine 2. Haut und das passt!
Bei Stadler hat der Name AirVent, diesen nicht umsonst bekommen. Man muss halt lernen,wie man die Öffnungen anwendet und über den Reißverschluß reguliert. Mit am Wichtigsten sind hierbei die Ärmelöffnungen, die wie ein Lufttrichter wirken.
 
blackthunder

blackthunder

Dabei seit
12.11.2021
Beiträge
957
Ort
ganz dicht bei HH
Modell
R1250GS
Ich kann dir versichern, dass sich der Stadler Anzug "anpasst". Da ist dann nichts mehr mit steif. Eher wie eine 2. Haut und das passt!
Bei Stadler hat der Name AirVent, diesen nicht umsonst bekommen. Man muss halt lernen,wie man die Öffnungen anwendet und über den Reißverschluß reguliert. Mit am Wichtigsten sind hierbei die Ärmelöffnungen, die wie ein Lufttrichter wirken.
Kann ich (fast) 100% bestätigen, das einzige was mich beim Stadler Treasure Pro nervt ist der extrem steife SAS-TEC Rückenprotektor, da arbeite ich gerade an einer Alternative die etwas komfortabler ist,
ansonsten eine absolute komfortable Jacke, die man bereits nach 10 km Fahrt vergisst, dass man sie überhaupt trägt.

Aber das stimmt schon, aufgrund der gefühlt "50" Reißverschlüssen muss man erst einmal rausfummeln, welche Einstellung sich bei welchem Temperatur-Bereich als komfortabel erweist, aber das würde ich mal als Luxusproblem bezeichnen :schulterzucken: :wink:
 
abdiepost

abdiepost

Dabei seit
14.03.2012
Beiträge
3.632
Ort
SG
Modell
R 1100 GS, R 1200 GS TB K25
Meine Frau und ich haben jetzt um die 2 tkm Erfahrung mit Treasure Pro/ Quest Pro. Und die sind durchweg sehr positiv. Ok, es waren keine Extremwetter dabei, aber 'ein bisschen warm' hatten wir es ja durchaus. Dabei war die Lüftung super angenehm. Wir starten diese Woche in den Süden mit anvisierten >30°C. Ich werde berichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
10.203
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar
Ich hatte vom Maskenball am Strassenrand, auf einem Bein tanzend rin in die Klamotten, raus aus die Klamotten, so die Schnauze voll, dass ich in einen Stadleranzug investiert habe.
War auch meine Motivation dazu.
Bei mir ist es halt der Boreal, der aber auch von Stadler ist.
Und weiterer Aspekt: Minimierung und Optimierung von Gepäck.
Klingt vielleicht komisch, aber alles was ich mir auf Reisen spare, das ist weniger Volumen im Gepäck.
Und das acht auf Dauer beim Optimieren richtig Unterschied.
 
westi677

westi677

Dabei seit
24.03.2022
Beiträge
1.731
Ort
Nordwestpfälzer Bergland // Glantal
Modell
F 850 GS (40 Jahre Jubiläumsmodell // MJ2021)
Was haltet ihr von dem Stadler Evo?
Hab ihn mir gestern beim Open House von sw-motech angeschaut.
Da hat man ja eine Mesh-Innenjacke mit allen Protektoren und eine Laminatjacke mit reichlich Öffnungen für drüber.
Die kann man dann bei richtig heißen Temperaturen weg lassen.
 
P

Pistolero72

Themenstarter
Dabei seit
03.09.2021
Beiträge
437
Hallo,
der Treasure Pro hat ja kein Innenfutter. Was zieht ihr da bei einstelligen bzw. minusgraden an? Bin ja Ganzjahresfahrer und auch hoffentlich bald im hohen Norden unterwegs!
Grüße
 
blackthunder

blackthunder

Dabei seit
12.11.2021
Beiträge
957
Ort
ganz dicht bei HH
Modell
R1250GS
By the way, ich würde die Treasure Pro nicht als Ganzjahres-Jacke empfehlen, dazu ist sie insgesamt (auch bei geschlossenen Reißverschlüssen) zu luftig konstruiert. Ich trage die SNUG meistens schon ab 15 Grad abwärts drunter, dann allerdings nur mit einem leichten T-Shirt.

Aber für Minusgrade und Ganzjahreseinsatz gibt es sicherlich geeignetere Jacken, da würde ich mich eher bei Rukka umsehen, die Treasure Pro hat Ihren Fokus eindeutig auf maximale Belüftung und nicht auf Wintertauglichkeit.
 
abdiepost

abdiepost

Dabei seit
14.03.2012
Beiträge
3.632
Ort
SG
Modell
R 1100 GS, R 1200 GS TB K25
Wir haben auch die Stadler snug. Darunter ggf. 'ne muckelige wärmeisolierende Winterunterwäsche (wir haben da 'irgendwas' von Tante Louise). Kein Problem bei 5°C.
 
blackthunder

blackthunder

Dabei seit
12.11.2021
Beiträge
957
Ort
ganz dicht bei HH
Modell
R1250GS
Wir haben auch die Stadler snug. Darunter ggf. 'ne muckelige wärmeisolierende Winterunterwäsche (wir haben da 'irgendwas' von Tante Louise). Kein Problem bei 5°C.
... Pistolero sprach aber von Minusgraden :schulterzucken: :wink: und daher wäre er m.E. bei Rukka besser aufgehoben !
 
