1250 Getriebe hmpf....

Diskutiere 1250 Getriebe hmpf.... im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo zusammen Ich weiss, dass Thema wurde schon häufig diskutiert, ich würde aber gerne wissen ob es anderen auch so geht. Vll. bin ich etwas...
G

GSAlfred

Themenstarter
Dabei seit
10.04.2019
Beiträge
7
Hallo zusammen

Ich weiss, dass Thema wurde schon häufig diskutiert, ich würde aber gerne wissen ob es anderen auch so geht.

Vll. bin ich etwas überempfindlich, oder evtl. auch von meinen vielen Jahren Honda verwöhnt. Ich habe mir nun nach vielen Jahren CBR eine GS 1250 Adv
gekauft und ich bereue wirklich nichts.

Das einzige was ich zu bemängeln habe ist das Getriebe. Es ist weder ein Klonk was mich stört oder die teils ruppige Gasannahme. Es ist vielmehr das die Gänge manchmal nur mit einem leichten Ritzelschlagen rein gehen. Man merkt förmlich wir es 1 oder 2 Zähne springt und erst dann sauber verzahnt ist. Meist habe ich das vom 2 in den 3 so bei 3000 Touren, würde ich behaupten, allerdings habe ich es auch schon vom ersten in den 2 bemerkt. Von 3 bis 6 ist alles ok.

Ich mache mir da tatsächlich etwas sorgen über die Langlebigkeit des Getriebes. Nun meine Frage, ist das ein bekanntes Problem ? Bzw. ist es überhaupt eins.
Mache ich etwas falsch ? Bin ich vll. zu sanft zum Getriebe oder ist es schlicht und ergreifend ein Problem.

Man liest sehr viel darüber, dass das Getriebe der GS nicht so schön ist wie das eine Japanerin, bzw. es einfach rau und ruppig ist. Aber das die Zähne springen….. hm das habe ich jetzt so explizite in keinem Thread gefunden.

Danke für euer Feedback.

Grüsse
GSAlfred
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
"Sanft" = zögerlich und kraftlos betätigen ist nicht, damit provozierst Du unsaubere Schaltvorgänge. :)

Schalte ein wenig druckvoller, zügig und nicht mit zu wenig Weg (richtig hochziehen!!) dann wirst du schon sehen! :)

Berichte anschließend! :)

Hast Du den SA? Der verstärkt den Effekt, weil die Federbelastung den Schaltvorgang intransparenter macht.
 
johannes1221

johannes1221

Dabei seit
15.04.2019
Beiträge
42
Modell
BMW 1250 GS
Hi GSAlfred,

das Überspringen der Zähne habe ich hier auch schon beobachtet.
An einem Tag tritt es paar mal auf, an anderen Tagen wieder nicht.
Tatsächlich je nachdem auch, mit welchem Schuh ich fahre, wie hart ich den Gang einlege, und, wie lang das Motorrad an diesem Tag schon in Betrieb war. Ist ganz unterschiedlich.

Ist mir jedenfalls auch
aufgefallen ... und hat mich auch irritiert.
Trat aber dann doch nicht so oft auf, dass es mich nachhaltig beunruhigt hat.

Bislang habe das als normal verbucht, bin aber gleichfalls gespannt, was hier andere noch sagen.

Gruß
Johannes
 
johannes1221

johannes1221

Dabei seit
15.04.2019
Beiträge
42
Modell
BMW 1250 GS
"Sanft" = zögerlich und kraftlos betätigen ist nicht, damit provozierst Du unsaubere Schaltvorgänge. :)

Schalte ein wenig druckvoller, zügig und nicht mit zu wenig Weg (richtig hochziehen!!) dann wirst du schon sehen! :)

Berichte anschließend! :)

Hast Du den SA? Der verstärkt den Effekt, weil die Federbelastung den Schaltvorgang intransparenter macht.
Sehe ich wie Du ...
druckvoller schalten. Das hat auch bei mir in diesen Situationen geholfen.
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
8.830
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Gänge bei BMW langsam reinflutschen zu lassen, ging scheinbar noch nie. Da hat sich wohl selbst bei der 1250´er nichts geändert.

Gruß,
maxquer
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
19.169
Ort
Wien
Modell
1250er
Immerhin hat sich im warmen Zustand beim Einlegen des ersten Gangs das KLONK zu einem klacks geändert :-))
Der eingangs beschriebene Effekt kommt durch zögerliches, „unpräzises“ Schalten zustande. Practice makes perfect!
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Ich schaffe das auch, das der Gang "reinflitscht" oder erst garnicht sitzt und "zurückspringt", wenn ich die GS fahre wie meine 125er Innova.

