Zylinderschutz

Diskutiere Zylinderschutz im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Brauche einen linken Zylinderschutz für DZ (der rechte, original ist vorhanden) und frage mich, ob ich für links einen original (Plastik) kaufen...
mac1-2-3

mac1-2-3

Themenstarter
Dabei seit
27.09.2011
Beiträge
474
Modell
R 1150 GS Adventure
Brauche einen linken Zylinderschutz für DZ (der rechte, original ist vorhanden) und frage mich, ob ich für links einen original (Plastik) kaufen soll oder zahlt sich der Umstieg bei beiden auf TT (Alu) aus. Wie sind die Erfahrungen zwischen original und TT?
Fahre ohne Sturzbügel und das wird auch so bleiben.


Mac
 
Zuletzt bearbeitet:
ElchQ

ElchQ

Dabei seit
18.02.2012
Beiträge
1.161
Ort
Bierland Franken :)
Modell
1150GSA, R100GS PD SWT-Umbau
Hab noch beide (aus Plastik) hier rumliegen, wenn Du brauchst!?

Ich fahre aber die ALu-Dinger von TeuerTech... die Plastik-Dinger halten nicht wirklich viel aus!
 
qboxer69

qboxer69

Dabei seit
29.10.2012
Beiträge
591
Ort
D- 47475
Modell
BMW R 1250 GSA Trophy LC
Hi Mac,

ich habe mir die letztens neu im Netz gekauft (optische Kopie der TT in Alu) und werde aber nun wohl doch die Ohren meiner Q mit schwarzen Ventildeckeln plus Carbonhauben versehen....

Daher hätte ich den Schutz wohl (neu und unmontiert, die Schrauben werden von den Kunststoffdeckeln übernommen) übrig...

Ich meine er passt sowohl an EZ, als auch an DZ....
 
Zuletzt bearbeitet:
mac1-2-3

mac1-2-3

Themenstarter
Dabei seit
27.09.2011
Beiträge
474
Modell
R 1150 GS Adventure
@ qboxer: Danke vorerst! Werd mir das durch den Kopf gehen lassen.

@ ElchQ: Hast Du mit den TT-Teilen den einen oder anderen Sturz gut überstanden? Hab bei advrider gelesen, dass die Teile gerne an der einen oder anderen Stelle brechen.
 
qboxer69

qboxer69

Dabei seit
29.10.2012
Beiträge
591
Ort
D- 47475
Modell
BMW R 1250 GSA Trophy LC
@ mac1-2-3


Ja, mach das. Habe auch schon eine Anfrage wegen des ALU-Schutzes gehabt.


Gruß, Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
qboxer69

qboxer69

Dabei seit
29.10.2012
Beiträge
591
Ort
D- 47475
Modell
BMW R 1250 GSA Trophy LC
Ja Mac, das stimmt soweit....

Allerdings war ich mal bei TT auf deren Seite und die haben auch ein Produkt für beide Modelle und dabei werden lediglich ein zwei kleine Dinge bei der Befestigung in der Anbauanleitung wegen der 2. (unten liegenden) Zündkerze anders gemacht....

Die Befestigungen der von mir gekauften ALU-Schützer sollten genau den gleichen Abstand wie die TT-Schützer haben...

Daher korigiere ich dann....

Der ALU-Schutz passt definitiv bei 1150 GS EZ-Modellen, sowie 850 GS und 1100 GS und "vermutlich" auch bei DZ-Modellen :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.605
Hi
Letztlich taugen bei de Varianten nur bedingt.
Das originale Kunststoffteil ist aus dem falschen Material (glasfasergefüllt), bockhart und somit spröde. Das sieht bestenfalls gut aus. Sobald Du es "brauchst" splittert es wie Glas. Das AL-Teil von TT ist nicht viel besser. Zwar nicht hart, aber reissst im Zweifel von den Laschen.
Am besten sind noch die alten Dinger der 1100 Serie. Die sind relativ hässlich aber "weich". Sie geben etwas nach, schleifen sich ab und sehen dann "gebraucht" aus.
Nachdem die Nachrüstdinger zu teuer sind, habe ich keine "Schützer" mehr dran weil sie ohnehin kaum schützen. Ein neuer Deckel kommt im Zweifelsfall auch kaum teuerer und Kratzer bekommt er ohnehin.
gerd
 
