Zusatzscheinwerfer für die HP2

Diskutiere Zusatzscheinwerfer für die HP2 im HP2 Enduro und HP2 Megamoto Forum im Bereich Motorrad Modelle; die aktuelle Ausgabe der "Motorrad-Abenteuer" bringt das Thema noch einmal: "Lampenfieber - Zusatzscheinwerfer" Ich hatte die preiswerten Hella...
renieh

renieh

Themenstarter
Dabei seit
27.03.2008
Beiträge
341
Ort
janz nah bei Kölle
Modell
HP2E 2007; DR350 SE 1996
die aktuelle Ausgabe der "Motorrad-Abenteuer" bringt das Thema noch einmal:
"Lampenfieber - Zusatzscheinwerfer"
Ich hatte die preiswerten Hella FF50 schon mal an der 1150GS (und war sehr zufrieden) und der AmpereTiger schon mal an der HP2! Nur damals waren die noch rund, jetzt wohl oval!?
Meine Frage - besonders an TIGER: wie hast du die damals und wo genau befestigt?
und: gibt es die runden auch noch?
Und wer hatte die Fernscheinwerfer statt der Nebelscheinwerfer dran?
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.862
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
servus Heiner
ich hatte vor meinem Abflug ins Maisfeld die Hella Micro DE Nebelscheinwerfer dran, nicht die FF 50. Die Micro haben ein Metallgehäuse und die FF 50 sind Freiflächen-SW und haben ein Kunststoffgehäuse. Falsch machen kannst mit beiden nix. allerdings finde ich, dass die Micro DE optisch besser passen. Kosten auch beide ungefähr das gleiche.
ich hab mir damals von Huub zwei U-Bleche machen lassen, die ich seitlich einfach an die Originale Scheinwerferschraube mit dran gemacht hab. also von außen ans Geweih. Mit der Position mußte ich bischen probieren, bis es gut aussah und paßte. Vom Wunderlichschild habe ich später dann die kleinen Flaps seitlich vor den SW mit der Säge entfernt.

die Micro DE gibts allerdings nur als Nebel-SW und dann noch als Xenon, du könntest rechts einen Nebler und links einen Xenen DE anbringen. Wäre sogar erlaubt.
Ich hatte damals ne 100Watt H4 im Haupt-SW und die beiden Nebler waren schonmal 200 Watt die die Lima bringen mußte. Wenn du dann im Leerlauf noch die Heizgriffe (nochmal 55 Watt) einschaltest wirds dunkler, statt heller (selbst probiert ;) ;) ;))
 
renieh

renieh

Themenstarter
Dabei seit
27.03.2008
Beiträge
341
Ort
janz nah bei Kölle
Modell
HP2E 2007; DR350 SE 1996
servus Heiner
...-allerdings finde ich, dass die Micro DE optisch besser passen...
die Micro DE gibts allerdings nur als Nebel-SW und dann noch als Xenon, du könntest rechts einen Nebler und links einen Xenen DE anbringen. Wäre sogar erlaubt.
hallo Tiger,
die Micro DE meinte ich auch, sind in der Optik dtl. besser, der Xenon DE ist mir (300 Euro einzeln, 500 im Set) allerdings dtl. zu teuer! Fragt beim TÜV irgendjemand nach bei Montage von 2 Nebelscheinwerfern? Wäre eine tiefere Position (z.B. am Zylinder-Schutzbügel) nicht funktionaler - oder ist der seitl. Absatnd (> 20 cm vom HSW) dann evtl. zu groß?
Gab es wegen der Elektrik Anschluss-Probleme / CanBus ? Wo/wie hast du die angeklemmt?
 
I

Islay

Dabei seit
22.08.2012
Beiträge
128
Ich suche ein fieses helles Tagfahrlicht, welches über den Stecker am Cockpit betrieben werden kann.

Gibt es das schon ?
Wundersam und TT werden ja wohl bald TFL anbieten, seit die neue GS sowas hat.
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.862
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
hallo Tiger,
die Micro DE meinte ich auch, sind in der Optik dtl. besser, der Xenon DE ist mir (300 Euro einzeln, 500 im Set) allerdings dtl. zu teuer! Fragt beim TÜV irgendjemand nach bei Montage von 2 Nebelscheinwerfern? Wäre eine tiefere Position (z.B. am Zylinder-Schutzbügel) nicht funktionaler - oder ist der seitl. Absatnd (> 20 cm vom HSW) dann evtl. zu groß?
Gab es wegen der Elektrik Anschluss-Probleme / CanBus ? Wo/wie hast du die angeklemmt?
der TÜV war begeistert, zwei Nebler sind ja erlaubt, wenn du nur einen Hauptscheinwerfer hast. die Xenon wären mir auch zu teuer, an deiner Stelle würde ich mich für die neuen LED-SW, die z.b. TT verkauft interessieren, die sind klein, machen saugeiles Licht und schweineteuer.
ich hab die SW absichtlicht da installiert, weil sonst entweder Kotflügel oder Vorderrad Schatten werfen, wenn die SW tiefer kommen.
Angeschlossen direkt an die Batterie mit einem Relais natürlich, dass ich ans Standlicht gekoppelt habe. Nimm aber Hella-Relais (im Paket Micro DE sowieso dabei), alle andern sind echt Schrott, da hab ich 3 Stck verschlissen, die gehen recht schnell kaputt (Hitze, Wassereinbruch usw)

- - - Aktualisiert - - -

Gibt es das schon ?
Wundersam und TT werden ja wohl bald TFL anbieten, seit die neue GS sowas hat.
gibts schon, Wunderlich hat zu seinen Flootern so LED-Leisten im Angebot (sieht scheiße aus, wenn du mich fragst)
 
I

Islay

Dabei seit
22.08.2012
Beiträge
128
Danke, aber ich meinte nicht die illegalen Flooter für 400 Euros. Die spinnen doch.
Und ja , du hast recht, sehen scheiße aus.
Ne irgendwas legales mit dem TFL Zeichen im Plastik, am besten extra für den runden Scheinwerfer für die HP2.
Vielleicht mittig unter den Scheinwerfer. Also keine Bastelei von den Autoteilen.
Da mein Kabelbaum ja GS kompatibel ist, gibt es vielleicht mal irgendwas hochwertiges zum Anschluß an den Stecker am Tacho.
Den Stecker hatte schon meine 12er GSA...