P

Pistolero72

Themenstarter
Dabei seit
03.09.2021
Beiträge
437
Die Rukka Shield bzw. Rukka Raptor haben ja eben so eine Daunenjacke inklusive. Wie es mit der sommerlichen Belüftung der oben genannten Kacken bestellt ist, weiß ich leider nicht
 
abdiepost

abdiepost

Dabei seit
14.03.2012
Beiträge
3.632
Ort
SG
Modell
R 1100 GS, R 1200 GS TB K25
...ja klar, aber Erfahrung haben wir nur bis 5 Grad 'Tiefsttemperatur' gemacht. Über weniger kann ich nicht berichten :nixweiss:
 
S

Slaine

Dabei seit
02.04.2022
Beiträge
65
Ort
Erwitte
Modell
R1200 GS 2017/18
Fahre seit über 10 Jahre mit Dane 3-lagen Gore-Tex Pro Laminat Jacke und Hose, ich habe kein Regenkombi. Zusätzlich ein Modeka Viper 2-Lagen Laminat Jacke und die ist auch absolut dicht, kostet aber um die Hälfte.
 
Udo71

Udo71

Dabei seit
07.05.2014
Beiträge
238
Ort
Steinburg
Modell
1250 GS, Indian Scout Bobber
Wenn die Außenjacke nicht dicht ist sondern nur die Gore Innenjacke kommt mir das Wasser zu nah an den Körper wenn das Futter nicht drin ist. Mir wird da dann kalt. Hab meine 3 Lagen Kombi verkauft und mir eine 2 Lagen Rukka geholt. Bin damit deutlich glücklicher.
 
Thema:

3 Lagen Laminat Jacken

3 Lagen Laminat Jacken - Ähnliche Themen

  • Erledigt KLIM Badlands Pro Jacke (Größe L) & Hose (Größe 34) in Grau

    KLIM Badlands Pro Jacke (Größe L) & Hose (Größe 34) in Grau: Zum Verkauf steht eine Klim Badlands Pro Motorradkombi an. 1 x Klim Badlands Pro Motorrad Textiljacke Größe L (regular) Farbe Grau 1 x Klim...
  • Erledigt Klim Kodiak Jacke Gr. 56 wie neu, 3 Lagen Laminat

    Klim Kodiak Jacke Gr. 56 wie neu, 3 Lagen Laminat: Verkaufe meine Kodiak Anzug von Klim. Dieser Anzug ist im Gegensatz zum Badlandspro europäisch geschnitten also nicht so extrem weit, aber in der...
  • Erledigt BMW Streetguard 3 Textilanzug 3-lagen Laminat, Hose 52 Jacke 54, 1x getragen, Farbe schwarz, 380,-€

    BMW Streetguard 3 Textilanzug 3-lagen Laminat, Hose 52 Jacke 54, 1x getragen, Farbe schwarz, 380,-€: BMW Streetguard 3 in Hose 52 Jacke 54, 1x getragen, Farbe schwarz mit zugehöriger Thermo Innenhose bzw. Innenjacke. Herstellerbeschreibung ...
  • Erledigt Touratech Companero World Traveller (blau) (Jacke Gr 58 - Hose Gr 56)

    Touratech Companero World Traveller (blau) (Jacke Gr 58 - Hose Gr 56):
  • Erledigt Rukka Jacke Arto 3 Lagen Laminat Größe 48

    Rukka Jacke Arto 3 Lagen Laminat Größe 48: Hallo zusammen, Habe noch eine Rukka Jacke Modell Arto Größe 48 rumliegen. Gab es so nur bei Louis für 899€ Komplett mit Innenjacke und allen d...
  • Rukka Jacke Arto 3 Lagen Laminat Größe 48 - Ähnliche Themen

  • Erledigt KLIM Badlands Pro Jacke (Größe L) & Hose (Größe 34) in Grau

    KLIM Badlands Pro Jacke (Größe L) & Hose (Größe 34) in Grau: Zum Verkauf steht eine Klim Badlands Pro Motorradkombi an. 1 x Klim Badlands Pro Motorrad Textiljacke Größe L (regular) Farbe Grau 1 x Klim...
  • Erledigt Klim Kodiak Jacke Gr. 56 wie neu, 3 Lagen Laminat

    Klim Kodiak Jacke Gr. 56 wie neu, 3 Lagen Laminat: Verkaufe meine Kodiak Anzug von Klim. Dieser Anzug ist im Gegensatz zum Badlandspro europäisch geschnitten also nicht so extrem weit, aber in der...
  • Erledigt BMW Streetguard 3 Textilanzug 3-lagen Laminat, Hose 52 Jacke 54, 1x getragen, Farbe schwarz, 380,-€

    BMW Streetguard 3 Textilanzug 3-lagen Laminat, Hose 52 Jacke 54, 1x getragen, Farbe schwarz, 380,-€: BMW Streetguard 3 in Hose 52 Jacke 54, 1x getragen, Farbe schwarz mit zugehöriger Thermo Innenhose bzw. Innenjacke. Herstellerbeschreibung ...
  • Erledigt Touratech Companero World Traveller (blau) (Jacke Gr 58 - Hose Gr 56)

    Touratech Companero World Traveller (blau) (Jacke Gr 58 - Hose Gr 56):
  • Erledigt Rukka Jacke Arto 3 Lagen Laminat Größe 48

    Rukka Jacke Arto 3 Lagen Laminat Größe 48: Hallo zusammen, Habe noch eine Rukka Jacke Modell Arto Größe 48 rumliegen. Gab es so nur bei Louis für 899€ Komplett mit Innenjacke und allen d...
  • Oben