1250GS ADV 15.000km Kupplung verschlissen

Diskutiere 1250GS ADV 15.000km Kupplung verschlissen im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo liebe Gemeinde, bei meinem Kumpel ist an der 2021er 1250er GS ADV mit 15.000km die Kupplung weg, kann das sein? Kurz zur Vorgeschichte...
xjabt

xjabt

Themenstarter
Dabei seit
09.09.2007
Beiträge
56
Ort
Kreis GP
Modell
ADV 03/2010 mit 3 Rädern; XT1200Z mit 3 Rädern, TRX850, 1250GS ADV, Hummel U/GS
Hallo liebe Gemeinde,

bei meinem Kumpel ist an der 2021er 1250er GS ADV mit 15.000km die Kupplung weg, kann das sein?

Kurz zur Vorgeschichte:
Er war mit Kumpels in Rumänien unterwegs und hatte plötzlich an einer steilen Bergpassage, beim losfahren keinen Vortrieb mehr. Anfahren nicht mehr möglich. Motor dreht hoch auch bei ausgerückter (losgelassener) Kupplung. Im Vorfeld musste die Kupplung schon ein paar mal leiden, aber nicht extrem.
Möppi mit dem Bergedienst zum Hotel, von dort per Anhänger nach Hause. Hier wurde die GS am Mittwoch beim freundlichen zerlegt. Heute kam die Diagnose, Kupplungsbeläge komplett weg. Montag kann besichtigt werden. BMW Kulanzantrag läuft.

Jetzt die Frage an Euch, habt Ihr sowas schon mal bei den 1250ern gehört?

Gibt es eine verstärkte Ausführung auch für die 1250er? (Gabs früher bei den luft- ölgekühlten). Dann wäre es ja sinnvoll glich sowas einzubauen.

Gibt es eine Möglichkeit den Endantrieb oder 1ten Gang kürzer zu übersetzen?

Vielen Dank für Eure Einschätzungen / Erfahrungen.
 
MaLux

MaLux

Dabei seit
04.05.2022
Beiträge
54
Modell
GS 1250 ADV Rallye
Nicht böse gemeint, aber die Frage beginnend mit, Zitat: "bei meinem Kumpel".... . Ja sicher kann dein Kumpel die Kupplung innerhalb weniger Kilometer zerstören, überhaupt kein Problem. Was erwartest du dir als Antwort? Es gibt manche Fahrer, da hält der Hinterreifen vielleicht 500km
 
xjabt

xjabt

Themenstarter
Dabei seit
09.09.2007
Beiträge
56
Ort
Kreis GP
Modell
ADV 03/2010 mit 3 Rädern; XT1200Z mit 3 Rädern, TRX850, 1250GS ADV, Hummel U/GS
Nicht böse gemeint, aber die Frage beginnend mit, Zitat: "bei meinem Kumpel".... . Ja sicher kann dein Kumpel die Kupplung innerhalb weniger Kilometer zerstören, überhaupt kein Problem. Was erwartest du dir als Antwort? Es gibt manche Fahrer, da hält der Hinterreifen vielleicht 500km
Moin, ich meinte hier normale Fahrten auf der Strasse mit gut ausgeladenem Möppi, keine Renneinsätze, keine Kavalierstarts, kein Fahrschulmotorrad aber auch gelegentliche Einsätze "Offroad" auf Schotter und sonstigen Pfaden (ca. 10-15% der 15.000km)
als Antwort erwarte ich mir z. B:
" ja die Kupplung ist bescheiden dimensioniert, wenn du oft mit 2 Mann und Gepäck im Gebirge unterwegs bist, kannst damit rechnen dass nach 50.000 die weg ist",
das wäre für mich ne hilfreiche Info, oder aber:
"ich bin schon 100.000 gefahren, viel mit vollgeladenem Möppi, viele Starts am Berg, bei mir kein Problem"

