Zweiteinreise in die Mongolei

Diskutiere Zweiteinreise in die Mongolei im Reise Forum im Bereich Unterwegs; Hallo an alle Forum-Teilnehmer, ich fahre mit einem Freund Mitte April mit unseren Yamaha XT660Z Tenere nach Kamtschatka zum Vulkanbesteigen...
J

j.gisbert

Themenstarter
Dabei seit
18.01.2019
Beiträge
6
Hallo an alle Forum-Teilnehmer,

ich fahre mit einem Freund Mitte April mit unseren Yamaha XT660Z Tenere nach Kamtschatka zum Vulkanbesteigen.
Dabei passieren wir auch die Mongolei. Ein freies Visa für 30 Tage wird uns nicht reichen, da wir im mongolischen Altai auch zum Bergsteigen fahren und später dann mit unseren Frauen, die per Flugzeug nach Ulan Bator fliegen, noch das Naadem Fest mitmachen. Also bleiben wir ca. 50 Tage in der Mongolei. Ein Verlängerungsvisa ist sehr schwierig zu erhalten (so erklärt es uns unsere Visabeauftragte). Deshalb die Frage: wer hat Erfahrung mit einer kurzen Ausreise und Wiedereinreise, um somit nochmals 30 Tage im Land zu bleiben?

Weiterhin ist die Frage wegen Fahrzeugversicherungen. Bisher hat meine Fahrzeugversicherung über die grüne Versicherungskarte nur Russland und die Ukraine als Partnerland. Wie sieht es mit Usbekistan, Kasastan, Tadschikistan, Kirgistan und der Mongolei aus? Wer Erfahrung hat bitte melden.

Gruss
Jörg Gisbert und Heinrich Glöckle
 
lomax

lomax

Dabei seit
19.11.2013
Beiträge
2.288
Ort
Limburg
Modell
R 1250 GS Rallye, Duc 900 SD, GSX 1200, Rocket 3R, Honda CRF 250 L
Hallo Jörg,

ich denke, wir hatten das Vergnügen auf der "Motorradwelt Bodensee"? (Moto Germania)
Schau mal, ob ich was rausfinde. Experte für die Mongolei ist "Klausmong" hier im Forum!

LG

Jörg
 
Bremsstein

Bremsstein

Dabei seit
15.03.2013
Beiträge
562
Ort
BAR
Modell
R 1250 GS ADV Rally
Schreib Klausmong an , der kann helfen . Bremsstein
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.084
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar
Also ich kenne genug Leute die eine Visumverlängerung gemacht haben, ist eigentlich kein Problem, man geht in UB in die Immigration und macht das.

Was ich weiß kostet ein Visum für 3 Monate ca 100 Euro.
Und das kann man vorher machen und ht keinen Stress.

Wenn die Visaagentur das nicht kann dann ist es eh die falsche Agentur.

ich bin zwar Österreicher, aber ich kenne Leute, die haben bei König oder Spomer das ohne Probleme bekommen.

Auch für Russland benötigst Du eine gute Agentur.

Denn 6 Monate durchgehend bekommst Du nicht, das geht nicht

Wenn Du das machst dann benötigst Du auf jeden Fall ein Multi Entry Business Visa ( am besten für ein Jahr, das ist kaum teurer )

Aber Achtung, goldene Regel:
man kann immer nur 90 Tage von 180 Tagen im land bleiben.

Also wenn man 3 Monate permanent da war, muß man 1 Monat raus um wieder ein Monat dableiben zu können.

Mit einem normalen Visa hast keine Chance das zu machen.

Auch hier wieder der Tip von den beiden Agenturen.
 
