1100 GS: Drehmoment für Bremsscheibenschrauben?

Diskutiere 1100 GS: Drehmoment für Bremsscheibenschrauben? im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo Gemeinde, meine Bremsscheiben sind hinüber, neue habe ich schon und auch schon angebaut. Was mir fehlt wäre eine Angabe, mit wieviel...
M

Meischder

Themenstarter
Dabei seit
18.06.2008
Beiträge
42
Ort
Nürnberg
Modell
BMW R 1100 GS
Hallo Gemeinde,

meine Bremsscheiben sind hinüber, neue habe ich schon und auch schon angebaut.
Was mir fehlt wäre eine Angabe, mit wieviel Drehmoment ich die Schrauben festziehen muss.
Auch im Reparaturbuch steht nix drin.

Fällt mir eben noch ein, wenn ich schon dabei bin....
Hat jemand die Drehmomentangaben für die 2 Befestigungsschrauben des Bremssattels an der Gabel?

Vielen Dank für Eure Info falls es jemand richtig weiß.

Gruß
Peter
 
AndiP

AndiP

Dabei seit
23.02.2004
Beiträge
1.105
Ort
Hochsauerland
Modell
R100GS HPN, R80 G/S
Hallo,
Bremssattel an Gleitrohr: 40 Nm
Bremsschlauch an Bremssattel: 15 Nm
Entlüfterschraube an Bremsattel: 7 Nm
Bremsscheibe an Rad (Gewinde reinigen, dann Loctite 243): 24 Nm

Hoffe, geholfen zu haben :-)
 
M

Meischder

Themenstarter
Dabei seit
18.06.2008
Beiträge
42
Ort
Nürnberg
Modell
BMW R 1100 GS
Hallo,
Bremssattel an Gleitrohr: 40 Nm
Bremsschlauch an Bremssattel: 15 Nm
Entlüfterschraube an Bremsattel: 7 Nm
Bremsscheibe an Rad (Gewinde reinigen, dann Loctite 243): 24 Nm

Hoffe, geholfen zu haben :-)

Hi Andi,

besser gehts nicht !
Vielen Dank.

:-)
Gruß
Peter
 
M

Meischder

Themenstarter
Dabei seit
18.06.2008
Beiträge
42
Ort
Nürnberg
Modell
BMW R 1100 GS
Hi Gerd,

vielen Dank.
Hab sogar auf deiner Seite geschaut, es aber übersehen !
Gruß
Peter
...werde zukünftig besser schauen !
 
M

Meischder

Themenstarter
Dabei seit
18.06.2008
Beiträge
42
Ort
Nürnberg
Modell
BMW R 1100 GS
Hallo nochmal,

kurze Nachfrage.
Überall steht ja, dass die Verschraubung zur Bremsscheibenbefestigung am Rad mit Loctite 243 (mittelfest) durchgeführt werden soll.

Nachdem ich nun die alten originalen und ersten Scheiben abgeschraubt habe, ist zu sehen, dass diese keine extra Schraubensicherung hatten.

Wurde das damals ('98) nicht gemacht oder muss das erst bei einem Austausch gemacht werden?

Ich werds so oder so machen, kann ja nix schaden. Würd mich trotzdem interessieren obs damals nicht üblich war...

Gruß
Peter
 
postmortal

postmortal

Dabei seit
06.01.2010
Beiträge
323
Ort
Köln
Modell
R 1100 GS
Hallo Peter,
die gleiche Erfahrung habe ich auch gemacht. Ich konnte beim Entfernen der Bremssscheibenschrauben auch keine Schraubensicherung erkennen. Ich habe es auch so belassen.