Ich selbst habe noch ne luftölgekühlte 12er GS ADV mit kurzem 1.ten Gang und die läuft vollbeladen am Berg deutlich besser (weniger Kupplungseinsatz) weg, zumindest ist dass mein subjektiver Eindruck.
Die steht auf 3 Rädern (Gespann) und hat 418kg Leergewicht und 750kg Gesamtgewicht. Mittlerweile 70.000km auf der Uhr (mit der ersten Kupplung).
Meine neue 1250er hat erst 5.000km allerdings ist auch mir schon aufgefallen, dass "vollbeladene" Starts am Berg doch etwas mehr auf die Kupplung gehen als an der alten 12er.
Daher auch die Frage ob es eine Änderung der Übersetzung gibt, Geschwindigkeiten über 200 brauche ich nicht, lieber im unteren Bereich etwas kürzer für Möppi an der Zuladungsgrenze.
Vielen Dank und schönes WE
 
Zuletzt bearbeitet:
xjabt

xjabt

Themenstarter
Dabei seit
09.09.2007
Beiträge
56
Ort
Kreis GP
Modell
ADV 03/2010 mit 3 Rädern; XT1200Z mit 3 Rädern, TRX850, 1250GS ADV, Hummel U/GS
Hat dein Kumpel andere Hebel montiert und dabei den Stift falsch eingestellt? Hatte ich auch Mal. Zum Glück schnell gemerkt und geändert.
Danke für den Tipp, nein die Hebels sind bei Ihm die Originalen ....
 
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
5.332
Ort
Rheinland
Hallo
leider haben wir keinerelei Kristallkugel um dir bei deiner Fragestellung zu helfen.
Aber wenn die Kupplung zu schwach dimensioniert wäre und es schon mehrere Kupplungsdefekte bei niedriger Laufleistung aufgetreten wären, dann wäre das hier im Forum mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit schon Thematisiert worden. Soweit ich hier mitlese war das bisher kein Thema, das ist also ein Indiz das von der Seite keinerlei Auffälligkeiten vorhanden sind.
Selber könnte man ja auch mal die Suchfunktion hier nutzen um selber mal zu schauen ob da was bekannnt ist.
Von meiner Seite aus sehe ich ich da zwei Möglichkeiten die für den frühen Kupplungsverschleiß ursächlich sein können:
Entweder eine technische Störung/ Defekt (ich weiß sehr unspezifisch) oder der Fahrer hat (unbewußt) zu einem erhöhtem Kupplungsverschleiß beigetragen.
Halte uns mal auf dem Laufenden was dabei rauskommt, das Forum freut sich immer über ein Feedback.

gruß
gstommy68
 
E

Equalizer

Dabei seit
16.10.2018
Beiträge
1.576
Im Offroad Training habe ich oft gemerkt, das man vor lauter Angst der Motor sterbe ab, ständig mit schleifender Kupplung gefahren ist, aber ordentlich am Gaskabel gezogen hat dabei, nur ja nicht absterben in der holprigen Steinpassage, vielleicht hat er sie ja zu Tode geschliffen ?
 
manfred180161

manfred180161

Dabei seit
12.10.2015
Beiträge
5.518
Ort
Echterdingen
Modell
R1250GS Adv.Trophy 2023
Hatte auch mal Kupplungsschleifen, war ratlos. Hab dann irgendwo gelesen, dass der Hydraulikbehälter nicht zu voll sein darf. Einfach mit der Spritze was ausgesaugt, die Kupplung ist 60.000km später noch immer drin.
aber wenn man das leichte Dauerschleifen nicht bemerkt, dann wird es nicht lange gehen bis zum Ausfall wie vom TE beschrieben.
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.266
Hi
Nachdem "glaskugeln" angesaagt ist: Wo hat der Kumpel die Finger seiner linken Hand beim Fahren?
gerd
 
H

HeikoRoadKing

Dabei seit
09.05.2019
Beiträge
132
Vielleicht wurde die Kupplung ja auch schwächer dimensioniert wg des Schaltautomaten. Weniger kuppeln da ohne Kupplung geschaltet wird?
 