mac1-2-3

mac1-2-3

Themenstarter
Dabei seit
27.09.2011
Beiträge
474
Modell
R 1150 GS Adventure
Hi

Das originale Kunststoffteil ist aus dem falschen Material (glasfasergefüllt), bockhart und somit spröde. Das sieht bestenfalls gut aus. Sobald Du es "brauchst" splittert es wie Glas.
Das kann ich bestätigen. Hab bei Neuschnee ein wenig gespielt und sie beim 4. Drift auf den linken Zylinder gelegt. Nur hingelegt! Und sie gleich wieder hoch genommen. Das Plastikteil (untere Seite) war schon weggebrochen. War schon erstaunt.
Und was die Aluteile von TT anlangt: Ja, bei advrider schreiben die Leute auch, dass das Teil an den Laschen leicht reisst. Zum Teil sogar ohne Sturz - nur durch Vibrationen!?

tt cylinder protection - ADVrider

1150 GS Cylinder Head protection? - ADVrider

Schöne Aussichten.

Mac
 
ElchQ

ElchQ

Dabei seit
18.02.2012
Beiträge
1.161
Ort
Bierland Franken :)
Modell
1150GSA, R100GS PD SWT-Umbau
Servus,

TT hat seine Version nachgearbeitet... Ist mittlerweile etwas dickeres Material und sauberer verarbeitet. Bisher habens gut gehalten.
Mit geht es eher darum, dass die Dinger mal einen kleinen Sturz auf fiesse Steine abhalten. Wenn die Q ueber den Asphalt rutscht, wird auch das Alu bald durch sein. Aber dumm abgelegt kann reichen, dass die Ventildeckel brechen...



Gruss
 
mac1-2-3

mac1-2-3

Themenstarter
Dabei seit
27.09.2011
Beiträge
474
Modell
R 1150 GS Adventure
Servus,

TT hat seine Version nachgearbeitet... Ist mittlerweile etwas dickeres Material und sauberer verarbeitet. Bisher habens gut gehalten.
Mit geht es eher darum, dass die Dinger mal einen kleinen Sturz auf fiesse Steine abhalten. Wenn die Q ueber den Asphalt rutscht, wird auch das Alu bald durch sein. Aber dumm abgelegt kann reichen, dass die Ventildeckel brechen...



Gruss
Danke Elch! Hab Dir eine PN geschickt.

Gruß,
Mac
 
GS HOTTE

GS HOTTE

Dabei seit
20.04.2009
Beiträge
706
Ort
Wuppertal
Modell
1150ger 17"FUN GS
Plastik bricht vielleicht und wird durch das rutschen abgenutzt,aber selbst wenn die Aludinger nicht brechen verbiegen die sich und scheuern dann sonstwo.
Ob der Mehrpreis sich dann noch lohnt ???????
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.605
Hi
"Dank" dem harten Kunststoff haben die Dinger kaum Einfluss darauf ob der Deckel bricht oder nicht. Das Ding ist aus hauchdünnem Magnesium (weil man ja Gewicht sparen muss um in der Kneipe "zuschlagen" zu können). Wenn das spröde Kunststoffteil bricht, so gibt es die Energie grossteils weiter. Wenn es blöd kommt wird diese auch noch auf eine kleine Fläche mit harten Kanten konzentriert und begünstigt den "Durchschlag".
Beim AL ist es ähnlich Der Befestigungssteg darf nicht wirklich halten weil die Energie sonst an den Zylinderkopf weitergegeben wird. Das KANN noch teuerer werden als ein Deckel.
Sinnvoll wäre ein relativ weiches, zähes und preisgünstiges Teil welches die Aufschlagenergie durch Elastizität aufnimmt und über eine Fläche auf den Deckel verteilt (keine Kerbwirkung). Wenn's rutscht könnte sich das "Zähe" abschleifen.
gerd
 