Das GS-Getriebe ist halt groß und hat nicht die kürzesten Schaltwege. auch die Betätigungskräfte sind nicht minimal. Wer das nicht berücksichtigt, erntet das vom TO beschriebene Verhalten.
 
MichiH

MichiH

Dabei seit
27.10.2018
Beiträge
1.351
Ort
Übersee
Modell
1250 GS HP Bj. 2019
Hi
Ja kann ich auch bestätigen, wer schaltet wie mit einem Japaner, hat am Fuß immer das gefühl die Gänge über 2 bis 3 Räder hinein zudrücken
Abhilfe, Kupplung schon gedrückt, und erst dann Schaltvorgang einleiten.
Im zusammen Spiel, Kupplung und gleichzeitig Schalten mag die BMW nicht.
Ist mal besser, mal schlechter
Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
joschbob

joschbob

Dabei seit
15.11.2006
Beiträge
1.129
Ort
Donnersbergkreis/Pfalz
Modell
1250 GSA
Es bringt vielleicht etwas, den Schalthebel etwas tiefer einzustellen, dadurch hat man mehr Druck beim Schalten....
 
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
11.913
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
Manche merken auch nix! !

Aber ich hatte auch schon mal ein Mietmotorrad , wo die Schaltung einigermaßen gut war.
Bei einem anderen Mietmotorrad und bei meinem gekauften war es katastrophal, unterwegs
hatte ich mal mit dem Kollegen (exakt gleiches MR) getauscht, das war noch schlimmer,
aber der Kollege fand es normal.
Also manche merken nix.
 
lederkombi

lederkombi

Dabei seit
22.09.2016
Beiträge
6.256
Ort
Basel-Schweiz
Modell
Honda X-Adv
Also dass Zähne springen, halte ich schlicht für ein Gerücht. Allenfalls greift die Schaltklaue nicht gleich, ob und wie müsste man am Objekt abklären. Es kann ja durchaus auch sein, dass Du da etwas falsch interpretierst oder falsch schaltest.

Da ich sowohl BMW, als auch Japaner fahre: Die Getriebe sind bez. Verhalten sehr ähnlich.
 
R

RalfK

Dabei seit
23.02.2016
Beiträge
34
Ort
Bergisch Gladbach
Modell
1250 GS Adventure
Gibt es eigentlich wie bei der 1200 LC Zusammenhänge zwischen Ölstand und Schaltbarkeit, bzw "Klong"-Stärke beim Einlegen
des 1. Gangs?
 
SimonADV

SimonADV

Dabei seit
10.07.2018
Beiträge
1.940
Modell
PK 144; K51 '19 HP;TE300i
Was ist eigentlich das Problem mit dem Klonk? Ein typisches BMW Fahrer Problem? Ein typisch deutsches Problem?
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
19.169
Ort
Wien
Modell
1250er
Jetzt red den Klonk nicht herbei, der ist bei der 1250er verschwunden! Einfach weg!

Nochwas: Wissen ist Macht, ich weiß nichts — macht niGS!
macht eh klack und nicht klonk :-)) fahr mal ein paar tsd km:-) klack ist aber leiser als das alte klonk.
 
G

GSAlfred

Themenstarter
Dabei seit
10.04.2019
Beiträge
7
Vielen Dank für das Feedback.

Es ist nicht auszuschliessen, dass ich das Problem bin! Wobei nach 10 Jahren CBR und Rennstrecke und und und doch der Meinung bin das ich Schalten kann :).... Aber man lernt ja nie aus.

Die Gute ist heute im 1000km Service habs mal dem Mech gesagt. Mal schauen was bei rauskommt.

Ich werde mal prüfen ob das mit den genannten Schalt-Tipps besser geht.

Grüsse
GSAlfred
 
Pinky

Pinky

Dabei seit
19.04.2016
Beiträge
4.699
Offenbar gibt es eine starke Serienstreuung.
Von unauffällig-leicht bis hin zu sehr schwergängig-hakelig (Gänge lassen sich teilweise gar nicht einlegen).