P210

P210

Dabei seit
12.03.2022
Beiträge
206
Ort
Rhäzüns
Modell
R 1250 GS 2022
hi
die kupplung der 1250 er ist von innen her (via druckstange) massiv mit öl geflutet. entweder war mechanisch bereits ein defekt vorhanden oder aus einem grund wurde sie nicht mehr mit öl versorgt. ich hatte schon kupplungen mit 40 tsd km offen, die sahen aus wie neu.
lg
markus
 
xjabt

xjabt

Themenstarter
Dabei seit
09.09.2007
Beiträge
56
Ort
Kreis GP
Modell
ADV 03/2010 mit 3 Rädern; XT1200Z mit 3 Rädern, TRX850, 1250GS ADV, Hummel U/GS
WhatsApp Image 2022-06-27 at 18.42.42.jpeg
 
xjabt

xjabt

Themenstarter
Dabei seit
09.09.2007
Beiträge
56
Ort
Kreis GP
Modell
ADV 03/2010 mit 3 Rädern; XT1200Z mit 3 Rädern, TRX850, 1250GS ADV, Hummel U/GS
Heute beim freundlichen gewesen, so sieht das Ergebnis aus:
bei einer der Scheiben ist der Kupplungsbelag komplett runter bis aufs Trägernmaterial.

Alle anderen (6 oder 7) sind noch wie neu, 3,0mm Belag (Verschleißgrenze 2,85).

Ich tippe daher auf einem Materialfehler beim Belag, der Schraubermeister beim Freundlichen auch.
Der Kulanzantrag läuft noch, die Scheiben, werden eingesandt werden zur Begutachtung....
Fortsetzung folgt sobald Ergebnis vorliegt ...
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
19.215
Ort
Wien
Modell
1250er
Bei meiner 2. LC (MJ 2015) war die Kupplung nach 20‘ und 80‘ hinüber. Sagt jetzt aber nicht zwingend was zur 1250er aus. Hier ist sie bei 38‘ bisher noch unauffällig und ich gehe davon aus, dass es so bleibt. Die erste Kupplung wurde ohne Trara sofort auf Gewährleistung ersetzt (Scheiben, Korb war ok).
 
Zuletzt bearbeitet:
lederkombi

lederkombi

Dabei seit
22.09.2016
Beiträge
6.260
Ort
Basel-Schweiz
Modell
Honda X-Adv
Das ist definitiv ein Materialdefekt. Schau Dir mal den Ring an!
 
T

Tom_Bo

Dabei seit
14.01.2020
Beiträge
99
Modell
R1200GS LC ADV K1300GT ZX12R
Da hat der Ölfilter hoffentlich gute Arbeit zu leisten- den Materialabrieb möchte ich nicht in die Gleitlagerstellen bekommen...
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
7.801
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Bis auf die Einfahrkontrolle war da ja gegebenenfalls nur ein einziger Ölwechsel fällig.
Wenn nach so kurzer Zeit bei einer Scheibe der Belag so runtergeraspelt ist, findet er sich als Schwebstoffe im Öl wieder.
Das ist ja eine ganze Menge.
Kann das ein negativen Einfluss auf den Rest des Motors bzw.
dessen Schmierung haben?

Edith: da kam ja noch einer auf die Idee. :)
 
Vagabund

Vagabund

Dabei seit
21.08.2006
Beiträge
173
Modell
R1200GS ADV (2011)
Gibt es eine verstärkte Ausführung auch für die 1250er?
Ich habe mal ein Video gesehen wo wohl verstärkte Scheiben oder so eingesetzt wurden

.........Ich suche mal ...........

ob es wirklich was bringt, Keine Ahnung, da Ich selber eine 2011 GS fahre, und da tunlichst kein Öl an die Kupplung kommen sollte, musst du hier in diesen Fall selber mal Recherche betreiben.