J

j.gisbert

Themenstarter
Dabei seit
18.01.2019
Beiträge
6
Hallo Klaus,

danke für die Rückmeldung.
Ich habe eine Agentur, bei der werde ich nochmals anfragen bezüglich einer Verlängerung von 3 Monaten, dann bin ich auf der sicheren Seite wenn ich von Kamtschatka zurückkomme und nochmals durch die Mongolei nach Kirgistan und Tadschikistan fahren möchte.
Diese Agentur hat bereits für mich ein 1 Jahres Visa (Business) für Russland beantragt. Das läuft im Moment.
Danke für die Auskunft, ich werde aber auch nochmals Rücksprache mit König oder Spomer halten.

Gruss
Jörg
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.084
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar
Es ist die sicherste Möglichkeit wenn Du das vorher machst, aber wie gesagt, eine Verlängerung in der Mongolei ist kein Thema, ich kenne wirklich genug die das problemlos gemacht haben.

In der Mongolei will man ja den Tourismus, er soll halt nur legal passieren.

Ein Tip von mir ist die Hilfe von Leuten vorort, wie zB Rene aus dem River Point Lodge.
Das ist der Inhaber der mal das Oasis aufgebaut und verkauft hat, der hat eine neue Anlaufstelle für Reisende aufgemacht, östlich von UB.
Und der kennt alle Leute die helfen können.
 
J

j.gisbert

Themenstarter
Dabei seit
18.01.2019
Beiträge
6
Hallo Klaus,

danke für die Info bezüglich Rene aus der River Point Lodge. Kannst Du mir einen Kontakt herstellen oder Info wie ich ihn erreichen kann.
Meine Agentur in Berlin macht es mir auch möglich - ist aber sehr umständlich und auch viel teurer wie Dein genannter ca. Preis.
Da meine Frau mit dem Flieger nach UB im Juli für 3 Wochen kommt und ich vorher schon 3 Wochen im Land bin und auch noch eventuell auf der Rückreise nochmals eine Woche durch die Mongolei fahre, möchte ich doch vorher schon auf der sicheren Seite sein.Übrigens wie sieht es mit der Fahrzeugversicherung aus. Meine grüne Versicherungskarte ist nur für Kasastan und Russland gültig.
Ich habe gehört, dass man an der Grenze beim Einreise eine Versicherung abschließen kann, aber der Motorradfahrer (Youtube) aus Bayern erläuterte, dass er hat nichts lesen und nicht verstanden hat. Handelt es sich da tatsächlich um eine Fahrzeugversicherung?
Ich hoffe, ich erwürge Dich nicht mit meinen Fragen.
Gruss
Jörg
 
J

j.gisbert

Themenstarter
Dabei seit
18.01.2019
Beiträge
6
Hallo Hilmi,

toller Hinweis, habe ihn ausgedruckt und muss ihn mitnehmen, dass ich in meinem Alter bis dahin nicht alles vergessen habe.

Gruss
Jörg
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.084
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar
Hallo Klaus,

danke für die Info bezüglich Rene aus der River Point Lodge. Kannst Du mir einen Kontakt herstellen oder Info wie ich ihn erreichen kann.
Meine Agentur in Berlin macht es mir auch möglich - ist aber sehr umständlich und auch viel teurer wie Dein genannter ca. Preis.
Da meine Frau mit dem Flieger nach UB im Juli für 3 Wochen kommt und ich vorher schon 3 Wochen im Land bin und auch noch eventuell auf der Rückreise nochmals eine Woche durch die Mongolei fahre, möchte ich doch vorher schon auf der sicheren Seite sein.Übrigens wie sieht es mit der Fahrzeugversicherung aus. Meine grüne Versicherungskarte ist nur für Kasastan und Russland gültig.
Ich habe gehört, dass man an der Grenze beim Einreise eine Versicherung abschließen kann, aber der Motorradfahrer (Youtube) aus Bayern erläuterte, dass er hat nichts lesen und nicht verstanden hat. Handelt es sich da tatsächlich um eine Fahrzeugversicherung?
Ich hoffe, ich erwürge Dich nicht mit meinen Fragen.
Gruss
Jörg

kein Problem, kannst ruhig fragen.

Viel teurer finde ich krass.