Klaus
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.251
Hi
Habt Ihr die Schrauben angeschaut? Es könnte sein, dass die Dinger mikrobeschichtet sind.
Andererseits halten meine Bremsscheiben seit 100 000 Km auch ohne Schraubensicherung ganz gut :D (aber es ist mein Mopped, meine Scheiben und meine Verantwortung)
gerd
 
M

Meischder

Themenstarter
Dabei seit
18.06.2008
Beiträge
42
Ort
Nürnberg
Modell
BMW R 1100 GS
Hallo,

vielen Dank für Eure Info. Finde ich interessant.
Gruß
Peter
 
Thema:

1100 GS: Drehmoment für Bremsscheibenschrauben?

1100 GS: Drehmoment für Bremsscheibenschrauben? - Ähnliche Themen

  • Gebrauchte Reifen für die 1100 GS

    Gebrauchte Reifen für die 1100 GS: Hallo, hat vielleicht einer einen Satz gebrauchte Straßenreifen für die 1100 GS die man noch mal für eine Testfahrt so 500-1000km fahren kann...
  • Suche Hepco Becker Träger für 1100 GS gesucht

    Hepco Becker Träger für 1100 GS gesucht: Hallo liebe 1100er Fahrer, hat evtl von euch noch jemand einen Hepco Kofferträger übrig den ihr nicht mehr benötigt ? Ich möchte meine guten...
  • Suche Hauptbremszylinder Vorderrad BMW R 1100 GS

    Hauptbremszylinder Vorderrad BMW R 1100 GS: Ich suche für meine R1100 GS mit ABS, Bj. 6/1998, einen dichten und funktionsfähigen Hauptbremszylinder ( Handbremspumpe). GSrüsse Frank
  • Endschalldämpfer mit Katalysator ohne Lambda an 1100 GS mit Poti - verträgt sich das ?

    Endschalldämpfer mit Katalysator ohne Lambda an 1100 GS mit Poti - verträgt sich das ?: Hallo liebe GS-Gemeinde, Ich bin seit diesem Jahr stolzer GS-Besitzer, sie ist 94er Jahrgang und hat bei Kauf einen Zach ESD (originale Krümmer)...
  • Biete R 1100 GS + R 850 GS Motor R 1100 103 PS am Hinterrad 113 Nm Drehmoment

    Motor R 1100 103 PS am Hinterrad 113 Nm Drehmoment: Zu Verkaufen: Motor einer R 1100 GS Bj. 94, Laufleistung 48 tkm (davon ein paar Prüfstandläufe und ein Tagestraining in Zolder (B) in getunten...
  • Motor R 1100 103 PS am Hinterrad 113 Nm Drehmoment - Ähnliche Themen

  • Gebrauchte Reifen für die 1100 GS

    Gebrauchte Reifen für die 1100 GS: Hallo, hat vielleicht einer einen Satz gebrauchte Straßenreifen für die 1100 GS die man noch mal für eine Testfahrt so 500-1000km fahren kann...
  • Suche Hepco Becker Träger für 1100 GS gesucht

    Hepco Becker Träger für 1100 GS gesucht: Hallo liebe 1100er Fahrer, hat evtl von euch noch jemand einen Hepco Kofferträger übrig den ihr nicht mehr benötigt ? Ich möchte meine guten...
  • Suche Hauptbremszylinder Vorderrad BMW R 1100 GS

    Hauptbremszylinder Vorderrad BMW R 1100 GS: Ich suche für meine R1100 GS mit ABS, Bj. 6/1998, einen dichten und funktionsfähigen Hauptbremszylinder ( Handbremspumpe). GSrüsse Frank
  • Endschalldämpfer mit Katalysator ohne Lambda an 1100 GS mit Poti - verträgt sich das ?

    Endschalldämpfer mit Katalysator ohne Lambda an 1100 GS mit Poti - verträgt sich das ?: Hallo liebe GS-Gemeinde, Ich bin seit diesem Jahr stolzer GS-Besitzer, sie ist 94er Jahrgang und hat bei Kauf einen Zach ESD (originale Krümmer)...
  • Biete R 1100 GS + R 850 GS Motor R 1100 103 PS am Hinterrad 113 Nm Drehmoment

    Motor R 1100 103 PS am Hinterrad 113 Nm Drehmoment: Zu Verkaufen: Motor einer R 1100 GS Bj. 94, Laufleistung 48 tkm (davon ein paar Prüfstandläufe und ein Tagestraining in Zolder (B) in getunten...
  • Oben