- - - Aktualisiert - - -

Habe mal bei BMW angerufen, TFL zum Nachrüsten wird es nicht geben. Es ist der LC vorbehalten.
Dann schaue ich jetzt mal für den Mäusekinoanschluss...
 
renieh

renieh

Themenstarter
Dabei seit
27.03.2008
Beiträge
341
Ort
janz nah bei Kölle
Modell
HP2E 2007; DR350 SE 1996
... TFL zum Nachrüsten wird es nicht geben. Es ist der LC vorbehalten.
Dann schaue ich jetzt mal für den Mäusekinoanschluss...
TFL, LC, Mäusekinoanschluss ...????
gibt es bitte für den Laien eine direkte Übersetzung - bevor ich mit LA den GGL bemühe?
 
I

Islay

Dabei seit
22.08.2012
Beiträge
128
TFL, LC, Mäusekinoanschluss ...????
gibt es bitte für den Laien eine direkte Übersetzung - bevor ich mit LA den GGL bemühe?
Hallo!
Klar, wenn ich schon deinen Thread hier zumülle::o

TFL=Tagfahrlicht
LC= die neue wassergekühlte R1200 GS LC (Liquid Cooled)
Mäusekinosschluss= der Stecker auf dem Bild an der Tachoeinheit.(das Mäusekino) Dafür gibt es bei BMW die passende Buchse.(und bei Touratech etc.)
Viele haben dort am 12 V Anschluß ihr Navi angeschlossen.

Wäre das was für dich ?

http://www.polo-motorrad.de/de/nebelscheinwerferkit-hawk.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Zusatzscheinwerfer für die HP2

Zusatzscheinwerfer für die HP2 - Ähnliche Themen

  • Stecker für LED Zusatzscheinwerfer 772130

    Stecker für LED Zusatzscheinwerfer 772130: Hallo. leebmann24 hatte den ganzen Kabelbaum für diese Zusatzscheinwerfer um € 27 im Programm...
  • Erledigt GSA Schutzgitter für Zusatzscheinwerfer

    GSA Schutzgitter für Zusatzscheinwerfer: Moin, hatte ich mir vom Ali schicken lassen, da aber welche drauf. Sollten passen, aber nur "dran" gehalten. Falls sie jemand haben möchte, 35,-...
  • Biete Sonstiges Halterung für Zusatzscheinwerfer anbaufertig für 1200 und 1250 GS und GSA (K50 und K51)

    Halterung für Zusatzscheinwerfer anbaufertig für 1200 und 1250 GS und GSA (K50 und K51): Ich biete ein fertiges Kit für den Anbau von Zusatzscheinwerfern an die 1200 und 1250 GS und GS Adventure Modelle. Ich hatte meine...
  • Biete R 1300 GS Scheinwerferschutzgitter für original LED Zusatzscheinwerfer R 1300 GS Adventure

    Scheinwerferschutzgitter für original LED Zusatzscheinwerfer R 1300 GS Adventure: Biete meine STL-Datei an. Preis 5 Euro. Danke :-)
  • Erledigt Original BMW Halterung für LED-Zusatzscheinwerfer

    Original BMW Halterung für LED-Zusatzscheinwerfer: Biete die original BMW Halterung für die BMW LED-Zusatzscheinwerfer an Preis : €35,- + evtl. Kosten für den Versand
  • Original BMW Halterung für LED-Zusatzscheinwerfer - Ähnliche Themen

  • Stecker für LED Zusatzscheinwerfer 772130

    Stecker für LED Zusatzscheinwerfer 772130: Hallo. leebmann24 hatte den ganzen Kabelbaum für diese Zusatzscheinwerfer um € 27 im Programm...
  • Erledigt GSA Schutzgitter für Zusatzscheinwerfer

    GSA Schutzgitter für Zusatzscheinwerfer: Moin, hatte ich mir vom Ali schicken lassen, da aber welche drauf. Sollten passen, aber nur "dran" gehalten. Falls sie jemand haben möchte, 35,-...
  • Biete Sonstiges Halterung für Zusatzscheinwerfer anbaufertig für 1200 und 1250 GS und GSA (K50 und K51)

    Halterung für Zusatzscheinwerfer anbaufertig für 1200 und 1250 GS und GSA (K50 und K51): Ich biete ein fertiges Kit für den Anbau von Zusatzscheinwerfern an die 1200 und 1250 GS und GS Adventure Modelle. Ich hatte meine...
  • Biete R 1300 GS Scheinwerferschutzgitter für original LED Zusatzscheinwerfer R 1300 GS Adventure

    Scheinwerferschutzgitter für original LED Zusatzscheinwerfer R 1300 GS Adventure: Biete meine STL-Datei an. Preis 5 Euro. Danke :-)
  • Erledigt Original BMW Halterung für LED-Zusatzscheinwerfer

    Original BMW Halterung für LED-Zusatzscheinwerfer: Biete die original BMW Halterung für die BMW LED-Zusatzscheinwerfer an Preis : €35,- + evtl. Kosten für den Versand
  • Oben