An der Grenze kann man Versicherungen kaufen, die sind für die Mongolei gültig aber die Haftungssummen sind nur Haftpflicht und ungefähr 2000 Dollar.

Ich hab 2018 für die Truppe in UB Versicherungen organisiert, eine davon Kasko, ist für ein Monat auch nicht sehr teuer.

River Point Lodge:

+976 8002 5071

Hier kann man auch Kontakt machen, die gehören zusammen

https://www.drivemongolia.com/contact/

Oder über facebook

https://www.facebook.com/RiverPointMongolia/




 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.084
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar
Info:

Im Jahr 2019 war eine Verlängerung für Reisende ohne Visumpflicht anscheinend nicht mehr möglich.

Zumindest kenne ich Berichte von Reisenden aus Deutschland, die keine Verlängerung mehr bekamen.
Diese mußten Aus und Wieder einreisen, das geht dann.
 
Thema:

Zweiteinreise in die Mongolei

Zweiteinreise in die Mongolei - Ähnliche Themen

  • Mongolei 2024 - Der Weg zurück

    Mongolei 2024 - Der Weg zurück: Mittwoch bin ich in die Mongolei geflogen. Donnerstag um 6 Uhr Mongolischer Zeit in UB angekommen, kurz frisch gemacht und dann war schon...
  • Mongolei Video von einer Truppe mit geliehenen China Mopeds

    Mongolei Video von einer Truppe mit geliehenen China Mopeds: Ich bin da zufällig über ein Video gefallen was meiner Meinung nach toll gemacht wurde. Die sind einfach quer durch dsa Land gefahren. Seht selbst:
  • Reisevortrag Mongolei

    Reisevortrag Mongolei: Moin Eine Info für euch, Gerade gefunden Veranstaltungen – Stöffel-Park Gruß stefan
  • Mongolei Vortrag von der "LONG WAY TO MONGOLIA 2023" Tour

    Mongolei Vortrag von der "LONG WAY TO MONGOLIA 2023" Tour: Von der gemeinsamen Tour mit Reini und Roland gibt es den 1. Vortrag. Und zwar in Bayern am 20.01.2024 in der Nähe von Eggenfelden Mit dabei...
  • Mongolei 2023

    Mongolei 2023: In 2 Tagen (Dienstag) geht es los. Nach 5 Jahren Pause geht es wieder in die Mongolei die Familie besuchen. 2020 war ja eigentlich geplant, dann...
  • Mongolei 2023 - Ähnliche Themen

  • Mongolei 2024 - Der Weg zurück

    Mongolei 2024 - Der Weg zurück: Mittwoch bin ich in die Mongolei geflogen. Donnerstag um 6 Uhr Mongolischer Zeit in UB angekommen, kurz frisch gemacht und dann war schon...
  • Mongolei Video von einer Truppe mit geliehenen China Mopeds

    Mongolei Video von einer Truppe mit geliehenen China Mopeds: Ich bin da zufällig über ein Video gefallen was meiner Meinung nach toll gemacht wurde. Die sind einfach quer durch dsa Land gefahren. Seht selbst:
  • Reisevortrag Mongolei

    Reisevortrag Mongolei: Moin Eine Info für euch, Gerade gefunden Veranstaltungen – Stöffel-Park Gruß stefan
  • Mongolei Vortrag von der "LONG WAY TO MONGOLIA 2023" Tour

    Mongolei Vortrag von der "LONG WAY TO MONGOLIA 2023" Tour: Von der gemeinsamen Tour mit Reini und Roland gibt es den 1. Vortrag. Und zwar in Bayern am 20.01.2024 in der Nähe von Eggenfelden Mit dabei...
  • Mongolei 2023

    Mongolei 2023: In 2 Tagen (Dienstag) geht es los. Nach 5 Jahren Pause geht es wieder in die Mongolei die Familie besuchen. 2020 war ja eigentlich geplant, dann...
  • Oben