TorqDrive Technology | Rekluse

:)
 
Thema:

1250GS ADV 15.000km Kupplung verschlissen

1250GS ADV 15.000km Kupplung verschlissen - Ähnliche Themen

  • 3D Druck Rahmenverkleidung für 1250GS ADV

    3D Druck Rahmenverkleidung für 1250GS ADV: Hallo, ich bin auf der Suche nach einer 3D Datei zum selbst drucken der Rahmenverkleidung für meine 1250 GS ADV. .stl Datei oder so wäre super...
  • Erledigt Lackschutzfolien Set Koffer + Kofferdeckel für BMW 1200GS LC ADV / 1250GS Adventure

    Lackschutzfolien Set Koffer + Kofferdeckel für BMW 1200GS LC ADV / 1250GS Adventure: Hallo, biete hier einen Satz Lackschutzfolien Set für die Koffer und Deckel für Original BMW Alukoffer für die R1200GS LC ADV / R1250GS Adventure...
  • Erledigt Givi SRA5112 Topcase Träger SCHWARZ für BMW 1200GS LC ADV + 1250GS ADV

    Givi SRA5112 Topcase Träger SCHWARZ für BMW 1200GS LC ADV + 1250GS ADV: Hallo, biete einen Givi SRA5112 Topcaseträger in schwarz gepulvert. Passen für die BMW R1200GS LC Adventure und die R1250GS Adventure. Oder bei...
  • Erledigt Zubehör für 1200 GS/1250GS abzugeben

    Zubehör für 1200 GS/1250GS abzugeben: Hallo zusammen, wegen umstieg viele Teile in liebevolle Hände abzugeben! Einfach anschreiben Teileverkauf: War alles auf einer BMW R1250 GS ADV...
  • Erledigt BMW Motorrad Rahmentasche li+re BMW R1200/1250GS LC +ADV R1200/1250R/RS

    BMW Motorrad Rahmentasche li+re BMW R1200/1250GS LC +ADV R1200/1250R/RS: Verkaufe original BMW Rahmentaschen links + rechts. Die Taschen wurden nur für zwei Fahrten genutzt und wurden wieder demontiert. Teile-Nr...
  • BMW Motorrad Rahmentasche li+re BMW R1200/1250GS LC +ADV R1200/1250R/RS - Ähnliche Themen

  • 3D Druck Rahmenverkleidung für 1250GS ADV

    3D Druck Rahmenverkleidung für 1250GS ADV: Hallo, ich bin auf der Suche nach einer 3D Datei zum selbst drucken der Rahmenverkleidung für meine 1250 GS ADV. .stl Datei oder so wäre super...
  • Erledigt Lackschutzfolien Set Koffer + Kofferdeckel für BMW 1200GS LC ADV / 1250GS Adventure

    Lackschutzfolien Set Koffer + Kofferdeckel für BMW 1200GS LC ADV / 1250GS Adventure: Hallo, biete hier einen Satz Lackschutzfolien Set für die Koffer und Deckel für Original BMW Alukoffer für die R1200GS LC ADV / R1250GS Adventure...
  • Erledigt Givi SRA5112 Topcase Träger SCHWARZ für BMW 1200GS LC ADV + 1250GS ADV

    Givi SRA5112 Topcase Träger SCHWARZ für BMW 1200GS LC ADV + 1250GS ADV: Hallo, biete einen Givi SRA5112 Topcaseträger in schwarz gepulvert. Passen für die BMW R1200GS LC Adventure und die R1250GS Adventure. Oder bei...
  • Erledigt Zubehör für 1200 GS/1250GS abzugeben

    Zubehör für 1200 GS/1250GS abzugeben: Hallo zusammen, wegen umstieg viele Teile in liebevolle Hände abzugeben! Einfach anschreiben Teileverkauf: War alles auf einer BMW R1250 GS ADV...
  • Erledigt BMW Motorrad Rahmentasche li+re BMW R1200/1250GS LC +ADV R1200/1250R/RS

    BMW Motorrad Rahmentasche li+re BMW R1200/1250GS LC +ADV R1200/1250R/RS: Verkaufe original BMW Rahmentaschen links + rechts. Die Taschen wurden nur für zwei Fahrten genutzt und wurden wieder demontiert. Teile-Nr...
  • Oben