J
j.gisbert
Themenstarter
- Dabei seit
- 18.01.2019
- Beiträge
- 6
Hallo an alle Forum-Teilnehmer,
ich fahre mit einem Freund Mitte April mit unseren Yamaha XT660Z Tenere nach Kamtschatka zum Vulkanbesteigen.
Dabei passieren wir auch die Mongolei. Ein freies Visa für 30 Tage wird uns nicht reichen, da wir im mongolischen Altai auch zum Bergsteigen fahren und später dann mit unseren Frauen, die per Flugzeug nach Ulan Bator fliegen, noch das Naadem Fest mitmachen. Also bleiben wir ca. 50 Tage in der Mongolei. Ein Verlängerungsvisa ist sehr schwierig zu erhalten (so erklärt es uns unsere Visabeauftragte). Deshalb die Frage: wer hat Erfahrung mit einer kurzen Ausreise und Wiedereinreise, um somit nochmals 30 Tage im Land zu bleiben?
Weiterhin ist die Frage wegen Fahrzeugversicherungen. Bisher hat meine Fahrzeugversicherung über die grüne Versicherungskarte nur Russland und die Ukraine als Partnerland. Wie sieht es mit Usbekistan, Kasastan, Tadschikistan, Kirgistan und der Mongolei aus? Wer Erfahrung hat bitte melden.
Gruss
Jörg Gisbert und Heinrich Glöckle
ich fahre mit einem Freund Mitte April mit unseren Yamaha XT660Z Tenere nach Kamtschatka zum Vulkanbesteigen.
Dabei passieren wir auch die Mongolei. Ein freies Visa für 30 Tage wird uns nicht reichen, da wir im mongolischen Altai auch zum Bergsteigen fahren und später dann mit unseren Frauen, die per Flugzeug nach Ulan Bator fliegen, noch das Naadem Fest mitmachen. Also bleiben wir ca. 50 Tage in der Mongolei. Ein Verlängerungsvisa ist sehr schwierig zu erhalten (so erklärt es uns unsere Visabeauftragte). Deshalb die Frage: wer hat Erfahrung mit einer kurzen Ausreise und Wiedereinreise, um somit nochmals 30 Tage im Land zu bleiben?
Weiterhin ist die Frage wegen Fahrzeugversicherungen. Bisher hat meine Fahrzeugversicherung über die grüne Versicherungskarte nur Russland und die Ukraine als Partnerland. Wie sieht es mit Usbekistan, Kasastan, Tadschikistan, Kirgistan und der Mongolei aus? Wer Erfahrung hat bitte melden.
Gruss
Jörg Gisbert und Heinrich Glöckle