Also etwas Glückssache, wenn man ein sauber schaltbares Getriebe hat.
Oder anders gesagt: Wenn man Pech hat, dann hakt das Getriebe beim Schalten.
Mit einem 10W50 kann nach einigen Aussagen hier etwas Abhilfe geschaffen werden.
Aber dann ist die Garantie pfutsch.... :furious:
 
Thema:

1250 Getriebe hmpf....

1250 Getriebe hmpf.... - Ähnliche Themen

  • Suche Suche Akrapovic für R 1250 GS

    Suche Akrapovic für R 1250 GS: Hallo, ich suche einen Akrapovic Titanium Zubehör Auspuff Euro 5 für meine R1250 GS. Vielen Dank und Grüße Thorsten
  • Biete Sonstiges Kahedo/Touratech: Einteilige Sitzbank Fresh Touch hoch für GS 1200/1250

    Kahedo/Touratech: Einteilige Sitzbank Fresh Touch hoch für GS 1200/1250: Biete hier oben beschriebene Sitzbank an. Da ich die GS verkauft habe, kann auch die Sitzbank weg. Ich habe wie auf den Bildrn zu sehen den...
  • Tausche Bremsäattel von 1250 in Gold gegen schwarze Brembo

    Bremsäattel von 1250 in Gold gegen schwarze Brembo: Servus, Tausche die goldenen BMW Bremssättel meiner R1250GS vorne und hinten gegen schwarze Brembo Sättel. Gerne melden ;)
  • Biete R 1250 GS Biete den original Tankrucksack für GS 1200 LC / Adv und GS 1250 / Adv , TRS hat 2 kleine Löcher im Kartenfach - 1 Saison genutzt- Siehe Fotos

    Biete den original Tankrucksack für GS 1200 LC / Adv und GS 1250 / Adv , TRS hat 2 kleine Löcher im Kartenfach - 1 Saison genutzt- Siehe Fotos: Ich biete den originalen TRS für die GS 1200 LC/ Adv / 1250 Adv. Der TRS war auf einer 1250 ADV montiert, nur eine Saison genutzt - kleines Manko...
  • Getriebe bei GS 1250 ADV sehr unterschiedlich

    Getriebe bei GS 1250 ADV sehr unterschiedlich: Hi, habe heute meine GS 1250 ADV zur Einfahrkontrolle gebracht. Ich habe ein Leihmotorrad bekommen, ebenfalls GS 1250 ADV in quasi identischer...
  • Getriebe bei GS 1250 ADV sehr unterschiedlich - Ähnliche Themen

  • Suche Suche Akrapovic für R 1250 GS

    Suche Akrapovic für R 1250 GS: Hallo, ich suche einen Akrapovic Titanium Zubehör Auspuff Euro 5 für meine R1250 GS. Vielen Dank und Grüße Thorsten
  • Biete Sonstiges Kahedo/Touratech: Einteilige Sitzbank Fresh Touch hoch für GS 1200/1250

    Kahedo/Touratech: Einteilige Sitzbank Fresh Touch hoch für GS 1200/1250: Biete hier oben beschriebene Sitzbank an. Da ich die GS verkauft habe, kann auch die Sitzbank weg. Ich habe wie auf den Bildrn zu sehen den...
  • Tausche Bremsäattel von 1250 in Gold gegen schwarze Brembo

    Bremsäattel von 1250 in Gold gegen schwarze Brembo: Servus, Tausche die goldenen BMW Bremssättel meiner R1250GS vorne und hinten gegen schwarze Brembo Sättel. Gerne melden ;)
  • Biete R 1250 GS Biete den original Tankrucksack für GS 1200 LC / Adv und GS 1250 / Adv , TRS hat 2 kleine Löcher im Kartenfach - 1 Saison genutzt- Siehe Fotos

    Biete den original Tankrucksack für GS 1200 LC / Adv und GS 1250 / Adv , TRS hat 2 kleine Löcher im Kartenfach - 1 Saison genutzt- Siehe Fotos: Ich biete den originalen TRS für die GS 1200 LC/ Adv / 1250 Adv. Der TRS war auf einer 1250 ADV montiert, nur eine Saison genutzt - kleines Manko...
  • Getriebe bei GS 1250 ADV sehr unterschiedlich

    Getriebe bei GS 1250 ADV sehr unterschiedlich: Hi, habe heute meine GS 1250 ADV zur Einfahrkontrolle gebracht. Ich habe ein Leihmotorrad bekommen, ebenfalls GS 1250 ADV in quasi identischer...
  • Oben