T

Teorie

Dabei seit
27.04.2013
Beiträge
9
Ort
Passau
Modell
GS 1150 Adventure 2003
Hallo, sind die Plastikschuetzer noch da? was sollen die kosten. Bei mir ist links - wo auch sonst - dieser gebrochen
Danke
 
Lungau_Wolfi

Lungau_Wolfi

Dabei seit
18.03.2013
Beiträge
99
Ort
Tamsweg
Modell
R 1150 GS
Habe die Neuen von TT. Sind wirklich gut. Sind aber so weit ich weiß nur ein zusätzlicher Schutz für die sensiblen Deckel.
Sollten also eher in Verbindung mit Sturzbügeln verwendet werden. Würde mal bei TT anrufen und fragen.


Gruß Wolfi
 
Thema:

Zylinderschutz

Zylinderschutz - Ähnliche Themen

  • Erledigt Zylinderschutz

    Zylinderschutz: Servus, ich suche einen Satz Zylinderschutzschalen. Ich fahre ne 14er GS 1200 LC. Bitte alles anbieten. Gewünscht wären gerne die...
  • Erledigt Wunderlich Ventildeckel – und Zylinderprotektoren EXTREME - R1250 GS (GSA)

    Wunderlich Ventildeckel – und Zylinderprotektoren EXTREME - R1250 GS (GSA): Nach Fahrzeugwechsel verkaufe ich ein Paar sehr gut erhaltener, gebrauchte Ventildeckel - Zylinderschützer für eine R1250 GS. Nichts gebrochen...
  • Schutzbügel/Zylinderschutz Gummiteil

    Schutzbügel/Zylinderschutz Gummiteil: Hallo zusammen. da ich meine Schutzbügel gern pulvern lassen möchte, habe ich diese nun erstmal demontiert. Am Zylinderschutz sitzt mit 2 Nieten...
  • Erledigt Touratech Zylinderschutz, sehr guter Zustand

    Touratech Zylinderschutz, sehr guter Zustand: Biete eine Satz Zylinderschutzhauben in schwarz von Touratech topp gepflegt Anbausatz ist komplett und gehört natürlich dazu Preis inkl...
  • R 1150 R Zylinderschutz Original unterschiedliche Varianten ?

    R 1150 R Zylinderschutz Original unterschiedliche Varianten ?: Könnte ich auch unter „worüber ich mich heute geärgert habe“ schreiben. Ich habe heute meine R 1150 R mit Schwenker aus meiner Halle geschoben, um...
  • R 1150 R Zylinderschutz Original unterschiedliche Varianten ? - Ähnliche Themen

  • Erledigt Zylinderschutz

    Zylinderschutz: Servus, ich suche einen Satz Zylinderschutzschalen. Ich fahre ne 14er GS 1200 LC. Bitte alles anbieten. Gewünscht wären gerne die...
  • Erledigt Wunderlich Ventildeckel – und Zylinderprotektoren EXTREME - R1250 GS (GSA)

    Wunderlich Ventildeckel – und Zylinderprotektoren EXTREME - R1250 GS (GSA): Nach Fahrzeugwechsel verkaufe ich ein Paar sehr gut erhaltener, gebrauchte Ventildeckel - Zylinderschützer für eine R1250 GS. Nichts gebrochen...
  • Schutzbügel/Zylinderschutz Gummiteil

    Schutzbügel/Zylinderschutz Gummiteil: Hallo zusammen. da ich meine Schutzbügel gern pulvern lassen möchte, habe ich diese nun erstmal demontiert. Am Zylinderschutz sitzt mit 2 Nieten...
  • Erledigt Touratech Zylinderschutz, sehr guter Zustand

    Touratech Zylinderschutz, sehr guter Zustand: Biete eine Satz Zylinderschutzhauben in schwarz von Touratech topp gepflegt Anbausatz ist komplett und gehört natürlich dazu Preis inkl...
  • R 1150 R Zylinderschutz Original unterschiedliche Varianten ?

    R 1150 R Zylinderschutz Original unterschiedliche Varianten ?: Könnte ich auch unter „worüber ich mich heute geärgert habe“ schreiben. Ich habe heute meine R 1150 R mit Schwenker aus meiner Halle geschoben, um...
  • Oben